Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Frage zu einer Merkwuerdigkeit im Sprinter
Wenn ich die Tueren verriegelt habe und bin innen und hoere z.B. Radio:
Wie kann ich das MBUX/Systemn abschalten ich finde keine Moeglichkeit dafuer?
Es leuchtet munter weiter.
Wenn ich das Fahrzeug mit angeschaltetem MBUX - nicht Zuendung - verlasse kann ich von aussen die verriegelten Tueren nicht mehr mit dem Schluessel oeffnen.
Erst wenn ich eine der Tueren von INNEN einmal manuell funktioniert das Oeffnen/ Schliessen wieder ueber den Schluessel.
Besten Dank fuer Eure Hilfe schon mal im voraus.
Beste Gruesse Bernd
Wenn ich die Tueren verriegelt habe und bin innen und hoere z.B. Radio:
Wie kann ich das MBUX/Systemn abschalten ich finde keine Moeglichkeit dafuer?
Es leuchtet munter weiter.
Wenn ich das Fahrzeug mit angeschaltetem MBUX - nicht Zuendung - verlasse kann ich von aussen die verriegelten Tueren nicht mehr mit dem Schluessel oeffnen.
Erst wenn ich eine der Tueren von INNEN einmal manuell funktioniert das Oeffnen/ Schliessen wieder ueber den Schluessel.
Besten Dank fuer Eure Hilfe schon mal im voraus.
Beste Gruesse Bernd
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Auf dem Zündschlüssel "verschließen" drücken. Vorteil, dann sind auch die Türen verschlossen.Luxman hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 10:15Wie kann ich das MBUX/Systemn abschalten ich finde keine Moeglichkeit dafuer?
Es leuchtet munter weiter.
Das ist mir noch nicht aufgefallen, da ich MBUX immer beende. Erst verschließen drücken, dann müsste es klappen?Luxman hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 10:15Wenn ich das Fahrzeug mit angeschaltetem MBUX - nicht Zuendung - verlasse kann ich von aussen die verriegelten Tueren nicht mehr mit dem Schluessel oeffnen.
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Besten Dank Bernd 
Der 4,5to hat anscheinend keine Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung im Navi - finde nichts im Menue oder hab ich was uebersehen?
Wer nutzt ein Reifendruckkontrollsystem ueber Ventilkappen und Fernuebertragung?
Welches ist empfehlenswert?
Beste Gruesse Bernd
Der 4,5to hat anscheinend keine Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung im Navi - finde nichts im Menue oder hab ich was uebersehen?
Wer nutzt ein Reifendruckkontrollsystem ueber Ventilkappen und Fernuebertragung?
Welches ist empfehlenswert?
Beste Gruesse Bernd
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Ich weiß nicht so recht was du meinst. Wie auch immer, ich vermisse nichts im 4,1 Tonner.Luxman hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 10:41Der 4,5to hat anscheinend keine Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung im Navi - finde nichts im Menue oder hab ich was uebersehen?
Das müsste der Sprinter doch serienmäßig haben?Luxman hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 10:41Wer nutzt ein Reifendruckkontrollsystem ueber Ventilkappen und Fernuebertragung?
Welches ist empfehlenswert?
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Serienmäßig ist es nicht vorhanden (zumindest nicht, wenn der Sprinter als WoMo-Unterbau herhalten muss), man könnte es aber vermutlich als SA bestellen...
Ich habe Tire Moni (TM-240) - und soweit ich das bisher sehen/testen konnte, funktioniert es ganz gut.
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Moin,Luxman hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 10:15Wie kann ich das MBUX/Systemn abschalten ich finde keine Moeglichkeit dafuer?
Es leuchtet munter weiter.
erstmal was zum Aufwärmen zum Thema - wichtig: vollständig anhören, sonst erschließt sich einem einiges nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=s900eis0n5Q
Schau mal auf nachfolgende Abbildung:

Während des Betriebes auf den gelb markierten Knopf etwas länger drücken - dann erscheinen im Display zwei Optionen:
a) Gerät auschalten
b) Display ausschalten
Vielleicht hilft dir das weiter.
Am rot markierten Knopf kannst du die Start-Stop-Automatik des Motors für die aktuelle Fahrt deaktivieren.
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Alles was sich nicht von selbst erschließt ist Käse. In die umfangreiche Bedienungsanleitung des Sprinters schaue ich nur im Notfall...

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Moin,Luxman hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 10:41Besten Dank Bernd
Der 4,5to hat anscheinend keine Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung im Navi - finde nichts im Menue oder hab ich was uebersehen?
Wer nutzt ein Reifendruckkontrollsystem ueber Ventilkappen und Fernuebertragung?
Welches ist empfehlenswert?
Beste Gruesse Bernd
zur Geschwindigkeitbegrenzungsanzeige: dass der ML-T mit 4,2 t Zulassung die Geschwindigkeitsüberschreitung über 80 km/h meldet, passte nicht zu einem WoMo (100 km/h). Dafür führte uns das Navi auch über Straßen, die nicht für das Gefährt gedacht sind.
Nach Recherchen war ich kürzlich bei der MB-Niederlassung in Köln und habe die neue Software „Code OE1“ aufspielen lassen. Jetzt werden die Geschwindigkeitanzeigen korrekt angezeigt.
ML-T 580, 4x4, 907, aufgelastet auf 4,4 t (419), Alde 3020 HE, Arktis-Ausstattung,
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Am rot markierten Knopf kannst du die Start-Stop-Automatik des Motors für die aktuelle Fahrt deaktivieren.
[/quote]
Diese Option ist bei meinem Modell nicht vorhanden
.
Kann mir gar nicht vorstellen, dass das bei dem Modell als Extra zu bestellen gewesen wäre…
Besten Gruß
Günter
[/quote]
Diese Option ist bei meinem Modell nicht vorhanden
Kann mir gar nicht vorstellen, dass das bei dem Modell als Extra zu bestellen gewesen wäre…
Besten Gruß
Günter
ML-T 580, 4x4, 907, aufgelastet auf 4,4 t (419), Alde 3020 HE, Arktis-Ausstattung,
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Besten Dank fuer die vielen Antworten.
Die Geschwindigkeits - ansagen habe ich jetzt mit einem Paket ueber die mercedesme App bestellt.
Bin gespannt - wenn falsch dann werde ich das Update aufspielen lassen - vielen Dank fuer den Tipp.
Video schaue ich mir gerne an.
RTFM - ich lese natuerlich nach was mich interessiert - so ist es nicht - nur leider - ich bin hervorragend im Suchen aber sehr schlecht im Finden.
Dazu kommt das die meisten Anleitungen fuer - saemtliche - Modellvarianten geschrieben sind.
Dafuer aber auch in Mandarin und Suaheli......
Wenn ich das machen wuerde fuer meine Software ohne Angabe auf welche Version sich das bezieht waere ich pleite.
Beste Gruesse Bernd
Die Geschwindigkeits - ansagen habe ich jetzt mit einem Paket ueber die mercedesme App bestellt.
Bin gespannt - wenn falsch dann werde ich das Update aufspielen lassen - vielen Dank fuer den Tipp.
Video schaue ich mir gerne an.
RTFM - ich lese natuerlich nach was mich interessiert - so ist es nicht - nur leider - ich bin hervorragend im Suchen aber sehr schlecht im Finden.
Dazu kommt das die meisten Anleitungen fuer - saemtliche - Modellvarianten geschrieben sind.
Dafuer aber auch in Mandarin und Suaheli......
Wenn ich das machen wuerde fuer meine Software ohne Angabe auf welche Version sich das bezieht waere ich pleite.
Beste Gruesse Bernd
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Und wieder kommt eine Frage auf die ich nicht per BDA klaeren konnte.
Ich habe einen DOMETIC SinePower DSP 2012 der verbaut wurde.
So wie ich das lese zieht der Wechselrichter auch im ausgeschalteten Zustand ca. 0,5A Ruhestrom?
Kann das sein?
Hat jemand ein aehnliches Geraet und kann berichten?
Besten Dank
Bernd
Ich habe einen DOMETIC SinePower DSP 2012 der verbaut wurde.
So wie ich das lese zieht der Wechselrichter auch im ausgeschalteten Zustand ca. 0,5A Ruhestrom?
Kann das sein?
Hat jemand ein aehnliches Geraet und kann berichten?
Besten Dank
Bernd
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Weiss jemand was der Schalter am Kopfende der beiden Betten in der Mitte schaltet beim 680?
Ich kann beim besten Willen nichts feststellen was sich aendert, oder an aus geht, wenn ich da hin und her druecke.
Beste Gruesse Bernd
Ich kann beim besten Willen nichts feststellen was sich aendert, oder an aus geht, wenn ich da hin und her druecke.
Beste Gruesse Bernd
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Glückwunsch zum Neuen und allzeit eine sichere und gute Fahrt!
Gruß Engelbert
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Mal im Dunklen probieren ...Luxman hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 11:16Weiss jemand was der Schalter am Kopfende der beiden Betten in der Mitte schaltet beim 680?
Ich kann beim besten Willen nichts feststellen was sich aendert, oder an aus geht, wenn ich da hin und her druecke.

Schaltet kleine Lichtpointer seitlich in Fußbodennähe, damit man(n) / frau nachts besser das Örtchen findet und etwaige Mitschläfer im Mobil nicht gestört werden.
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Dank Roland hab ich die Klappe mit den USB C vorne im Amaturenbrett entdeckt 
Besten Dank!
Besten Dank!
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Wo bekommt man zusaetzliche Oesen fuer die Heckgarage?
Problem mit dem Gockel ist wer nicht weiss wie's heisst ist aufgeschmissen.
Beste Gruesse Bernd
Problem mit dem Gockel ist wer nicht weiss wie's heisst ist aufgeschmissen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
VerzurrösenLuxman hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 13:29Wo bekommt man zusaetzliche Oesen fuer die Heckgarage?
Problem mit dem Gockel ist wer nicht weiss wie's heisst ist aufgeschmissen.

Gibt's bei E..y - habe auch nachgerüstet.
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______