Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

Benutzeravatar
hildeherr
Beiträge: 51
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 05:18
Wohnort: Westerwald

Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#1

Beitrag von hildeherr »

Hallo zusammen.
Spanien hat ab sofort das Tempolimit innerorts von 50 auf 30 km/h gesenkt.
Damit ist Spanien das erste Land weltweit mit diesem Tempolimit.
Das Gesetz gilt ab sofort. Ausnahmen gibt es nur für gekenzeichnete, mehrspurige Straßen.
Die Strafen bei Nichtbefolgung sollen drastisch sein.
Auf Landstraßen und Autobahnnen ändert sich nichts.
LG der Hermann

Unterwegs mit einem Bürstner TI
<Anon1>

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#2

Beitrag von <Anon1> »

Habe ich auch gelesen. Das wird ein Spaß... :kgw
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#3

Beitrag von SaJu »

30 ist schon ziemlich langsam. Ok. Im Urlaub muss man sich eh in den Orten immer orientieren, da geht es vielleicht noch. Aber dauerhaft? Und ich befürchte das wird bei uns ab September auch ein Thema.

Vor allem muss man als Radfahrer dann auch langsamer machen. Bekommen die dann auch ein Nummernschild wegen den Knollen?
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#4

Beitrag von cordiali.saluti »

SaJu hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 17:20
30 ist schon ziemlich langsam.
Also wenn ich an all die spanischen Städtchens denke, die ich
mit Womo oder Wowa befahren habe, mit all den saublöden
Schwellen alle 20 Meter ... da ist 30 schon ziemlich schnell.
Benutzeravatar
Erniebernie
Beiträge: 207
Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#5

Beitrag von Erniebernie »

SaJu hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 17:20
Vor allem muss man als Radfahrer dann auch langsamer machen. Bekommen die dann auch ein Nummernschild wegen den Knollen?
Das wiederum wäre sogar wünschenswert.
Bild
Viele Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#6

Beitrag von vorerst »

Nummernschild für Radfahrer? - wieder so ein Regulierungswahn. :duw:
Wenn, dann gleich auch ein Nummernschild für Fußgänger oder man brennt uns gleich einen QR-Code auf die Stirn. :Ironie:

Ich halte pauschale 30km/h innerhalb geschlossener Ortschaften für einen groben Unfug. Viel besser wären gezielte Beschränkungen, da wo es Sinn macht. Aber was geht es mich an, was die Spanier machen, es ist ihr Land.
Ob es den CO2-Zielen dient? Jetzt noch 80 auf Landstraßen, dann schaffen die E-Autos die angegebene NEFZ-Reichweite locker.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4993
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#7

Beitrag von Austragler »

vorerst hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 17:59
ch halte pauschale 30km/h innerhalb geschlossener Ortschaften für einen groben Unfug. Viel besser wären gezielte Beschränkungen, da wo es Sinn macht. Aber was geht es mich an, was die Spanier machen, es ist ihr Land.
Dann fahr mal nach Emden. Ich glaube, die haben weltweit die größte Dichte an fest installierten Blitzern und auch die meisten schwer zu begründenen Tempo-30-Zonen.
Sogar Paul, mit dem wir uns dort mal getroffen hatten, ist auf der Rundfahrt die er für uns gemacht hat, reingetappt. Als eingeborener Emder !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#8

Beitrag von Travelboy »

Ich finds gut,

warten wir mal was hier bei uns nach der Wahl passiert.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 897
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#9

Beitrag von ivalo »

Guten Abend

Die Tempo 30 Zonen werden immer mehr.
Gibt es einen Grund, warum das Fahren mit Tempomat nicht möglich ist?
Würde ich als Erleichterung wie bei 50 km/h sehr schätzen.

Wir haben 2 Hyundai und den Fiat Ducato, der Tempomat funktioniert in allen erst ab 50 km/h.
Möglicherweise gibt es Werkstätten, die das programmieren könnten.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Trumpel und Murks, das Duo Infernale der USA" *STOP*
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1944
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#10

Beitrag von Hans 7151 »

ivalo hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 18:34
Guten Abend

Die Tempo 30 Zonen werden immer mehr.
Gibt es einen Grund, warum das Fahren mit Tempomat nicht möglich ist?
Würde ich als Erleichterung wie bei 50 km/h sehr schätzen.

Wir haben 2 Hyundai und den Fiat Ducato, der Tempomat funktioniert in allen erst ab 50 km/h.
Möglicherweise gibt es Werkstätten, die das programmieren könnten.

Gruss Urs
Bei meinen Fahrzeugen funktionieren die Tempomaten oder Limiter alle ab 30Km/h, bei den neuern glaub ich sogar schon bei 20Km/h.
Ich bevorzuge den Limiter, da stell ich z.B. innerorts einmal die gewünschte/ vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit ein. So bin ich dann auf der sicheren Seite. Wenn das in Spanien so kommt find ich das Super, da bin ich Urlauber, dann hab ich mehr Zeit zum schauen.
Mit welcher Begründung wurde das eingeführt, Verkehrsicherheit oder/und Umweltschutz?

Grüße Hans
Benutzeravatar
AlterHans
Beiträge: 803
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:47
Wohnort: südöstliches Baden-Württemberg

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#11

Beitrag von AlterHans »

Hallo Namensvetter,

Lärmschutz wäre auch noch eine Begründung die bei uns oft angeführt wird.
Das begrüße ich einerseits, bin aber mit 30 km/h auf durchgehend zweispurigen Strassen mit mind. 6 m Breite und Gehwegen nicht glücklich. Da wäre 40 eher angebracht in Verbindung mit ausreichender Überwachung und höheren Bussgeldern.
Auf mehrspurigen Strassen auch innerstädtisch 50 oder 60 km/h.

Wohne selber in einer verkehrsberuhigten Siedlung die nicht baulich entsprechend ausgestaltet ist und beobacht fast nie Kfz die sich an die Begrenzung von ca 7-10 km/h halten. Manchmal wird auch über 50 gefahren und das bei Strassenbreite von 4,75 m ohne Gehwege und mit spielenden Kleinkindern sowie Behinderten die hier wohnen.
Es wird halt überhaupt nicht kontrolliert. Es würden dann allerdings viele Anwohner auch zahlen müssen.

Bin gespannt ob die Spanier die nötige Disziplin aufbringen werden.
Bei der Coronabekämpfung sind sie uns offensichtlich voraus in Hinsicht auf Disziplin.
BildViele Grüße vom
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
<Anon1>

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#12

Beitrag von <Anon1> »

Die Bußgelder sind auch nicht ohne. https://www.adac.de/news/spanien-tempo-30/
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1944
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#13

Beitrag von Hans 7151 »

AlterHans hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 19:37
Hallo Namensvetter,


Wohne selber in einer verkehrsberuhigten Siedlung die nicht baulich entsprechend ausgestaltet ist und beobacht fast nie Kfz die sich an die Begrenzung von ca 7-10 km/h halten. Manchmal wird auch über 50 gefahren und das bei Strassenbreite von 4,75 m ohne Gehwege und mit spielenden Kleinkindern sowie Behinderten die hier wohnen.
Es wird halt überhaupt nicht kontrolliert. Es würden dann allerdings viele Anwohner auch zahlen müssen.


Ich habe auch mal in verkehrberuhigten gewohnt, aber die 7Km/h sind nicht zu realisieren. Das muss man einfach zur Kenntnis nehmen.
Das Wohngebiet wurde immer größer und dadurch die Strecken länger, da hält sich niemand mehr dran.
Bin mal gespannt wie sich die 30 in Großstädten realisieren lässt oder ob es zunächst mal massig Bußgelder gibt und ob nicht doch der verrringerte Verkehrfluss zum Chaos führt.
Ich denke auch das in D ab Herbst bei einer zu erwartenden Regierungsbeteiligung der Grünen 30/80/130 kommen wird.

Grüße Hans
Benutzeravatar
hildeherr
Beiträge: 51
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 05:18
Wohnort: Westerwald

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#14

Beitrag von hildeherr »

Hans 7151 hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 19:17
Mit welcher Begründung wurde das eingeführt, Verkehrsicherheit oder/und Umweltschutz?
Laut Pressemitteilung um die tötlichen Unfälle zu reduzieren
LG der Hermann

Unterwegs mit einem Bürstner TI
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8531
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#15

Beitrag von AndiEh »

{kleiner Hinweis der Redaktion:}

Da ich gerade wieder ein Zitat repariert habe. Es gibt eine neue Zitatfunktion im Forum Siehe HIER

{Hinweis Ende}
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3681
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#16

Beitrag von Doraemon »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 16:56
Habe ich auch gelesen. Das wird ein Spaß... :kgw
Yepp, ist schon lustig hier, es gibt auch Strassen die sind auf 20km/h reduziert, :kgw
Saludos Christian

Bild
Guenni2
Beiträge: 306
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:29

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#17

Beitrag von Guenni2 »

Gibt es diese 30er Zone nicht schon länger in Österreich? Gilt dort nicht grundsätzlich 30 innerhalb geschlossener Ortschaften?
Fände ich gut, wenn das auch bei uns kommt.
Wäre echt noch harmlos zu dem, was sonst noch ab September zu befürchten ist
Günter

"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#18

Beitrag von cordiali.saluti »

Guenni2 hat geschrieben: Do 13. Mai 2021, 06:57
Gibt es diese 30er Zone nicht schon länger in Österreich? Gilt
dort nicht grundsätzlich 30 innerhalb geschlossener Ortschaften?
Nein, aber sie haben viele 40er Zonen, was ich besser finde ...
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#19

Beitrag von Anon26 »

*LOL* Das wird genauso effektiv sein fuer die Verkehrssicherheit in Spanien wie die Korruption die mittels Gesetz eingedaemmt wurde.

Fahr ich eben langsam - so what - ich hab immer einen Gefahrenwarner online damit mir nichts passiert ;-)
oldi45
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts

#20

Beitrag von oldi45 »

hildeherr hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 16:55
Hallo zusammen.
Spanien hat ab sofort das Tempolimit innerorts von 50 auf 30 km/h gesenkt.
Damit ist Spanien das erste Land weltweit mit diesem Tempolimit.
Das Gesetz gilt ab sofort. Ausnahmen gibt es nur für gekenzeichnete, mehrspurige Straßen.
Die Strafen bei Nichtbefolgung sollen drastisch sein.
Auf Landstraßen und Autobahnnen ändert sich nichts.
Danke für den Hinweis. Bin jetzt schon wieder 3 Wochen hier in Spanien zurück und habe davon noch nichts bemerkt. Alles wie gehabt.
Die Spanier sind sowieso recht defensive und rücksichtsvolle Fahrer und kommen durch die vielen Zebrastreifen, die auch wirklich beachtet werden, gar nicht erst so richtig in Fahrt. Aber gefühlte 50 km/h wird schon gefahren. Generelle Beschilderung für 30 km/h habe ich noch nicht entdeckt. Werde jetzt mal drauf achten und vielleicht berichten.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Antworten

Zurück zu „Spanien, Portugal, Marokko“