Habe an beide am Griff ein Band hin gemacht und da hänge die Haken von einem Expander ein und den hänge ich mir dann um den Hals

Jetzt stellt sich die Frage: Auto, LKW, Wohnmobil oder Van?Frank1965 hat geschrieben: Sa 10. Apr 2021, 13:38Da fährt Jemand 600 m durch den Schlamm in den Wald, um dort ein USB Auto Ladekabel auszupacken.
Wirft die übergroße Plastikverpackung, die Bedienungsanleitung und das große Deckblatt in den Wald.
Ist jetzt etwas OT hier, es würde mich mal interessieren.
Ich wüde sogar sagen, Menschen, deren Eltern noch nicht geboren sind...Austragler hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 11:00Den Nutzen aus der Neuanpflanzung ziehen in 80 Jahren überwiegend Menschen die noch nicht geboren sind.
Der Wald war schon immer die Spar- und Rentenkasse des Bauern. Mit Fichte und Tanne hat es noch halbwegs funktioniert, dass man seine "Rendite" in einer Lebensspanne noch "abheben" konnte, wenn man rechtzeitig "eingezahlt" hatte. Jetzt muss man eben darauf hoffen, dass die vorherigen Generationen ordentlich eingezahlt haben... auch eine Art "Genereationenvertrag zur Rente"Austragler hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 11:00Wald ist etwas Schönes, etwas Notwendiges für den Klimaschutz, aus betriebswirtschaftlicher Sicht fällt mir jedoch nur ein Wort ein:
Absolut Scheiße !!!!
Das war einmal !Felisor hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 11:25Der Wald war schon immer die Spar- und Rentenkasse des Bauern. Mit Fichte und Tanne hat es noch halbwegs funktioniert, dass man seine "Rendite" in einer Lebensspanne noch "abheben" konnte, wenn man rechtzeitig "eingezahlt" hatte. Jetzt muss man eben darauf hoffen, dass die vorherigen Generationen ordentlich eingezahlt haben... auch eine Art "Genereationenvertrag zur Rente"Austragler hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 11:00Wald ist etwas Schönes, etwas Notwendiges für den Klimaschutz, aus betriebswirtschaftlicher Sicht fällt mir jedoch nur ein Wort ein:
Absolut Scheiße !!!!![]()
Franz,Austragler hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 11:31IMG_20210530_161731 (1).jpg
Ich habe diese Fußabdrücke im Wald gesehen , zum Größenvergleich habe ich die Gartenschere danebengelegt .
Ich bin zwar nicht Franz, aber auf den Bildern sind definitv Krallenabdrücke zu sehen. Luchse gehören zu den Katzen und die können, bis auf den Gepard, alle ihre Krallen einziehen. Und für einen Gepard ist es hier trotz Klimawandel eindeutig zu kalt. Und er brauch offenes Gelände, im Wald sind ihm zu viele Bäume im Weg.
Alles richtig.Felisor hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 15:52Ich bin zwar nicht Franz, aber auf den Bildern sind definitv Krallenabdrücke zu sehen. Luchse gehören zu den Katzen und die können, bis auf den Gepard, alle ihre Krallen einziehen.