Drohnen

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#141

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 18:40
Solche Motive wünsche ich mir im Moment auch. Da macht doch das Fliegen und Filmen richtig Spaß.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#142

Beitrag von biauwe »

Nixus hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 19:31
Ich vermute mal, dass ich da etwas missverstanden habe. *CRAZY*

Achso, wo ich dich doch gerade mal am Rohr habe: Ich wollte dch auch noch fragen, ob Du ND-Filter für deine Videos benutzt?
Den Testflug habe ich schon vor ein paar Jahren gemacht.
Heute reicht es wen man im Homeoffice sitzt und am Laptop so tut, als ob man fliegen könnte.

Nein, ich verwende kein Filter.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#143

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 18:40
So alle Daten eingereicht. Prüfungsflug am Wasserfall erfolgreich bestanden.
Nun warte ich auf die ID.
biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 18:40
Den Testflug habe ich schon vor ein paar Jahren gemacht.
Irgendwie passt da etwas nicht ganz zusammen. Ich habe meine erste Prüfung ebenfalls vor einiger Zeit gemacht und da war, ebenso wie jetzt auch, kein "Prüfungsflug" notwendig. Ich vermute, dass Du von dem ganz normalen Kenntnisnachweis (kleiner Drohnenführerschein) sprichst, dafür muss man allerdings keine praktische Prüfung machen. Jetzt nicht und früher auch nicht. Aus diesem Grunde denke ich, dass ich da irgendwie auf einer falschen Fährte bin.

Handelt es sich denn jetzt bei deiner "Prüfung" um den normalen Kenntnisnachweis oder um den Fernpilotenschein, der im übrigen ebenfalls im Homeoffice am PC gemacht werden kann und auch keinen "Prüfungsflug" benötigt.
Bitte nenne die Dinge doch einfach mal beim Namen, damit ich verstehe, wovon Du redest.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#144

Beitrag von biauwe »

Nixus hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 20:28
Bitte nenne die Dinge doch einfach mal beim Namen, damit ich verstehe, wovon Du redest.
Vor ein paar Jahren konnte man einfach so fliegen oder hat in Kürze den Kopter geschrottet.
Das habe ich gemacht, fliegen gelernt.

Heute kann ich, nein ich muss, am PC nachweisen, dass ich praktisch fliegen könnte!
Habe ich bestanden, dann... ?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#145

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 20:36
Heute kann ich, nein ich muss, am PC nachweisen, dass ich praktisch fliegen könnte!
Uwe, es geht dabei doch nicht nur darum, dass man nachweisen muss, dass man fliegen kann. Ein großer Teil der Prüfungsfragen dreht sich doch auch um die rechtlichen Grundkenntnisse, über die man Bescheid wissen sollte. Würdest Du denn auch jedem, der weiß wie man ein Auto fährt, die freie Fahrt im Straßenverkehr zugestehen ohne, dass er sich zur Führung eines Kraftfahrzeuges befähigt zeigt.
Ich finde, wer so ein Fluggerät, teilweise von mehr als einem Kilogramm, frei in der Luft bewegt, der hat eine große Verantwortung seinen Mitmenschen gegenüber und sollte wissen was er tut. Damals, als Du mit dem Spaß angefangen hast, da waren es nur wenige Modelle, die zumeist auch nur über dem Acker geflogen wurden. Heute hat Hinz und Kunz eine Drohne im Gepäck und da wird auch über Wohngebieten und an Flughäfen geflogen.
Das sind die Folgen, die durch eine intensive Nutzung des Gerätes zu erwarten waren. Immer mehr Menschen haben sich die Flieger gekauft und einige wenige haben sich nicht an die Regeln gehalten, sind Risiken eingegangen und haben Mitmenschen belästigt. Dann ist es doch mehr als naheliegend, dass man an solchen Stellen irgendwann von der Gesetzesseite einen Riegel vorschieben wird. Und jetzt haben alle die Folgen zu ertragen.

Das war bei den Motorrädern ebenso. Einige waren schneller und lauter als es zugelassen war und sie haben sich nicht darum gekümmert, welche Regeln es gab. Die Folgen davon sind Fahrverbotszonen, stärkere Kontrollen und Eingrenzungen.
Bei den WoMobilisten ist es doch auch am brodeln, denn einige von ihnen sorgen bei ihren Mitmenschen für immer mehr Verärgerungen. Ich bin mir schon jetzt darüber im klaren, dass es durch die Zunahme an Wohnmobilfahrern nicht besser werden wird und in naher Zukunft auch dort wieder Einschränkungen zu befürchten sind.
So ist das eben, wenn sich Rücksichtslosigkeit und Ellebogenmentalität ausbreitet.

Um wieder auf den Drohnenschein zurück zu kommen, der ist zurzeit doch noch kostenlos und kann eigentlich nicht versemmelt werden, weil man die Prüfungsfragen mehrmals beantworten kann. So schlimm ist das also auch nicht und vielleicht bringt es ja wirklich etwas Ruhe in dieses schöne Hobby. Ich hoffe es jedenfalls.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#146

Beitrag von biauwe »

Nixus hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 21:27
Würdest Du denn auch jedem, der weiß wie man ein Auto fährt, die freie Fahrt im Straßenverkehr zugestehen ohne, dass er sich zur Führung eines Kraftfahrzeuges befähigt zeigt.
Da gab und gibt es doch einen praktischen Teil.
Sogar eine ärztliche Untersuchung.
Ob das vergleichbar ist?

Probleme die bekannt wurden, kamen doch eher von der yellow press.
Wenn ich zurüch denke, wo man fliegen konnte und am Flughafen viele Fragen beantworten mußte (die waren nur neugiereig).
Da geht heute einiges nicht mehr.

Singapore, ich hatte alle Daten ausgedruckt und mich an die Regeln gehalten.
Oman, keine Möglichkeit. Nur die Einreise über den Landweg währe gegangen. Drohnen fliegen da nur nach Jemen über den Oman.

Ruhe, das währe gut. Man merkt aber schon welchen Einfluss die Presse hatte.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#147

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 21:41
Da gab und gibt es doch einen praktischen Teil.
Sogar eine ärztliche Untersuchung.
Ob das vergleichbar ist?
Natürlich, denn den "Führerschein" hat man doch auch erst nach und nach eingeführt und immer weiter mit Kleinigkeiten verfeinert.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#148

Beitrag von biauwe »

Nixus hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 22:02
Natürlich, denn den "Führerschein" hat man doch auch erst nach und nach eingeführt und immer weiter mit Kleinigkeiten verfeinert.
Ja, so ist es.
Ich darf sogar Motorad fahren, weil ich alt genug bin und Womo`s mit mehr als 3,5 t.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#149

Beitrag von biauwe »

Nun warte ich immer noch auf eine ID.
Drohne.JPG
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#150

Beitrag von Nixus »

Guten morgen Uwe,

bei mir hat es gute 6 Wochen gedauert, bis die e-ID kam. Man hat sich per eMail gemeldet.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Thomson48
Beiträge: 71
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 00:02

Re: Drohnen

#151

Beitrag von Thomson48 »

Auch ich warte noch auf meine e-ID seit 06.01.

Bild 1.jpg

Der Identitätsnachweis hat wohl auch noch nicht stattgefunden. Ein entsprechendes Dokument wurde hinterlegt. Aber wir haben ja noch bis Ende April Gnadenfrist ;-)
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Peter
Bild
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#152

Beitrag von Nixus »

Thomson48 hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 11:59
Auch ich warte noch auf meine e-ID seit 06.01.
Aber wir haben ja noch bis Ende April Gnadenfrist ;-)
Peter, ich glaube nicht, dass es alles schon so genau genommen wird. Wenn Du noch deine alte Kennung auf dem Flieger hast, wird das bestimmt für´s Erste reichen. Die Drohnen, die momentan noch verkauft werden, entsprechen ja auch noch nicht den amtlichen Vorgaben. Bis das mal alles hieb und stichfest ist, wird bestimmt noch einige Zeit ins Land gehen.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Erniebernie
Beiträge: 181
Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59

Re: Drohnen

#153

Beitrag von Erniebernie »

@ Thomson 48
vielleicht sollten du deine Identität nachweisen, dann wird es auch was mit der ID.
Lt deinem Screenshot steht dieser noch aus
Bild
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren,
stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.
Viele Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#154

Beitrag von Nixus »

Nein Bernd,
das steht dort, weil der Sachbearbeiter die Überprüfung der Identität noch nicht durchgeführt hat.
Bei mir stand das für ungefähr 6 Wochen dort und dann kam irgendwann eine Mail, dass die e-ID jetzt zugeteilt wurde.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Thomson48
Beiträge: 71
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 00:02

Re: Drohnen

#155

Beitrag von Thomson48 »

Bernd, tatsächlich hat mich das am Anfang auch verunsichert. Ich habe daraufhin meinen Perso mehrmals eingestellt, in unterschiedlichen Auflösungen, das Ergebnis war immer das gleiche. Dann hatte ich den selben Gedankengang wie Peter, das diese Prüfung noch nicht erfolgt ist, zumal ja in dem grün unterlegten Teil steht, das alle Angaben zur Registrierung vollständig sind und geprüft werden.
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Peter
Bild
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#156

Beitrag von Nixus »

An die Flieger einer DJI Mavic 2.
Ich hätte einen Hartschalenkoffer günstig abzugeben,

Bild

denn heute ist meine neue Steuerung gekommen. Die passt in den Koffer aber leider nicht mehr hinein.
Der Koffer ist gerade 2 Monate alt.

Bild

Bild
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Thomson48
Beiträge: 71
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 00:02

Re: Drohnen

#157

Beitrag von Thomson48 »

Heute habe ich meine e-ID bekommen ! *YAHOO*
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Peter
Bild
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#158

Beitrag von Nixus »

Dann steht dem nächsten Drohnenflug ja nichts mehr im Wege.

Glückwunsch *2THUMBS UP*
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
VivetWOB

Re: Drohnen

#159

Beitrag von VivetWOB »

Nun schreib ich doch mal was zu dem Thema.
Klar ist es toll Luftbilder für seine Videos zu nutzen und es sind bestimmt tolle Urlaubserinnerungen. Ich habe vor kurzen auch mit dem Gedanken gespielt mir eine Drohne anzuschaffen. Also hab ich mich mit diesem Thema befasst und nach einiger Zeit für mich entschieden "Nein Danke". Warum? Da gibt es einige Gründe.:

1.Seit 1.1.2021 muss ein Drohnenführerschein für Drohnen über 250g her.
2.Du muss für alle Drohnen eine Haftpflichtversicherung haben.
3.Du muss deine Drohne mit einer feuerfesten Plakette mit Name und Adresse ausstatten. Sollte klar sein warum !
4.Wenn man in der Drohnen-App schaut darfst nur in der Natur fliegen ! Kein bebautes Gebiet, keine Strassen, keine öffentlichen Einrichtungen dürfen überflogen werden.
5.Wenn ich fliege muss ich drauf achten das ich keine anderen Personen filme und störe, möchte ich persönlich auch nicht. Schon mal ein riesen Problem auf einem CP.
6.Es gibt bestimmt Menschen die die Dinger aus Spass abschießen ! :-)

Was soll ich unter diesen Voraussetzungen mit einer Drohne, die dazu nicht einmal günstig ist. Grüne Wiese filmen ? Steinige Natur in Kroatien filmen ?
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#160

Beitrag von Nixus »

Du hast mit deinen Erkenntnissen absolut recht,
und ich wäre wirklich der Allerletzte, der versuchen würde Dich umzustimmen *2THUMBS UP*

Aber so sind die Hobbies nun mal und man muss ja nicht immer alles logisch erklären können. Darüber können Motorsportler bestimmt auch ein Liedchen singen.

Du kannst Dir aber versuchsweise gerne mal diesen Link aufrufen und dann etwas nach unten scrollen.
Dort kommt dann eine Liste mit Landschaftsaufnahmen, die Du dir gerne mal ansehen kannst. Die Bilder sind alle rechtmäßig aufgenommen und ich finde, dass die Fotos durchaus interessant anzuschauen sind.

Aber das ist halt immer eine Sache des Blickwinkels.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“