Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#421

Beitrag von <Anon1> »

biauwe hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 19:32
Mobi, was hast Du gehört, was wir hier in Schweden noch nicht wissen?
dpa Meldung heute in der WAZ, Schweden bereitet harten Lockdown vor, mit Schließungen, sagte Sozialministerin Lena Hallengren. Die Neuinfektionen im Vergleich zu Deutschland sind zuletzt doppelt so hoch.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#422

Beitrag von biauwe »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 19:53
Die Neuinfektionen im Vergleich zu Deutschland sind zuletzt doppelt so hoch.
Das stimmt und sie waren noch höher.
Man will Restaurants, Sportstätten und Freizeiteinrichtung schließen können.
Das wurde neu beschlossen.

https://www.svt.se/datajournalistik/har ... naviruset/
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#423

Beitrag von <Anon1> »

19. Februar 2021, Tagesschau.de hat geschrieben:
Auch von Reisen riet Wieler ab, es sei gefährlich, das Virus in ein anderes Land zu schleppen oder es von dort mit nach Deutschland zu bringen.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#424

Beitrag von biauwe »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 12:40
19. Februar 2021, Tagesschau.de hat geschrieben:
Auch von Reisen riet Wieler ab, es sei gefährlich, das Virus in ein anderes Land zu schleppen oder es von dort mit nach Deutschland zu bringen.
Stimmt, man sollte den Güterverkehr mal einstellen oder auf autonome Fahrzeuge umstellen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#425

Beitrag von Agent_no6 »

Von was alles sie noch abraten? Vom Leben vielleicht?
Die Zahlen gehen in rasantem Tempo nach unten, geimpft wird ja in Windeseile, Ende März ist die Bevölkerung durchgeimpft und alles kann wieder aufmachen.
Am 1. April fängt das Leben wieder an.



2022!!!
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#426

Beitrag von biauwe »

Urlaub 2021
Wohin die Deutschen reisen wollen

Ostern naht und die Deutschen planen trotz Warnungen aus der Politik ihre Ferienreisen. Die Reisewünsche zeigen: Profitieren würden vor allem Städte und Regionen in Deutschland.

Wir sehen eine stark steigende Nachfrage - die Leute wollen offenbar einfach raus und mal wieder in den Urlaub.


Die Deutschen wollen viel weniger ins Ausland reisen

Mit Ausnahme der Schweiz scheint derzeit das Interesse der Deutschen an Reisen in europäische Nachbarländer regelrecht eingebrochen zu sein.

Den Zahlen von HomeToGo zufolge ist etwa die Nachfrage nach Ferienunterkünften im Vergleich zum Vorjahr

in den Niederlanden um fast 73 Prozent,
in Dänemark um 32 Prozent,
in Italien um 36 Prozent,
in Spanien um 45 Prozent
und in Frankreich um 60 Prozent gesunken.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... d-100.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Clazuba
Beiträge: 40
Registriert: So 29. Nov 2020, 07:39
Wohnort: Ennepetal NRW

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#427

Beitrag von Clazuba »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 19:33
Von was alles sie noch abraten? Vom Leben vielleicht?
Die Zahlen gehen in rasantem Tempo nach unten, geimpft wird ja in Windeseile, Ende März ist die Bevölkerung durchgeimpft und alles kann wieder aufmachen.
Am 1. April fängt das Leben wieder an.



2022!!!
2022...
Halte ich auch für realistisch.

Trotzdem: Anfang März hol ich das Womo nach Hause, richte es ein und freu mich auf das, was möglich ist.
Und wenn es nur Wohenendbesuche bei Freunden oder Familie werden.
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#428

Beitrag von Sellabah »

Ich werde in der nächsten Woche alles schön durchfeudeln, Gaspullen auffüllen, Wasser rein und dann geht es ganz normal wieder innerhalb von Westdeutschland rum.
Ich hab mal während des Alltags rumgeguckt, unbewirtschaftete Wohnmobilstellplätze, also die auf normalen Parkplätzen, die sind meist offen und es stehen dort auch immer wieder Wohnmobile.
Mit ein paar der Besatzungen gesprochen, praktizieren sie es seit der Beginn der Pandemie und hatten nie Theater, da die normalen Abstandsregeln eingehalten werden.

Und so werde ich das jetzt von Frühjahr bis Herbst auch handhaben. Schickt mich einer fort, dann geht es halt einen Kilometer weiter. Nimmt mir einer Kohle ab, dann wird des Erbe meiner Brut halt kleiner ausfallen.
Das Leben ist zu kurz um immer an einem Ort zu verweilen. ;-) Abstand und Regeln kann man auch unterwegs einhalten. Bin kein kleines Schulkind mehr.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#429

Beitrag von jagstcamp-widdern »

was ist egt an geschloszenen kneipen, museen geschäften... und eingeschränkter kommunikation in anderen städten/regionen schöner als zuhause :?:
ist eure wohnung so runter :?:
warum wollt ihr unbedingt noch ne lockdownverlängerung :?:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 721
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#430

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

Bei uns ist Fasnacht (Fasching) und eigentlich wären alle Anlässe untersagt.
In der Realität sah es jedoch am Wochenende ganz anders aus.
Viel Volk war bei schönem Frühlingswetter unterwegs.

Masken waren kaum zu sehen. Nur die Fasnächtler trugen Larven, weil das zum Brauch gehört.
Die Polizei zeigte zwar Präsenz, hielt sich aber entspannt zurück. Ein kluger Entscheid.

Im Mittelland war eine Grossdemo mit >2'500 Teilnehmenden gegen die Corona-Massnahmen.
Es ist Corona-Müdigkeit festzustellen und Anordnungen werden höchstens noch als Empfehlungen verstanden.
Auch dort liess man die Leute gewähren und verzichtete auf jede Provokation.

Wir selbst waren am SA mit dem ReiMo auf einer kleinen Schweizerreise.
Einige WoMo waren zu sehen und auch die Stellplätze waren gut belegt.
Es zeichnet sich bereits ab, dass zu Ostern wohl viele Mobilisten unterwegs sein werden.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2707
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#431

Beitrag von Seewolfpk »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 10:39
warum wollt ihr unbedingt noch ne lockdownverlängerung :?:
Das wollen wohl viele. *OOPS*

Unser Ansehen in der Bevölkerung wird bei solchen Meldungen bestimmt nicht besser.

Das sich Mobilisten auch noch weigerten der behördlichen Anweisung nachzukommen, ist an Dreistigkeit wohl nicht zu überbieten.

:Ironie:
Irgendwann kommen die Politiker auf die Idee in der Pandemiezeit das Fahren mit Wohnmobilen ganz zu unterbinden, da es ja bis auf wenige Ausnahmen nur zu touristischen Zwecken dient.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#432

Beitrag von <Anon1> »

Wie kann man so blöd sein! Aus dem Link:
OZI hat geschrieben:
Bei einer Nachkontrolle des Ordnungsamtes am Sonntag wurde festgestellt, dass die Besitzer von vier Wohnmobilen dieser Aufforderung nicht nachgekommen sind, sondern in ihren Fahrzeugen übernachtet hatten. In diesen Fällen wurde nachträglich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#433

Beitrag von Nikolena »

Das sind so typische Reaktionen auf Anordnungen, die real nicht nachvollziehbar sind. Wahrscheinlich sogar konnten und wurden die Abstandsregeln eingehalten und eine Infektionsgefährdung trotz Übernachtung sogar verbindlich ausgeschlossen werden.

Und dennoch gilt das touristische Übernachtungsverbot, die Reisemobilisten fallen mit durch den Rost, was das Verhalten dann wirklich ein stückweit verständlich macht, weil man den Sinn nicht versteht.

Die Behörden andererseits dürfen keine Ausnahmen gestatten, weil dann noch viel mehr Reisemobilisten auf den Plan gerufen werden - und dann kehrt sich die Sache um.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#434

Beitrag von akany »

Sobald das Verbot wieder aufgehoben wird, werden wir an der Küste wieder überrannt.
Grüsse, Andreas
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#435

Beitrag von <Anon1> »

Nikolena hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 15:00
Das sind so typische Reaktionen auf Anordnungen, die real nicht nachvollziehbar sind. Wahrscheinlich sogar konnten und wurden die Abstandsregeln eingehalten und eine Infektionsgefährdung trotz Übernachtung sogar verbindlich ausgeschlossen werden.
Zustimmung, zumal in vielen anderen europäischen Ländern die Stell- und Campingplätze geöffnet sind. Aber die Fakten sind in Deutschland anders, so unverständlich das auch erscheint.
oldi45
Beiträge: 1017
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#436

Beitrag von oldi45 »

SP zu schließen fällt für mich einfach unter Aktionismus. In Frankreich, Spanien, Portugal habe ich offene SP vorgefunden. Alles war entspannt. Abstände zwischen den Wohnmobilen sind automatisch gegeben und der Abstand zwischen den Akteuren hängt, wie überall, vom persönlichen Verständnis für die Situation ab. Je nach Andrang könnte man ja die Belegung der Plätze drosseln. Aber ganz sperren??
Was spricht dagegen, dass sich die Menschen aus den Hot Spots mehr auf die Fläche verteilen? Ich habe unterwegs nur entspannte SP angetroffen und man konnte endlos in der Natur völlig allein spazieren gehen. Wenn doch mal jemand entgegen kam, wurde beidseitig zur Maske gegriffen. Das habe ich ganz vorbildlich in Spanien erlebt.
Wir werden noch länger mit Corona leben müssen, also sollte sich jeder Einzelne konform verhalten. Wir wissen doch mittlerweile, worauf es ankommt!!! Verbote sind jedenfalls nicht sehr zielführend.
Gruß Hajo
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#437

Beitrag von Agent_no6 »

oldi45 hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 19:38
SP zu schließen fällt für mich einfach unter Aktionismus.
Du hast was vergessen, "blinder" Aktionismus. :mrgreen:
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#438

Beitrag von biauwe »

oldi45 hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 19:38
Was spricht dagegen, dass sich die Menschen aus den Hot Spots mehr auf die Fläche verteilen?
Gruß Hajo
Eventuell der Neid, der Anderen?
Es wird ja immer mit falscher Rücksichtnahme begründet.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 571
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#439

Beitrag von custom55 »

oldi45 hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 19:38
Wir werden noch länger mit Corona leben müssen, also sollte sich jeder Einzelne konform verhalten. Wir wissen doch mittlerweile, worauf es ankommt!!! Verbote sind jedenfalls nicht sehr zielführend.
Leider wissen es wohl nicht alle oder wollen sich nicht daran halten. Nur deshalb gehen die Zahlen trotz Lockdown nur so langsam nach unten.
Wegen dieser Deppen sind Verbote leider unumgänglich.

Ansonsten stimme ich deinem Post voll zu.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#440

Beitrag von <Anon1> »

custom55 hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 21:59
oldi45 hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 19:38
Wir werden noch länger mit Corona leben müssen, also sollte sich jeder Einzelne konform verhalten. Wir wissen doch mittlerweile, worauf es ankommt!!! Verbote sind jedenfalls nicht sehr zielführend.
Leider wissen es wohl nicht alle oder wollen sich nicht daran halten. Nur deshalb gehen die Zahlen trotz Lockdown nur so langsam nach unten.
Wegen dieser Deppen sind Verbote leider unumgänglich.
Da bin ich anderer Meinung, die Deppen halten sich eh nicht an Verbote, insofern sind Verbote nicht zielführend. Flächendeckende Kontrollen sind nicht möglich. Diejenigen, die sich der Verantwortung bewusst sind, verhalten sich entsprechend, mindestens 2 m Abstand, FFP2 Masken wo es eng wird, die einen selbst schützen und Hygiene.
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“