Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?
Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?
Ich habe aufgelastet um innerhalb meines zGG zu bleiben. Die Kosten ( Maut usw) muss ich halt tragen. Mir ging es darum nicht überlastet zu fahren. Ich habe durch wiegen festgestellt, das ich nicht innerhalb der 3,5 t bleibe.
Gruß Micha
Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?
Dito, aber hier wird sich genau des Gegenteils gerühmt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?
Als unser 4,0 to 2015 zugelassen worden ist, standen auch 3 Jahre bis zum ersten TÜV, als ich die Dame darauf aufmerksam gemacht habe, wollte sie mir einfach nicht glauben. Dann hat Sie Ihren Chef geholt und der hat Sie dann angewiesen die Papiere zu korrigieren. Ich habe mal gehört, selbst wenn die Zulassungsstelle einen Fehler mach, ist der Halter trotzdem dafür verantwortlich.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- Weitreisender
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?
Wir haben unseren "leichten" MAXI, der damals auf 4,5t hätte zugelassen werden können, vor der 1. Zulassung auf 3,5t abgelastet - das hat der Händler mit dem Hersteller geklärt, da gab es logischerweise 3 Jahre, ich denke, wenn man das "im Betrieb" macht, werden die neuen Fristen, erst nach der nächsten HU gewährt.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 10:43ich weisz es nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dasz du diese "verlängerung" kriegst.
bei neukauf, also auslieferung, ablastung, zulaszung könnte das gehen...
aber Intereszante fragestellung!![]()
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?
So ist es. Ich hatte vor Jahren mal ein Auto für meinen Sohn angemeldet, da war an den beiden letzten Zahlen ein Zahlendreher drin. Wir haben das durch Zufall erst ein Jahr später festgestellt.WoMoFahrer hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 22:14Als unser 4,0 to 2015 zugelassen worden ist, standen auch 3 Jahre bis zum ersten TÜV, als ich die Dame darauf aufmerksam gemacht habe, wollte sie mir einfach nicht glauben. Dann hat Sie Ihren Chef geholt und der hat Sie dann angewiesen die Papiere zu korrigieren. Ich habe mal gehört, selbst wenn die Zulassungsstelle einen Fehler mach, ist der Halter trotzdem dafür verantwortlich.
Das neue Nummernschild und die Ummeldung musste ich bezahlen, mit dem belehrenden Hinweis, der Kunde muss kontrollieren ob alles seine Richtigkeit hat.
Gruß Micha
Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?
Ich habe diese Jahr aufgelastet auf 3.850kg, da ich zwar in D relativ schmerzfrei mit dem Gewicht klarkam, nur im Ausland wird es dann teuer.
Vollgepackt und getankt bin ich da schon bei 3.750 kg und da ich ein entsprechendes Fahrwerk mitbestellt habe ist das für mich gut.
Am Tag der Ummeldung verkürzte sich meine TÜV Zeit auf insgesamt 24 Monate.
Ab dem sechsten oder siebten Jahr dann jährlich.
LG, Guido
Vollgepackt und getankt bin ich da schon bei 3.750 kg und da ich ein entsprechendes Fahrwerk mitbestellt habe ist das für mich gut.
Am Tag der Ummeldung verkürzte sich meine TÜV Zeit auf insgesamt 24 Monate.
Ab dem sechsten oder siebten Jahr dann jährlich.
LG, Guido
Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?
Hope hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 16:46Ich habe diese Jahr aufgelastet auf 3.850kg, da ich zwar in D relativ schmerzfrei mit dem Gewicht klarkam, nur im Ausland wird es dann teuer.
Vollgepackt und getankt bin ich da schon bei 3.750 kg und da ich ein entsprechendes Fahrwerk mitbestellt habe ist das für mich gut.
Am Tag der Ummeldung verkürzte sich meine TÜV Zeit auf insgesamt 24 Monate.
Ab dem sechsten oder siebten Jahr dann jährlich.
LG, Guido
Ich habe gerade mir in der Zulassung nochmal nachgeschaut, ist bei 3 Jahre geblieben, also 2/26.
Gruß Micha
Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?
Was saß denn da für eine Träne hinterm Schalter der Zulassungsstelle? Ich glaube aber nicht, dass du dich auf das dortige Datum berufen kannst. Zumindest könnte es sein, dass der Prüfer etwas helle ist und es merkt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg