
über land beginnt bei mir dann in mantova....

Mach ich nen Strich hinter.Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 12:26Ich fahre mit unserem 4.0to Fahrzeug auf der Autobahn meist Tempomat 113kmh was dann GPS 105kmh entspricht. Auf Landstrassen abhängig von Verkehrsaufkommen, Topographie und Ausbauzustand der Straße zwischen 80kmh bis 100kmh.
Ich staune über Gespanne, die außerhalb von D mit über 80 unterwegs sind und sich mancher bei Kontrollen wundert dass der schöne 100er-Aufkleber das nach der Grenze nicht legitimiert. So gesehen gleich in Italien kurz vor der Mautstelle in Sterzing. Da standen sie schön an der Seite mit blauer Lightshow von den Carabineri garniert.dodo66 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 14:12Wir sind meist mit Amhänger unterwegsins ges 5,5t, daher flotter LKW BAB 90-100, Landstr. 80-90km/h. Ich staune aber häufiger über Wohnmobilisten die oft mit TI mich mit Smart bei 120km/h flott überholen schätz manchmal schon mit vermutl 140 km/h wäre mir wegen Seitenwind zu kitzelig
lg
olly
Kann nicht sein, alles was über 3,5t ZGM hat muss auf 90KM/h begrenzt sein.Frank1965 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 08:11Nehme mir vor gemütlich 90 zu fahren. Gelingt kaum entspannt. Da gibt es 40 Tonner, die man teiles nur mit 120 überholt bekommt.....
Das weiß ich - habe aber auf die von uns meist befahrene Nord-Südverbindung Innsbruck - Brenner, also Italien, beispielhaft Bezug genommen. Und da seid ihr aus der Schweiz ja auch recht schnell drüben. Als Anrainer einer AB (aus) Richtung Schweiz kann ich sagen, dass vielen von dort allzusehr der Gasfuß juckt und unsere A-Bahn als Geschwindigkeitsteststrecke genutzt wird. Ist aber ein anderes Thema. Mit Hänger über 80 oder ab und zu 90 ist in den meisten europäischen Ländern nicht erlaubt - trotz entsprechender teutscher Signatur.christ88 hat geschrieben:das Blatt vom ADAC ist von 2018 - und somit nicht mehr aktuell... Zumindest was z.B. die Schweiz betrifft... Mit den "meisten" Hängern darf man bei uns nun auch 100 fahren...
Da scheint es allerdings eine Raum-Zeit Anomalie zu geben, die sich in östlicher Richtung in die EU ausdehnt... zumindest sind dort 90km/h schneller als bei uns in Deutschland. Die LKW dort schaffen auch 92 - 95 km/h nach mitteleuropäisch geeichtem Tacho. Aber 120 braucht es da zum Überholen auch nicht.Hans 7151 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 22:01Kann nicht sein, alles was über 3,5t ZGM hat muss auf 90KM/h begrenzt sein.