Umfrage Kanzlerschaft

Smalltalk Gruppe

Wer wird Kanzler

Umfrage endete am Di 12. Okt 2021, 13:40

Scholz
38
64%
Laschet
2
3%
Habeck
3
5%
Baerbock
1
2%
Söder
7
12%
Lindner
8
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#61

Beitrag von Luxman »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 15:26
Nö, egal von welcher politischen Couleur, Beleidigungen liegen mir nicht.
Bernd langsam wird es hahnebüchen.
Wenn ich jemand Eitel finde den du persönlich noch nicht mal kennst empfindest du das als eine Beleidigung?

Man darf jetzt politisch korrekt nicht mal Empfindungen haben und sich ein Urteil bilden zu Personen die ihr Gesicht permanent in jede verfügbare Kamera halten und selbst grobe Keile nutzen??

Beste Gruesse Bernd



Beste Gruesse Bernd

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
<Anon1>

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#62

Beitrag von <Anon1> »

Luxman hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 17:16
Man darf jetzt politisch korrekt nicht mal Empfindungen haben und sich ein Urteil bilden zu Personen die ihr Gesicht permanent in jede verfügbare Kamera halten und selbst grobe Keile nutzen??
Wie du das hältst ist ausschließlich deine Angelegenheit.
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 235
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#63

Beitrag von Ferres »

Die Umfrage ist: Wer wird Kanzler?
unterwegs im Hymer ML-T 580
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#64

Beitrag von Austragler »

Inzwischen ist es vollkommen klar das Arm Lasch nicht Kanzler wird.
Der Einzige der das noch nicht begriffen hat ist er selber. Diese Ignoranz allein ist schon Beweis genug für seine Untauglichkeit.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#65

Beitrag von Santana63 »

Franz,
der Meinung war ich eigentlich auch.
Aber nachdem seine Partei und auch die CSU im Heute doch noch die Gnadenfrist verlängert hat,
um abzuwarten ob Lindner
(als Trojanisches Pferd und Laschet Freund)
es schafft die Grünen noch mit vielen Posten und Geschenken zu Jamaika zu locken,
bin ich mir nicht mehr so sicher. *SCRATCH*

Hier mal zum Thema
https://open.spotify.com/episode/1DYRj6W1Nkeijqk8eJ3QE0
geht auch ohne Anmeldung.
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#66

Beitrag von Sellabah »

Keiner von den oben auszuwählenden Kandidaten ist auf meiner Beliebtheitsskala.

Wo ich aber erkenne, dass jemand seine Hausaufgaben gemacht hat und seine bisherigen Versprechen eingehalten hat, wäre Herr Lindner.
Die Partei, ebenfalls nicht meine, hat erheblich dazu gewonnen.

Würde er seine Ziele als Kanzler ähnlich umsetzen, das wär schon was.
Man darf nie vergessen, die Kanzler repräsentieren nur. Dahinter steckt immer ein großes Team.
Wenn es denn ein Team ist und auch bleibt.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#67

Beitrag von Nikolena »

Sellabah hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 00:11
Man darf nie vergessen, die Kanzler repräsentieren nur.
Im Gegenteil, der Kanzler bestimmt die Richtlinien der Politik. Er setzt die Agendaprioritäten der Ministerien, kann und hat schon Minister gefeuert.
Je nach Standings in der Koalition und deren Willen zum Erhalt des eigenen Postens können die aber auch geschlossen zurücktreten. Eher sehr selten.

Den Söder jetzt einzutauschen, was vor der Wahl auch möglich war, sich aber nicht getraut wurde, wäre aber schon ein starkes Stück. Eine Kapitulation der Union vor der eigenen vorherigen Entscheidung, die immer eine Fehlentscheidung war. Was Politiker alles denken um sich an der Macht zu halten, ist bodenlos.
Noch ist es ein gewagtes Planspiel. Den Grünen ist es aber egal, mit wem sie einen nennenswerten Teil ihrer Forderungen durchsetzen. Der FDP sowieso.
Der ach so starke Söder -mMn nur ein Wendehals- muss dann sie Union verbiegen um Jamaika zu retten. Das kann Laschet auch, wäre aber erstmal Kanzler - womit ja gerade sie CSU jetzt in der Gunst der Stunde ein langfristig strategisches Problem hat.

Ne, dann dich vielleicht besser mal ne Ampel versuchen. Mal gucken was der Scholz hinkriegt. Womöglich noch ganz passabel?

Die Union soll sich neu sortieren. Und zwar so gut und überzeugend, dass in 4 Jahren eine starke Ausgangssituation für Mehrheiten entsteht, bei der sie wieder tonangebend ist. Vorneweg dann mit dem richtigen Kandidaten, der nicht jetzt schon zwingend Söder sein muss.
Aktuell hat man eine krachend verlorene Wahl und einen in Volk und Partei ungewollten Laschet. Was braucht’s mehr für vorläufige Demut? Falls die überhaupt in der Poltik irgendeinen Raum einnehmen kann, dann jetzt.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
<Anon1>

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#68

Beitrag von <Anon1> »

Sellabah hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 00:11
Man darf nie vergessen, die Kanzler repräsentieren nur. Dahinter steckt immer ein großes Team.
Wenn es denn ein Team ist und auch bleibt.
So ganz stimmt das nicht, dem Grundgesetz nach bestimmt der Kanzler die Richtlinien der Politik, in dem Rahmen die einzelnen Resorts selbstständig agieren. International hat ein Kanzler hohe Verantwortung, hier traue ich Scholz deutlich mehr zu als Laschet.

Repräsentant der Bundesrepublik Deutschland ist in erster Linie der Bundespräsident.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#69

Beitrag von Felisor »

Nikolena hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 07:36
Im Gegenteil, der Kanzler bestimmt die Richtlinien der Politik.
Ich denke mal, Sven meint das anders: Der Kanzler repräsentiert nur das Team, das im Verborgenen hinter ihm die Fäden zieht und Entscheidungen trifft. Rein formell ist natürlich der Kanzler selber oberster Boss im Bundestag. Praktisch gesehen sind es aber die Leute im Hintergrund, die den Kanzler beraten und für ihn Informationen vorfiltern (und entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen anpassen)
<Anon1>

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#70

Beitrag von <Anon1> »

ZDF hat geschrieben:
Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland würde einen Rücktritt von Unionskanzlerkandidat Armin Laschet von allen seinen politischen Ämtern begrüßen. Demnach sprechen sich 68 Prozent dafür aus, wie aus einer heute veröffentlichten YouGov-Umfrage hervorgeht. 13 Prozent lehnen das ab.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#71

Beitrag von Nikolena »

Felisor hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 08:33
Ich denke mal, Sven meint das anders: Der Kanzler repräsentiert nur das Team, das im Verborgenen hinter ihm die Fäden zieht und Entscheidungen trifft. Rein formell ist natürlich der Kanzler selber oberster Boss im Bundestag.
Das kann sein, ist aber mMn dann immer noch falsch.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#72

Beitrag von womocamper »

Laschet macht einen auf Donald, erkennt den Sieger der Wahl nicht an crying
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#73

Beitrag von Felisor »

womocamper hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 11:18
erkennt den Sieger der Wahl nicht an
Bei uns ist es nicht so einfach wie bei den Amis. Scholz ist nicht automatisch Kanzler, nur weil seine Partei die meisten Sitze hat. Das die SPD die meisten Sitze hat, erkennt Laschet ja an. Aber Kanzler wird letztendlich der, der von der absoluten Mehrheit der Bundestagsabgeordneten gewählt wird. Und das muss nicht unbedingt der sein, der die meisten Sitze im Bundestag hat.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#74

Beitrag von TomL »

Felisor hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 08:33
Der Kanzler repräsentiert nur das Team, das im Verborgenen hinter ihm die Fäden zieht und Entscheidungen trifft.
Da ist die Frage spannend, wer oder was das Team hinter dem Kanzler überhaupt ist und wenn es sich nicht um Regierungsmitglieder handelt, wer diese finanziert. Vielleicht enthält diese Dissertation hier Antworten ... zumindest hat sich da jemand sehr intensiv mit befasst.

Und ganz speziell sollte man sich mal mit dem Wirken dieser hier befassen: Bertelsmann-Stiftung, World Economic Forum, Bilderberg-Konferenz, Atlantikbrücke, American Council on Germany, Friends of Europe, Council on Foreign Relations.

https://madoc.bib.uni-mannheim.de/42316 ... _Otten.pdf
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#75

Beitrag von womocamper »

Felisor hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 11:21
womocamper hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 11:18
erkennt den Sieger der Wahl nicht an
Bei uns ist es nicht so einfach wie bei den Amis. Scholz ist nicht automatisch Kanzler, nur weil seine Partei die meisten Sitze hat.
Das ändert aber nichts an der Tatsache das die SPD mit Scholz die Wahl gewonnen hat.

Laut Bildzeitung heute " SPD hat die Wahl nicht gewonnen " :roll:
Das hat Tramp bei seiner Niederlage auch gesagt.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#76

Beitrag von TomL »

womocamper hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 12:04
Das ändert aber nichts an der Tatsache das die SPD mit Scholz die Wahl gewonnen hat.
Nein, hat er nicht. Dreiviertel aller Wähler haben sich gegen Scholz entschieden, ebenso wie dreiviertel sich gegen Laschet entschieden haben. Das heisst, die Hälfte der Bevölkerung will keinen von beiden... da von "gewonnen" zu sprechen bezeugt nur, wie realitätsfern unsere Politiker mittlerweile sind. Für mich ist aus diesem Wahlergebnis abzuleiten, dass die Menschen im Land mit der vergangenen Politik nicht mehr einverstanden sind und mehr in Entscheidungen eingebunden werden wollen. Für mich ist das ein Ergebnis, dass eindeutig darauf hinweist, dass die Macht und der Machtmissbrauch durch Politiker begrenzt werden muss.... was eben genau diese Politiker massiv zu verhindern wissen.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#77

Beitrag von Felisor »

womocamper hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 12:04
das die SPD mit Scholz die Wahl gewonnen hat
Die SPD hat sie ein bisschen weniger verloren als die CDU...
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#78

Beitrag von womocamper »

TomL hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 12:09
womocamper hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 12:04
Das ändert aber nichts an der Tatsache das die SPD mit Scholz die Wahl gewonnen hat.
Nein, hat er nicht. Dreiviertel aller Wähler haben sich gegen Scholz entschieden,
Und noch mehr haben sich gegen Laschet entschieden *YAHOO*

Ich Dummkopf dachte immer wer die meisten Stmmen hat hat auch gewonnen *SCRATCH*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
<Anon1>

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#79

Beitrag von <Anon1> »

Felisor hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 12:16
womocamper hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 12:04
das die SPD mit Scholz die Wahl gewonnen hat
Die SPD hat sie ein bisschen weniger verloren als die CDU...
Ob die SPD die meisten Stimmen erreicht hat oder gewonnen hat, ist mir wurscht. Sie liegt deutlich vor der CDU/CSU, das ist sensationell. Wahlgewinner vom absoluten Stimmenzuwachs her sind übrigens die Grünen.
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#80

Beitrag von womocamper »

Im Stimmenverlust hat die Union gewonnen *JOKINGLY*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“