ACHTUNG
Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet
Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet
Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Hallo zusammen,
Wir bekommen in Kürze einen Knaus Live I 700 MEG und überlegen, die Kasettentoilette gegen eine Trockentrenntoilette auszutauschen. Leider geht die Toilette in Richtung des Vorzelts, daher haben wir die Sorge, dass bei der Entlüftung das Odeur im Vorzelt zu riechen ist. Bei den Modellen schwanken wir noch zwischen der TomTur OGO, der Airhead und der Perfect Van Toilette.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit, wie man die Entlüftung bei einer Trockentrenntoilette / Sog-Kasette auf der Vorzeltseite geregelt bekommt, ohne dass es im Vorzelt riecht?
Zudem stellt sich uns die Frage, ob schon jemand Erfahrung hat, wie die Einbausituation der Toilette im Knaus Live I 700 ist? Steht die Toilette direkt auf dem Boden oder auf einem Sockel? Wenn die Toilette auf einem Sockel ist, ist der durchgehend eben oder ist er eingelassen?
Vielleicht hat ja jemand von Euch zu dem einen oder anderen Thema eine Antwort. WIr freuen uns darauf.
Beste Grüße
Wir bekommen in Kürze einen Knaus Live I 700 MEG und überlegen, die Kasettentoilette gegen eine Trockentrenntoilette auszutauschen. Leider geht die Toilette in Richtung des Vorzelts, daher haben wir die Sorge, dass bei der Entlüftung das Odeur im Vorzelt zu riechen ist. Bei den Modellen schwanken wir noch zwischen der TomTur OGO, der Airhead und der Perfect Van Toilette.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit, wie man die Entlüftung bei einer Trockentrenntoilette / Sog-Kasette auf der Vorzeltseite geregelt bekommt, ohne dass es im Vorzelt riecht?
Zudem stellt sich uns die Frage, ob schon jemand Erfahrung hat, wie die Einbausituation der Toilette im Knaus Live I 700 ist? Steht die Toilette direkt auf dem Boden oder auf einem Sockel? Wenn die Toilette auf einem Sockel ist, ist der durchgehend eben oder ist er eingelassen?
Vielleicht hat ja jemand von Euch zu dem einen oder anderen Thema eine Antwort. WIr freuen uns darauf.
Beste Grüße
- Weitreisender
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Erst einmal die Frage:" Wofür braucht man bei einem Wohnmobil ein Vorzelt?
Entlüftung - Du müsstest es über Dach führen oder Dir einen Aktivkohlefilter bauen, der müsste mind. 100mm Durchmesser haben (HT Rohr) und die Lüfter müssten kräftig genug sein um die Luft dort durch zu drücken oder zu ziehen.
Grüße
Entlüftung - Du müsstest es über Dach führen oder Dir einen Aktivkohlefilter bauen, der müsste mind. 100mm Durchmesser haben (HT Rohr) und die Lüfter müssten kräftig genug sein um die Luft dort durch zu drücken oder zu ziehen.
Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Doraemon
- Beiträge: 3657
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Übers Dach wird beim Knaus nicht so einfach werden, andere Lösungsansatz wäre ein Rohr unterm Fahrzeug auf die andere Seite oder nach hinten und Aktivkohlefilter würde ich in jedem Fall verbauen.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2808
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
oder das vorzelt nach links....
da ein vorzelt sicher nur aufgebaut wird, wenn man längere zeit an einem ort steht, hat man genug zeit um ums auto rumzulaufen
da ein vorzelt sicher nur aufgebaut wird, wenn man längere zeit an einem ort steht, hat man genug zeit um ums auto rumzulaufen

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Vielleicht etwas zur Klärung, ein Vorzelt werden wir nicht mitnehmen, aber eine Markise. Für mich war das gerade synonym. Die Idee über den Boden zu entlüften gefällt mir bisher am besten. Ich werde bei Abholung mal mit meinem Händler sprechen, ob er bereits Erfahrungen hat.Weitreisender hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 13:37Erst einmal die Frage:" Wofür braucht man bei einem Wohnmobil ein Vorzelt?
Entlüftung - Du müsstest es über Dach führen oder Dir einen Aktivkohlefilter bauen, der müsste mind. 100mm Durchmesser haben (HT Rohr) und die Lüfter müssten kräftig genug sein um die Luft dort durch zu drücken oder zu ziehen.
Grüße
Danke Euch!
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2808
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
unter markise verwehen evt düfte schneller als du riechen kannst.....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Wir haben die OGO. Ok weder Vorzelt noch den Abzug auf der Seite der Markise. Aber ich habe da noch nie etwas gerochen. Geht an dem alten Kassetten Fach raus. Wenn es drinnen mal richt weil man den Urin Behälter gewechselt hat, dann ist das ein erdiger Geruch und es riecht nicht nach 

Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- Weitreisender
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Das tun sie leider nicht. Wenn die Box mal recht voll und feucht ist, weil mal jemand "Flitzeka**e hatte, dann möchte ich nicht mein Nachbar im Lee seinjagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:51unter markise verwehen evt düfte schneller als du riechen kannst.....


Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Sanddollar
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Ihr überlegt noch !?
Ein Plumpsklo im Urlaub...
sorry wenn ich das so sage.
Für uns gar nix.
Wenn Ihr lange am Stück autark steht (vorausgesetzt das Wasser und Strom, Kühlschrank reicht) ist das wohl ok, wenn Ihr aber regelmäßig SP oder CP mit VE anfahrt besteht kein Anlass.
Ich hätte keine Lust "Streu" nach dem Geschäft aufzubringen etc. meine Hinterlassenschaften wie Hundebeutel zu entsorgen. Dann lieber ne 2. Kassette, es geht übrigens auch ohne Chemie, wir machen das seit 15 Jahren, es funktioniert
Ein Plumpsklo im Urlaub...
sorry wenn ich das so sage.
Für uns gar nix.
Wenn Ihr lange am Stück autark steht (vorausgesetzt das Wasser und Strom, Kühlschrank reicht) ist das wohl ok, wenn Ihr aber regelmäßig SP oder CP mit VE anfahrt besteht kein Anlass.
Ich hätte keine Lust "Streu" nach dem Geschäft aufzubringen etc. meine Hinterlassenschaften wie Hundebeutel zu entsorgen. Dann lieber ne 2. Kassette, es geht übrigens auch ohne Chemie, wir machen das seit 15 Jahren, es funktioniert
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Wir hatten erste eine Kassette, dann die Vanperfect TTT mit Lüfter und nun wieder eine Kassette. Grund: wenn der Lüfter nicht die ganze Zeit läuft riecht es! Entsorgung war prima über den Kassettenschacht und nicht durchs WoMo Beutel tragen, Einbau ist problemlos möglich. Aber der Geruch war nichts für uns. Sind jetzt mit 2 Kassetten unterwegs und Solbio.
Definition von Urlaub: WoMo, Espresso, Biken, Schlafen - Repeat
- Weitreisender
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Sowas kann doch nur der sagen, der nie in seinem Leben eine vernünftige TTT "besessen" hatSanddollar hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:55Ich hätte keine Lust "Streu" nach dem Geschäft aufzubringen etc. meine Hinterlassenschaften wie Hundebeutel zu entsorgen.
........und der Chemiegestank ist jetzt besser?Muss-weg hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 20:01.. Einbau ist problemlos möglich. Aber der Geruch war nichts für uns. Sind jetzt mit 2 Kassetten unterwegs und Solbio.
Ich kenne bis heute niemanden, der eine TTT hatte und sie wieder hergegeben hat.
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Sanddollar
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
richtig !
ich hatte nie eine TTT, will sie auch gar nicht, ist und bleibt für mich ein Plumpsklo.
Das sind eben Lebenseinstellungen, jedem das seine.
Und Chemiegeruch haben wir nicht, noch nie gehabt, und eine Sog Anlage auch nicht.
ich hatte nie eine TTT, will sie auch gar nicht, ist und bleibt für mich ein Plumpsklo.
Das sind eben Lebenseinstellungen, jedem das seine.
Und Chemiegeruch haben wir nicht, noch nie gehabt, und eine Sog Anlage auch nicht.
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Hallo,
wie ist denn die Entlüftung der Kassetten Toilette im Original gelöst??? Die riecht auch....
LG Horst
PS
Ich hab den Plan zum tauschen verworfen, denn der Urinbehälter muß geleert werden, dann kann ich auch die Kassette leeren..... Bei meinem Auto geht die Entlüftung ohne Chemie über Dach.
wie ist denn die Entlüftung der Kassetten Toilette im Original gelöst??? Die riecht auch....
LG Horst
PS
Ich hab den Plan zum tauschen verworfen, denn der Urinbehälter muß geleert werden, dann kann ich auch die Kassette leeren..... Bei meinem Auto geht die Entlüftung ohne Chemie über Dach.
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Was ich nicht verstehe: Warum sollte der Lüfter NICHT nicht die ganze Zeit laufen.Muss-weg hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 20:01Wir hatten erste eine Kassette, dann die Vanperfect TTT mit Lüfter und nun wieder eine Kassette. Grund: wenn der Lüfter nicht die ganze Zeit läuft riecht es!
Meine Nature`s Head hat das in der Anleitung stehen. Und der Lüfter läuft seit dem Einbau vor 5 Jahren problemlos durch.Im Fahrzeug hatte ich seitdem überhaupt keinen Geruch mehr. Nicht nach Toilette und seit dem auch keinen "Campingklo"-Chemie-Geruch. Und wie SaJu schon geschrieben hat: man hat am Lüftungsauslass maximal etwas erdigen Geruch. Bei mir auch an der ehemaligen Kassettenklappe.
Wenn ich meinen alten irgend wann mal gegen einen anderen tauschen muss (und kann auch kann) muss als erstes eine neue TTT rein. Nie wieder Chemie.
Allhie
- Sanddollar
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Das Original hat keine Entlüftung.
Damit es nicht riecht leeren wir eben spätestens jeden 2.Tag, manchmal täglich.
Chemie nehmen wir auch, jedoch nur 1/3 der Dosierung, das reicht völlig, (hat nix mit Geit zu tun) ca. jedes 4./5. Mal ein wenig Clorex statt Chemie, das verhindert dann auch den Urinstein.
Den Dichtungen macht die geringe Menge nichts aus.
Damit es nicht riecht leeren wir eben spätestens jeden 2.Tag, manchmal täglich.
Chemie nehmen wir auch, jedoch nur 1/3 der Dosierung, das reicht völlig, (hat nix mit Geit zu tun) ca. jedes 4./5. Mal ein wenig Clorex statt Chemie, das verhindert dann auch den Urinstein.
Den Dichtungen macht die geringe Menge nichts aus.
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Stimmt nicht so ganz:hwhenke hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 11:32Ich hab den Plan zum tauschen verworfen, denn der Urinbehälter muß geleert werden, dann kann ich auch die Kassette leeren....
Den "Festteil" der Toilettenfüllung meiner Nature's Head leere ich erst nach Wochen. Und den Urinbehälter kann ich in jeder Toilette kippen. Da benötige ich nicht mal eine Entsorgungsstation. Mit dem Urin-Ersatzbehälter kämen wir mit 2 Personen fast eine Woche lang ohne Entsorgung zurecht. Und Entsorgungsstationen müssen nicht mehr sein.
Allhie
P.S.: Ist natürlich auch eine Komposttoilette.
- Sanddollar
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
ohne Entsorgung rein toilettentechnisch gesehen mag vielleicht möglich sein,
Du schreibst ja auch kämen...
Aber wie sieht es mit der Versorgung aus ?
Frischwasser hält wohl keine 2 Wochen. Frische Lebensmittel auch nicht.
Zumindest nicht wenn das auf dem Bild im Profil Euer Womo ist.
Letztendlich müsst Ihr doch alle paar Tage irgendwo ne Stelle anlaufen, egal für was.
Du schreibst ja auch kämen...
Aber wie sieht es mit der Versorgung aus ?
Frischwasser hält wohl keine 2 Wochen. Frische Lebensmittel auch nicht.
Zumindest nicht wenn das auf dem Bild im Profil Euer Womo ist.
Letztendlich müsst Ihr doch alle paar Tage irgendwo ne Stelle anlaufen, egal für was.
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
- Weitreisender
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Na ja , einkaufen muß jeder, egal ob zu Hause oder unterwegs, wir kochen gerne und kaufen eigentlich immer frisch und lokal ein. Dosen oder Conveniance Food gibt es bei uns nicht. Frischwasser hält bei uns 5 Tage, Feststoff 10 - 14 Tage, nur die gelbe Box muß am 3. Tag entleert werden, das war aber noch nie ein Problem.Sanddollar hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 12:27
Letztendlich müsst Ihr doch alle paar Tage irgendwo ne Stelle anlaufen, egal für was.
Die TTT war die beste Entscheidung ever.
Der Lüfter läuft allerdings durch und die 5W sind nahezu irrelevant.
Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Wir waren es leid, alle 2-3 Tage zur Entsorgung zu fahren und der ewige Gestank der Kassettentoilette hat uns genervt. Deshalb habe ich vor 3 Jahren die Kassettentoilette rausgeschmissen und eine Eigenbau-TTT eingebaut. Ich möchte das Ding nicht mehr missen. Die Entsorgungsintervalle liegen jetzt bei einer Woche, der Gestank der Kassettentoilette ist auch weg. Es riecht überhaupt nicht mehr, auch nicht bei Benutzung. Ich habe einen relativ leistungsstarken Lüfter verbaut, der drehzahlgeregelt werden kann. Bei Benutzung läuft der auf höchster Drehzahl, nach wenigen Stunden wird er runtergeregelt und Nachts meist ausgeschaltet. Für lange Entsorgungsintervalle braucht es allerdings einen Unterflur-Urintank. Meiner fasst 20 l, mehr Platz war nicht, sonst hätte ich noch einen Größeren eingebaut.
Ich kann TTT sehr empfehlen. Bevor ich eine hatte, war ich auch sehr kritisch und habe die für ein Plumpsklo 2.0 gehalten.
Ich kann TTT sehr empfehlen. Bevor ich eine hatte, war ich auch sehr kritisch und habe die für ein Plumpsklo 2.0 gehalten.
Schöne Grüße
Bodo
Bodo
- Weitreisender
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Bodo, genau wie bei uns, Eigenbau mit Rödelstab, dazu 2 Papst- Radiallüfter in Reihe die sind kaum hörbar und laufen deshalb auch durch.

Gruß

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein