Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 388
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#21

Beitrag von Berchumer »

vorerst hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:55
Berchumer hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:48
Das wichtigste ist das man einfach das macht was man möchte und Versucht sich seine Träume zu verwirklichen...
Stimmt!
Berchumer hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:48
....weil Geld ist letztlich nicht alles und das Leben ist endlich.
Geld alleine macht nicht glücklich, ........ aber auch nicht unglücklich. Manche Träume lassen sich eben doch nur damit verwirklichen. ;-)
Berchumer hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:48
Mein Motto ist immer tue nichts was dumme Menschen tun, ....
Erinnert mich schwer an "Forrest Gump: Dumm ist, wer Dummes tut."
Sorry du hast recht.

Einen der besten Filme die ich kenne weil man darf niemanden nach dem aussehen oder Herkunft beurteilen .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten und son 150Ah Lithiumdingens. 8-)
fernweh007
Beiträge: 1033
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#22

Beitrag von fernweh007 »

Schröder hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:56
Die Sprüche von den Neucampern, dass man mit "Morelo" gar kein Camper mehr ist, nimmt man eben hin, oder diskutiert sie.
Mir hat ein sehr netter Morelofahrer mal erklärt, warum er nur noch selten Nachbarschaftsgespräche führt und er sicher deswegen auch mal arrogant rüber kommt.
Er hört in 9 von 10 durchaus auch netten Gesprächen, dass man das was er hat, gar nicht braucht.

LG
Dietmar
<Anon1>

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#23

Beitrag von <Anon1> »

Da fällt mir mal wieder meine Oma ein, die sagte immer mal wieder: "Ein jedes Tierchen hat sein Pläsierchen“. Wenn jemand Morello/Concorde/PhoeniX, oder was auch immer, fahren kann und will, warum nicht. Nichts liegt mir ferner als Neid.

Ich war mal mit meinem PhoeniX 7100 RSL, das Modell für Arme *JOKINGLY*, auf einem PhoeniX Treffen. Die dicken Liner, die großen Alkoven Mobile auf Lkw Fahrgestellen, die "individuellen" Eigner, meine Welt war das nicht.
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 388
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#24

Beitrag von Berchumer »

Ich sage immer Neid muss man sich auch hart erarbeiten 🤣. Aber ich denke jeder ist letztendlich das was er ist und wie seine Bedürfnisse sind dazu sollte man niemanden (Vor) verurteilen . Einfach offen sein ist einfacher .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten und son 150Ah Lithiumdingens. 8-)
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#25

Beitrag von Luxman »

Berchumer hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 18:14
Einfach offen sein ist einfacher
Der Verstand arbeitet wie ein Fallschirm - nur im offenen Zustand.
Hab ich mal gelesen.
Hab ich einmal nicht beherzigt und bin uebel aufgeschlagen auf dem Boden der Tatsachen.

Ansonsten ist hier bereits viel geschrieben worden dem ich zustimme.
Wieviel der einzelne braucht um zufrieden zu sein ist indidivuell.

Das mit dem Gluecklichsein ist eine andere Geschichte.
Das hat viel mit Gesundheit und der Lebenseinstellung zu tun und weniger mit Besitz - fuer mich.

Andi hat ja ein paar sehr treffende Statements dazu geschrieben.

Fuer mich ist ein Lebensweg in der Tat ein Weg.
Es gibt viele Kreuzungen und Abzweigungen - die kann man gehen oder man geht weiter stur gerade aus.
Ich bin oft abgebogen - einmal in eine sehr teure Sackgasse die unser Familienleben an die Grenze der Belastung brachte.
Aber alle Umwege mit all den Anstrengungen haben uns unersetzliche Erfahrungen beschert - die uns heute gluecklicher machen.

Mein Ansatz fuer den Un-ruhestand ist deshalb erstmal mit halber Kraft die Biege fahren und sehen wie es mir so gefaellt auf Reisen.

Ich spreche da bewusst nur von mir, denn meine Frau ist ganz anders gestrickt - sie ist genetisch ein Siedler - sie kann auf dem Stuhl sitzen und dem Getreide beim Wachsen zu sehen mit einem Buch in der Hand.
Ich hab eher die Jaegergene - sitzen und nur schauen und nichts tun faellt mir extrem schwer - ich brauch Bewegung, Herausforderung und was zum Erlegen.

Zum Thema des Threads:
Ist man mit einem Liner gluecklicher - sicher nicht - mit einem Hymer MC T680 auch nicht.
Denn Glueck - wie gesagt haengt nicht von materiellen Dingen ab.

Wir sind wie Sven und viele im T2 unterwegs gewesen, wir haben darin gelebt fast ein Jahr lang.
Mit einem Kastenwagen wuerde uns Reisen keinen Spass mehr machen schon aufgrund der gesundheitlichen Einschraenkungen und wir wuerden das immer mit dem T2/T4 vergleichen.

Mit dem TI glaube ich wird es schoen werden - Luxusurlaub - aus unserer Sicht und wir sind sehr dankbar das wir uns das in unserem Alter leisten koennen.

Stefan Wittlin 1961
Vor lauter Luxus können wir uns gar den Luxus erlauben, zu meinen, daß wir nicht im Luxus leben.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#26

Beitrag von Austragler »

Frank1965 hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 15:01
Das wäre was für mich. Aber ich habe ja meine blöden Mieteinnahmen.........
Die hätte ich auch, zwar nur im unteren 4-stelligen Bereich je Monat. Ich habe mich deren entledigt indem ich alles was nebenher Geld abwirft an meine Söhne übergeben habe. Statistisch habe ich 90% meines irdischen Daseins hinter mir, was ich brauche habe ich, für Eventualitäten ist ein Polster da. Was soll ich also noch mit zusätzlichem Besitz ?
Ich brauche es nicht, die Söhne freuts und sie machen was draus wie erfreut festzustellen ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#27

Beitrag von akany »

Travelboy hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 13:27
...

Ich / wir brauchen keinen "Liner", brauchen keine Sanitäranlagen und brauchen auch keinen Anhänger mit Boot oder PKW drauf.
Wenn diese Geschütze auf den Platz kommen, können wir nur mit dem Kopf schütteln und hoffen das der nicht ausgerechnet neben uns stehen will.

...

Tja und dann bedauern wir diese "Liner" Fahrer von Morelo und Co. sogar sehr oft, haben alle keine eigenes Badezimmer, müssen die gemeinschaftlichen Sanitäranlagen nutzen und vor dem WC Schlange stehen. Und ohne Stromversorgung läuft bei denen wohl auch nichts, stehen immer direkt neben einer Stromsäule ]:->

Nee das alles hat für uns nichts mehr mit Reisemobilurlaub zu tun.

Also ich finde es schade, wenn Du diese Mitcamper dann aus reinem Vorurteil heraus ausgrenzt bevor die überhaupt einen Ton sagen konnten.

Wenigstens eine Chance sollte man jedem geben. Nur ganz, ganz wenige Leute sind in der Lage, das Gegenüber mit hoher Genauigkeit "richtig" einzusortieren. Und dieses Schachteldenken verhindert das wahre Erleben der wahren Vielfalt der Welt.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#28

Beitrag von Schröder »

MobilLoewe hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 18:01
meine Welt war das nicht.
Bernd, vielleicht triffst genau diese Leute in Foren und kommst super zurecht mit denen.
Hat bestimmt einen Grund, dass viele User gar nicht an die große Glocke hängen, welches Mobil sie fahren?
Wenn sich Leute aus einer bestimmten Kategorie treffen, haben die ihre Kategoriethemen und haben bestimmt einen tollen Gesprächsabend. Ob die Kategorie nun Zelte sind, oder Liner auf Scania, da muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich in der Mitte mit einer anderen Kategorie dazwischen wohl fühlt!
Da sind wir doch wieder bei dem Spruch, "wir haben doch alle das gleiche Hobby"!
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
<Anon1>

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#29

Beitrag von <Anon1> »

Schröder hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 20:02
Bernd, vielleicht triffst genau diese Leute in Foren und kommst super zurecht mit denen.
Mag sein, aber meine Antennen funktionieren eigentlich ganz gut, egal ob schriftliche oder persönliche Kommunikation. Intoleranz, Überheblichkeit, Schubladen denken, Küchentisch Psychologie und so weiter... Aber was solls, demnächst mache ich Glamping auf 18 Zoll Felgen. *JOKINGLY*
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#30

Beitrag von womocamper »

Was heist Glamping ?
Alles was mir das Leben unterwegs schöner macht kauf ich wenn ich es mir leisten kann und ich es haben möchte.
Camping muß ja nicht heißen mit Sand zwischen den Zähnen am Morgen frühstücken, hatten wir früher in jungen Jahren.

Und wenn sich einer noch mehr leistet ist doch schön für den.
Habe auch kein Problem solche Menschen anzusprechen wenn es sein muß.
Mir ist auch noch kein Camper mit einenn sogenannten Dickschiff schräg gekommen,die wollen auch nur
die ungezwungene Freiheit genießen, genau wie wir.
Wer freundlich fragt oder Leute freundlich anspricht bekommt auch freundlich Antwort,ob die mit Zelt oder Morelo
unterwegs sind, meine Erfahrung.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#31

Beitrag von Travelboy »

Ich will mich mal Korrigieren *OOPS*

Nein, nicht meine Einstellung zu den großen Linern und den Mobilen mit Anhänger, Boot und PKW,
aber zu den Mitcampern die diese Geschütze durch die Gegend steuern.

Ja, es sind oft sehr liebe und nette Menschen und mit vielen von denen haben wir auch schon schöne Stunden auf den unterschiedlichsten Plätzen verbracht und ja, jeder soll so Leben wie er möchte.

Wir sehen in dieser Art von "mobil Reisen" jedoch keinen Sinn, genauso wie uns keiner auf einem dieser Kreuzfahrtschiffe mit 3000 Passagieren oder als Gruppenreisender in einer Reisegruppe sehen wird,
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#32

Beitrag von Elgeba »

Frage ist für mich,ob man glücklicher ist,wenn man in solchen Threats solche Fragen diskutiert.Ich fahre einen30 Jahre alten Alkoven der am 6.Juli sein H-Kennzeichen bekommt und werde bestimmt kein weiteres Wohnmobil mehr kaufen.Warum? Weil bei mir dieses Hobby gleichberechtigt neben anderen Hobbys und Interessen steht,ich bin nicht auf mein Wohnmobil fixiert wie so viele hier,für mich nice to have,nicht mehr,nicht zu haben wäre auch kein Beinbruch.Wer ein Problem damit hat,wer welches Wohnmobil fährt,vor allem, wenn das Fahrzeuge der Linerklasse sind,beweist doch nur das er eigentlich neidisch ist,auch wenn er das vor sich und vor allem anderen gegenüber niemals zugeben würde.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#33

Beitrag von akany »

Chief_U hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:24
Auch so Belehrungen ( zu teuer, zu hoch, zu gefährlich etc) von Dritten gehen an mir vorbei. Die Bergprediger halt…

Wobei das mit DER Bergpredigt nix zu tun hat...
Grüsse, Andreas
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#34

Beitrag von Anon16 »

Moin
Mich intressiert nicht was andere haben,ich bin mit dem Zufrieden was ich habe.
Die Menschen sind mir wichtig und der Umgang miteinander.
Vollkommen egal was er/sie für ein Mobil fährt,ob gekauft oder gemietet.
Gruss Armin
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#35

Beitrag von Sellabah »

Frank1965 hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 15:01
Die Themen zu Svens "Vorhaben" könnte man alle zusammen fassen.
Sind wir hier jetzt beim Aussteigen,.... verhalten oder Sinn des Campens?

Was ist jetzt so weltbewegend daran sein Haus zu verkaufen, in eine Wohnung zu ziehen, beruflich kürzer/auszuscheiden und ein anderes Wohnmobil zu kaufen?
Da er vermutlich nicht Gitarre spielen kann, wird er ein regelm. Einkommen haben.
Oder wie vor 4 Tagen im TV. Aussteiger basteln von Strandgut "Skulpturen"!
Verkaufen o. tauschen die gegen benötigte Artikel.

Das wäre was für mich. Aber ich habe ja meine blöden Mieteinnahmen.........
Nun, meine regelmäßige Arbeit ist die nächste Baustelle. Eine, die mich übrigens in letzter Zeit richtig belastet.
Ich habe meiner Belegschaft, alles Niedrigverdiener in einer Krise ihr Gehalt weitergezahlt, hab die Bude ordentlich weitergeführt und als Ergebnis greift mich mein Vorstand an, alles Leute mit eigenen Firmen oder ganz oben auf der Leiter und das Finanzamt versucht mir bisher vergeblich die Bude auf den Kopf zu stellen. Das es im Leben nicht immer nur Ponyhöfe gibt, ist mir bekannt, aber irgendwie bin ich letzte Zeit nicht mehr so belastbar und Ungerechtigkeit und Kontrollverhalten hat mich schon als kleiner Bub angepisst.
Also suche ich einen Weg daraus.

Ja. Ich habe ein regelmäßiges Einkommen...noch. Auch Mieteinnahmen und Reserven für ein paar Jahre. Aber nicht geerbt, mich nicht hochgeschlafen, irgendwie mit Hauptschule und mehr Glück als Verstand geschafft was ich geschafft habe. Beständig war ich. Über 30 Jahre in der gleichen Firma und mein Weib ist nach fast 40 Jahren immer noch dieselbe.
Das spart vielleicht? Gibt kein richtiges Rezept für Leben. Und man kann ganz schnell ganz tief fallen. Jederzeit.

Und ich versuche nicht nur auf Reisen immer auf dem Teppich zu bleiben. Wer mich je persönlich kennengelernt hat, der checkt das schnell.
Ich trinke leider kein Dosenbier mehr, aber jeder der mich anspricht, die Dosen rollen scheppernd für Bekanntschaften durch den Doppelboden.
Servietten muss ich mir leihen und ich habe gar keine Tischdecke.

Und was hat Aussteigen mit Campen zu tun? Ganz viel. Es ist die Stufe drüber. Vor fünf Jahren trafen wir eine Dänin mit Sohn im Wohnwagen am Lago di Trasimeno. Sie lebte vom Schmuckverkauf und schulte ihren Sohn, was nach dänischem Recht geht. Der Wohwagen winzig klein war ihr zuhause. Tolle Frau. Blieb gespeichert.

Vor zwei Jahren traf ich vor Brindisi einen Briten im Reisemobil. Mittelgroß. Seit zwei Jahren war er ausgestiegen. Betrieb online einen Autohandel mit seinem Bruder, der durch die Türkei tingelte. Er strahlte in einem durch. Abgespeichert. Wir waren zu der Zeit viele Wochen in Apulien. Das Wetter totaler Mist. Nass, Kalt. Aber mir ging es sowas von gut.
Da wusste ich, was ich brauche.
Nun gilt es in kleinen Schritten meiner Holden dies schmackhaft zu machen. Ein wenig schwierig, aber ich bin hartnäckig. Und wenn es nur Saisonreisen werden.


Und eines ist mir schon klar. Natürlich werde ich auf den ersten Blick anders auf einem Stellplatz eingeordnet, als wenn ich mit einem 20 Jahre alten Hobel aufschlage.
Aber drei Sätze mit mir, drehen alles um. Erinner Dich an das Bild der mit Leergut verwüsteten Parzelle in Vianden, wo neben uns vier oder fünf junge Kerls bis tief in den Morgen Leberbelastungstest gemacht haben. Ich hab nicht mitgemacht, aber wir waren auf Wellenlänge und sie waren überrascht, dass ich ihnen gesagt habe, dies mit Mitte 20 auch gemacht zu haben und sie mich nicht stören. Wofür hab ich denn jetzt so eine teure Rollbude mit dicken Wänden?
Der Sinn des Campens ist Spaß zu haben. Der eine braucht den neuesten Morelo, andere einen Bus mit Klappdach und ich finde seit Jahren mein Glück in der 7 Meter bis 7,5 Meter Klasse. Schon in den T2 musste alles was damals ging rein. Der hatte sogar einen tragbaren Fernseher.

Fehler beim Camping habe ich übrigens auch schon gemacht. In den 90er einen Büstner Alkoven knapp ein Jahr alt aus der Vermietung gekauft. Wir hatten zwei Kinder und eine Katz und dann kaum noch Kohle für Ausfahrten. Damals hätte ich den Wohnwagen, der auch noch recht neu war behalten sollen. mir war nicht bewusst, wie teuer das Auto vorn im Wohnmobil sein kann.

Soll keine Rechtfertigung sein, ich schreib manchmal gern. Es entspannt mich und ich hör gern Tasten klackern.
Und was der Chief_U Uwe schrob, das macht mich verlegen...ich weiß ja auch nicht, ob ich das richtige tu. Aber mein Inneres verlangt nach einer Veränderung.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#36

Beitrag von Anon16 »

Moin Seven
Wenn es Dich nach einer Veränderung verlangt,dann mach es .Warte nicht auf den vielleicht
richtigen Zeitpunkt,der wird nicht kommen.Mach es und werde Glücklich damit.
Garantien kann Dir keiner geben.
Gruss Armin
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#37

Beitrag von Snowpark »

Sellabah hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 21:53
.ich weiß ja auch nicht, ob ich das richtige tu. Aber mein Inneres verlangt nach einer Veränderung.
So tat ich es vor ca. 4 Jahren, alle Bekannten hatten Argumente, die dagegen sprachen, das war aber auch gut so:
Wie kannst du bloß, keine Mietwohnung mehr, nur noch im Womo leben, was ist wenn...
Was für Ängste. :-O

Umso mehr war mir klar, ich bin auf meinem Weg.
Mir geht es besser als vorher.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#38

Beitrag von Luxman »

Snowpark hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:38
Was für Ängste.
Haengt sehr vom Alter und der Gesundheit ab Snowpark.
Ich glaub dir sofort das es dir gut geht.

Ein festes Zuhause wollte ich immer haben - und sei es eine kleine Einliegerwohnung bei Verwandten.
Was machst du wenn du - und sei es nur ueber einen bestimmten Zeitraum bettlaegerig bist - wegen Krankheit oder Unfall?

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Glamping, Camping und alles was dazwischen ist.

#39

Beitrag von Snowpark »

Luxman hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 09:21
Snowpark hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:38
Was für Ängste.
Haengt sehr vom Alter und der Gesundheit ab Snowpark.
Ich glaub dir sofort das es dir gut geht.

Ein festes Zuhause wollte ich immer haben - und sei es eine kleine Einliegerwohnung bei Verwandten.
Was machst du wenn du - und sei es nur ueber einen bestimmten Zeitraum bettlaegerig bist - wegen Krankheit oder Unfall?

Beste Gruesse Bernd
Dann liege ich im Womo, wie in meiner letzten Mietwohnung (3. Etage).
2 schwere op innerhalb 2 Tagen, hatte ich schon. Nach 3 Wochen liegen im KH, bin ich die ersten Tage ins Womo gekrabbelt.

Hat funktioniert, bin dann sofort gemütlich nach Portugal gefahren.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“