Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2480
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2361

Beitrag von Snowpark »

Lemax hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 14:11
Was ab 10. Mai in Niedersachsen im Gastgewerbe gelten soll:

- Hotels, Ferienhäuser, Jugendherbergen, Campingplätze und andere Beherbergungs-Einrichtungen dürfen öffnen
- maximale Auslastung von 60 Prozent in Hotels und Jugendherbergen
- jeder Gast muss bei der Anreise einen negativen Corona-Test vorlegen und vor Ort täglich einen kontrollierten Test machen
...
Müssen sich die Betreiber auch testen?
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 903
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2362

Beitrag von Lucky10 »

biauwe hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 13:50
MobilLoewe hat geschrieben: ↑Di 4. Mai 2021, 13:26

Tagesschau.de hat geschrieben:
Urlaub in Bayern soll zu Beginn der Pfingstferien am 21. Mai in Regionen mit niedrigen Corona-Infektionszahlen wieder möglich sein.

Söder kennt die Zahlen und kann hellsehen
Leider ist nicht nachvollziehbar, wer hier mit dem letzten Satz zitiert wird.

Trotzdem, Söder ist kein Hellseher, erkennt nur das Programm zur Indzidenz-Trend Berechnung.

Im Ennepe-Ruhr Kreis soll die 100er-Marke am 17.05.2021 unterschritten werden.
Gruß Hans
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2363

Beitrag von jagstcamp-widdern »

in by gips jezz schon uhus, z.b. gap, die zahlen fallen def :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2364

Beitrag von <Anon1> »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 14:32
in by gips jezz schon uhus, z.b. gap, die zahlen fallen def :!:
Hä? Google hat das nicht übersetzt! 8-)
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 653
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2365

Beitrag von Lemax »

Du musst bei Google Translate Sprachauswahl Thüringisch > Deutsch eingeben ... *JOKINGLY*
Aber dabei nicht die "ß"-Taste benutzen, sonst gibt es Übersetzungsfehler :duw:
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2366

Beitrag von jagstcamp-widdern »

by = bayern (allgemein üblich)
uhu = unter hundert (bei menschen mit aktien allgemein üblich)
gap = lkrs garmisch-partenkirchen (sollte egt jeder womofahrer schon mal vorbeigekommen sein...) :mrgreen:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 930
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2367

Beitrag von Heribert »

Grüße aus der Toskana. Nächste Woche geht es nach 11 Wochen nach Hause. Wir wollen geimpft werden. Dann geht es so schnell wie möglich wieder los.
Dateianhänge
20210503_164832.jpg
20210503_160931.jpg
20210503_160921.jpg
Heribert
Grüß Gott aus München
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2368

Beitrag von Felisor »

k28 hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 14:07
Wobei es dann noch interessant wäre, ob dies dann nur für Bewohner des Landes Bayern erlaubt ist. So wie es zeitweise Mecklenburg-V. letztes Jahr praktiziert hat.
Aber bis dahin ist es ja noch ein Weilchen...
Es gilt für Campingplätze in Regionen mit einer 7-Tage Inzidenz <100 über 5 Tage in Folge. Da darf dann aber jeder hin. Wir Bayern sind ja weltoffen ;-)

Allerdings hat Söder das taktisch geschickt gemacht: bereits vorher dürfen Außengastronomie und Kinos öffnen, allerdings nur mit Termin und negativen Test. Daraus folgt, dass sich viele, die endlich mal wieder in den Biergarten wollen, jetzt testen lassen. Entsprechend werden dann durch die vermehrten Testungen auch die Inzidenzen wieder hoch gehen und das war's dann mit den Öffnungen zu Pfingsten.
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2369

Beitrag von vorerst »

Der Mensch ist unter Corona nur noch eine Variable

Der Mensch wurde zum Indizies-Objekt deklariert. So passt er mit nur einer Variable in eine Lockdown-Formel, welche über seine Freiheiten und Rechte entscheidet. Ob man Oma im Pflegeheim besuchen darf, entscheidet eine Formel.
Die Formel hat noch weitere unbekannte Variablen:
1) Landesfürst*innen, welche mit dem Zepter schwingen und sie beliebig verändern können.
2) Lobbyisten der Großindustrie, welche die Formel zu einem besseren Ergebnis für ihre Arbeitswelt modifizieren können.
3) Bestimmte Wissenschaftler, welche sie sicherheitshalber stark nach oben korrigieren, während andere Wissenschaftler sie lieber nach unten korrigieren würden. (=Virologen versus Aerosol-Forschern)
4) Unvernünftige Mitmenschen, welche durch ihr Verhalten den Indizies Basiswert kräftig nach oben bewegen.
5) Politiker, welche Presse-wirksam an der Formel rühren, in der Hoffnung bei der Wahl besser dazustehen.

Wir werden vermutlich nie verstehen, was denn nun richtig wäre und was nicht. Wir werden nie verstehen warum Schulen bei 165 dicht machen und nicht bei 150 oder 180, warum man früher von 35 gesprochen hat und jetzt von 100.
Ich verstehe es schon lange nicht mehr.
Ich verstehe nicht warum manche dies so pauschal als richtig empfinden und Kritiker sofort in die Querdenker-Schublade legen.
Ich verstehe nicht, warum manche Demonstranten meinen für sie gelten überhaupt kein Auflagen.
Ich verstehe nicht, warum sich manche Menschen nicht mindestens an die einfachsten Regeln, den Abstand halten können.
Ich verstehe nicht, warum man laufend neue Verordnungen erlässt, deren Rechtssicherheit so schlecht ist, dass laufend das Bundesverfassungsgericht eingreifen muss.
Eigentlich verstehe ich glaube ich nur eines: Nur Impfen wird uns wieder zur Normalität bringen, keine Aluhutträger, keine Panikmacher, keine Journalisten und Medien, wohl auch nicht die Politiker.
Darum schließe ich mal mit einer Formel:
IMPFEN=NORMALITÄT=REISEN

Ich will wieder ein Mensch sein, und keine Pandemie-Variable

Ironie off (für den der es nicht als solches erkannt hat)
Volkmar
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2370

Beitrag von <Anon1> »

vorerst hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 15:11
Wir werden vermutlich nie verstehen, was denn nun richtig wäre und was nicht.
So isses, wir dürfen nach Palma de Mallorca fliegen, aber nicht in Deutschland auf einen Stell- oder Campingplatz fahren. :kgw
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2371

Beitrag von Anon11 »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 16:03
vorerst hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 15:11
Wir werden vermutlich nie verstehen, was denn nun richtig wäre und was nicht.
So isses, wir dürfen nach Palma de Mallorca fliegen, aber nicht in Deutschland auf einen Stell- oder Campingplatz fahren. :kgw
Na ja, wenn jetzt die ersten Bundesländer öffnen geraten die anderen unter Druck... abwarten was passiert.
Frajop
Beiträge: 91
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:54

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2372

Beitrag von Frajop »

Felisor hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 15:09
Entsprechend werden dann durch die vermehrten Testungen auch die Inzidenzen wieder hoch gehen und das war's dann mit den Öffnungen zu Pfingsten.
Das muss nicht sein. Bei uns im Norden wird ja in den Modellregionen getestet was die Nasenlöcher her geben. Bisher sind keine nennenswerten Steigerungen der Zahlen erkennbar. Auch keine Krankheitsfälle. Nur aus Sylt gab es neue Fälle, bei Einheimischen :roll:
Gruß Frank
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2373

Beitrag von Anon11 »

Frajop hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 16:41
Felisor hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 15:09
Entsprechend werden dann durch die vermehrten Testungen auch die Inzidenzen wieder hoch gehen und das war's dann mit den Öffnungen zu Pfingsten.
Das muss nicht sein. Bei uns im Norden wird ja in den Modellregionen getestet was die Nasenlöcher her geben. Bisher sind keine nennenswerten Steigerungen der Zahlen erkennbar. Auch keine Krankheitsfälle. Nur aus Sylt gab es neue Fälle, bei Einheimischen :roll:
Durch vermehrtes Testen unterbricht man halt in erster Linie Infektionsketten was dazu führt dass die Zahlen sinken! Man macht halt die Dunkelziffer sichtbarer.
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 570
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2374

Beitrag von custom55 »

Heribert, bist du in Marina di Cecina?
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 903
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2375

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 10:41
Demostation Mainz/Wiesbaden am 08.05.2021 von 12:00–18:00 Uhr
Campen mit Abstand hat geschrieben:
Nach einer Videokonferenz mit den Ordnungsbehörden musste die Teilnehmeranzahl aus Sicherheitsgründen von 1500 Fahrzeuge auf 1000 Fahrzeuge reduziert werden. Grund für diese Entscheidung war die aktuelle Lage der örtlichen Gegebenheiten (Verkehrsführung und Baustellen in der Altstadt). Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass wer kommt auch mitfährt.
Derzeit sind 911 Plätze belegt.
Lohnt sich denn der ganze Zinnober noch nach der bevorstehenden Lockerungsarie?

Vielleicht wird die Aktion auch noch zum Triumpfmarsch umgenannt. *YAHOO*
Gruß Hans
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2376

Beitrag von <Anon1> »

Lucky10 hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 17:37
MobilLoewe hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 10:41
Demostation Mainz/Wiesbaden am 08.05.2021 von 12:00–18:00 Uhr
Derzeit sind 911 Plätze belegt.
Lohnt sich denn der ganze Zinnober noch nach der bevorstehenden Lockerungsarie?

Vielleicht wird die Aktion auch noch zum Triumpfmarsch umgenannt. *YAHOO*
Die einen sagen so, die anderen so... :Ironie:

Niemand muss die Demonstrationen von Campen mit Abstand gut finden. Ob diese Massenauftritte von rund 1000 Wohnmobilen und Wohnwagen direkt was bewirken kann man mit Fug und Recht bezweiflen. Aber vielleicht bleibt zumindest hängen, dass die Notwendigkeit der geschlossenen Stell- und Campingplätzen von "ganz normalen Campern" angezweifelt werden. Und das ist auch gut so... ;-) Ein Völkchen, dass noch nie in der Vergangenheit in so einem doch recht beachtlichen Umfang auf sich aufmerksam gemacht hat.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2377

Beitrag von Austragler »

Unter den derzeitigen Bedingungen ist mir die Lust aufs Reisen gründlich vergangen !
Hintertürchen in Sachen Coronatest usw. gibts genug, ausgefüllte Impfpässe kann man für € 77,- im Netz kaufen, ebenso blanko- Testformulare zum Selberausfüllen.
Auf der A 94 hat die Polizei gestern 3 Rumänen kontrolliert, sie hatten alle 3 Covid-Testbestätigungen dabei, selber gemacht ....

In der RTL-Sendung "Extra" gestern abend haben Journalisten im Netz Impfpässe gekauft, fertig ausgefüllt, Stempel vom Impfzentrum Hof drin, Unterschrieben von einem "Arzt". Der Reporter fuhr nach Hof ins Impfzentrum um der Sache nachzugehen. Dort wusste man natürlich nichts, wie zu erwarten war. Allerdings wurde der Poizeiapparat in Gang gesetzt, man ist sich sicher die Fälscher zu erwischen.

Ich frage mich allerdings was sich die Leute die derartige Dienste in Anspruch nehmen dabei denken. Es ist eine Straftat !
Ich lasse mich testen wenn es vorgeschrieben ist und ich lasse mich impfen und gut ists.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2378

Beitrag von <Anon1> »

Austragler hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 18:15
In der RTL-Sendung "Extra" gestern abend haben Journalisten im Netz Impfpässe gekauft, fertig ausgefüllt, Stempel vom Impfzentrum Hof drin, Unterschrieben von einem "Arzt".
Franz, das haben die öffentlich rechtlichen Sender schon vor zwei Wochen berichtet, einschließlich Kauf dieser gefälschten Impfpässe. https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... e-101.html
Das sind ärgerliche kriminelle Auswüchse, die mich allerdings nicht vom Reisen abhalten werden. Planung läuft... :mrgreen:
Benutzeravatar
Rollinghome
Beiträge: 514
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
Wohnort: Freiburg

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2379

Beitrag von Rollinghome »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 18:11
Lohnt sich denn der ganze Zinnober noch nach der bevorstehenden Lockerungsarie?

Vielleicht wird die Aktion auch noch zum Triumpfmarsch umgenannt.
Das ist wieder mal ein toller, qualifizierter Beitrag zu diesem Thema. Ich kann mich noch gut erinnern als es vor Jahren im PM Forum um Demonstrationskultur von Womofahrern ging, um unsere Interessen kund zu tun. Die Bedenkenträger wussten natürlich sofort: Da kriegst du keine 100 Wohnmobile zusammen. Das sind wahrscheinlich die selben, die schon von Anfang an die Womo-Demonstranten mit 1000 Teilnehmern in zahlreichen Kommentaren lächerlich machen. Vielleicht sollte man sich bei den Kommentaren vor Augen halten dass wir alle Wohnmobilisten sind und keine Gegner. Oder manchen sinnfreien Kommentar einfach stecken lassen.
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin 8-)
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" *JOKINGLY* Dieter Nuhr
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2380

Beitrag von <Anon1> »

Rollinghome hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 18:58
MobilLoewe hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 18:11
Lohnt sich denn der ganze Zinnober noch nach der bevorstehenden Lockerungsarie?

Vielleicht wird die Aktion auch noch zum Triumpfmarsch umgenannt.
Das ist wieder mal ein toller, qualifizierter Beitrag zu diesem Thema. Ich kann mich noch gut erinnern als es vor Jahren im PM Forum um Demonstrationskultur von Womofahrern ging, um unsere Interessen kund zu tun. Die Bedenkenträger wussten natürlich sofort: Da kriegst du keine 100 Wohnmobile zusammen. Das sind wahrscheinlich die selben, die schon von Anfang an die Womo-Demonstranten mit 1000 Teilnehmern in zahlreichen Kommentaren lächerlich machen. Vielleicht sollte man sich bei den Kommentaren vor Augen halten dass wir alle Wohnmobilisten sind und keine Gegner. Oder manchen sinnfreien Kommentar einfach stecken lassen.
Kleine Korrektur des Zitats... :mrgreen:
Lucky10 hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 17:37
Lohnt sich denn der ganze Zinnober noch nach der bevorstehenden Lockerungsarie?

Vielleicht wird die Aktion auch noch zum Triumpfmarsch umgenannt. *YAHOO*
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“