Das ist ja alles ganz gut, aber, dass die Umweltzonen keinen Sinn machen hast du bisher nicht belegen können. Wir warten….
Hab ich doch schon mehrfach geschrieben, wer mit offen Augen durchs Land geht wird sehen daß es fast keine alten Stinker mehr gibt. Und es wurden auch schon in D viele Umweltzonen ageschafft weil sie keinen Sinn mehr machen.
so so offene Augen… ein bisschen mehr sollte es schon sein. Kannst du nicht beibringen, weißt wahrscheinlich, dass die Fakten und Zahlen ganz anders aussehen.
Belegen kannst du deine Mutmaßungen nicht, aber feste weiter diskutieren und nicht belegbares Zeug durch die Gegend schwurbeln,
Ich merke mal wieder das wir hier in Spanien weit hinten dran sind, Bilbao hat gerade erst eine Umweltzone eingerichtet.
Allerdings sin wir hier in andere Sicht sehr weit, die U-Bahn in Bilbao kostet für eine einfache Fahrt unter 1€ und fährt tagsüber im 5 Minuten Takt, da lasse ich dann gerne mal das Auto stehen, wenn ich kein Werkzeug brauche, so macht das für mich Sinn.
so so offene Augen… ein bisschen mehr sollte es schon sein. Kannst du nicht beibringen, weißt wahrscheinlich, dass die Fakten und Zahlen ganz anders aussehen.
Belegen kannst du deine Mutmaßungen nicht, aber feste weiter diskutieren und nicht belegbares Zeug durch die Gegend schwurbeln,
Die Fakten habe ich bereits in #77 gebracht. Hat übrigens keine Minute gedauert das zu finden.
Hab ich doch schon mehrfach geschrieben, wer mit offen Augen durchs Land geht wird sehen daß es fast keine alten Stinker mehr gibt. Und es wurden auch schon in D viele Umweltzonen ageschafft weil sie keinen Sinn mehr machen.
so so offene Augen… ein bisschen mehr sollte es schon sein. Kannst du nicht beibringen, weißt wahrscheinlich, dass die Fakten und Zahlen ganz anders aussehen.
Belegen kannst du deine Mutmaßungen nicht, aber feste weiter diskutieren und nicht belegbares Zeug durch die Gegend schwurbeln,
Denk einfach mal nach. Wielange wird ein PKW gefahren, wielange gibt es schon Euro 6. Dann schau mal auf der Straße nach den Umweltplaketten an den Windschutzscheiben. Du wirst kaum Autos finden die die Kriterien zur Einfahrt in Umweltzonen nicht erfüllen.
Und lies mal den Post von Wernher, aber willst Du alles nicht sehen und hören.
Man kann Umweltzonen auch verschärfen! Und 1/10 der Autos sind immer noch Dreckschleudern! Es steht auch nirgends dass es nichts bringt, ihr lügt euch doch in die eigene Tasche
da es aber hier um französische umweltzonen geht, nützt die grüne plakette nix!
man braucht ne gelbe und die kostet skandalöse 4,60 €.
also: alles abzocke!
Man kann Umweltzonen auch verschärfen! Und 1/10 der Autos sind immer noch Dreckschleudern! Es steht auch nirgends dass es nichts bringt, ihr lügt euch doch in die eigene Tasche
Wenn, dann lügt das Bundesumweltamt. Ist das schon ein Delegitimierungsdings? Also Vorsicht.
Man kann Umweltzonen auch verschärfen! Und 1/10 der Autos sind immer noch Dreckschleudern! Es steht auch nirgends dass es nichts bringt, ihr lügt euch doch in die eigene Tasche
Selbst wenn ich nicht recht habe freu ich mich drüber wenn sie abgeschafft werden. Beeinflussen kann ich es eh nicht. Aber es ist ein Risiko weniger in eine Bussgeldfalle zulaufen.
Ich merke mal wieder das wir hier in Spanien weit hinten dran sind, Bilbao hat gerade erst eine Umweltzone eingerichtet.
Allerdings sin wir hier in andere Sicht sehr weit, die U-Bahn in Bilbao kostet für eine einfache Fahrt unter 1€ und fährt tagsüber im 5 Minuten Takt, da lasse ich dann gerne mal das Auto stehen, wenn ich kein Werkzeug brauche, so macht das für mich Sinn.
In Spanien (und auch Italien) muss ich mich schon immer wieder wundern. Da werden Umweltzone eingerichtet und nebenei wird Müll verbrannt und landwirtschaftliche Produktionsreste. Letzten Jan. war ich auf der Alhambra. Ganz Granada war in einer Rauchwolke. Da hat einer mächtig Müll verbrannt, aber hat niemand gestört.
Hier in D wäre da sofort die FW ausgerückt incl. Bussgeldbescheidaussteller.
Von der Plakettenpflicht sind bestimmte Fahrzeugkategorien befreit. Ohne Plakette dürfen folgende Fahrzeuge in Umweltzonen fahren:
Land- und Forstwirtschaftliche Zugmaschinen wie beispielsweise Traktoren
Fahrzeuge mit zwei- und drei Rädern
Krankenwagen
Einsatzfahrzeuge mit Sonderrechten – darunter Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr
Diplomatenfahrzeuge
Old- und Youngtimer mit H-Kennzeichen oder roter „07“-Nummer
mobile Maschinen und Geräte sowie Arbeitsmaschinen
Auch Elektroautos unterliegen in Deutschland grundsätzlich der Plakettenpflicht. Sie benötigen ebenfalls eine grüne Umweltplakette. Lediglich Bayern gewährt eine Ausnahmeregelung für Stromer.
Keine oder rote Umweltplakette? So kommen Autofahrer trotzdem in Umweltzonen
Fahrzeuge ohne passende Plakette können unter bestimmten Voraussetzungen eine Sondergenehmigung erhalten. Folgende Kriterien können eine Ausnahmegenehmigung rechtfertigen:
Man ist Anwohner oder Gewerbetreibender mit Firmensitz in der Umweltzone.
Das Auto wurde bereits vor Inkrafttreten der Umweltzone zugelassen.
Eine technische Nachrüstung, mit der die Voraussetzungen für die grüne Umweltplakette erfüllt werden, ist nicht möglich. Nur mit Nachweis möglich.
Es ist kein alternatives Fahrzeug auf Sie zugelassen.
Eine Ersatzbeschaffung ist Ihnen aus wirtschaftlicher Sicht nicht zumutbar.
Wichtige unaufschiebbare Einzelinteressen berechtigen zur Einfahrt in Umweltzonen, etwa ein verpflichtender Arztbesuch oder der Transport hilfloser Menschen.
Lieferung lebensnotwendiger Produkte oder Dienstleistungen, etwa für Apotheken oder Pflegedienste, in eine Umweltzone.
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
Man kann Umweltzonen auch verschärfen! Und 1/10 der Autos sind immer noch Dreckschleudern! Es steht auch nirgends dass es nichts bringt, ihr lügt euch doch in die eigene Tasche
Da hast Du natürlich recht, aber das ganze ist auch gesetzlich geregelt. Und wenn Luftwerte eingehalten werden gibts keinen Grund für Verschärfungen,ich hätte in D auch nix dagegen. Weil all meine Fahrzeuge sind E6 bis aufs Mobi.
Ihr alle wollt eine Verkehrminderung diese ist aber mit Umweltzonen nicht mehr zu erreichen, da müssten andere Regeln aufgestellt werden.