
Wahl-O-Mat
Re: Wahl-O-Mat
Ich finde Herrn Laschet derart überzeugend und gut, dass NRW ihn für sich behalten sollte. 

Re: Wahl-O-Mat
Ich glaube mittlerweile, dass der baden geht. Was wird dann aus ihm?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Wahl-O-Mat
EU-Politiker wie von der Leyen, Vorstand der Bahn, Aufsichtsrat bei VW oder RWE,........ es gibt genug Weg-gelobt-Gleise.Nikolena hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 17:31Ich glaube mittlerweile, dass der baden geht. Was wird dann aus ihm?
Oder Chauffeur von Herrn Söder.

Re: Wahl-O-Mat
Wenn der tatsächlich noch nichtmal über die Liste in den BT kommt..... verdrückt der sich dann einfach wieder nach NRW? Was wird aus seinem Vorsitz? Da laufen sich doch längst andere warm, für den nicht unwahrscheinlichen Fall, der CDU ein desaströses Ergebnis abzuliefern UND hinter der SPD zu landen.
Mir fällt da einer ein, der es dann sogar zum drittenmal binnen zwei Jahren versuchen wird, den Vorsitz zu holen.
Mir fällt da einer ein, der es dann sogar zum drittenmal binnen zwei Jahren versuchen wird, den Vorsitz zu holen.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Wahl-O-Mat
Bernd (kurz OT)
Auf allen meinen Geräten gibt es Filter die das verhindern, Videos laufen einfach durch.
Man darf halt nicht die YT APP nutzen.
Nur auf dem Samsung sein Betriebssystem ist es mir bisher nicht gelungen, dessen Browser lässt sich nicht aufrüsten. Ergo spiele ich wenn YT das einfach vom Läppi auf den TV.
Ich hasse Werbung in allen Lebenslagen, wenn sie mich zwingt Lebenszeit zu verschwenden.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Wahl-O-Mat
Bin ich froh, wenn die Wahl vorbei ist. Die verkappte Wahlwerbung der öffentlich Rechtlichen (ARD pro SPD, ZDF pro CDU) geht mir auf den Wecker! Sie verhalten sich leider nicht neutral, wie man es erwarten dürfte!
Re: Wahl-O-Mat
Auf den Privaten geht es hauptsächlich pro CDU, die wissen wohl warum. 
Ps, Lanz ist ja auch bekennender Laschet Jünger.

Ps, Lanz ist ja auch bekennender Laschet Jünger.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Wahl-O-Mat
@ Felisor
Ja, hast recht. da hätte ich jetzt tatsächlich nicht mit gerechnet.
Hier https://www.tagesspiegel.de/politik/las ... 13630.html steht Ein möglicher Grund, warum sich Laschet das nicht traut. Die Grünen haben ja auch bei der Kommunalwahl der CDU das fürchten gelehrt.
Ja, hast recht. da hätte ich jetzt tatsächlich nicht mit gerechnet.
Hier https://www.tagesspiegel.de/politik/las ... 13630.html steht Ein möglicher Grund, warum sich Laschet das nicht traut. Die Grünen haben ja auch bei der Kommunalwahl der CDU das fürchten gelehrt.
Re: Wahl-O-Mat
Wozu?rundefan hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 16:37Wer sich mal so richtig fies an unseren "schwarzen Politikern" ergötzen mag
Ich finde darin keine positiven Gefühle.
Politiker sind fuer mich keine Vorbilder weder in schwarz, rot, grün oder gelb.
Training um Laschet "fertig zu machen" von einer radikalen Linken die vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Wenn gerade keine Steine da sind auf der Kreuzung geht man wohl ins Wahlstudio.
Krawall - fuer die edle Sache.
Hass und fertig machen bringt uns mit Sicherheit keinen Schritt weiter.
Das ist so effektiv wie die Ho-Ho-HoChiMin Demos in den 70igern.
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55
Re: Wahl-O-Mat
Da werden Kinder auf Laschet los gelassen, und das, obwohl der, vor diesem Klientel, buckelt wie kaum ein anderer.
Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
Re: Wahl-O-Mat
Der hat wie die meisten Politiker zwar eine Wirbelsäule,aber kein Rückgrat.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Mobildomizil
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23
Re: Wahl-O-Mat
Nein, ist nicht persönlich gemeint, sondern allgemein. Gilt für jeden, auch für mich, obwohl ich meinen Horizont nicht auf zwei Kontinente beschränke - neben Asien auch noch USA rauf und runter, aber zunehmend ungern & geb ich ungern zu. Hab also auch viel Glück gehabt im Leben, und versuche, mir das vor Augen zu halten. Weil man den Anteil der eigenen Leistung, ohne die es natürlich nicht geht, als Betroffener meist grob überschätzt. Und wenn man ein bisschen breiter guckt (Wahl-O-Mat!) kommt man ziemlich schnell weg von der Partei, die sich ausschliesslich - aber zugegebenermassen sehr kompetent - um Kontrolle und Lenkung der Geldströme kümmert.Luxman hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 16:11Nabelschau - eigene Blase - enger Horizont?
Analyse ueber einen Mitforisten der drei Firmen hat auf zwei Kontinenten und dann wohl voellig verbloedet und blind ist?
Zu den Mooren: natürlich wissen die das. Deshalb laufen ja die Grünen aller Farben Sturm gegen die EU-Agrarpolitik. Aber das Hauptproblem: du schaust schon wieder unter dem Ausredenaspekt darauf - "sollen die doch erst mal die Moore vernässen, derweil können wir fleissig weiter Öl verbrennen". Für so etwas ist es längst zu spät. CO2-neutral wird man nur, wenn man das eine tut, ohne das andere zu lassen. Und CO2-neutral bedeutet nicht: ein Problem ist gelöst, sondern: wir gehen vom Gas. Bei inzwischen sehr hoher, immer noch steigender Geschwindigkeit. Und keiner weiss, wie man bremst. Die Aufschieberitis, die du hier verbreitest, wird uns noch ausgesprochen teuer zu stehen kommen. Und da erinnerst du mich mit deinem Stolz auf das Erreichte an den Rapa Nui mit der geilsten Steinfigur.
Gruss Manfred
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Re: Wahl-O-Mat
Moin Manfred,Mobildomizil hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 09:29erinnerst du mich mit deinem Stolz auf das Erreichte an den Rapa Nui mit der geilsten Steinfigur.
Osterinseln sehr guter Vergleich.
Statt Steinfiguren, werden defekte Windraeder den Besucher Deutschlands an der Kueste begruessen welche die insolventen Betreiber nicht mehr abbauen konnten und nicht nur dort.
Als Zeichen der Hybris einer Nation und Bewegung die meinte sie alleine koennte das Klima und dessen Wandel aufhalten.
Ich denke nicht das ich hier etwas von Aufschieben geschrieben habe oder mich heraus rede.
Was mich stoert ist das es augenscheinlich nur EIN Lebensmodell geben soll welche den Klimawandel aufhalten wird - das einer hippen linken urbanen Jugend - das fleissig kommuniziert wird und umgesetzt werden soll.
Verbrenner, Eigenheim, Fleisch etc.
Neulich schrieb mir ein gruener Freund es muesse Schluss sein mit der Produktion von "Bonzen"autos.
Nachtigall ich hoer dir trapsen.
Kein Wunder wenn in der DDR gruen kaum gewaehlt wird die haben Erfahrung mit einem staatlich verordnetem sparsamen Automodell.
Das Bitcoin, Streaming, Internet und Serverfarmen massiv CO2 erzeugen wird schlicht nicht thematisiert, geschweige denn das man es limitieren wollte?
Warum?
Gibt es gutes und schlechtes CO2?
Kaum aber es gibt anscheinend eine gute und schlechte Klimalebensweise.
Die Klimabewegung ist fuer mich in weiten Teilen linksradikal unterwandert und sie unternimmt nichts dagegen im Gegenteil.
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wahl-O-Mat
Hier wird um den Stilllegungstermin der Kohlekraftwerke gefeilscht, in China sind 43 neue Kohlekraftwerke in Planung, und 44 Kernkraftwerke.
Ob unsere stillgelgt werden oder es macht peng, es ändert sich nichts am Klimawandel.
Prof.Sinn hat es gesagt, der Ausstig aus der Kernkraft war ein Fehler.
Im Augenblick sind weltweit 50 Kernkraftwerke im Bau.
Ob unsere stillgelgt werden oder es macht peng, es ändert sich nichts am Klimawandel.
Prof.Sinn hat es gesagt, der Ausstig aus der Kernkraft war ein Fehler.
Im Augenblick sind weltweit 50 Kernkraftwerke im Bau.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wahl-O-Mat
Der Ausstieg aus der Kernkraft ist richtig, und wenn heute noch rund 70% dafür sind auch Volkes Wille!
Angesicht der CO2-Problematik hätte man aber die Kohlekraftwerke zuerst ausschalten müssen und die AKW nicht nach "Merkels Salopp Entscheidung", sondern gemäß dem mit den AKW-Betreibern Vertrags-technisch sauberen Regelung, die uns keine Milliarden-Entschädigung gekostet hat.
Das Argument "alle oder keiner" ist zwar nicht falsch, aber irgendwer muss anfangen. Übrigens haben 195 Länder sich aber auch verpflichtet bei der CO2-Reduktion mitzumachen. Wenn es auch so kommt und die anderen 194 Länder auch tatsächlich mitmachen, dann hat der welcher heute schon anfängt später enorme wirtschaftliche Vorteile.
So lange wir aber das Grundlastproblem nicht gelöst haben, ist alles noch ein Möchtegern-Märchen. Und dann den Strom aus Frankreich via AKW oder Polen via Kohle zu beziehen ist ein trauriger Witz. Richtig aber ist es dass wir endlich anfangen und nicht einfach auf "nach mir die Sintflut" machen.
Vermutlich braucht es noch ein paar verheerende Unwetter und Tote mehr, dass die Kritiker auch langsam glauben, dass es nicht nur Wetter, sondern Klimawandel ist. Aber keine Sorge, die kommen jetzt mit Sicherheit öfters und häufiger. Und wenn es sie mal selbst erwischt, das WoMo verhagelt, das Haus vom Unwetter zerstört, hängen sie die Fahne schnell in die andere Windrichtung.
WENN die Wissenschaft recht hat und wir nichts tun, dann wird es in 20 Jahren Lebensgefährlich.
WENN die Wissenschaft nicht recht hat, wir aber alles umstellen, dann haben wir Milliarden vergraben, aber wir sind nicht in Gefahr.
Was wäre besser oder schlechter?
Ist aber nicht Wahl-o-Mat, weil keiner den Wandel schaffen wird!
Angesicht der CO2-Problematik hätte man aber die Kohlekraftwerke zuerst ausschalten müssen und die AKW nicht nach "Merkels Salopp Entscheidung", sondern gemäß dem mit den AKW-Betreibern Vertrags-technisch sauberen Regelung, die uns keine Milliarden-Entschädigung gekostet hat.
Das Argument "alle oder keiner" ist zwar nicht falsch, aber irgendwer muss anfangen. Übrigens haben 195 Länder sich aber auch verpflichtet bei der CO2-Reduktion mitzumachen. Wenn es auch so kommt und die anderen 194 Länder auch tatsächlich mitmachen, dann hat der welcher heute schon anfängt später enorme wirtschaftliche Vorteile.
So lange wir aber das Grundlastproblem nicht gelöst haben, ist alles noch ein Möchtegern-Märchen. Und dann den Strom aus Frankreich via AKW oder Polen via Kohle zu beziehen ist ein trauriger Witz. Richtig aber ist es dass wir endlich anfangen und nicht einfach auf "nach mir die Sintflut" machen.
Vermutlich braucht es noch ein paar verheerende Unwetter und Tote mehr, dass die Kritiker auch langsam glauben, dass es nicht nur Wetter, sondern Klimawandel ist. Aber keine Sorge, die kommen jetzt mit Sicherheit öfters und häufiger. Und wenn es sie mal selbst erwischt, das WoMo verhagelt, das Haus vom Unwetter zerstört, hängen sie die Fahne schnell in die andere Windrichtung.
WENN die Wissenschaft recht hat und wir nichts tun, dann wird es in 20 Jahren Lebensgefährlich.
WENN die Wissenschaft nicht recht hat, wir aber alles umstellen, dann haben wir Milliarden vergraben, aber wir sind nicht in Gefahr.
Was wäre besser oder schlechter?
Ist aber nicht Wahl-o-Mat, weil keiner den Wandel schaffen wird!
Re: Wahl-O-Mat
Tschechien hat ja schon angeboten falls die deutsche Energiewende nicht funktioniert Atomstrom für Deutschland bereit zustellen.vorerst hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 11:34Und dann den Strom aus Frankreich via AKW oder Polen via Kohle zu beziehen ist ein trauriger Witz
Die setzen auf Atomstrom und fertig ist die CO2-Reduktion. Kann mir doch keiner erzählen daß da alle mitziehen. Die meisten können sich doch diese Umstellung gar nicht leisten.vorerst hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 11:34Übrigens haben 195 Länder sich aber auch verpflichtet bei der CO2-Reduktion mitzumachen.
Grüße Hans
Re: Wahl-O-Mat
Stimmt! Ist ein bisschen wie „Den Teufel durch Beelzebub austreiben“.Hans 7151 hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 19:24Die setzen auf Atomstrom und fertig ist die CO2-Reduktion. Kann mir doch keiner erzählen daß da alle mitziehen. Die meisten können sich doch diese Umstellung gar nicht leisten.
Und ja, die meisten können sich eine derart schnelle und radikale Umstellung gar nicht leisten. Nur glaube ich der Preis fürs nichts tun ist noch viel höher, muss aber erst in 20-30 Jahren bezahlt werden - allerdings nicht mehr mit Geld.
Bin mal gespannt was hier los ist, wenn Afrika austrocknet und halb Afrika sich auf den Weg zu uns macht.
- Mobildomizil
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23
Re: Wahl-O-Mat
Der Abwehrreflex ist mir gerade in den Fingern steckengeblieben: ich weiss genau, was du meinst. Ich war mal auf einer Klimademo, und da ist an Partikularinteressen alles vertreten, was man sich vorstellen kann. Einer wollte mir sogar erklären, dass er befürchtet, das Klimagedöns würde vom "eigentlichen Problem" ablenken, als da wäre: 5G. Jetzt ernsthaft? In einem Land, wo man froh ist, überhaupt irgendwo Mobilfunkempfang zu haben? Und klar: Friedensbewegte, Sonnenblumenschwenker usw waren auch dabei. Aber das Thema passt nicht in irgendein antiquiertes Rechts-Links-Schema.Luxman hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 10:35Die Klimabewegung ist fuer mich in weiten Teilen linksradikal unterwandert
Ausserdem ist mir nicht klar, was du mit "Lebensmodell" meinst. Beim Flächenverbrauch, Artensterben, Klimawandel, Ressourcenverbrauch usw. handelt es sich ja nicht um erfundene Probleme. Beim Angehen derselben kann man auf Eigenverantwortung setzen, aber wenn ich an den Demo-Besuch denke oder deine Posts lese, halte ich das für keine gute Idee. Also muss man das steuern, am besten über den Preis. Dann muss man nix verbieten, und die Leute lernen schnell unterscheiden, was ihnen wichtig ist und was nur pure Gewohnheit.
Ich finde ganz im Gegenteil, dass das Lebensmodell "Auto" von der anderen Seite des politischen Spektrums in einer Weise direkt und indirekt finanziell gefördert wird, die zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führt. Alle Städte und sogar die Durchgangsstrassen vieler Dörfer stehen voller bunter Blechmöbel, und selbst "Fahrradstrasse" bedeutet 30-60% Parkfläche. Da muss man dringend ran - die Autos über die Menschen zu stellen, hat mit Freiheit nichts zu tun.
Gruss Manfred
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Re: Wahl-O-Mat
Wie würde denn dein alternatives Szenario aussehen? Zurück zu Pferd und Ochsenkarren und "Zweitverwertung" beim Metzger ("Gestern noch geritten, heute schon mit Fritten!")? Ganz auf Individualverkehr verzichten und das Leben dem ÖPNV-Takt unterordnen? Alles, was außerhalb der Rad-Reichweite liegt, als exotisches Reiseziel definieren?