Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1812
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#261

Beitrag von WoMoFahrer »

Wernher hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 13:58
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 13:21
Wäre der Absturz der Germanwings - Maschine vor 10 Jahren zu verhindern gewesen, wenn es schon die E-Akte gegeben hätte? Immerhin war der depressive Copilot in den Monaten vor der Katastrophe bei 40 Ärzten in Behandlung gewesen, die aber alle nicht vernetzt waren. Offenbar hat keiner der Ärzte erkannt, mit wem sie es da zu tun hatten, und selbst wenn ihnen die Tragweite bekannt gewesen wäre, hätten sie dann ihre Schweigepflicht brechen müssen?
Das sind Fragen, die die Angehörigen der Opfer heute noch stellen, ohne eine Antwort zu bekommen.
Gehen wir mal davon aus, dass Andreas Lubitz auch wirklich der Täter war, hätte eine ePA den Absturz vermutlich nicht verhindert. Denn der Zugriff auf die ePA kann vom Besitzer eingeschränkt werden. Hätte Lubitz den Zugriff den Ärzten der Lufthansa gestattet?
Wenn du als Pilot so etwas verweigerst, bist Du Deinen Flugschein schneller los als, als Du schauen kannst. Die Ärzte erstellen nur Befunde und melden diese dann an das LBA und das entscheidet dann ob Du fliegen darfst oder nicht. Und durch solche Fälle, sind die sehr vorsichtig geworden. Aber auch jetzt gibt es keine 100%. Mit genug krimineller Energie knackt man jedes System. Das Problem daran ist nur, das bei jeder Verschärfung der Vorschriften auch Personen betroffen sind, die gar nichts dafür können.
Wie sagte mal ein Arzt zu mir, den ich zum Piloten ausgebildet habe. " Es gibt keine gesunden Menschen auf der Welt. Die Gesunden sind nur noch nicht gründlich genug untersucht worden.
Ich glaube da ist was wahres dran.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Groovy
Beiträge: 333
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#262

Beitrag von Groovy »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 11:53
" Es gibt keine gesunden Menschen auf der Welt. Die Gesunden sind nur noch nicht gründlich genug untersucht worden.
Ich glaube da ist was wahres dran.
Moin
und ich glaube das du erst krank bist wenn du zum Arzt gehst.

Gruss Volker
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1812
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#263

Beitrag von WoMoFahrer »

Auch da ist was wahres dran.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 161
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#264

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 11:53
" Es gibt keine gesunden Menschen auf der Welt. Die Gesunden sind nur noch nicht gründlich genug untersucht worden.
Zum Glück sind wir alle mit sehr wirksamen Selbstheilungskräften ausgestattet. Manchmal muss man wohl ein wenig nachhelfen, um sie zu mobilisieren.
Ich denke auch, dass jeder Mensch irgendwann in seinem Leben eine psychische Krise erlebt, aus der er in der Regel auch ohne Eingriff von außen wieder raus kommt.

Dieser junge Copilot hat sich angeblich im Netz über Methoden der Selbsttötung informiert. Warum er dafür dann als Werkzeug ein vollbesetztes Flugzeug genommen hat, bleibt unbegreiflich.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2145
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#265

Beitrag von Chief_U »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 12:19
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 11:53
" Es gibt keine gesunden Menschen auf der Welt. Die Gesunden sind nur noch nicht gründlich genug untersucht worden.
Dieser junge Copilot hat sich angeblich im Netz über Methoden der Selbsttötung informiert. Warum er dafür dann als Werkzeug ein vollbesetztes Flugzeug genommen hat, bleibt unbegreiflich.
Zu diesem Thema muss ich immer an die EAV denken!

https://m.youtube.com/watch?v=dtAXMW3kyOM
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
paule
Beiträge: 164
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#266

Beitrag von paule »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 11:53
Es gibt keine gesunden Menschen auf der Welt. Die Gesunden sind nur noch nicht gründlich genug untersucht worden.
Hallo Tommy,

dieser Satz trifft voll ins Schwarze!

Und... passt ebenso zu der Forderung, eine altersbedingte, wiederholte Eignungsprüfung, zum Erhalt des Führerscheins, einzuführen.

Mit freundlichen Grüßen Paule

PS.: Übrigens, die in der letzten Zeit häufig verwendeten Stop-Schilder, finde ich, flüssiger als Wasser.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8505
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#267

Beitrag von AndiEh »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 12:08
Auch da ist was wahres dran.
Nein.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Bert
Beiträge: 307
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#268

Beitrag von Bert »

Wenn ich das hier so lese: Ein Wunder das die Lebenserwartung steigt! Machen uns die bösen Mediziner doch alle krank!

Warum geht ihr überhaupt dahin? Lasst es dann doch!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1812
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#269

Beitrag von WoMoFahrer »

paule hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 13:23
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 11:53
Es gibt keine gesunden Menschen auf der Welt. Die Gesunden sind nur noch nicht gründlich genug untersucht worden.
Hallo Tommy,

dieser Satz trifft voll ins Schwarze!

Und... passt ebenso zu der Forderung, eine altersbedingte, wiederholte Eignungsprüfung, zum Erhalt des Führerscheins, einzuführen.

Mit freundlichen Grüßen Paule

PS.: Übrigens, die in der letzten Zeit häufig verwendeten Stop-Schilder, finde ich, flüssiger als Wasser.
Da bin ich ganz anderer Meinung. Denn das würde ja bedeuten, dass es nach den gründlichen Untersuchungen fast keinen Führerscheininhaber mehr geben würde.
Wenn Du dieser Meinung bist, erspare Dir diese ärztlichen Untersuchungen und gib Deinen Führerschein sofort ab. Bei Berufspilotenanwärtern bleiben nach der Flugmedizinischen Untersuchung nur noch ca. 5% übrig. Wenn Du denselben Maßstab auf Führerscheine anwenden würdest, wären die Straßen und auch die Stell- und Campingplätze leer.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#270

Beitrag von raidy »

Tommy,
es gibt hunderte, wenn nicht gar tausende Krankheiten, welche die Fahrtüchtigkeit nicht beeinflussen.
Insofern ist deine Schlussfolgerung etwas drastisch ausgedrückt.
Allerdings gibt es auch viele, die sollten wirklich nicht mehr fahren.
Nur ob man für alles und jedes und dauernd eine neue Bürokratie einführen soll, halte ich auch für fraglich.
Denn nichts anderes wäre eine verpflichtende, regelmäßige Untersuchung.
Und dies bei ohnehin schon völlig überfüllten Arztpraxen, wo man eh schon lange auf Termine wartet.
Ich denke die Ärzte verzichten gerne auf diese Mehrbelastung.

Wer nicht fahrtüchtig ist, darf jetzt schon nicht mehr fahren und macht sich strafbar, wenn er es doch tut.
Und wer Januar ein GO vom Arzt bekommen hat, kann im März bereits nicht mehr fahrtüchtig sein und hat den Stempel für 1-2 Jahre trotzdem.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Oedi
Beiträge: 87
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 16:05

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#271

Beitrag von Oedi »

Ich weiss gar nicht, warum immer gleich überfüllte Arztpraxen befürchtet werden. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit kann doch ganz anders organisiert werden.

Hier in Spanien werden die Test in Praxen durchgeführt, die nur zu diesem Zwecke da sind. Auch, wer z.B. einen Jagdschein beantragt, muss da hin. Es wird im Prinzip eine Anamnese durchgeführt sowie ein Seh- und ein Reaktionstest. Für die "schwereren" Führerscheine gibt es zusätzlich einen Hörtest. Die Gebühren sind überschaubar. Seit nunmehr fast vierzig Jahren habe ich die Anforderungen des "psicotécnico" erfüllt, nächstes Jahr muss ich wieder hin. Ab 70 Jahren gilt der FS dann nur noch für fünf Jahre, vorher 10, und zwar von Anfang an! Nach dem Motto:

Wer nicht genug sieht oder nicht adäquat reagieren kann gehört nicht hinters Lenkrad.
Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt

Ödi
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 161
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#272

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Oedi hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 11:11
"psicotécnico"
Klingt aber eher nach Psyche.
Ob Norman Bates den Test bestanden hätte ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Oedi
Beiträge: 87
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 16:05

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#273

Beitrag von Oedi »

El examen psicotécnico son un conjunto de pruebas médicas que se le realizan al futuro conductor para verificar que cuenta con las aptitudes físicas y psíquicas para poder desplazarse con un vehículo.

Reagieren - psico
Sehen/Hören - técnico
Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt

Ödi
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8505
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#274

Beitrag von AndiEh »

Bitte wieder zurück zum Thema "Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25"

DAs Thema ist nicht Gesundheitstest für Autofahrer. Dafür gibt es ein passenderes Thema.
Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

oder
Fahrtauglichkeitstest für Senioren?


Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1193
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#275

Beitrag von Schröder »

Ich finde die gut, was man da inzwischen so alles zusätzlich nachschauen kann.
Benutzeravatar
Soleil
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#276

Beitrag von Soleil »

Oedi hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 11:25
El examen psicotécnico son un conjunto de pruebas médicas que se le realizan al futuro conductor para verificar que cuenta con las aptitudes físicas y psíquicas para poder desplazarse con un vehículo.

Reagieren - psico
Sehen/Hören - técnico
😁👍🏻
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“