![Drink *DRINK*](./images/smilies/drinks.gif)
Der Biervorrat.... wie sieht es denn damit aus? Wenn man steht, fährt man nicht, also kann man ungehemmt....
![Drink *DRINK*](./images/smilies/drinks.gif)
![hurra2 :hurah2;](./images/smilies/Hurra2.gif)
![sehr lustig :lustig:](./images/smilies/lustig.gif)
Hab ich auch mal geglaubt,Strom ist mit 200AH sowieso genug an Bord. Da brauchen wir 8-12AH am Tag...
AndiEh hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 11:29beim Frischwasser hilft nur sparen oder ein anderes Wohnmobl mit größerem Tank kaufen
nur wird der Boiler ja ca 50:50 gemischt... oder kennst Du viele Boiler mit 5 Liter Inhalt oder Leute, die mit 80° heissem Wasser duschen?Nikolena hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 12:06Mir fehlt die Langzeiterfahrung, deshalb mal nachgefragt: Ich brauche keine 20 Liter Duschwasser, max. 8-10 Liter. Mehr gibt doch der Boiler vom Start weg und auch im nachströmenden Mix gar nicht her, bevor es erst lau und dann recht fix kalt wird. Oder duschst Du kalt ?AndiEh hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 11:29Auch das Frischwasser hält nicht ewig. Unsere 120l reichen so 6-7 Tage, wenn wir sparsam sind. Häufiges Duschen verkürzt die Tage aber massiv. Bei einer Durchflussmenge von 5l/min sind 20l Verbrauch pro Duschvorgang wohl nicht unrealistisch.![]()
Da habe ich Glück, so was trinken wir beide nicht, hochprozentiges nimmt weniger Platz weg.DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 19:52Was noch nicht erwähnt wurde.....
Der Biervorrat....
Null.DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 19:52Was noch nicht erwähnt wurde.....
Der Biervorrat....
Stimmt genau, was will ich wann und wo. Wie ist mein Reiseverhalten und welche Art von Fahrzeug fahre ich.
Ich erwische mich auch oft, das ich in die Falle des "muß haben" tappe. Wenn ich den Spaß- und Bequemlichkeitsfaktor einmal weg lasse käme etwas ganz anderes raus.Lucky10 hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 00:33Ich bin der festen Meinung, dass das Thema Autarkie bei Wohnmobilen überbewertet wird, analog der PS-Zahl des Motors
Nicht nur bei der Motorisierung schließe ich mich an. Anderseits ist so ein Reisemobil auch ein großes Spielzeug, da dürfen sich große und alte Jungs auch mal austoben. Alles rational zu betrachten sehe ich nicht ein.Sparks hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 06:59Ich erwische mich auch oft, das ich in die Falle des "muß haben" tappe. Wenn ich den Spaß- und Bequemlichkeitsfaktor einmal weg lasse käme etwas ganz anderes raus.
Klar Bernd so ist es. Ein "Spielzeug" , das manchmal über die Vernunftgrenze hinaus geht, eine Passion. Es soll auch jeder nach seiner Fason seelig werden und man muß auch nicht alles verstehen. Manches trägt auch zur Erheiterung bei, z.B. es gibt neue Autos mit alter Technik, die werden gekauft, weil sie ja einfachste Technik haben, dann leistungssteigernde Umbauten vorgenommen, da die 136 PS für 3,5t zu wenig sind. Bei aller Bastelei haben sie am Ende ein Fahrzeug, das genau so viel neue Technik hat wie ein modernes Fahrzeug. Da sag ich bingo.MobilLoewe hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 08:24Bei der Motorisierung schließe ich mich an. Anderseits ist so ein Reisemobil auch ein großes Spielzeug,
das sollte eigentlich die Voraussetzung sein. Aber ich werde einen Teufel tun, die schönsten Wochen des Jahres, also den Urlaub damit zu verbringen, wie ich mich noch weiter in Verzicht üben kann!walter7149 hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 18:10Das wichtigste ist Verbrauchsoptimierung und sparsamer Umgang mit allen vorhandenen Ressourcen.