Ich denke, dass es exakt um dieses Risiko der Abwägung geht, ob es weitere Lockerungen geben sollte oder nicht. Dir ganz persönlich glaube ich das sogar, wenn ich Deine sachlichen Einlassungen zu diesem Thema kumuliert bewerte. Dass Du aber sogar soweit gehst, Dich für den Großteil der Wohnmoblisten "zu verbürgen" die es Dir sicherlich gleich tun, verwundert mich sehr.MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 14:50...
Ich würde ergänzen, die Eigenverantwortung der Wohnmobil Reisenden ist sicherlich sehr hoch.
In der wunderbaren Bezeichnung "Kontaktarmes touristisches Reisen erlaubt" lesen wmgl. viel mehr Leute nur die lang ersehnten letzten drei Worte. Da könnte ein Ventil aufgehen, was mit Bezug auf Rückverfolgungen nicht mehr kontrollierbar wird. Ich denke, das ist die große Sorge der Entscheidungsträger.
Leider zeigt die Erfahrung, nicht nur vor dem Coronahintergrund, dass es Leitplanken bedarf, weil sonst jeder seine ganz persönliche Ausfahrt sucht und findet. Apelle nutzen nur so lange, wie die eigene Komfortzone nicht zu arg beeinträchtigt wird. Du selbst hast zigmal darauf hingewiesen, wann es und dass es nur eine Empfehlung ist. Ich werfe Dir das Ignorieren nicht vor, aber gehe nicht davon aus, dass es nur Einzelfälle sind, denen das schnurz-pieps egal ist. Abzulesen an steigenden Inzidenzwerten trotz fortschreitender Impfquote und permanenten AHA-Regeln im öffentlichen Raum.
Dazu sehr passend...
Allein wie man das Wort "..arm" subjektiv interpretieren kann birgt große Spielräume, die jeder fallweise mit sich ausmachen wird. Das ist menschlich nachvollziehbar, die Gelegenheit dazu ergibt sich jedoch erst durch die Möglichkeit.Frajop hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 16:42DAS konnte ich am WE schön hier oben an der Küste beobachten: 4 Womos, Begrüßung ohne Maske und mit Küsschen, Kuschelkreis mit Proseco usw. In einem Haus in der Nähe mehrere Paare, teils mit Womo, herzlichste Umarmungen und fröhliches Beisammensein. Auf geltende Regeln wird gepfiffen.
...
Ich würde auch noch nicht mal unterscheiden zwischen Newbis wie mir und alten Hasen wie einem Großteil hier. Gerade, wenn auch zum Glück nur wenige Statements in diesem Faden von No-Risk-No-Fun über Schwund gibts immer bis hin zur gleichgültigen Verlustauslotung von Menschenleben hat mich wirklich entsetzt.
Ganz ehrlich, uns/mich kotzt es wahrlich genauso an, meine Kinder morgendlich vorm Unterricht-Laptop als in der Schule zu sehen und Familenfeiern nach der erlaubten Anzahl von Haushalten und Gesamtpersonen zu organisieren. Haben wir alles gemacht und die Großeltern tagversetzt eingeladen usw. ..... und jedes mal habe ich mich gefragt ob das wirklich alle machen, oder ob wir es nicht übertreiben. Nö...wurde vielfach nicht so genau genommen und oft genug gar nicht berücksichtigt. Das ist wohl das Problem.