Rund um das Fahrrad

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Rund um das Fahrrad

#21

Beitrag von Luxman »

Snowpark hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 20:08
ohne Akku/Motorantrieb ist es kaum fahrbar.
Das liegt am Bosch Motor weil man das gesamte Motorgetriebe mit drehen muss.
Brose macht das anders und vor allem der neue Shimano soll da fast wie ein "normales" Fahrrad treten ohne Strom.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 571
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Rund um das Fahrrad

#22

Beitrag von custom55 »

Meine Meinung zu E-Bikes:

Pro:
weniger anstrengend
macht Spaß
größerer Radius
möglich auch in höherem Alter oder mit kleinen körperlichen Einschränkungen wie Gelenkprobleme

Contra:
verleitet zum faulen fahren mit geringster Anstrengung (der Mensch ist von natur aus faul)
nicht umweltfreundlich (außer es wird für nötige Fahrten als Ersatz für KFZ eingesetzt)
z.Z. Noch Total überteuert

Und deshalb werden wir uns so schnell keine E-Bikes kaufen.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Rund um das Fahrrad

#23

Beitrag von Anon7 »

@ Luxman
Hallo Bernd,
die neuen Bosch-Motoren haben kein eingebautes Getriebe mehr. Man hat das aus Gewichtsgründen so gemacht, weil die vielen MTB-Fahrer sich über den schweren Motor beschwert hatten.

@ custom55
Schau mal nach Himiway, da gibt es durchaus preislich interessante Räder so ab 1500,00 €. https://himiwaybike.de/?gclid=EAIaIQobC ... gLwzPD_BwE

Dazu hier ein Video eines Fahrrad- Youtubers.
Megathomas
Beiträge: 190
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08

Re: Rund um das Fahrrad

#24

Beitrag von Megathomas »

Ok, besser E-Bikes als gar nicht. Wenn diese uns helfen vom Auto wenigstens ein wenig weg zu kommen, ist das schon viel.

So Reisemobilisten sind angeblich heute hier morgen da. Wie findet ihr denn eine passende Strecke für euren 100km Akku?
OK, kurz Mal ins Städtchen, da wird's nicht so viele Möglichkeiten geben. Was aber ist mit einem schönen autoarmen Weg abseits der Hauptstraßen? Wie findet ihr sowas? Komoot? Tourismus Seite der aktuellen Region/Stadt?

Oder macht ihr einfach frei Schnauze, der Akku ist ja groß genug?
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 571
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Rund um das Fahrrad

#25

Beitrag von custom55 »

Danke Werner für den Link.

Die überhöhten Preise sind aber für uns nicht dass entscheidende Argument, warum E-Bikes noch nicht in Frage kommen.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Rund um das Fahrrad

#26

Beitrag von Stollenflug »

Also um vom Auto weg zu kommen ist es auf jeden Fall super. Das mit dem Akku einteilen bekommt man dann schon raus. OK ne Megatour würde ich eher ohne Motor machen, aber man kann auch ein Ladegerät mitnehmen und dann bei einer Pause in einer Gaststätte wieder "Akku tanken".
Was ich so toll finde sind die Berganstiege. Die werden total pillepalle.
Megathomas
Beiträge: 190
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08

Re: Rund um das Fahrrad

#27

Beitrag von Megathomas »

Kann denn ein E-Bike-Fahrer überhaupt wieder zum normalen Fahrrad zurück kehren? Oder ist es dann um ihn geschehen? E-Bike forever?
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Rund um das Fahrrad

#28

Beitrag von SaJu »

Megathomas hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 21:46
Ok, besser E-Bikes als gar nicht. Wenn diese uns helfen vom Auto wenigstens ein wenig weg zu kommen, ist das schon viel.

So Reisemobilisten sind angeblich heute hier morgen da. Wie findet ihr denn eine passende Strecke für euren 100km Akku?
OK, kurz Mal ins Städtchen, da wird's nicht so viele Möglichkeiten geben. Was aber ist mit einem schönen autoarmen Weg abseits der Hauptstraßen? Wie findet ihr sowas? Komoot? Tourismus Seite der aktuellen Region/Stadt?

Oder macht ihr einfach frei Schnauze, der Akku ist ja groß genug?
Es müssen ja nicht zwingend 100 km sein. Ansonsten bieten die einschlägigen Apps wie Komoot oder Outdooractive genügend Möglichkeiten. Außerdem gibt es ausreichend Tipps im Netz - zb ehemalige Bahnstrecken.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Rund um das Fahrrad

#29

Beitrag von Luxman »

custom55 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 21:05
verleitet zum faulen fahren
Nicht immer von sich auf andere schliessen 😂
Ich nutze den Schub fuer Spass

Guckst du hier - typische Tour hier im Mittelgebirge nicht Flachland.
Verbrauch halber Akku dabei.
IMG_76ED8D6C95E4-1.jpg
Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Rund um das Fahrrad

#30

Beitrag von Luxman »

Megathomas hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 21:58
E-Bike forever?
Auf jeden Fall - warum wieder ein normales Fahrrad?

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Rund um das Fahrrad

#31

Beitrag von Snowpark »

rundefan hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 20:20
@ Snowpark
Ich habe das I:sy XXL mit Riementrieb und Nuvinci ( stufenloser )Schaltung. Damit bin ich bisher sicher einige hundert km ohne Unterstützung gefahren. Geht, von "leicht" hab ich nie geredet. Meine Frau hat ein Normalbau I:sy und sonst gleicher Ausstattung. Das Rad ohne Motorunterstützung zu fahren hat auch sie geschafft. Auch über viele km. Aber für Manche gilt der Grundsatz, was ich nicht geschafft habe, kann auch kein Anderer. Schade.

"Aber für Manche gilt der Grundsatz, was ich nicht geschafft habe, kann auch kein Anderer. Schade."
:-O

Ich fuhr 30 Jahre mit normalem Fahrrad mind.10 km, ohne Antrieb zur Arbeit und am Wochenende, zu jeder  Jahreszeit! Hatte kein Auto. Meines fährt sich auf der horizontalen wirklich wie mit angezogener Handbremse gegen den Berg.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1667
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Rund um das Fahrrad

#32

Beitrag von Hans 7151 »

custom55 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 21:05
verleitet zum faulen fahren mit geringster Anstrengung (der Mensch ist von natur aus faul)
besser faul fahren als gar nicht fahren.
Snowpark hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 20:28
Ohne Antrieb war anfahren, wie mit angezogener Handbremse gegen den Berg
Meines geht ohne Untertützung auch so schwer, also ohne Unterstützung fahren ist fast unmöglich. Hab mir deshalb einen 2. Akku gekauft zum wechseln um auch Strecken mit mehr als 50 Km machen zukönnen.

Grüße Hans
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Rund um das Fahrrad

#33

Beitrag von SaJu »

Also die Unterstützung geht ja nur bis 25 km/h. In dem Bereich fahren wir 90% im Eco Modus. Über der magischen Grenze muss man zu 100% selbst strampeln. Da merke ich keine „Beeinträchtigung“ durch den Motor.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Rund um das Fahrrad

#34

Beitrag von M846 »

Zum Glück schaffen wir immer noch 40km am Stück und dann brauchen wir etwas Pause um zurück zu fahren.
E-Fahrrad vielleicht wenn wir 80 oder 90 sind.

Ich will merken das da ein Berg kommt und mich auch freuen den geschafft zu haben und nicht einfach auf den Knopf drücken und schon geht es leichter.
Für leichter habe ich meine Shimano Kettenschaltung.
Und nur wegen Akku über 100km fahren ist nicht mein Ding. Ich fahren das was wir an dem Tag schaffen.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Rund um das Fahrrad

#35

Beitrag von SaJu »

Den Grad der Unterstützung wählt man doch selbst. Dh man merkt den Berg wenn man es will.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1667
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Rund um das Fahrrad

#36

Beitrag von Hans 7151 »

SaJu hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 22:34
Also die Unterstützung geht ja nur bis 25 km/h. In dem Bereich fahren wir 90% im Eco Modus. Über der magischen Grenze muss man zu 100% selbst strampeln. Da merke ich keine „Beeinträchtigung“ durch den Motor.
Genau so ist es bei meinem auch, wenn ich mal richtig Fahrt aufgenommen habe dann merk ich nichts das es schwerer geht. Aber ohne Unterstützung komme ich gar nicht auf 25Km/h.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Rund um das Fahrrad

#37

Beitrag von Snowpark »

SaJu hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 22:34
Also die Unterstützung geht ja nur bis 25 km/h. In dem Bereich fahren wir 90% im Eco Modus. Über der magischen Grenze muss man zu 100% selbst strampeln. Da merke ich keine „Beeinträchtigung“ durch den Motor.
Wie fährt es sich mit leerem akku?

Läuft das Fahrrad dann so leicht, wie ein normales einfaches, also kein Pedelec?
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Rund um das Fahrrad

#38

Beitrag von SaJu »

Müsste ich mal probieren. Bislang war ich auf Grund der geringsten Unterstützung nicht in der Situation das der Akku leer war. Ich meine ich habe es mal aus gehabt und es lief ganz gut. Wir sind am Wochenende unterwegs. Also mal schauen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Rund um das Fahrrad

#39

Beitrag von M846 »

Gar keine Unterstützung.
Ich will mal sehen das jemand mit E-Bike einen Berg hochfährt ohne Unterstützung.
So dass man die Anstrengung richtig merkt.
Viel Spaß mit dem extra Gewicht.
Das macht keiner. Eine Stufe ist immer an.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Rund um das Fahrrad

#40

Beitrag von Anon7 »

Zur Frage:" Wie plant Ihr?"
Wir sind idR zwei Tage vor Ort. Da planen wir am Vorabend mit OSMAND+ im Fahrradprofil unsere Radtouren. D.h., wir stellen eine Route zusammen, lassen die geplante Richtung auf "Strasse einrasten", dabei nutzen wir die in der Karte vorgegebenen Radwege. Oder, wir nutzen die meist kostenfreien Infos durch das Toutismusbüro. Und, GsD muss man keine 100 km fahren, Abkürzungen müssen für uns immer möglich sein. Wenn es dann mal 100 km werden, ist es auch gut und war dann sicher ein tolles Erlebnis.
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“