Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1161

Beitrag von Capricorn »

Sellabah hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 22:47
Im Urlaub in Italien les ich datt Revolverblatt auch oft. Mann kam in den Fleischwolf, Blöd sprach zuerst mit die Frikadelli (R.I.P. Sabine Schmitz übrigens)
wie bei uns der "Blick".....

"Doppelmord im Fahrradschlauch, Täter durch Ventil entwischt - Blick sprach als erster mit dem Toten..."

der geht seit gefühlten 100 Jahren bei uns rum
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1924
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1162

Beitrag von Billy1707 »

Netforce hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 06:49
…. und hier in Bayern, Regiert vom groessten Fuehrer der Nachkriegszeit, wird sein Volk eingesperrt!! :kgw
Quatsch !
Eingesperrt wird nix, les mal die letzten 1100 Beiträge !

Ich möchte kein kleiner Kommunalpolitiker sein,
der diesen Entschluss seinen Wählern erklären muss.

Gründonnerstag und Karfreitag is alles zu
damit sich am Samstag alle bei Aldi treffen ?!?

Oh Herr, lass Hirn regnen !

Diese Art von Entscheidungen kann ich als kleine Wurst
noch nicht verstehen.
Spannend wird werden was daraus umgesetzt wird.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1163

Beitrag von Travelboy »

Sind mal wieder alle eingeknickt, war ja zu Erwarten *STOP*
Schöne Grüße
Volker
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1164

Beitrag von <Anon1> »

Fazerfahrer hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 06:30
Für „uns“ gibt es keine Veränderungen,
Das scheint so zu sein, der Appell auf touristische Reisen zu verzichten wurde erneuert. Dennoch findet man Regelungen für Touristen:
Tagesschau.de hat geschrieben:
Für Urlauber im Ausland soll über eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes eine generelle Testpflicht vor dem Rückflug eingeführt werden. Sie soll zur Voraussetzung für die Einreise nach Deutschland gemacht werden. Schon jetzt müssen Einreisende einen negativen Test vom Abflug vorweisen, die aus "Hochinzidenzgebieten" mit besonders vielen Infektionen sowie Gebieten mit neuen Virusvarianten kommen.
Damit könnte ich leben und außerdem ist das die Einsicht der Bundesregierung, Appelle bringen nichts.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1165

Beitrag von biauwe »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 07:57
Damit könnte ich leben und außerdem ist das die Einsicht der Bundesregierung, Appelle bringen nichts.
Bundesregierung?
Es hört sich immer nur nach ein oder zwei Personen an, die die Richtung vorgeben und beschließen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1166

Beitrag von walter7149 »

Hallo, die wievielte Shutdown-Verlängerung ist das denn schon ?

Man kommt schon ganz durcheinander.

Ich kann absolut keine Strategie erkennen :!: Wieder werden nur mehr Tests gefordert, die nicht da sind :!:

Wünsche eine schöne "erweiterte Ruhezeit" über Ostern mit angezogener Notbremse @= .

Was heißt eigentlich "erweiterte Ruhezeit" ? Soll man da etwas länger schlafen ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1167

Beitrag von biauwe »

In Norwegen soll es aber auch nicht gerade alles erlaubt sein.
Selbst die Chefin geht mit zu vielen Gästen essen und soll bestraft werden.
10 sind nur erlaubt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1168

Beitrag von <Anon1> »

walter7149 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 08:16
Wünsche schöne Ruhetage über Ostern mit angezogener Notbremse.
Ich wohne im wunderschönen Ruhrgebiet und kann mit dem Fahrrad entlang der Ruhr zwei Ausflugsziele erreichen, den Kemmnader Stausee und den Baldeneysee. Was da bei einigermaßen gutem Wetter derzeit los ist, sämtliche Parkplätze überfüllt, Massen von Spaziergängern und zig Radfahrer. Das erwarte ich über Ostern erst recht. Aber zum Beispiel Campingplätze, die ein durch die Stellplätze limitiertes Aufkommen an Gästen haben, bleiben geschlossen. :kgw

Aber immerhin sind Wohnmobile kein Fremdwort mehr für die Politiker... *YAHOO*
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1169

Beitrag von Sellabah »

Mir einen neuen Motorroller zuzulegen war wohl eine famose Idee.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1417
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1170

Beitrag von SaJu »

walter7149 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 08:16

Was heißt eigentlich "erweiterte Ruhezeit" ? Soll man da etwas länger schlafen ?
nein, das dürfte heißen das man weil ein Tag weniger zur Verfügung steht - verschiedne auch noch arbeiten gehen - die restlichen Tage umso voller im Laden sind und man dadurch eine höhere Dosis an Viren bekommt. Samstag wird es dann noch mal knackig voll und alles wird noch einmal schön durcheinander gemischt. Sinniger wäre es gewesen den Freitag zur Entzerrung zumindest im Lebensmittelbereich zu öffnen. Aber das wäre vermutlich einer Revolution gleichgekommen.

Nur noch 3mal Lockdown und wir haben Weihnachten.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1522
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1171

Beitrag von rumfahrer »

saju hat geschrieben:
Sinniger wäre es gewesen den Freitag zur Entzerrung zumindest im Lebensmittelbereich zu öffnen.
Also hier mal ein etwas kulturell-religiöser Hinweis. Ich weiß ja nicht wie weit sich hier manche von unseren christlichen Wurzeln entfernt haben. Der Karfreitag ist (jedenfalls für die Evangelischen) der höchste und auch sehr stille Feiertag im Jahr.

Nur mal so
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1417
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1172

Beitrag von SaJu »

das mit dem Feiertag ist mir klar und meine Mutter kann ein Lied davon singen - irgendwann in den 60ern stand die Polizei vor der Tür weil sie Fenster geputzt hat :-)
Aber es geht um die Bekämpfung der Pandemie und dann muss man halt auch mal Querdenken - aber verbieten und einschränken ist halt einfacher.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4031
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1173

Beitrag von Elgeba »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 22:26
Elgeba hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 21:35




Von wegen Klopapier.....die Bild ist zum Abkleben bei Farbarbeiten genial...,Ehre wem Ehre gebührt *ROFL*



Gruß Arno :Ironie:
Für den einmal gebrauch aber zu teuer, besser erst gar nicht kaufen.

Grüße Hans
Brauche ich nicht zu kaufen,ich sammle die von meinen Kollegen gelesenen Zeitungen ein,die nehme ich auch als Einlage für meinen Bio Mülleimer,so ist die Bild doch für etwas nützlich.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4031
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1174

Beitrag von Elgeba »

Und unser Fahrdienstleiter steht vor dem Harakiri, weil der Donnerstag jetzt als "Sonntag" gilt, wo völlig andere Fahrpläne gefahren werden müssen,die ganze Einteilung ist nur noch Makulatur.Ich frage mich allmählich, ob gewisse Leute an Realitätsverlust leiden oder einfach nur unfähig sind über den Rand ihrer politischen Suppenschüssel hinaus zu sehen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1417
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1175

Beitrag von SaJu »

Elgeba hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 09:45
Und unser Fahrdienstleiter steht vor dem Harakiri, weil der Donnerstag jetzt als "Sonntag" gilt, wo völlig andere Fahrpläne gefahren werden müssen,die ganze Einteilung ist nur noch Makulatur.Ich frage mich allmählich, ob gewisse Leute an Realitätsverlust leiden oder einfach nur unfähig sind über den Rand ihrer politischen Suppenschüssel hinaus zu sehen.

Gruß Arno
wobei sich die Frage stellt: Was ist mit den Leuten die auf öffentliche Verkehrsmittel für das Erreichen der Arbeit angewiesen sind..... ich habe es nicht so verstanden das an dem Donnerstag ein bundesweiter arbeitsfreier Tag ist. Von der interessanter Ansatz vom Fahrdienstleiter ......
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1176

Beitrag von Fazerfahrer »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 08:29
walter7149 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 08:16
Wünsche schöne Ruhetage über Ostern mit angezogener Notbremse.
Ich wohne im wunderschönen Ruhrgebiet und kann mit dem Fahrrad entlang der Ruhr zwei Ausflugsziele erreichen, den Kemmnader Stausee und den Baldeneysee. Was da bei einigermaßen gutem Wetter derzeit los ist, sämtliche Parkplätze überfüllt, Massen von Spaziergängern und zig Radfahrer. Das erwarte ich über Ostern erst recht. Aber zum Beispiel Campingplätze, die ein durch die Stellplätze limitiertes Aufkommen an Gästen haben, bleiben geschlossen. :kgw

Aber immerhin sind Wohnmobile kein Fremdwort mehr für die Politiker... *YAHOO*
...das glaube ich Dir sofort. Als gebürtiger Velberter sind mir natürlich beide Seen bekannt.

In meiner „neuen“ Heimat, im Fränkischen Seenland sieht es identisch aus. Am Rothsee, Brombachsee oder Altmühlsee wird es bei entsprechendem Wetter nach Volkswanderung aussehen, man hat ja Zeit 🙄.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1177

Beitrag von <Anon1> »

Tagesschau.de hat geschrieben:
Da wurmt es so manchen in der Bund-Länder-Runde schon vor dem Treffen, dass ein paar Tage in der Ferienwohnung in der Lüneburger Heide nicht möglich sind, ein Flug nach Mallorca dagegen schon. Die Insel ist seit kurzem nicht mehr Risikogebiet. Und mit dem guten Gefühl, nach der Rückkehr nicht in Quarantäne zu müssen, füllten sich die Flieger.
Je mehr ich darüber lese, je dicker wird mein Hals. Nichts geht in Deutschland, aber die Flieger sind voll. Hier wird jegliche Glaubwürdigkeit verspielt.

Wer hat Mut zur Lücke? :duw:
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1522
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1178

Beitrag von rumfahrer »

Ich hoffe auf Regen, kühle Temperaturen und geschlossene Bars auf den Balearen an Ostern.

*OOPS*
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4031
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1179

Beitrag von Elgeba »

SaJu hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 09:51
Elgeba hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 09:45
Und unser Fahrdienstleiter steht vor dem Harakiri, weil der Donnerstag jetzt als "Sonntag" gilt, wo völlig andere Fahrpläne gefahren werden müssen,die ganze Einteilung ist nur noch Makulatur.Ich frage mich allmählich, ob gewisse Leute an Realitätsverlust leiden oder einfach nur unfähig sind über den Rand ihrer politischen Suppenschüssel hinaus zu sehen.

Gruß Arno
wobei sich die Frage stellt: Was ist mit den Leuten die auf öffentliche Verkehrsmittel für das Erreichen der Arbeit angewiesen sind..... ich habe es nicht so verstanden das an dem Donnerstag ein bundesweiter arbeitsfreier Tag ist. Von der interessanter Ansatz vom Fahrdienstleiter ......
Das ist ja das Problem,es gibt noch keine genauen Anweisungen,der gute Mann muss jetzt für zwei Szenarien planen,wenn der Donnerstag als normaler Arbeitstag läuft,braucht er viel mehr Fahrer als im Sonn/Feiertagsmodus.Das heißt,er kann wesentlich weniger Fahrern freigeben ,weil er sie zur Verfügung haben muss,wird es dann auf den letzten Drücker entschieden sind alle unzufrieden.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1180

Beitrag von Anon11 »

Es ist, wie es ist, ich hätte mir auch ein Loch in den Bauch gefreut, werden uns aber an die bestehende REgelung über die Osterfeiertage dran halten. Wer da noch meint irgendwohin zu fahren und Ärger bekommt dem ist nicht mehr zu helfen, da hält sich mein Mitleid auch in Grenzen.

Keiner hat sich das ausgesucht! Fakt ist nunmal die Zahlen gehen hoch.

Etwas positives ziehe ich aber aus der MPK gestern: Camping als kontaklose Möglichkeit des Reisens ist ind as Bewusstsein der Politiker gerückt und ich hoffe es wird bei den ersten Schritten der Lockerungen auch Beachtung finden.
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“