Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Italien und Spanien verlangen eine Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten. Zum Beispiel wenn auf dem Heckträger Fahrräder transportiert werden. Kurioserweise mit unterschiedlich genormten Tafeln. Bei Berger gibt es eine Wendetafel, eine Lösung für diejenigen, die beide Länder bereisen.
- der bienenkönig
- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
- Wohnort: Delitzsch - Sachsen
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Ist doch nix neues.... das es die Doppelseitigen Tafeln gibt....oder?
Die gibts doch schon Jahre bei allen möglichen Händlern.....
Und nicht nur wenn Fahrräder Transportiert werden sondern auch wenn der Hackträger keine Räder drauf hat muss eine Tafel dran.... weil der Träger an sich schon über das Heck des Fahrzeuges raussteht.
Die gibts doch schon Jahre bei allen möglichen Händlern.....
Und nicht nur wenn Fahrräder Transportiert werden sondern auch wenn der Hackträger keine Räder drauf hat muss eine Tafel dran.... weil der Träger an sich schon über das Heck des Fahrzeuges raussteht.
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Nee, nichts neues. Schön das du es weißt. 


Stimmt.der bienenkönig hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 12:58Und nicht nur wenn Fahrräder Transportiert werden sondern auch wenn der Hackträger keine Räder drauf hat muss eine Tafel dran.... weil der Träger an sich schon über das Heck des Fahrzeuges raussteht.

- der bienenkönig
- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
- Wohnort: Delitzsch - Sachsen
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
na ich hoffe doch 99,9% der anderen auch.... die in ein fremdes Land wollen.... sollte man sich schon informieren drüber....
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Man eh, ist doch nur der Hinweis auf eine Wendetafel. Sich zu informieren steht außer Frage.der bienenkönig hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 13:01na ich hoffe doch 99,9% der anderen auch.... die in ein fremdes Land wollen.... sollte man sich schon informieren drüber....

- der bienenkönig
- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
- Wohnort: Delitzsch - Sachsen
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Ja doch...
Ich merke schon das ich den Sinn deiner Info wahrscheinlich nicht verstehe weil ich eigentlich davon ausgehe das das jedem Kaufwilligen bei der (online) Suche nach einer Tafel für Italien /Spanien sofort ins Auge fällt das es diese entweder einseitig bedruckt oder eben als Kombivariante gibt.
Dachte nun nicht das dieser Tip so geheim ist das man ihn nur aus dem Forum erfährt.
Aber vielleicht gibts tatsächlich jemanden der das noch nicht wusste...

Ich merke schon das ich den Sinn deiner Info wahrscheinlich nicht verstehe weil ich eigentlich davon ausgehe das das jedem Kaufwilligen bei der (online) Suche nach einer Tafel für Italien /Spanien sofort ins Auge fällt das es diese entweder einseitig bedruckt oder eben als Kombivariante gibt.
Dachte nun nicht das dieser Tip so geheim ist das man ihn nur aus dem Forum erfährt.
Aber vielleicht gibts tatsächlich jemanden der das noch nicht wusste...

Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Aber ich sehe immer noch viele Mobile mit der alten Tafel am Heck herum fahren. Die weiße mit den 4 Katzenaugen. Die aus dem Bauch heraus schon 20 Jahre nicht mehr für Italien gültig ist.
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Danke für die Info.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 12:55Italien und Spanien verlangen eine Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten. Zum Beispiel wenn auf dem Heckträger Fahrräder transportiert werden. Kurioserweise mit unterschiedlich genormten Tafeln. Bei Berger gibt es eine Wendetafel, eine Lösung für diejenigen, die beide Länder bereisen.
Hab ne sehr alte Italientafel die ich bisher überall verwendet hatte.
Dabei soll es trotzdem bleiben.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
wobei ich noch keinen Stress hatte wenn ich in Frankreich die Spanische hatte oder umgekehrt. Ich denke wichtiger ist, dass man eine reflektierende Tafel hat und das damit für den anderen erkennbar ist. Wobei sich für mich noch die Frage stellt wie das mit einem Fahrradträger mit eigener Beleuchtung ist. Der ist ja - auch durch das Nummernschild - entsprechend mit Reflektoren, Beleuchtung usw. gesichert.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Hoffentlich steht auf den Wendeschildern drauf, welche Seite für welches Land ist. Jetzt muss man nur noch darauf achten, dass bei WoMos über 3,5 to der Fahrradträger nicht das in Fr vorgeschrieben Schild zur Kennzeichnung von toten Winkeln verdeckt.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Hab mal irgenwo gelesen dass man die Tafeln immer dann braucht, wenn etwas über die im Fahrzeugbrief/schein eingetragen Länge hinausragt. Somit auch der beleuchtete Fahrradträger.SaJu hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 18:19wobei ich noch keinen Stress hatte wenn ich in Frankreich die Spanische hatte oder umgekehrt. Ich denke wichtiger ist, dass man eine reflektierende Tafel hat und das damit für den anderen erkennbar ist. Wobei sich für mich noch die Frage stellt wie das mit einem Fahrradträger mit eigener Beleuchtung ist. Der ist ja - auch durch das Nummernschild - entsprechend mit Reflektoren, Beleuchtung usw. gesichert.
Grüße Hans
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Das ist in Deutschland so,
im EU Ausland gelten andere Vorschriften
und das nicht nur für Warntafeln.
im EU Ausland gelten andere Vorschriften
und das nicht nur für Warntafeln.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Ich finde Berd‘s Hinweis nicht verkehrt! Denn ich habe schon in verschiedensten Shop‘s gesehen, dass sie dem Kunden sehr gerne zwei Warntafeln verkaufen. Schön einer für I und der zweite dann für E.
Umsatz!
Beat.
Umsatz!

Beat.
- Doraemon
- Beiträge: 3652
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Auch wenn ich sie momentan nicht brauche, aber seid 20 Jahren habe ich nur eine italienische Tafel und die benutze ich auch in Spanien. Ich lebe jetzt seid 17Jahren in Spanien und habe in all dieser Zeit noch nie gesehen das die Guardia Civil ein Womo kontrolliert geschweige den eine Warntafel am Heck eines Womos.