Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2095
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#41

Beitrag von heinz1 »

vorerst hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 12:15

Wenn es sinnvoll und möglich ist, kaufe ich lokal.
Irgendwie ist alles "lokal".
Oder glaubt hier jemand, das Gemüse aus dem unfruchtbaren Brandenburger Sandboden sei besser als das aus dem saftigen Boden Niedersachsens oder der Voreifel?
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#42

Beitrag von vorerst »

heinz1 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 12:33
vorerst hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 12:15

Wenn es sinnvoll und möglich ist, kaufe ich lokal.
Irgendwie ist alles "lokal".
Oder glaubt hier jemand, das Gemüse aus dem unfruchtbaren Brandenburger Sandboden sei besser als das aus dem saftigen Boden Niedersachsens oder der Voreifel?
Mit "lokal" meinte ich lange Transportwege zu vermeiden. ;-)
Warum sollte ich einen Kopfsalat aus Hessen oder gar Spanien kaufen, wenn er bei richtiger Jahreszeit auch bei mir um die Ecke wächst.
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#43

Beitrag von M846 »

Viel Spaß beim nächsten Kühlschrank, Waschmaschine, TV, Smartphone usw.
Wird ja alles in deiner Nachbarschaft hergestellt.

Und was ist wenn bestimmtes Gemüse oder Obst nicht bei euch wächst?
Dann kauft ihr einfach keine Orangen, Äpfel, Bananen Ananas, Grünkohl, Spargel, Kartoffeln usw.

Schon klar das da vermeiden steht aber das ist so gut wir gar nicht möglich.
Fertig verpackte Waren im Supermarkt kommen irgendwo her und das wird so bleiben.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
<Anon1>

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#44

Beitrag von <Anon1> »

M846 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 13:02
Und was ist wenn bestimmtes Gemüse oder Obst nicht bei euch wächst?
Dann kauft ihr einfach keine Orangen, Äpfel, Bananen Ananas, Grünkohl, Spargel, Kartoffeln usw.
Kürzlich hatte ich einen Beutel "Neue Kartoffeln" in der Hand. Was war da zu lesen, aus Ägypten. Frische Erdbeeren aus Israel? :-O Nein danke, da warte ich lieber. Nur zwei Beispiele von vielen...

Anderseits ist es selbstverständlich geworden Bananen und Kiwis zu kaufen. Wächst auch nicht um die Ecke. *BYE*
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#45

Beitrag von M846 »

Das stimmt, die Kartoffeln brauche ich auch nicht.
Und die Erdbeeren nur frisch vom Acker.

Bei manchen Sachen geht es aber nicht anders. Es bleibt eine Mischung.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#46

Beitrag von Austragler »

M846 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 13:29
Das stimmt, die Kartoffeln brauche ich auch nicht.
Und die Erdbeeren nur frisch vom Acker.

Bei manchen Sachen geht es aber nicht anders. Es bleibt eine Mischung.
Bei den allermeisten Lebensmitteln geht es schon.
Ausnahmen sind für mich nur Lebensmittel die bei uns nicht wachsen, wie Bananen, Zitrusfrüchte und ähnliches.

Zu meiner Lehrzeit als Lebensmitteleinzelhandelskaufmann gab es kaum exotische Früchte im Laden. Bananen brachte der Großhändler, er hatte nur Bananenkisten auf dem Lastzug.
Ansonsten wurde mit dem geschäftseigenen LKW ein- oder zweimal in der Woche in die Münchener Großmarkthalle gefahren, die benötigten Waren wurden an Ort und Stelle ausgesucht und auf dem LKW mitgenommen, eben auch Zitrusfrüchte.
Frühkartoffeln wurden dort auch gekauft, die ersten im Jahr kamen aus Kalabrien.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#47

Beitrag von Anon22 »

Ich habe es versucht. Mir ist die Lebenszeit zu schade mich mit dem ganzen zu befassen.

Fahre zum Bauen und zapfe die Milch am Automaten.
Lese das ich die Milch vor dem Verkehr abkochen muss..........

Dann ist der Automat leer, dann ist er defekt, dann hat der kein Wechselgeld.........
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#48

Beitrag von Nikolena »

Das halte ich jetzt aber für übertrieben, Frank. Das kannst Du auch ganz in Ruhe erst nach dem Verkehr machen, Ich würde mich da nicht so unter Druck setzen!
*ROFL*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 485
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#49

Beitrag von Variokawa »

Ich nutze das Internet seit 1995, war bestimmt einer der erste der ein Onlinekonto bei der Direkt Anlage Bank hatte. (1997) Heute habe ich mehrere Online Konto und benutze sie häufig für meine Wertpapiere Transaktionen.
Aber im Internet zu kaufen, macht mir wenig Spass. Bei Amazon habe ich noch nie was gekauft und werde es auch nie tuen. Wenn ich was brauche gehe ich oft zu meine Kunden im Ort oder in Rosenheim shopping. Die paar Euro die ich mehr bezahle, kann ich mir durch meine Sparsamkeit leisten.
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#50

Beitrag von M846 »

Ist komisch das die ältere Generation immer gegen Amazon ist *SCRATCH*
Nur weil ARD und ZDF den immer als böse hinstellen?

Paar Euro *SCRATCH*
Bei unseren Küchengeräten haben wir über 2000€ gespart
Badezimmer 3000€
Büro auf Maß angefertigt 1000€
TV Lowboard habe ich selber aus Wildeiche gebaut und 700€ gespart.
usw.

Das sind paar Euro für euch... :-O

So sparsam sind wir nicht das ich so viel Geld einfach über habe.
Das behalte ich lieber für schöne Dinge, als das jemanden zu schenken.

Edit:

Bei uns war und ist es eine Mischung.
Küche direkt vom kleinen Händler vor Ort gekauft und Geräte im Netz.
Bad genauso.
So haben alle was davon und ich mehr Geld in der Tasche.
Holz für Möbel hole ich vom Händler vor Ort und dann wird gebaut.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
<Anon1>

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#51

Beitrag von <Anon1> »

M846 hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 09:08
Ist komisch das die ältere Generation immer gegen Amazon ist *SCRATCH*
Nur weil ARD und ZDF den immer als böse hinstellen?
Einmal wegen der Steuerflucht, zum anderen gibt es nach Recherche die Produkte manchmal sogar ein wenig günstiger bei anderen Anbietern. Preisvergleiche mache ich oft... 8-)
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#52

Beitrag von M846 »

Ganz wichtig.
Amazon ist nicht günstig!!!
Ohne Prime oft teurer.
Immer vergleichen.

Steuerflucht machen die nicht. Der Ausdruck kommt nur von Otto weil die nicht die Nummer 1 in DE sind.
Denk dran das Amazon nicht aus DE kommt und daher hier nur geringe Steuern zahlen muss.

Deswegen mein Aida Beispiel.
Das ist Steuerflucht. Deutschen Konzern und die Schiffe im Ausland anmelden damit man hier nicht zahlen muss.
Oder Müllermilch. Die haben ihren Firmensitz ins Ausland verlegt um weniger zu zahlen.

Amazon hält sich ans Gesetz daher müssen die hier nicht mehr zahlen.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
<Anon1>

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#53

Beitrag von <Anon1> »

M846 hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 09:33
Amazon hält sich ans Gesetz daher müssen die hier nicht mehr zahlen.
Das ist korrekt, aber nicht richtig. Ich werde das nicht unterstützen. Es gibt aber Bestrebungen diese Art von Steuerflucht einzudämmen.
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#54

Beitrag von M846 »

Keine Steuerflucht ;-)
Steuerflucht bezeichnet die Verlagerung von Einkunftsquellen, Betriebssitz, Wohnsitz oder Aufenthaltsort in andere Staaten oder Wirtschaftsgebiete aus steuerlichen Gründen
Die kommen aus dem Ausland und flüchten nicht aus DE.

Edit:
Ja, mir gefällt das Word nicht *HI*
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#55

Beitrag von Elgeba »

M846 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 12:23
Für mich ist der Online Service einfach viel besser.
Vor Ort ist immer alles mit Stress und Arbeit verbunden.
Im Netz ein paar Klicks und fertig.
Und wichtig, kein blöder Verkäufer der einen was andrehen will.
Und natürlich die große Auswahl. Beim Händler steht nur wenig und auf den Rest muss man warten.

Händler vor Ort werden immer weniger. Nur wer gleichzeitig Online verkauft kann überleben.
Die Generation ändern sich und so muss der Handel sich auch ändern.
Arno hat gerade so einen Mehrwert gut beschrieben.
Wo hat Arno ein Mehrwert beschrieben?
Im Netz gekauft, wir die Maschine geliefert und die Alte entsorgt. Angeschlossen wird auch obwohl das wohl jeder hinbekommen sollte.
Wo ist da der Unterschied?
Der Unterschied ist der,dass ich dem hiesigen Händler helfe zu überleben,und jederzeit bei Bedarf den Notdienst zur Verfügung habe,auch am Wochenende,und ja, ich kann eine Waschmaschine problemlos anschließen,beim Händler gehört das zum Service.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
<Anon1>

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#56

Beitrag von <Anon1> »

M846 hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 09:39
Keine Steuerflucht ;-)
Steuerflucht bezeichnet die Verlagerung von Einkunftsquellen, Betriebssitz, Wohnsitz oder Aufenthaltsort in andere Staaten oder Wirtschaftsgebiete aus steuerlichen Gründen
Die kommen aus dem Ausland und flüchten nicht aus DE.

Edit:
Ja, mir gefällt das Word nicht *HI*
Wortklauberei. Das Ergebnis zählt, in einem Land enormen Umsatz machen, in einem anderen Land minimale Steuern zahlen. Das ist für mich Flucht in ein Steuerparadies, egal ob legal oder nicht.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#57

Beitrag von Austragler »

Wir haben seit Dezember 2019 eine neue Gasheizung im Haus. Gekauft und eingebaut wurde sie beim Heizungsbauer-Fachbetrieb in der Nähe. Gekostet hat die Anlage komplett etwas über 10000 Euro.
Ein Nachbar kam vorbei, wollte sie sehen und alles mögliche wissen, Preis vor allem....

"Würde ich nie machen, ist viel zu teuer".....war klar, ich kenne ihn ja.
Er wird sich die Teile im Netz besorgen und zur Installation findet er schon seine Leute. Kann schon sein dass er unterm Strich da vielleicht ein- oder zweitausend Euro einspart.
Würde ich z.B. niemals machen.
Bei der Installation einer Erdgasheizung muß vor Allem ein zertifizierter Meister seine Hände im Spiel haben, das darf nicht jeder machen. Auch die Bezuschussung durch die KfW, in meinem Fall € 2100,- , setzte die Installation durch einen anerkannten Fachbetrieb voraus. Nur ein entsprechender Fachbetrieb kann und darf den sogenannten "hydraulischen Abgleich", was immer das auch ist, vornehmen.

Es gibt halt Leute die es keinem gönnen dass er an ihnen was verdient.
Nächste Frage des Nachbarn:
Verkaufst du eigentlich noch Brennholz ?
Nein, ich kann die Arbeit nicht mehr machen.
Was hastn für den Ster immer verlangt ?
60 Euro, ofenfertig, Nadelholz.
Er: Würde ich nie zahlen, viel zu teuer.
Ich: Das mit den 60 Euro war einmal, inzwischen müsste ich 80 verlangen. Und wenn einer meint 75 wären auch genug dann kriegt er halt keins Holz. Lieber lasse ich es dann verfaulen und habe keine Arbeit damit.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#58

Beitrag von Elgeba »

Dieses "Ausflaggen" dient vor allem dem Zweck,die Standards der Billigflaggenländer einhalten zu müssen die unseren Standards weit unterlegen sind,das gilt für Sicherheit,Arbeitszeiten der Besatzung und vor allem deren Entlohnung.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#59

Beitrag von M846 »

Arno ich weiß was du meinst.
Bloß wenn was bei uns kaputt ist, ruf ich den Service vom Hersteller.
Der kommt sofort (schon paar mal gehabt) und hat dann auch das passende Ersatzteil dabei.

Hat dein Händler alle Ersatzteile auf Lager?

Und beim Kollegen war es soy das der neue Herd nicht mehr wollte und dann musste er sich beim Hersteller melden.
Das Möbelhaus macht da nichts.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

#60

Beitrag von M846 »

MobilLoewe hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 09:44
Das ist für mich Flucht in ein Steuerparadies,
Wie können die flüchten wenn die nicht aus DE kommen *SCRATCH*
Die zahlen Steuern in ihrem Land, da wo der Hauptsitz ist. USA ist kein Steuerparadies

Beschwer dich bei der Regierung. Die macht es möglich. USA bekommt dadurch unser Geld weil unsere Gesetze schlecht sind.
Anderen Länder greifen da härter durch und lassen die Unternehmen nicht so laufen.

Google gehört auch zu den Unternehmen die hier nicht zahlen und von dir hoffentlich nicht genutzt werden ;-)
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“