Drohnen
Re: Drohnen
Mit dem richtigen Stativ verbessert sich der Blickwinkel.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Drohnen
Puuh,
das sieht aber noch reichlich kalt dort aus. Na, jetzt wo ihr bei Gällivare steht, da habt ihr es ja nicht mehr weit bis nach Kiruna. Fahrt ihr noch weiter rauf Richtung Kap, oder seid ihr schon wieder auf dem Rückweg?
das sieht aber noch reichlich kalt dort aus. Na, jetzt wo ihr bei Gällivare steht, da habt ihr es ja nicht mehr weit bis nach Kiruna. Fahrt ihr noch weiter rauf Richtung Kap, oder seid ihr schon wieder auf dem Rückweg?
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Ist gelich bei Gällivare und ja wir müssen nach Hause, unsere Enkel betreuen.Nixus hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 18:00Puuh,
das sieht aber noch reichlich kalt dort aus. Na, jetzt wo ihr bei Gällivare steht, da habt ihr es ja nicht mehr weit bis nach Kiruna. Fahrt ihr noch weiter rauf Richtung Kap, oder seid ihr schon wieder auf dem Rückweg?
Aber alles erst nach Ostern.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Drohnen
So, alle Daten sind jetzt da und genehmigt.

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Drohnen
Peter,Nixus hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 19:55An die Flieger einer DJI Mavic 2.
Ich hätte einen Hartschalenkoffer günstig abzugeben,
denn heute ist meine neue Steuerung gekommen. Die passt in den Koffer aber leider nicht mehr hinein.
Der Koffer ist gerade 2 Monate alt.
hast Du Dir schon die neue DJI Air2 S angeschaut? Sie wurde am 15. des Monats angekündigt.
Mit einem 1" Sensor wird sie als Nachfolger der Mavic2 positioniert. Bis auf Seitensensoren scheint sie zumindest ebenbürtig.
Vorteil für Dich, die Air2 S würde in Deinen Koffer passen. Das wäre doch was.

Gruß Hans
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Drohnen
Ich hätte naoch eine DJI Phantom abzugeben
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Drohnen
Habe ich.Lucky10 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 21:31Peter,
hast Du Dir schon die neue DJI Air2 S angeschaut? Sie wurde am 15. des Monats angekündigt.
Wenn man von auf die folgende Möglichkeiten keinen Wert legt:Lucky10 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 21:31Mit einem 1" Sensor wird sie als Nachfolger der Mavic2 positioniert. Bis auf Seitensensoren scheint sie zumindest ebenbürtig.
Sie hat keinen HQ Bild-Modus,
keine Steuerung der Kamera-Blende, also nur einen festen Blendenwert (Sony statt Hasselblad-Kamera, aber das mal ohne Wertung),
keine Hinderniserkennung zu den Seiten (links und rechts) beim Seitwärtsflug,
und die Möglichkeiten Waypoints, also automatisch Flugkoordinaten, zu planen und dann abzufliegen fehlen natürlich auch wieder ...
Wie man unschwer erkennen kann, fehlt der Air 2 S doch schon noch ein bisschen was, um der Mavic 2 Pro den Platz streitig zu machen.
Der Koffer passte wegen dem Smart-Controller nicht mehr, hatte ich in dem Angebot aber auch so erwähnt, nicht wegen dem Flieger. Aber den habe ich inzwischen auch schon vor einiger Zeit verkauft.Lucky10 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 21:31Vorteil für Dich, die Air2 S würde in Deinen Koffer passen. Das wäre doch was.
Ich hätte auch noch ein komplettes Mavic Pro Paket im Schrank liegen, welches einen neuen Besitzer sucht. Bei Interesse einfach per PN melden. Kostet aber auch wegen dem umfangreichen Zubehör eine Kleinigkeit

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Ein interessantes Feature, aber wenn man nur A1/A3 hat und damit nur auf Sicht fliegen darf, ist es vlt. nicht so interessant.Nixus hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 12:27und die Möglichkeiten Waypoints, also automatisch Flugkoordinaten, zu planen und dann abzufliegen fehlen natürlich auch wieder ...
Ich überlege mir, den A2 zu machen, überlege aber, ob der Aufwand für hobbymäßige Reisefotografie überhaupt von Vorteil wäre.
Gruß Hans
Re: Drohnen
Soweit ich darüber informiert bin, gelten die folgende Bestimmungen auch für den A2:Lucky10 hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 13:37Ein interessantes Feature, aber wenn man nur A1/A3 hat und damit nur auf Sicht fliegen darf, ist es vlt. nicht so interessant.
maximale Flughöhe: 120 Meter über Grund
Flug nur in Sichtweite (VLOS = Visual Line Of Sight).
Ausnahme: die Drohne fliegt im Follow-Me-Modus mit einer maximalen Entfernung von 50 Metern zum Piloten oder es steht ein Beobachter neben dem Piloten und hat stattdessen die Drohne im Blick und ist im ständigen Kontakt mit dem Piloten
Alles andere wäre nach meiner Wahrnehmung auch "verantwortungslos".
Und nun zum Waypointflug:
Wenn man z.B. eine Strecke mit mehreren "POI´s" abfliegen möchte, dann ist das in sofern interessant, weil man die Flughöhe, den Kurs und den Kamerablickwinkel schon vorher einstellen kann und man braucht sich während des Fluges nicht darum zu kümmern, dass das Motiv auch immer schön im Bild bleibt. Das macht dann die Drohne von ganz allein. Man kann für jeden Punkt eine Höhe, Geschwindigkeit und den Blickwinkel im vorarus einstellen. Auch der Flugkurs ist viel ruhiger, denn die Richtungsänderungen werden exakt und ohne hakeln eingehalten. Man kann schon am Boden bestimmen ob das Fluggerät die Richtungsänderung direkt abknickt, also in einem Winkel fliegt, oder ob es in einem weichen Bogen (Radius) fliegen soll. Das ist schon ein tolles Werkzeug.
Kommt für mich noch nicht in Frage. Ich denke, das wird im Laufe der Zeit noch günstiger und auch einfacher werden. Darüber werde ich mir erst Gedanken machen, wenn die Zertifizierten Fluggeräte auf den Markt kommen. Bisher gibt es, soweit ich informiert bin, noch nicht eine einzige Drohne, die alle Kriterien der neuen Drohnenverordnung erfüllt. Da spricht der Absatzmarkt bestimmt noch ein Wörtchen mit.Lucky10 hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 13:37Ich überlege mir, den A2 zu machen, überlege aber, ob der Aufwand für hobbymäßige Reisefotografie überhaupt von Vorteil wäre.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
An dieser Aussage ist wirklich was dran, vor allem, was die Zertifizierung, den gewonnenen Nutzen durch A2 und den finanziellen Aufwand betrifft.Nixus hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 15:11Kommt für mich noch nicht in Frage. Ich denke, das wird im Laufe der Zeit noch günstiger und auch einfacher werden. Darüber werde ich mir erst Gedanken machen, wenn die Zertifizierten Fluggeräte auf den Markt kommen.
Ich denke, Du hast mich überzeugt.
Gruß Hans
Re: Drohnen
Na, dass nenne ich mal eine praktische Drohne
https://www.youtube.com/watch?v=FzhREYOK0oo&t=71s
Und angeblich darf man sie sogar ohne Pilotenlizenz fliegen. Quelle
https://www.youtube.com/watch?v=FzhREYOK0oo&t=71s
Und angeblich darf man sie sogar ohne Pilotenlizenz fliegen. Quelle
Re: Drohnen


Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Drohnen
Diese wollte ich mir zu Weihnachten gönnen.
Als Ergänzung zum Fotografieren
https://best-photography.de
Eine neue Herausforderung.
Beste Gruesse Bernd
Als Ergänzung zum Fotografieren
https://best-photography.de
Eine neue Herausforderung.
Beste Gruesse Bernd
Re: Drohnen
Abfluggewicht über 900g… selbst wenn es eine Nachzertifizierung geben sollte fliegst du damit dann in A3….
- Austragler
- Beiträge: 4973
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Drohnen
Es war ein User in diesem Thema aktiv, einer, der vom Fotografieren und auch von Drohnen wirklich Ahnung hat und darüberhinaus sehr schöne Reiseberichte, auch auf seiner HP, veröffentlicht hat.
Leider hat er sich seit Mitte August hier nicht mehr zu Wort gemeldet.
Dabei werden gerade solche User im Forum gebraucht.
Peter Seibt, Nixus, wo bist du ?????
Leider hat er sich seit Mitte August hier nicht mehr zu Wort gemeldet.
Dabei werden gerade solche User im Forum gebraucht.
Peter Seibt, Nixus, wo bist du ?????
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Drohnen
wir, eine DJI Phantom 3
[/quote]
Meine Drohne nutze ich z.B um in Norwegen einen tollen Wasserfall oder einen schönen Fjord zu filmen. Einen Flug über eine Ortschaft würde ich nicht machen, auch nicht über eine Personengruppe. Aber alles was Natur ist und von oben interessant aussehen könnte mache ich schon, sofern es sich nicht um ein Schutzgebiet handelt.
grüße
Bärlix
Fotos und ab und zu mal ein Video, auf die Idee einen Stellplatz zu filmen würde ich eher nicht kommen, da gibt es genügend möchtegern Stellplatzexperten auf Facebook und Youtube die zu allem ein Video hochladen.
[/quote]
Meine Drohne nutze ich z.B um in Norwegen einen tollen Wasserfall oder einen schönen Fjord zu filmen. Einen Flug über eine Ortschaft würde ich nicht machen, auch nicht über eine Personengruppe. Aber alles was Natur ist und von oben interessant aussehen könnte mache ich schon, sofern es sich nicht um ein Schutzgebiet handelt.
grüße
Bärlix
Gruss
Bärlix
Bärlix

Re: Drohnen
Hallo,Heribert hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 12:49Bitte fallt jetzt nicht über mich her.......wenn es nach mir ginge, würde ich die für den privaten Gebrauch verbieten.
ich habe mir auch eine Drohne zugelegt. Das erste was man in Erfahrung bringen sollte, ist wo man und wie man die nutzen darf.
So ist z.B. verboten in Ortschaften zu fliegen oder in Sperrgebieten. Daher sollte eigentlich keine Drohne über Deinen Garten fliegen dürfen.
Auch über "Menschengruppen" darf man nicht fliegen, also da sind Campingplätze eingeschlossen.
Also ist privater Gebrauch eigentlich nicht schlimm, oder?
Grüße
Bärlix
Gruss
Bärlix
Bärlix

Re: Drohnen
Der Sensor hat nur 1/2“ und auch da fliegst du ab 23 glaub ich in A3 mit weil… ob die nachzertifiziert wird? Zu alt?
Kompromiss wäre die Air2s, 1“ Sensor, MTOM unter 900g, Nachzertifizierung steht zwar auch hier in den Sternen, muss sie dafür eingeschickt werden? Kostet das nochmal extra? Zertifiziert DJI überhaupt nach? Aber die Hoffnung stirbt zu letzt, es gab Gerüchte, aber NIE was auf das man sich verlassen konnte. Im Moment ist still ruht die See….
Selbst die neue Mavic 3 hat noch keine Zertifizierung so weit ich weiß. Es hängt wohl an der EU (an wem sonst)
Re: Drohnen
Hab mich mal ein bischen eingelesen zur Flugpruefung.
Gibt da einige online Anbieter mit Bestehensgarantie, auch der Preis scheint mir moderat um die 300 Euro.
Wer hat denn schon die A2 oder A3 gemacht?
Am liebsten haette ich natuerlich die Mavic mit der Hasselblad Kamera.
Auf die Idee brachte mich der Nordlandblog.
Dessen Landschaftsbilder mit der Drohne sind klasse.
Wenn du unten stehst hast du mit einem Ultraweitwinkel so deine liebe Not bei der Gestaltung.
Aber 50m weiter oben sieht es ganz anders aus und dann kann man Standpunkte waehlen zu denen ich zu Fuss nie hin kaeme.
Beste Gruesse Bernd
Gibt da einige online Anbieter mit Bestehensgarantie, auch der Preis scheint mir moderat um die 300 Euro.
Wer hat denn schon die A2 oder A3 gemacht?
Am liebsten haette ich natuerlich die Mavic mit der Hasselblad Kamera.
Auf die Idee brachte mich der Nordlandblog.
Dessen Landschaftsbilder mit der Drohne sind klasse.
Wenn du unten stehst hast du mit einem Ultraweitwinkel so deine liebe Not bei der Gestaltung.
Aber 50m weiter oben sieht es ganz anders aus und dann kann man Standpunkte waehlen zu denen ich zu Fuss nie hin kaeme.
Beste Gruesse Bernd