heinz1 hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 16:45
a gut, man hört ja immer wieder mal von den miserablen Arbeitsbedingungen der Fahrer.
Aber gilt für die nicht auch der deutsche Mindestlohn, wenn sie hier unterwegs sind?
Und müssen die zum Übernachten nicht bald oder jetzt schon ihre Fahrerhäuser verlassen und in Hotels o.ä. gehen.
Leider nein, schön wäre es... Ich war vor inzwischen ca. 10 Jahren auch mal für 1 Jahr mit dem 40 Tonner in ganz Europa Unterwegs - als Schweizer bei einer Schweizer Spedition angestellt. Ich habe dies für mich als "Auszeit vom Büro" gemacht, nachdem ich im Militär als Fahrer war, und damit den Schein gemacht hatte...
Danach fuhr ich noch ca. 6 Jahre regelmässig als "Aushilfe" FR-Abend bis SA-Abend, somit 1,5 Tägige Touren in der Schweiz...
Kurz zusammen gefasst, es ist in etwa der "grösste Decksjob denn du machen kannst" - warum...?
- Lohn so niedrig wie irgendwie möglich
- Lohndumping aus dem Osten bis zum geht nicht mehr... (es gibt eine DE Spedition, welche Philipinos geholt halt und als Chaffeuren eingestellt...)
- Arbeitszeit, so viel wie nur irgendiwie legal, halb-legal etc. geht
- du bist das A...loch auf der Strasse, beim Disponenten, beim Kunden, auf dem Rastplatz etc. etc.
- Ansehen, Respekt, Tolleranz, könnte tiefer nicht sein...
Zu deinen oben genannten Punkten:
- Mindestlohn, nein, die auch Sparks schon geschrieben hat, da wird getrikst ohne ende und sich am letzten Ende der Legalität bewegt...
- Übernachtungen, schön wäre es... Du hast deine Kabine, gut ist... Einzige Vorschrift, ein Bett sowie eine Standheizung - nein, eine Standklima ist nicht vorgeschrieben... (und man Bedenke jetzt, schlafen musst du als LKW-Fahrer, wenn deine Lenkzeit durch ist, ganz egal, ob das Abends um 20.00 Uhr ist, oder Nachmittags um 13.00 Uhr...)
--> Was es hier nun "neu" gibt (glaube sollte bald kommen), dass es nun exakter definiert ist, alle wie viele Wochen ein LKW an seine "Home-Base" kommen muss, und der Fahrer dort eine lange Ruhezeit machen kann - damit soll Unterbunden werden, dass LKW's aus dem Osten während Monaten im Westen Unterwegs sind
Zum Thema Toiletten und "sind ja nur 50 Cent" - nun, so ein Fahrer bei Waberes oder Giretka etc. verdient so ca. 400 Euro / Monat - dabei ist er praktisch die ganze Zeit im Westen Unterwegs, muss isch also sein Essen etc. irgendeinmal dann auch im "teuren Westen" beschaffen - den Proviant für so lange kann man kaum dabei haben...
Bei solchen Gehälter müssen diese Leute jeden einzelnen Cent umdrehen - zudem sind es inzwischen zu 90% nicht mehr 50 Cent, sondern eher 70 Cent oder gar 1 Euro... (ja klar, oftmals ist ein Teil davon Konsumation... Nur, das hilft auch nicht wirklich, wenn das Geld trotzdem nicht da ist...)
Und ja, mich ekelte es oft auch an, an solchen Plätzen zu stehen, wo alles Verpisst und Verschissen ist - es gibt ja gerade in DE auch viele Rastplätze, wo es gar keine Sanitären Einrichtungen hat...
Und was mir halt jeweils aufgefallen ist, an Orten, wo die WC's gratis waren, war es ein X-Faches weniger schlimm, als an den Sanifair etc. Standorten...
Nein, ich finde es auch nicht toll... ich als CH-Chauffeur mit einem CH-Lohn & Spesen konnte mir die 50 Cent Leisten, ich verstehe aber jeden 400-Eur Chauffaur etc., der sich das nicht leisten kann...