Darum habe ich mir gedacht, ich mache mal ein Autarkie Thema auf. Hier kann jeder mal schreiben, was er alles gemacht hat, um möglichst lange autark zu stehen und was die begrenzenden Faktoren sind.
Wenn ein Teilbereich (z.B. Batterien) sich anschickt, intensiver diskutiert zu werden, wäre es toll, wenn man dann dafür ein eigenes Thema aufmacht, oder einen Link zu einem schon vorhandenen Thema setzt.
Ich fange mal an:
Auf unserer ersten Reise mit einem Leihmobil haben wir festgestellt, dass wir es vorziehen würden, nicht auf einen Stromanschluss angewiesen zu sein. Zum einen, weil es an manchen Stellplätzen nur eine begrenzte Anzahl von Anschlüssen gibt, zum anderen weil wir nicht immer auf einen Stellplatz angewiesen sein wollten, Stichwort "voll belegt".
Dazu kommt natürlich die Bequemlichkeit und die Freiheit sich auf einem Stellplatz eine beliebige Stelle aussuchen zu können.
Da unser elektrisches Equipment schon ganz schön an der Batterie nuckelt (Laptop, 2 Handys, Tablets, Kaffeemaschine, E-Bikes, TV, Heizung, Licht ) habe ich mich entschlossen gleich von Anfang an folgendes einzubauen.
1. 2 X 100Ah Lithium Batterien
2. 200Watt Solar Panels
3. Wechselrichter 1500 Watt
Dies hat sich bis jetzt als ausreichend für längere Standzeiten herausgestellt. Einschränkung: In der dunklen Jahreszeit würde es nicht reichen um bei längerer bewohnter Standzeit permanent ohne Stromanschluß auszukommen. Aber das spielt bei uns keine so große Rolle, da wir keine Wintercamper sind.
Ein weiterer limitierender Faktor ist das Klo. Das haben wir mit einer zweiten Kassette gelöst. So kommen wir etwa eine Woche hin, wenn wir auch ab und an externe Örtlichkeiten nutzen. Mal eine kleinen Rechnung. So eine Kassette hat eine Kapazität von 19l. Durchschnittlich scheiden wir etwa 1,5l Urin pro Tag aus. Zu zweit wären das in der Theorie also 6 Tage, wenn das große Geschäft extern stattfindet......Aber dazu kommt ja noch die Spülung, das Klopapier und eventuelle Zusätze mit Wasser gemischt. Kommt dann noch das große Geschäft dazu, ist man schnell bei max 3 Tagen.
Auch das Frischwasser hält nicht ewig. Unsere 120l reichen so 6-7 Tage, wenn wir sparsam sind. Häufiges Duschen verkürzt die Tage aber massiv. Bei einer Durchflussmenge von 5l/min sind 20l Verbrauch pro Duschvorgang wohl nicht unrealistisch.
Fazit: Stromkapazität kann man gut aufrüsten, auch eine zweite Klokassette verlängert die autarke Standzeit, beim Frischwasser hilft nur sparen oder ein anderes Wohnmobl mit größerem Tank kaufen.
![Blinking ;-)](./images/smilies/wink.gif)
Gruß
Andi