doch, wissen die ganz genau. Lasst euch Impfen, das ist der ware Glaube (Ironie off)Schröder hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 12:38die Unfähigen wissen gar nicht mehr was sie tun! Auch wollen sie nicht wahrhaben, dass 1/3 der hier Lebenden 2/3 der Intensivbetten belegen. Nun werden 3/3 eingesperrt, weil man unfähig ist und sich an das 1/3 heranzutrauen.
Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Trifft 100% meine Meinung. Nur mir wollte es nicht gelingen, das so treffend politisch neutral und korrekt zu formulieren.Schröder hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 12:38die Unfähigen wissen gar nicht mehr was sie tun! Auch wollen sie nicht wahrhaben, dass 1/3 der hier Lebenden 2/3 der Intensivbetten belegen. Nun werden 3/3 eingesperrt, weil man unfähig ist und sich an das 1/3 heranzutrauen.



Viele Grüße
Manfred
- ich muss gar nichts -
Manfred
- ich muss gar nichts -
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:11
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Guten Tag liebe Camper,
Normalerweise wollten wir uns hier natürlich gebührend vorstellen was wir auf jeden Fall nachholen werden, aber was wir heute schockierendes über den BVCD lesen mussten zog uns glatt die Füße weg. Dort ruft der Verband auf, Videos von Freistehenden zu machen diese dem Verband zu melden damit dieser die Behörden informieren kann. Nach massiven Protesten wurde nun dieser Aufruf für die Öffentlichkeit entfernt, so langsam erinnert uns dies immer mehr an frühere Zeiten die wir längst vergessen glaubten. Hier sind die Verantwortlichen definitiv über s Ziel hinausgeschossen.
Viele Grüße
Lin und Rene
Normalerweise wollten wir uns hier natürlich gebührend vorstellen was wir auf jeden Fall nachholen werden, aber was wir heute schockierendes über den BVCD lesen mussten zog uns glatt die Füße weg. Dort ruft der Verband auf, Videos von Freistehenden zu machen diese dem Verband zu melden damit dieser die Behörden informieren kann. Nach massiven Protesten wurde nun dieser Aufruf für die Öffentlichkeit entfernt, so langsam erinnert uns dies immer mehr an frühere Zeiten die wir längst vergessen glaubten. Hier sind die Verantwortlichen definitiv über s Ziel hinausgeschossen.
Viele Grüße
Lin und Rene
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
... hier schon bei YT linkAdamantium hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 13:51Guten Tag liebe Camper,
Normalerweise wollten wir uns hier natürlich gebührend vorstellen was wir auf jeden Fall nachholen werden, aber was wir heute schockierendes über den BVCD lesen mussten zog uns glatt die Füße weg. Dort ruft der Verband auf, Videos von Freistehenden zu machen diese dem Verband zu melden damit dieser die Behörden informieren kann. Nach massiven Protesten wurde nun dieser Aufruf für die Öffentlichkeit entfernt, so langsam erinnert uns dies immer mehr an frühere Zeiten die wir längst vergessen glaubten. Hier sind die Verantwortlichen definitiv über s Ziel hinausgeschossen.
Viele Grüße
Lin und Rene
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
...... wie war das noch einmal im Blauen bezüglich Tarnnetz???



Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Tarnnetz ist doch zu umständlich. Dann regnet es, die Schuhe werden schmutzig .... wenn schon:


Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
COOLE Folierung!SaJu hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 15:18Tarnnetz ist doch zu umständlich. Dann regnet es, die Schuhe werden schmutzig .... wenn schon:

Sieht aus wie die neueste Dienstwagengeneration des Militärischen Abschirmdienstes

Damit kann man gut in den heutigen Tagen der Übernachtungsverbote auf Reisen gehen .. geschickt abgestellt sieht einen noch nicht einmal der Oberförster mit seinem Fernglas

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Neulich war ein Hymer B ohne Küche im Netz. Ein ehemaliges Polizeimobil in Weiß Grün. Ich hätte den kaufen sollen für die 16 Mille.
Und ab 22 Uhr hätte ich die SP abkassiert........................

Und ab 22 Uhr hätte ich die SP abkassiert........................


Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Und da regt sich jemand auf, wenn ich von Schmierenkomödie spreche. Tja, neu ist das ja nicht, man erinnere sich an Essen und den Aufruf im letzten Jahr zur anonymen Denunziation. Man denkt immer voller Hoffnung "schlimmer kanns nicht werden"... doch, es geht immer noch schlimmer.... welche Niedertracht sich hinter Denunziation verbirgt erschließt sich den Denunzianten oder denen, die dazu auffordern, nicht.Adamantium hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 13:51Dort ruft der Verband auf, Videos von Freistehenden zu machen diese dem Verband zu melden damit dieser die Behörden informieren kann.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Dabei sind es anscheinend sogar weniger als 1/3. Schaut man mal auf die linke Karte (Stand 11.4.), sind es im Mittelwert allenfalls 1/5:Schröder hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 12:38die Unfähigen wissen gar nicht mehr was sie tun! Auch wollen sie nicht wahrhaben, dass 1/3 der hier Lebenden 2/3 der Intensivbetten belegen. Nun werden 3/3 eingesperrt, weil man unfähig ist und sich an das 1/3 heranzutrauen.
In welchem Maße dieses 1/5 die Situation tatsächlich verschärft (oder eben auch nicht), zeigt der Vergleich von Belegt und Frei. 4/5 der belegten sind also normale Fälle, ebenfalls Stand 11.4.:
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Karagiannidis auf Twitter
Die Luft auf den ITSen wird dünner.... die Leute werden kränker als in den letzten beiden Wellen
https://twitter.com/ECMOKaragianni1/sta ... 5673017347
Die Luft auf den ITSen wird dünner.... die Leute werden kränker als in den letzten beiden Wellen
https://twitter.com/ECMOKaragianni1/sta ... 5673017347
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Gestern: Campen mit Abstand
Es gab keien Hinweis, da man so stehen muß.
Geht alles von alleine.
Es gab keien Hinweis, da man so stehen muß.
Geht alles von alleine.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2802
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
und wenn noch 10 kommen? 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Die drehen um und fahren weiter!
PS.: Noch nie hat sich ein Schwede oder Norweger direkt zwischengekuschelt.
Selbst bei großen Abstand haben sie immer gefragt, ob es ok, ist wie sie stehen!
Dafür gabe es aber immer schon Abstandsreglen an vielen Plätzen. Gerade im Sommer.
Brandschutz!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- der bienenkönig
- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
- Wohnort: Delitzsch - Sachsen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das wäre eine Frage an die Politik und unsere Wissenschaftler, wie sie es denn haben wollen?Nikolena hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 11:45Wo würdest Du einen Nachjustierungsbedarf sehen?
Beim Supermarkt, z.B. die Kundenfrequenz über die Anzahl der Einkaufswagen steuern?
Oder die bereits gem. Deiner Beobachtung reglementierten Läden für mehr Kunden auch ohne Test öffnen, damit Fairness zum Supermarkt entsteht?
Beide Richtungen wären durchaus denkbar.
Entweder auch die Versorgung im Supermarkt reglementieren... oder gleich alles auf machen.
Aber so wie es jetzt läuft ist das doch nicht nachzuvollziehen.
Wenn man testen will, auf Teufel komm raus, dann muss man es so machen wie Tübingen und Rostock mit ner Art App / Berechtigung und vielen vielen Teststellen wo man überhaupt die Möglichkeit hat sich auch regelmäßig testen zu lassen (wenn man denn möchte).
Bei uns gibts die Möglichkeit nur Di, Do und Fr von 11-15Uhr mit Termin. In Apotheken mit mehrtägigen Wartezeiten.
Wo sollen denn die Bürgen einen tagaktuellen Test hernehmen wenn sie nicht auf Arbeit zufällig die Möglichkeit dazu haben einen mit Bestätigung zu bekommen?
Dann gibts nur noch die Möglichkeit das der Friseur oder das Geschäft vor betreten gleich einen Test macht, wollen die aber auch nicht, weils Geld kostet, Personal kostet, etc...
Variante 2 wäre wenn man nicht testen will die Kontakte "richtig" zu reduzieren, dann muss man das aber auch in Firmen tun, es bringt nichts wenn ich weder in Urlaub darf, nichtmal in Zoo, aber dann im Großraumbüro sitze, mit vielen Mitarbeitern auf Arbeit in einer Halle, nebeneinander, in der Mittagspause zusammenhocken, im Kreis stehen und rauchen, etc....
Und sich dann in kleinen Discountern treffen..... wo sich jeder auf die Pelle rückt, besonders zum Montag früh wenn die Rentner nach den Angeboten schnappen wollen....
dann muss man Zugänge regeln, oder wie Edeka und Rewe die bieten Bestellung /Abholung an... schon lange vor Corona...
man muss nicht 3x die Woche zum einkaufen.
Dann geht man halt nur 1x das muss reichen... oder bestellt eben und hol sich sein Zeug dann am Automaten ab...
Möglichkeiten gibt´s doch viele.
Es fehlt aber aktuell (schon seit einem Jahr) an einer Linie.... und das ärgert mich.
Nur einzelne Beispiele:
Discounter sind offen, ohne Testpflicht und zumindest bei uns nichts mehr mit Wagenbegrenzung...die Buden sind Rappelvoll...
Baumärkte waren bis jetzt zu, wirf mal die gleichen 50 Leute die im Discounter sind in einen Baumarkt... die findest du auf der riesen Fläche garnicht.... warum dürfen 50 Mann in den kleinen Discounter aber nicht in einen Baumarkt der 10x so groß ist?
Warum muss ich im Supermarkt keinen negativ Test bringen, wohl aber im Tierpark....unter freiem Himmel, oder im Schuhgeschäft....
Warum muss man in der Fahrschule ne Test mitbringen, wir im Rettungswagen Masken bei der Fahrt tragen ob wohl wir regelmäßig getestet werden und alle schon lange geimpft sind, täglich kommen mir Müllautos entgegen wo vorn auch 3 Mitarbeiter drin sitzen, ohne Maske! und wahrscheinlich werden die auch nicht getestet.... Baufahrzeuge, mit Personen aus verschiedenen Haushalten, auch ohne Maske, ohne Testpflicht etc....
Ich darf auf Arbeit mit Kollegen aus verschiedenen Hausständen zusammen in einem Büro sitzen, auf der Baustelle arbeiten, Kundenkontakt haben etc, darf aber nicht mit meiner eingenen Familie in eine Ferienwohnung fahren?
Ich war letzte Woche beim Kinderarzt, ist in einem Ärztehaus , der Kinderarzt im 3.OG, dort Zugangsbeschränkung nur 3 Personen pro Wartezimmer...dafür stehen dann 30 Leute im Treppenhaus vor den Arztpraxen und warten das sie irgendwann nachrücken....
Ich darf jeden tag auf Arbeit, zum einkaufen mich dort mit reichlich Kontakten treffen, aber ab 21Uhr nicht mal mit dem Hund raus oder mit meiner Frau ne Runde durchs Dorf spazieren?
Das ist beliebig erweiterbar...
Das macht doch alles kein Sinn, da ist doch keine Linie drin.... das schlimme ist man kanns nicht nachvollziehen.
Und das es nichts bringt sieht man doch an den Zahlen..... die gehen nicht runter, als wird's nicht am Urlaub und der Freizeit liegen....oder?
Die Infektionen finden woanders statt.
Und was ist mit den Geimpften?
Wenn man jetzt über Teststrategie redet.... es ist wissenschatflich erwiesen das Geimpfte mit sehr großer Warscheinlichkeit weniger ansteckend sind als negativ getestete per Schnelltest.... weil dieser eben auch gewissen Fehlerquellen hat....heisst wenn ich geimpft bin geht von mir weniger Gefahr aus als wenn mein Schnelltest negativ ist..... darüber redet auch keiner.... wir sind seit Januar geimpft.... warum muss ich dann immer noch 3x pro Woche nen Schnelltest auf Arbeit im Gesundheitswesen machen während es andere Berufsgruppen bis heute nicht müssen, die nichtmal geimpft sind?
Das ist alles Planlos und hinten und vorn nicht nachzuvollziehen...
So schon wieder viel zu viel geschrieben....
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
@bienenkönig
Zumindest hier in RLP ist Landesverordnung jetzt so geändert, das Geimpfte Zutritt OHNE Schnelltest haben (Gastronomie, Einzelhandel ect) und Quarantäne obsolett wer geimpft ist muss auch nicht mehr in Isolation wenn er aus einem Risikogebiet kommt oder Kontakt zu einem Erkrankten, also da tut sich was. Auch in Altenheimen soll so langsam wieder Normalität einkehren, so gut das halt möglich ist.
Zumindest hier in RLP ist Landesverordnung jetzt so geändert, das Geimpfte Zutritt OHNE Schnelltest haben (Gastronomie, Einzelhandel ect) und Quarantäne obsolett wer geimpft ist muss auch nicht mehr in Isolation wenn er aus einem Risikogebiet kommt oder Kontakt zu einem Erkrankten, also da tut sich was. Auch in Altenheimen soll so langsam wieder Normalität einkehren, so gut das halt möglich ist.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Und zu Reisen unter Bedingungen der Pandemie?der bienenkönig hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 08:08So schon wieder viel zu viel geschrieben....
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Lasst uns entlich Reisen.
Ab an die friche Luft.
Forscher prangern Corona-Politik an "Drinnen lauert die Gefahr"
Aerosolforscher haben die beständigen Debatten über Treffen in Biergärten oder Joggen im Freien kritisiert. Damit setzten die Corona-Maßnahmen an der falschen Stelle an. Stattdessen müsse der Schutz in Innenräumen verstärkt werden.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Auch auf die Notwendigkeit von Schutzmasken in Inneräumen weisen die Forscher nochmals explizit hin: "In der Fußgängerzone eine Maske zu tragen, um anschließend im eigenen Wohnzimmer eine Kaffeetafel ohne Maske zu veranstalten, ist nicht das, was wir als Experten unter Infektionsvermeidung verstehen."
Ab an die friche Luft.
Forscher prangern Corona-Politik an "Drinnen lauert die Gefahr"
Aerosolforscher haben die beständigen Debatten über Treffen in Biergärten oder Joggen im Freien kritisiert. Damit setzten die Corona-Maßnahmen an der falschen Stelle an. Stattdessen müsse der Schutz in Innenräumen verstärkt werden.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Auch auf die Notwendigkeit von Schutzmasken in Inneräumen weisen die Forscher nochmals explizit hin: "In der Fußgängerzone eine Maske zu tragen, um anschließend im eigenen Wohnzimmer eine Kaffeetafel ohne Maske zu veranstalten, ist nicht das, was wir als Experten unter Infektionsvermeidung verstehen."
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- der bienenkönig
- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
- Wohnort: Delitzsch - Sachsen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wäre ja gut.....Anon11 hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 08:26@bienenkönig
Zumindest hier in RLP ist Landesverordnung jetzt so geändert, das Geimpfte Zutritt OHNE Schnelltest haben (Gastronomie, Einzelhandel ect) und Quarantäne obsolett wer geimpft ist muss auch nicht mehr in Isolation wenn er aus einem Risikogebiet kommt oder Kontakt zu einem Erkrankten, also da tut sich was. Auch in Altenheimen soll so langsam wieder Normalität einkehren, so gut das halt möglich ist.