Keramikversiegelung für Solarpanele

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#21

Beitrag von Doraemon »

Da ich nun nicht wirklich weitergekommen bin und mir hier in Spanien auch keiner weiterhelfen konnte, habe ich einfach mal mit den Rest von RAIN-X auf die sauberen Panele aufgebraucht.
RAIN-X hatte ich noch aus der Zeit wo ich es mal auf der Windschutzscheibe probiert hatte, einmal und nie wieder, aber für die Panele wir werden sehen.

Nachdem Aufbringen war die Oberfläche gefühlt viel "glatter", jetzt schau ich mal wie sich das Ganze bei Regen macht und wie lange der Effekt anhält.
Ich bin gespannt wie sich Baumharz von der behandelten Oberfläche entfernen lässt, da wir gerade in Frankreich häufig auf Plätzen mit viel Bäumen stehen wird das über kurz oder lang passieren.
Saludos Christian

Bild
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#22

Beitrag von Anon9 »

Moin,
ich habe meine Panele auch schon vor einiger Zeit mit Keramikversiegelung beschichtet, bin sehr zufrieden. Die Argumente einiger hier im Forum, die behaupten Solarpanele müssen nicht gereinigt werden liegen vollkommen falsch. Solarparks an den Autobahnen und auch auf Dächern mit einer bestimmten Neigung sollten regelmäßig gereinigt werden. In Deutschland gibt es Firmen die Europaweit ausschließlich ihr Geld mit der Reinigung von Solaranlagen verdienen. Alles richtig gemacht.
Gruß Bosko
*HI*
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#23

Beitrag von AndiEh »

Also ich habe letztes Jahr gemeint festzustellen, dass der Ertrag durch Blütenstaub und Harz schon geringer war als im ersten Jahr.
Darum dieses Jahr auch eine einen Wischmop mit Stiel gekauft, mit dem ich an alle beiden Solarpanels auch von innen komme.
Außerdem werde ich mal testweise eine Leiter mitnehmen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
<Anon1>

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#24

Beitrag von <Anon1> »

bosko hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:37
In Deutschland gibt es Firmen die Europaweit ausschließlich ihr Geld mit der Reinigung von Solaranlagen verdienen. Alles richtig gemacht.
Gruß Bosko
*HI*
Klar, gut beworben lässt sich damit auch gutes Geld verdienen. Ich hatte schon einige Male entsprechende Werbung im Briefkasten. Meine Photovoltaik Anlage auf dem Dach ist seit über 10 Jahren im Betrieb und noch nie gereinigt worden.

Auf den Wohnmobilen einmal im Jahr, wenn eh das Dach gereinigt wird. Seit über 35 Jahren. ;-)
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#25

Beitrag von Anon9 »

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:59
Klar, gut beworben lässt sich damit auch gutes Geld verdienen.
Moin,
hätte mich auch gewundert, wenn von dir etwas anderes gekommen wäre.
Gruß Bosko
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#26

Beitrag von Doraemon »

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:59

Auf den Wohnmobilen einmal im Jahr, wenn eh das Dach gereinigt wird. Seit über 35 Jahren. ;-)
Sorry Bernd, nur weil man was 35Jahre macht heißt das für mich nicht das es richtig ist und vielleicht würde deine Solaranlage zu Hause 10 oder 15% mehr bringen wenn sie "sauber" wäre. :grin:
Saludos Christian

Bild
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#27

Beitrag von cordiali.saluti »

Doraemon hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 23:19
... vielleicht würde deine Solaranlage zu Hause 10 oder 15% mehr
bringen wenn sie "sauber" wäre.
Ausschließen kann man nichts, aber ... meine PV-Anlage von 2009 brachte
im Jahr 2020, ohne je gereinigt worden zu sein, 1.196 kWh/kWp. Das war
der zweitbeste Wert seit Bestehen. Und das, obwohl mir ein promovierter
Spinner des Fraunhofer-Instituts München versichert hatte, daß an meinem
Standort mehr als 950 kWh/kWp niemals möglich sind.

Für den, den's interessiert (im grün hinterlegten Monat war die Anlage nach
exakt 7 Jahren bezahlt ... 29.318 € netto):

Bild

Einzige "Reinigung": wenn es nach dem Birkenpollenflug partout nicht
regnen wollte, hab' ich sie kurz mit Leitungswasser abgespritzt.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#28

Beitrag von Luxman »

Bis vor Corona hab ich unseren Touareg einmal im Jahr von einem professionellen Aufbereiter nano versiegeln lassen.
Ist wie eine Art Wachs das einfach laenger haelt hat er mir verraten - aber es hielt wirklich ein Jahr durch.

Das Fahrzeug meiner Frau dagegen ist mit Fluessiglas versiegelt vom Aufbereiter, seit 3 Jahren und das ist wirklich der Hammer.
Haelt mindestens 5 Jahre oder 100.000tkm
Muecken an der Front mit etwas Wasser und Schwamm ohne Anstrengung weg sind sie.
Selbst nach 4 Wochen ohne Waesche und viel Dreck - die billigste Automatikwaesche und er strahlt wieder wie aus dem Ausstellungsraum.
Der Preis dafuer ist allerdings stolz, das Fahrzeug wird u.a. vorher dreimal feinpoliert mit Schleifern vor dem Auftragen.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 930
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#29

Beitrag von Heribert »

Richtig Luxman, so ist es. Ich habe 2020 das gesamte Mobil Keramik versiegeln lassen einschließlich der Solarpanelen. Das Ergebnis werde ich hier nicht noch einmal kund tun, denn es hagelt danach negative Äußerungen von ausschließlich denen, die sie nicht haben.
Das Ergebnis ist für mich super. Professionelle Keramikversiegelung heißt: absolute Grundreinigung des Fahrzeugs und danach wird das Zeug per Hand "einmassiert". Das sind 3 Tage Arbeit und das Ergebnis ist eine Art Glasschicht.
Heribert
Grüß Gott aus München
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#30

Beitrag von cordiali.saluti »

Heribert hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 21:47
Das Ergebnis ist für mich super.
Was willst Du mehr ? Andere schwören auf Doppelherz für Senioren !
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 930
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#31

Beitrag von Heribert »

Willst du Stimmung machen ?
Heribert
Grüß Gott aus München
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#32

Beitrag von cordiali.saluti »

Heribert hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 22:11
Willst du Stimmung machen ?
Wozu ? Du rührst doch bereits die Werbetrommel ...
<Anon1>

Re: Keramikversiegelung für Reisemobile

#33

Beitrag von <Anon1> »

Heribert hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 21:47
Richtig Luxman, so ist es. Ich habe 2020 das gesamte Mobil Keramik versiegeln lassen einschließlich der Solarpanelen. Das Ergebnis werde ich hier nicht noch einmal kund tun, denn es hagelt danach negative Äußerungen von ausschließlich denen, die sie nicht haben.
Das Ergebnis ist für mich super. Professionelle Keramikversiegelung heißt: absolute Grundreinigung des Fahrzeugs und danach wird das Zeug per Hand "einmassiert". Das sind 3 Tage Arbeit und das Ergebnis ist eine Art Glasschicht.
Ich sehe das nicht negativ, ich sehe das als nicht notwendig an. Ein Freund von mir hat das auch machen lassen, der Preis ist enorm. Ich lasse ein bis zweimal mal im Jahr das Mobil professionell waschen, das kostet einen Bruchteil der Versiegelung auf zig Jahre.
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 930
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#34

Beitrag von Heribert »

Wenn hier jeder, der positive Erfahrungen kund tut als Werbepartner deklariert wird, dann können wir uns jeden Erfahrungsaustausch in Zukunft sparen. Bist 9 Tage dabei und fällst bisher nur schräg auf. Wo hat man dich nur ausgebuttelt.
Heribert
Grüß Gott aus München
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#35

Beitrag von cordiali.saluti »

Heribert hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 22:19
Bist 9 Tage dabei und fällst bisher nur schräg auf.
Dir ... echt ? Das Forum ist doch erst 5 Monate alt ...
Heribert hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 21:47
Professionelle Keramikversiegelung heißt: absolute Grundreinigung
des Fahrzeugs und danach wird das Zeug per Hand "einmassiert".
Das sind 3 Tage Arbeit und das Ergebnis ist eine Art Glasschicht.
Kriegt man das dann in Geschenkpackung mit rosa Schleifchen
drumrum zurück ?

Menno ... ich hoffe, Ihr geht mit Euren Frauen genauso pfleglich
um wie mit Euren Fahrzeugen !
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#36

Beitrag von Doraemon »

cordiali.saluti hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 22:07
Heribert hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 21:47
Das Ergebnis ist für mich super.
Was willst Du mehr ? Andere schwören auf Doppelherz für Senioren !
Und der Beitrag ist doch wohl mehr als überflüssig *STOP*
Saludos Christian

Bild
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#37

Beitrag von Anon9 »

Moin Saluti,
ich habe mein Mobil vor ca. 4 Jahren Keramik beschichten lassen, Panele gleich mit.
Schau mal die schwarzen Regenstreifen an einigen Mobilen, die gehen vom Regen nicht ab. Wenn Straßenschmutz und Umweltschmiere durch Regen vom Mobil entfernt würde, bräuchte man nie mehr waschen, Mobil wäre immer sauber. Genau so verhält es sich mit dem Schmutz auf Panelen, das verstehst du doch, oder? Regenstreifen sind von meinem Mobil tatsächlich mit einem feuchten Lappen einfach abzuwischen.
Beschichtete Panele sind sehr leicht sauber zu halten durch einfaches abwischen. Deine Regenstreifen, wenn du welche hättest, wahrscheinlich hast du keine, wären nicht so einfach abzuwischen ohne gutes Reinigungsmittel.
Gruß Bosko ;-)
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#38

Beitrag von Schröder »

habe vor 10 Jahren mal den Ertrag beobachtet von Dachplatten auf einem Womo welches 4 Jahre in einem Waldgebiet an der Autobahn verwaiste. Der Stromeingang blieb nach der Reinigung unverändert!
Natürlich sind polierte Platten besser anzusehen, als Ungereinigte, aber einen Unterschied in der Ausbeute war für mich nicht feststellbar.

Ich kann das nicht, aber vielleicht kann da ja mal jemand messen, wie groß der Ertragsunterschied wirklich zwischen vorher und nach der Reinigung ist?
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#39

Beitrag von Anon9 »

Moin Schröder,
Vergleichsmessung bei Solar Panelen die z. B. auf dem Mobil montiert sind sehr schwierig. Solche Messungen kann man nur im Labor bei konstanten Bedingungen machen.
Ein Panel reagiert schon bei geringen Schwankungen der Außentemperaturen mit unterschiedlichem Ertrag. Sehr warm, Ertrag sinkt, sehr kalt bei gleicher Sonneneinstrahlung sehr hoher Ertrag. Mit Wind mehr Ertrag, ohne Wind mit Stauwärme am Panel weniger Ertrag.
Wenn du bei strahlendem Wetter vom Stellplatz im Tal, hoch in die Berge fährst, wo die Luft sehr kalt ist, wirst du ca 20% mehr Ertrag haben.
Das liegt nicht daran das Saluti oder Bernd Löwe heimlich deine Panele geputzt haben. Also ein Thema wo jeder seine Meinung hat.
Ich glaube auch nicht das es lebensnotwendig ist Panele zu versiegeln oder dauernd zu putzen. Ich habe es getan, freue mich nach dem Putzen über blitzblanke Panele, ohne klebrigen Belag oder Umweltschmiere und den guten Ertrag. Ich glaube fest daran das ein sauberes Panel mehr Ertrag bringt.
Gruß Bosko *HI*
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Keramikversiegelung für Solarpanele

#40

Beitrag von Luxman »

bosko hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 11:16
Ich glaube fest daran das ein sauberes Panel mehr Ertrag bringt.
Gruß Bosko *HI*
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge :Ironie:
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“