Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Schaschel
Beiträge: 297
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 12:52
Wohnort: Heinsberg

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1581

Beitrag von Schaschel »

Zitat: "Gottseidank wird jetzt auch einmal gegen die "eigenverantwortlichen Kollegen" eingeschritten."
Zitat Ende.
--

...das war jetzt etwas zu viel Information für mich. Ich hab das nämlich nicht in Gänze verstanden.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
Benutzeravatar
Schaschel
Beiträge: 297
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 12:52
Wohnort: Heinsberg

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1582

Beitrag von Schaschel »

@ Bosko:

nochmal Danke für Info & Nachtrag. Schön, daß es zum Thema auch mal gute Nachrichten gibt.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1583

Beitrag von SaJu »

biauwe hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 16:22
Bleilochtalsperre
Polizei räumt Campingplatz https://www.insuedthueringen.de/inhalt. ... 607f6.html

Privatgelände und dann das?
Gegen den Betreiber des Platzes wurde Anzeige erstattet. Ihn erwartet nun ein Bußgeld.
Ähnliches droht wohl am Pulvermaar. Da regt sich auf jeden Fall der Widerstand gegen die Corona Fahrer und den Betreiber.
Dateianhänge
C2532E3B-1DA6-42D6-B280-DA241C6570F5.jpeg
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1584

Beitrag von Anon11 »

Mit so was war über die Ostertage doch zu rechnen... wer jetzt losfährt dem ist doch nicht mehr zu helfen...
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1585

Beitrag von walter7149 »

Warum denken immer nur so viele an ihre Rechte und vergessen ihre Bürgerpflichten auch gegenüber der
Gesellschaft ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2707
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1586

Beitrag von Seewolfpk »

walter7149 hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 17:38
Warum denken immer nur so viele an ihre Rechte und vergessen ihre Bürgerpflichten auch gegenüber der
Gesellschaft ?
Die reisen doch eigenverantwortlich und Wohnmobilisten stellen kein Risiko dar :duw:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1587

Beitrag von biauwe »

Sind in Norwegen nicht auch die CP offen?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Schaschel
Beiträge: 297
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 12:52
Wohnort: Heinsberg

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1588

Beitrag von Schaschel »

Auf CP und SP kann ich mir das vorstellen. Es greift das segensreiche Beherbergungsverbot, da gilt es die volle Härte des Gesetzes anzuwenden. Würde das mal bei Demonstrationen, Versammlungen, "Clan"- Hochzeiten und diversen ähnlich gelagerten Veranstaltungen und den damit einhergehenden Verstößen gegen die Regeln ebenso konsequent durchgesetzt. Ist aber nicht so einfach, da anders als beim einsamen nächtlichen Zigarettenholer oder eben beim Womofahrer mit nennenswertem Widerstand gerechnet werden darf.

Spaß beiseite und das Nichtvorhandensein einer Ausgangssperre vorausgesetzt: ich kann/ darf die halbe Nacht oder mehr mit dem Fahrrad (oder Auto) um den Kirchplatz fahren oder zu Fuß gehen, aus jeder meiner wunderschönen Körperöffnungen alle meine Aerosole in die Atmosphäre abgeben. Werde ich dann müde, stelle ich das Fahrrad oder das Auto ab und lege mich auf die Parkbank (oder den Liegesitz). Wenn ich einschlafe, muß ich nicht mal das Fenster schließen. Unter Tourismus verstehe ich schon etwas anderes als das Darniederlegen zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit. Und das kann, passend zum Artikel über den Parkplatz Heidkate, auf der Parkbank, dem Liegesitz im Pkw oder halt auch auf der Liegefläche des Womo stattfinden. Letzteres ist in der Sache nichts anderes. Im Ergebnis kommt es auf dasselbe raus.

Wer das so macht wie die Kollegen in Heidkate, der kann das in meinen Augen gern machen- ich gönne es ihm. Es geht mich nichts an. Er/ sie ist erwachsen und hat sich bzw. sein Tun bestenfalls der zuständigen Ordnungsbehörde gegenüber zu verantworten aber nicht mir. Sein epidemioligisches Risiko auf Infektion von sich selbst oder anderen ist allemal kleiner in seinem oder um sein Womo herum als in öffentlichen Verkehrsmitteln, einem Kaufhaus, einem Flugzeug oder am Fließband auf der Arbeit. Und weil er das Risiko klein hält und den Bogen nicht überspannt, tu ich den Teufel und werte das als negativ oder gar schlecht. Meine Toleranz geht sogar so weit zu sagen: auch die Sticheleien, die man zu diesem oder ähnlichen Themen hier und in anderen Foren lesen kann, gehen mich nichts an. Ich gönne sie dem Schreiber (der Schreiberin) und lächle darüber. Nur daß ich dabei nicht mitmache. Und jetzt wünsche ich ein schönes Osterfest- bleibt locker.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1589

Beitrag von Anon11 »

Das stimmt schon... wenn ich sehe was heute in Stuttgart los war, da sah man keine handhabe für ein Verbot... aber: kein Abstand, keine Maske, und ca, 3500 Menschen. Da stehen Wohnmobilisten, gehen wandern/spazieren halten sich wahrscheinlich an die Regeln (Abstand und Maske) rücken niemandem auf die Pelle und die werden gezwiebelt.

Das kann so auch wieder kein normal denkender Mensch verstehen.

Es sind echt seltsame Zeiten.....
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1590

Beitrag von walter7149 »

biauwe hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 17:45
Sind in Norwegen nicht auch die CP offen?
Ja, auch die Fjellhütten und Fjellhotels, es gibt kein Beherbergungsverbot, nur kein Alkoholauschank.

Aber es gibt auch zur Zeit keine touristischen Einreisen, nur mit triftigen Grund, Test an der Grenze und
10 Tage Quarantäne im Quarantänehotel mit 500 Kr/Tag Selbstbeteiligung.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1591

Beitrag von biauwe »

walter7149 hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 17:38
Ja, auch die Fjellhütten und Fjellhotels, es gibt kein Beherbergungsverbot, nur kein Alkoholauschank.
Es geht ja ums Reisen und die Gefahren.
Wenn selbst in N die Inzidenz >100 ist und keine Ausländer ins Land kommen, verwundert mich das schon.
CP offen und die Skigebiete.

Tydal Skisenter
Tydal.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1592

Beitrag von walter7149 »

biauwe hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 18:28
walter7149 hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 17:38
Ja, auch die Fjellhütten und Fjellhotels, es gibt kein Beherbergungsverbot, nur kein Alkoholauschank.
Es geht ja ums Reisen und die Gefahren.
Wenn selbst in N die Inzidenz >100 ist und keine Ausländer ins Land kommen, verwundert mich das schon.
CP offen und die Skigebiete.

Tydal Skisenter

Tydal.jpg
Bild


- https://nearadio.no/nyheter/trondelag/t ... e/19.26547
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1913
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1593

Beitrag von Chief_U »

Anon11 hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 18:10
Das stimmt schon... wenn ich sehe was heute in Stuttgart los war, da sah man keine handhabe für ein Verbot... aber: kein Abstand, keine Maske, und ca, 3500 Menschen. Da stehen Wohnmobilisten, gehen wandern/spazieren halten sich wahrscheinlich an die Regeln (Abstand und Maske) rücken niemandem auf die Pelle und die werden gezwiebelt.

Das kann so auch wieder kein normal denkender Mensch verstehen.

Es sind echt seltsame Zeiten.....
Laut BR sollen es in Stuttgart an die 10.000 Teilnehmer sein, meistens ohne Maske!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1594

Beitrag von biauwe »

Chief_U hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 19:02
Laut BR sollen es in Stuttgart an die 10.000 Teilnehmer sein, meistens ohne Maske!
Sind das Reisende an der frischen Luft?
Da muß man sich vor was schützen?
Vor Fotographen.
Und wie man auf Fotos den Abstand darstellt, das kann ich auch schon.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1595

Beitrag von Austragler »

Ich bin dabei es aufzugeben ans Reisen zu denken. crying
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
oldi45
Beiträge: 1017
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1596

Beitrag von oldi45 »

Austragler hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 22:41
Ich bin dabei es aufzugeben ans Reisen zu denken. crying
Nimm Dir ein Beispiel an den Querköpfen (über 10.000 !!!) in Stuttgart, die dürfen sogar unter Polizeischutz zusammenkommen und sämtliche Corona-Schutznassnahmen missachten. Auch Abfeiern im Hamburger Park von über 1.000 Personen ist möglich, ohne dass eingeschritten wird. Diese Liste könnte ich noch .... Da kann es ja in D mit Corona noch nicht so schlimm sein!???!
Versuche es doch auch einfach mit Deinem Wohnmobil loszufahren. Wem kannst Du damit schaden?
Ich bin auch im Dezember einfach losgefahren, weil ich mich im Wohnmobil total sicher fühle, da ich nur dort anhalte, wo keine Gefahr
durch ungewollte Begegnungen drohen kann. So bin ich im Januar in Portugal angekommen, wo die Inzidenz gerade über 800 war. Hier gibt es sinnvolle Einschränkungen, die unaufgeregt beachtet werden, bis heute und die Inzidenz ist momentan bei 27 (an der Algarve sogar nur 13). Und die haben es geschafft, ohne SP und CP zu schließen!!!
Gruß mit Blick aus der Ferne
Hajo
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 932
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1597

Beitrag von Heribert »

Hajo, es freut mich, dass es euch gut geht und Portugal so die Kehrtwende geschafft hat.
Viele Grüße aus Sizilien.
Heribert
Grüß Gott aus München
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1598

Beitrag von <Anon1> »

Die Katze ist aus dem Sack, das Reisen könnte erleichtert werden.
Tagesschau.de hat geschrieben:
Wer gegen das Coronavirus geimpft ist, soll nach Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bald Freiheiten zurückbekommen. "Wer vollständig geimpft wurde, kann in Zukunft wie jemand behandelt werden, der negativ getestet wurde", sagte Spahn der "Bild am Sonntag". "Wer geimpft ist, kann ohne weiteren Test ins Geschäft oder zum Friseur. Zudem müssen nach Einschätzung des RKI vollständig Geimpfte auch nicht mehr in Quarantäne", sagte der CDU-Politiker der Zeitung.

Grundlage ist dem Bericht zufolge eine Auswertung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse durch das Robert Koch-Institut (RKI). Das Papier wurde laut "BamS" am Samstag an die Länder verschickt. Die Ministerpräsidentenkonferenz hatte das RKI um die Analyse gebeten.
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1599

Beitrag von Stellplatznutzer »

Auch gelesen und bin innerlich darüber zwiegespalten.
Wenn alle die Möglichkeit hatten, eine Impfung zu bekommen, dann ist es denkbar, aber erst dann.
Junge Leute hätten sonst einen Nachteil meine ich.
Andererseits würde bestimmt die Impfbereitschaft steigen und die Zahl der Impfungen steigen.
Ob Querdenker dadurch benachteiligt werden ist mir dann eigentlich Wurscht, so wie ich denen auch Wurscht bin.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1600

Beitrag von biauwe »

Willkommen in der Zweiklassengesellschaft.
Keiner weiß wie lange man immun ist, aber Spahn hat wieder ein Plan.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“