Seitdem geht es mir viel besser.
Da war ich Winter 2019/2020, es war wunderschön!
Bin zuversichtlich, das klappt bestimmt.

Es geht offenbar schneller...vorerst hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 08:30Es ist nur noch eine Frage von Wochen, wann die Reiseverbote fallen und die Normalität langsam zurück kehrt.
WDR hat geschrieben:Über Pfingsten für ein paar Tage in die Eifel oder ins Sauerland? Das könnte durchaus funktionieren. In den nächsten Tagen wird das Land NRW die neue Coronaschutzverordnung veröffentlichen. Und diese könnte einige Lockerungen für Reisen, Gastronomie und Einzelhandel vorsehen - und damit einen Kurzurlaub über Pfingsten oder an Fronleichnam auch in NRW ermöglichen. Ganz sicher ist das aber noch nicht.
Tagesschau.de hat geschrieben:NRW: Ab dem 15. Mai kann bei einer Inzidenz unter 100 die Außengastronomie für Geimpfte, Genesene und Getestete wieder öffnen. Auch Übernachtungen in Hotels, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen sind bedingt möglich.
QuelleUpdate vom 12. Mai, 14.59 Uhr: Wer aus den Niederlanden zurück nach Nordrhein-Westfalen kommt und sich länger als 48 Stunden dort aufgehalten hat, muss fortan fünf Tage in Corona-Quarantäne. Das sieht eine neue Einreiseverordnung des Bundes vor, wie NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Mittwoch bekanntgab. Bisher konnten sich Touristen nach der Rückkehr „frei testen“ lassen. Diese Regel gilt nun allerdings nicht mehr. Erst am fünften Tag könnten sich die betroffenen dann frei testen lassen. Grenzpendler sind von der Maßnahme nicht betroffen. Die Niederlande gelten nach wie vor als Hochinzidenzgebiet.
Ein merkwürdig einig Europa sind wir. Die Mindestgröße von Äpfeln ist EU-weit festgelegt, aber einheitliche Öffnung vom CP bekommt man nicht hin. Sollen sich die Politiker doch mal Gedanken machen ob es Sinn macht, wenn deutsche Camper jetzt halt im Nachbarland stehen.redrider hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 09:41Er wolle der Bundesrepublik Deutschland danken, dass die die Campingplätze noch nicht freigegeben haben.
ADAC Pincamp hat geschrieben:immer mehr Bundesländer geben Öffnungstermine für den Tourismus bekannt. Überall gilt: Campingplätze dürfen in Landkreisen oder kreisfreien Städten öffnen, sobald eine stabile 7-Tage-Inzidenz von unter 100 vorliegt. In Regionen mit geringen Infektionszahlen in Niedersachsen*, Rheinland-Pfalz*, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und in den Modellregionen in Schleswig-Holstein dürfen Campingplätze bereits öffnen. Auch Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ziehen ab morgen nach. Weitere Termine sind für Bayern (21.05.), Brandenburg (22.05.), Hessen (17.05.), Schleswig-Holstein (17.05.) und Mecklenburg-Vorpommern (07.06. für Einheimische und 14.06. für alle) bekannt. * NI: aktuell nur für Einheimische, RP: aktuell nur für Wohnmobile mit eigenem Sanitär
Das ist alles relativ.vorerst hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 10:45Ein merkwürdig einig Europa sind wir. Die Mindestgröße von Äpfeln ist EU-weit festgelegt, aber einheitliche Öffnung vom CP bekommt man nicht hin. Sollen sich die Politiker doch mal Gedanken machen ob es Sinn macht, wenn deutsche Camper jetzt halt im Nachbarland stehen.redrider hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 09:41Er wolle der Bundesrepublik Deutschland danken, dass die die Campingplätze noch nicht freigegeben haben.![]()
Da schein es woh noch mehr Miniländer zu geben, die Camping erlauben. Besser gesagt, nicht verboten haben.Nikolena hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 12:38Im Mini-Großherzherzogtum Luxemburg reicht schon fast ein Blick aus dem Fenster um sowas zu entscheiden.
Gab es i Frühjahr 2020 nicht auch schon Corona?Nikolena hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 13:01Die Optionseinlösung der Öffnung ist zwar die angenehmste, sagt aber grundsätzlich noch nicht aus, ob das auch schlau und richtig ist.