ACHTUNG
Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet
Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet
Fehmarn und Süddänemark
Re: Fehmarn und Süddänemark
Also so wie das ursprünglich war, wäre ich nie darauf gekommen, dass ich "Wildcamper" bin, wenn ich auf einem Platz mit Womosymbol stehe. Ich hätte meine Gebühr entrichtet und mir nix Böses dabei gedacht, ein Platz für eine einmalige Übernachtung, wo man sich den Ort anschaut, abends Essen geht, übernachtet und am anderen Morgen nach dem Frühstück wieder verschwindet. Kein Campingverhalten, einfach nur unkompliziert zentrumsnah übernachten.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Fehmarn und Süddänemark
Genauso ist es. Wir standen öfter da. Hafen, Restaurant alles in der Nähe. Und morgens kam das Ordnungsamt und hat die Kurtaxe kassiert.AndiEh hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 12:34Ich habe mir auf Google Maps mal das Parkplatzschild nicht abgedeckt angeschaut.
Da war ein Wohnmobil abgebildet mit dem Zusatz "einmalig 24h". KLICK
Hier ist wohl auch der Betreiber (die Stadt) wohl nicht davon ausgegangen, dass die "Parker" das Wohnmobil abstellen und dann ins Hotel gehen.
In den Kommentaren auf Maps wurde berichtet, dass am Morgen sogar jemand vorbeikam und die Kurtaxe kassiert hat.
Es mag ja sein, dass streng nach den Buchstaben des Gesetzen nur parken und nicht schlafen erlaubt ist mit DIESEM Schild. Nur wurde dieses offenbar jahrelang anders gehandhabt.
Gruß
Andi
Aber warum soviel Frust auf die Freisteher
Das ging ja sofort los mit erhobenen Zeigefinger nach dem ersten Beitrag.
Ist ja schlimm, da gönnt der eine dem anderen nichts. Es kann doch jeder wie er möchte, kann und darf. Immer das blockwartgehabe.
Immer schön
Gruß Micha
Re: Fehmarn und Süddänemark
Hallo,
der Amtsschimmel wiehert wie folgt:
sind folgende Schilder angeschlagen:
"weißes P auf blauem Grund" bedeutet das:
Das Verkehrszeichen 314 „Parken“ ist ein quadratisches Verkehrsschild mit blauem Grund und einem großen
weißen „P“ als Symbol für Parken. Bedeutung: Das Zeichen 314 erlaubt das Parken, daher heißt es umgangs-
sprachlich auch Parkschild. Einsatz: VZ 314 wird dort eingesetzt, wo auf Parkflächen hingewiesen werden soll.
https://www.schilder-versand.com/verkeh ... gLOevD_BwE
Wird als Zusatzschild zum weißen P auf blauem Grund noch das Schild 1048-17 - nur Wohnmobile (schwarzes
Wohnmobil auf weißem Grund) mit angeschlagen bedeutet das,
das der Platz zum Parken nur für Wohnmobile genutzt werden darf; sprich mit meinem Auto,
meinem LkW, oder mit meinem Fahrrad darf ich dort nicht stehen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Z ... O_1992.svg
Das bedeutet aber nicht, dass dort ÜBERNACHTEN darf, man darf dort nur PARKEN.
Das ist der feine aber deutliche Unterschied.
Wo man in Deutschland übernachten darf, sofern es kein CP oder SP ist (oder privater Grund) kann man hier nachlesen:
https://www.bussgeldkatalog.org/wohnmob ... hten/#deny
Wichtig hierbei ist aber der Unterschied der aufgesteltlen Zeichen:
Ist das weiße "P" im Spiel ist das ein Parkplatz - da darf man parken und sonst nix
https://www.verkehrsschildkaufen.de/off ... ohnmobile/
Ist aber ein blaues Schild mit einem Wohnmobil im Spiel, dann darf man da auch übernachten
https://www.strassenausstatter.de/produ ... obilplatz/
https://www.strassenausstatter.de/produ ... agenplatz/
Hoffe habe nun alle Klarheiten beseitigt und alle maximal verwirrt
WoMo NK19
der Amtsschimmel wiehert wie folgt:
sind folgende Schilder angeschlagen:
"weißes P auf blauem Grund" bedeutet das:
Das Verkehrszeichen 314 „Parken“ ist ein quadratisches Verkehrsschild mit blauem Grund und einem großen
weißen „P“ als Symbol für Parken. Bedeutung: Das Zeichen 314 erlaubt das Parken, daher heißt es umgangs-
sprachlich auch Parkschild. Einsatz: VZ 314 wird dort eingesetzt, wo auf Parkflächen hingewiesen werden soll.
https://www.schilder-versand.com/verkeh ... gLOevD_BwE
Wird als Zusatzschild zum weißen P auf blauem Grund noch das Schild 1048-17 - nur Wohnmobile (schwarzes
Wohnmobil auf weißem Grund) mit angeschlagen bedeutet das,
das der Platz zum Parken nur für Wohnmobile genutzt werden darf; sprich mit meinem Auto,
meinem LkW, oder mit meinem Fahrrad darf ich dort nicht stehen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Z ... O_1992.svg
Das bedeutet aber nicht, dass dort ÜBERNACHTEN darf, man darf dort nur PARKEN.
Das ist der feine aber deutliche Unterschied.
Wo man in Deutschland übernachten darf, sofern es kein CP oder SP ist (oder privater Grund) kann man hier nachlesen:
https://www.bussgeldkatalog.org/wohnmob ... hten/#deny
Wichtig hierbei ist aber der Unterschied der aufgesteltlen Zeichen:
Ist das weiße "P" im Spiel ist das ein Parkplatz - da darf man parken und sonst nix
https://www.verkehrsschildkaufen.de/off ... ohnmobile/
Ist aber ein blaues Schild mit einem Wohnmobil im Spiel, dann darf man da auch übernachten
https://www.strassenausstatter.de/produ ... obilplatz/
https://www.strassenausstatter.de/produ ... agenplatz/
Hoffe habe nun alle Klarheiten beseitigt und alle maximal verwirrt

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Fehmarn und Süddänemark
Du hast es immer noch nicht verstanden.Mit unserem massenweisen Auftreten schwindet unsere Akzeptanz immer mehr und wir sollten nicht immer wieder Angriffsflächen für die bieten, die sich durch Wohnmobile an allen Ecken gestört fühlen.Was das mit Blockwartgehabe zu tun haben soll,erschließt sich mir nicht,noch weniger aber das der Admin so einen Beitrag auch noch gut findet,obwohl er bis zu einem gewissen Grad beleidigend ist.Mir fehlt dafür jedes Verständnis.Röhri hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 14:20Genauso ist es. Wir standen öfter da. Hafen, Restaurant alles in der Nähe. Und morgens kam das Ordnungsamt und hat die Kurtaxe kassiert.AndiEh hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 12:34Ich habe mir auf Google Maps mal das Parkplatzschild nicht abgedeckt angeschaut.
Da war ein Wohnmobil abgebildet mit dem Zusatz "einmalig 24h". KLICK
Hier ist wohl auch der Betreiber (die Stadt) wohl nicht davon ausgegangen, dass die "Parker" das Wohnmobil abstellen und dann ins Hotel gehen.
In den Kommentaren auf Maps wurde berichtet, dass am Morgen sogar jemand vorbeikam und die Kurtaxe kassiert hat.
Es mag ja sein, dass streng nach den Buchstaben des Gesetzen nur parken und nicht schlafen erlaubt ist mit DIESEM Schild. Nur wurde dieses offenbar jahrelang anders gehandhabt.
Gruß
Andi
Aber warum soviel Frust auf die Freisteher
Das ging ja sofort los mit erhobenen Zeigefinger nach dem ersten Beitrag.
Ist ja schlimm, da gönnt der eine dem anderen nichts. Es kann doch jeder wie er möchte, kann und darf. Immer das blockwartgehabe.
Immer schön![]()
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Fehmarn und Süddänemark
Ich habe es schon verstanden. fühle dich doch nicht persönlich angesprochen, es betrifft doch lediglich die, die immer draufhämmern, sobald jemand andere Lebensweisen bevorzugt.
Außerdem steht man dort nicht frei, sondern bezahlt am Parkscheinautomat seine 12 EUR.
Und da die Parksheriffs morgens immer regelmäßig kommen und ihre Kurtaxe bekommen, war für uns bis dato die Welt in Ordnung.
Wenn andere Wohnmobilisten immer und überall einen CP ansteuern, ist das doch auch ihre Sache. Genauso wie die, die SP bevorzugen. Wie gesagt, jeder wie.......
Und sei jetzt nicht gleich beleidigt, wenn der Admin einen Zuspruch gegeben hat, den hat er bestimmt nicht auf den BW bezogen.
Außerdem steht man dort nicht frei, sondern bezahlt am Parkscheinautomat seine 12 EUR.
Und da die Parksheriffs morgens immer regelmäßig kommen und ihre Kurtaxe bekommen, war für uns bis dato die Welt in Ordnung.
Wenn andere Wohnmobilisten immer und überall einen CP ansteuern, ist das doch auch ihre Sache. Genauso wie die, die SP bevorzugen. Wie gesagt, jeder wie.......
Und sei jetzt nicht gleich beleidigt, wenn der Admin einen Zuspruch gegeben hat, den hat er bestimmt nicht auf den BW bezogen.
Gruß Micha
Re: Fehmarn und Süddänemark
Auf dem Camping-Niobe standen wir auch schon öfter. Dort ist man schnell übern Deich am Strand bzw. über den Deich kann man bis zum Fährhafen Puttgarden laufen.
Gruß Micha
Re: Fehmarn und Süddänemark
Einspruch, Euer Ehren.Elgeba hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 15:40Du hast es immer noch nicht verstanden.Mit unserem massenweisen Auftreten schwindet unsere Akzeptanz immer mehr und wir sollten nicht immer wieder Angriffsflächen für die bieten, die sich durch Wohnmobile an allen Ecken gestört fühlen.Was das mit Blockwartgehabe zu tun haben soll,erschließt sich mir nicht,noch weniger aber das der Admin so einen Beitrag auch noch gut findet,obwohl er bis zu einem gewissen Grad beleidigend ist.Mir fehlt dafür jedes Verständnis.Röhri hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 14:20
Genauso ist es. Wir standen öfter da. Hafen, Restaurant alles in der Nähe. Und morgens kam das Ordnungsamt und hat die Kurtaxe kassiert.
Aber warum soviel Frust auf die Freisteher
Das ging ja sofort los mit erhobenen Zeigefinger nach dem ersten Beitrag.
Ist ja schlimm, da gönnt der eine dem anderen nichts. Es kann doch jeder wie er möchte, kann und darf. Immer das blockwartgehabe.
Immer schön![]()
Gruß Arno
Wenn da tatsächlich Mitarbeiter des Ordnungsamts die Kurtaxe kassiert haben, dann war doch offenbar diesen Leuten genau wie den Nutzern der Plätze nicht bewusst, dass da zwar geparkt aber nicht übernachtet werden darf.
Das Problem kommt doch hier eher weniger aus der Masse sondern mehr aus dem Verhalten der Nutzer, die dann zweckentfremdend "Campingverhalten" zeigen, sich mangels Toilette in die Büsche schlagen, Müll hinterlassen und dergleichen mehr.
Aber natürlich kann nicht jeder, wie er möchte. Da hast Du recht, Arno. Und wenn zu viele nur tun wie sie grad möchten, dann gibt's Ärger und letztendlich werden alle Camper in einen Topf geworfen.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Fehmarn und Süddänemark
Dann lies dir #22 nochmal durch. Da steht nicht nur "jeder wie er möchte", sondern es geht noch weiter.Kumopen hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 17:21Einspruch, Euer Ehren.Elgeba hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 15:40
Du hast es immer noch nicht verstanden.Mit unserem massenweisen Auftreten schwindet unsere Akzeptanz immer mehr und wir sollten nicht immer wieder Angriffsflächen für die bieten, die sich durch Wohnmobile an allen Ecken gestört fühlen.Was das mit Blockwartgehabe zu tun haben soll,erschließt sich mir nicht,noch weniger aber das der Admin so einen Beitrag auch noch gut findet,obwohl er bis zu einem gewissen Grad beleidigend ist.Mir fehlt dafür jedes Verständnis.
Gruß Arno
Wenn da tatsächlich Mitarbeiter des Ordnungsamts die Kurtaxe kassiert haben, dann war doch offenbar diesen Leuten genau wie den Nutzern der Plätze nicht bewusst, dass da zwar geparkt aber nicht übernachtet werden darf.
Das Problem kommt doch hier eher weniger aus der Masse sondern mehr aus dem Verhalten der Nutzer, die dann zweckentfremdend "Campingverhalten" zeigen, sich mangels Toilette in die Büsche schlagen, Müll hinterlassen und dergleichen mehr.
Aber natürlich kann nicht jeder, wie er möchte. Da hast Du recht, Arno. Und wenn zu viele nur tun wie sie grad möchten, dann gibt's Ärger und letztendlich werden alle Camper in einen Topf geworfen.
Am besten, immer erstmal den ganzen Satz lesen, ergibt manchmal einen ganz anderen Eindruck.
Gruß Micha
Re: Fehmarn und Süddänemark
Ich habe gestern Abend einen Beitrag im TV betreffend Sylt gesehen. Dort wird jetzt energisch gegen die Vermietung von
Fewo vorgegangen, während "Einheimische" aufs Festland ziehen müssen,da kein bezahlbarer Wohnraum vorhanden ist.Die rechtliche Handhabe ist die Tatsache, das nur Wohnungen als Fewo vermietet werden dürfen,die von Anfang an . dafür eine entsprechende Baugenehmigung hatten.Da gehen die Wogen auch schon hoch, aber auch hier ist das Maß voll,das gilt allmählich für fast jede Art des Massentourismus,unsere "Sparte" ist nicht alleine betroffen.
Gruß Arno
Fewo vorgegangen, während "Einheimische" aufs Festland ziehen müssen,da kein bezahlbarer Wohnraum vorhanden ist.Die rechtliche Handhabe ist die Tatsache, das nur Wohnungen als Fewo vermietet werden dürfen,die von Anfang an . dafür eine entsprechende Baugenehmigung hatten.Da gehen die Wogen auch schon hoch, aber auch hier ist das Maß voll,das gilt allmählich für fast jede Art des Massentourismus,unsere "Sparte" ist nicht alleine betroffen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Fehmarn und Süddänemark
Mal was aus jahrelanger Praxis:
Auf meinem Lieblingswanderparkplatz im wunderschönen Oberbayern dürfen Womo nur von 6 bis 22 Uhr parken. Der Automat spuckt aber 24-Stunden-Tickets bis zu 5-Tage-Tickets aus, weil viele Wanderer da ihre Fahrzeuge tagelang parken, während sie selbst zu den Hütten hoch wandern und da übernachten.
Ich schaffe diese langen Wanderungen leider nicht mehr. Darum komme ich jeden Abend zu meinem Womo zurück und übernachte auch darin, wohl wissend, dass morgens oder nachmittags ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes erscheint und die Parkscheine überprüft.
Natürlich weiß der gute Mann, dass ich da übernachtet habe, und ich glaube fast, er kennt mich noch von den Vorjahren. Aber er hat noch nie was gesagt. Nachts cruist manchmal die Polizei über den Platz. Vielleicht suchen die illegale Grenzgänger, denn die Grenze ist nicht weit. Aber auch die Polizei hat noch nie was gesagt.
Vielleicht verstehen die unter "Wohnmobil" auch nur die großen weißen Kisten und die Nasenbären, und mein kleiner Kasten geht als PKW durch, und darum lässt man mich in Ruhe. Ich weiß es nicht
Auf meinem Lieblingswanderparkplatz im wunderschönen Oberbayern dürfen Womo nur von 6 bis 22 Uhr parken. Der Automat spuckt aber 24-Stunden-Tickets bis zu 5-Tage-Tickets aus, weil viele Wanderer da ihre Fahrzeuge tagelang parken, während sie selbst zu den Hütten hoch wandern und da übernachten.
Ich schaffe diese langen Wanderungen leider nicht mehr. Darum komme ich jeden Abend zu meinem Womo zurück und übernachte auch darin, wohl wissend, dass morgens oder nachmittags ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes erscheint und die Parkscheine überprüft.
Natürlich weiß der gute Mann, dass ich da übernachtet habe, und ich glaube fast, er kennt mich noch von den Vorjahren. Aber er hat noch nie was gesagt. Nachts cruist manchmal die Polizei über den Platz. Vielleicht suchen die illegale Grenzgänger, denn die Grenze ist nicht weit. Aber auch die Polizei hat noch nie was gesagt.
Vielleicht verstehen die unter "Wohnmobil" auch nur die großen weißen Kisten und die Nasenbären, und mein kleiner Kasten geht als PKW durch, und darum lässt man mich in Ruhe. Ich weiß es nicht

Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Fehmarn und Süddänemark
Ich habe letztes Jahr Mitte September einen Wochentrip Dänemark gemacht, es war übrigens das erste Mal Dänemark für mich.Auf Fehmarn war ich früher schon öfter. Da ich noch etwas Zeit bis zur Fähre Putgarten hatte, habe ich einen kurzen Zwischenstopp im Norden von Fehmarn gemacht. Die schönen Zeiten am Fehmarn Belt sind ja vorbei, die etwas "wilden", aber durchaus symphatische Stellplätze vor dem Campingplatz (für die man übrigens auch bezahlen musste) gibt es nicht mehr. Die Mondlandschaft auf dem Weg zur Fähre aufgrund des Tunnelbaues war schrecklich anzusehen, aber muss ja wohl sein. Da habe ich mich in Dänemark schon wesentlich wohler gefühlt. Mons Klint ist unbedingt eine Reise wert, der Campingplatz kurz davor ist sehr schön und die Betreiber sind mega freundlich. Toll fand ich, dass der CP sehr hundefreundlich ist, da war alles da, bis hin zur Hundedusche
Zurück Richtung Westen habe ich eine Nacht auf dem CP Møn Camping, Hårbølle Strand gestanden, trotz Dauerregen auch sehr schön, da muss ich noch mal hin. Man kann aber auch sehr gut auf dem Stellplatz Kragenäs, 4973 Torrig bei den Steinskulpturen Dodekalitten übernachten. Eine weitere ÜN_Möglichkeit bietet sich am Schloss Egeskov, ich hatte mich nur etwas gefürchtet, es war auf dem großen Platz nur noch ein weiteres Womo da. Ich habe es nicht glauben wollen, aber es geht in Dänemark tatsächlich "hyggelig" zu. Im Hinterland, auf einer wenig oder fast gar nicht befahrenen Straße (mir kam kein einziges Auto entgegen) stand urplötzlich ein Blitzer. Die Polizei scheint wohl auch sehr entspannt zu sein und wartet bestimmt stundenlang auf einen einzigen Sünder.
Mein Endziel war Romo, der WoMo Stellplatz am Südstrand ist zwar groß, aber wunderbar. Ausreichend Platz zum Nachbarn und Sanitär vom Feinsten. Auch wenn man jede einzelne Dienstleistung extra zahlen musste. Trotz sehr viel Regen war dies ein wirklicher toller Urlaub. Die Westküste bis hoch an die Nordspitze sind für nächstes Jahr im Plan.


- Weitreisender
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Fehmarn und Süddänemark
Weil das Freisteherbashing manchen eben Spaß macht und das ja alles Ferkel sind, die in die Büsche ka**en und nur Müll hinterlassen..........Röhri hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 14:20Aber warum soviel Frust auf die Freisteher
Das ging ja sofort los mit erhobenen Zeigefinger nach dem ersten Beitrag.
Ist ja schlimm, da gönnt der eine dem anderen nichts. Es kann doch jeder wie er möchte, kann und darf. Immer das blockwartgehabe.
Immer schön![]()
manche könne eben nur schwarz/weiß
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Fehmarn und Süddänemark
Hallo,
Und manche meinen eben, "... nach mir die Sintflut ..." und wenn da schon Müll, oder benutzte Taschentücher hinterm Busch rumliegen, dann macht ja mein Fehlverhalten nix mehr aus.
Hab ich auf meinen Reisen leider viel zu häufig erlebt. Insofern muss ich da allen, die "Freisteherbashing" betreiben, im Großen und Ganzen recht geben - auch und gerade da ich auch ab-und-an freistehe.
WoMo NK19
Es reicht schon 1 von 10 von dieser Sündern um dieses Vorurteil "... alle Freisteher sch... in die Büsche ... " und "... können ihren Müll nicht ordentlich entsorgen ..." entstehen zu lassen.Weitreisender hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 09:56
Weil das Freisteherbashing manchen eben Spaß macht und das ja alles Ferkel sind, die in die Büsche ka**en und nur Müll hinterlassen..........
manche könne eben nur schwarz/weiß
Gruß
Und manche meinen eben, "... nach mir die Sintflut ..." und wenn da schon Müll, oder benutzte Taschentücher hinterm Busch rumliegen, dann macht ja mein Fehlverhalten nix mehr aus.
Hab ich auf meinen Reisen leider viel zu häufig erlebt. Insofern muss ich da allen, die "Freisteherbashing" betreiben, im Großen und Ganzen recht geben - auch und gerade da ich auch ab-und-an freistehe.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Fehmarn und Süddänemark
Ja, manchmal werden hier alle Sinne geflutet

Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Fehmarn und Süddänemark
Hallo,
des Cornelsen Verlages gibt, die immer und überall darauf achten, dass
die deutsche Sprache und vor allem die deutsche Rechtschreibung über
allem steht.
Dafür: Daumen hoch !!!
WoMo NK19
was ich in Foren immer total super finde ist, dass es genügend LektorenDas Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 13:34…..
Ja, manchmal werden hier alle Sinne geflutet![]()
des Cornelsen Verlages gibt, die immer und überall darauf achten, dass
die deutsche Sprache und vor allem die deutsche Rechtschreibung über
allem steht.
Dafür: Daumen hoch !!!
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament