Trenntoilette

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
<Anon1>

Re: Trenntoilette

#21

Beitrag von <Anon1> »

Agent_no6 hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 15:18
Nein, Nein, Nein...
Wenn man mal an nen Baum pinkelt, ist alles halb so wild, aber wenn man das gleiche aus dem Einer macht fühlen sich die meisten Womofahrer gleich persönlich beleidigt..
Na, wie man es nimmt, zumindest in Deutschland sollte man sich nicht erwischen lassen.
Morgenpost.de hat geschrieben:
Auch in Deutschland ist Urinieren in der Öffentlichkeit nicht erlaubt und wird mit einem Verwarn- oder Bußgeld zwischen 35 Euro und in besonders schweren Fällen 5000 Euro geahndet.
traveller

Re: Trenntoilette

#22

Beitrag von traveller »

[OT]
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 10:53
Zur Kassette, mit Ammovit verwandelt sich die Gülle in eine gleichmäßige graue Flüssigkeit, wo nach 24 Stunden alles aufgelöst ist. Der Geruch wird reduziert, was man in den paar Sekunden der Entleerung aushalten kann.
Sorry für den OT-Quereinstieg... hast Du gute Erfahrungen damit gemacht? Ich möchte auch von dem blauen Thetford-Zeugs eigentlich wegkommen.
[/OT]
<Anon1>

Re: Trenntoilette

#23

Beitrag von <Anon1> »

traveller hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 16:11
[OT]
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 10:53
Zur Kassette, mit Ammovit verwandelt sich die Gülle in eine gleichmäßige graue Flüssigkeit, wo nach 24 Stunden alles aufgelöst ist. Der Geruch wird reduziert, was man in den paar Sekunden der Entleerung aushalten kann.
Sorry für den OT-Quereinstieg... hast Du gute Erfahrungen damit gemacht? Ich möchte auch von dem blauen Thetford-Zeugs eigentlich wegkommen.
[/OT]
Ja, allerdings bildet sich in der Kassette ein grauer Belag. Eine vollständige Auflösung ist erst nach 24 Stunden gegeben. Ich nutze https://agrotex-shop.de/ammovit/1/ammov ... ues-design schon seit Jahren. Mit 5 kg kommt man Jahre aus, da eine geringe Dosierung reicht.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Trenntoilette

#24

Beitrag von Schröder »

Mit Ammovit hat das Schwarzwasser auch den Namen verdient! 8-)

Wenn es erst nach 24h wirkt, vielleicht mal die Dosis erhöhen und auf keinen Fall nach der Entleerung die Kassette sauber spülen!
Ammovit bildet eine Schicht im Tank die sofort wirkt und wenn man die wegwäscht setzt die Wirkung viel später ein.
Dateianhänge
20160817_150226.jpg
20160817_150226.jpg (43.75 KiB) 9609 mal betrachtet
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Trenntoilette

#25

Beitrag von Sparks »

Auch OT
Du kannst aus eine Kappe flüssiges Vollwaschmittel nehmen. Das geht auch gut. Dann ist das Gemisch nicht anders wie Hausabwässer. Benutze ich schon seid über 3 Jahren. Ist glaub ich auch nicht so agressiv wie dieses Eisen 3/4 Sulfat.
OT Ende
@ Bernd. Die Trenntoilette ist jetzt so modern, da kannst du noch so Recht haben, bei Tomtur steht....oder Ich habe...... und die, die es haben sind selten so ehrlich wie Ebi.
Da kriegst du keinen Stich.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
traveller

Re: Trenntoilette

#26

Beitrag von traveller »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 16:17
Eine vollständige Auflösung ist erst nach 24 Stunden gegeben.
Vermutlich unterstützend durch die Vibrationen im Fahrbetrieb...?... oder funktioniert das auch stehend?[/quote]
MobilLoewe hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 16:17
Ich nutze https://agrotex-shop.de/ammovit/1/ammov ... ues-design schon seit Jahren. Mit 5 kg kommt man Jahre aus, da eine geringe Dosierung reicht.
Gibt es dafür ein Mindesthaltbarkeitsdatum?
Schröder hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 16:37
Wenn es erst nach 24h wirkt, vielleicht mal die Dosis erhöhen und auf keinen Fall nach der Entleerung die Kassette sauber spülen!Ammovit bildet eine Schicht im Tank die sofort wirkt und wenn man die wegwäscht setzt die Wirkung viel später ein.
Ich glaube, irgendein französischer Staatschef hat mal gesagt "Die deutschen machen sich mehr Gedanken übers scheissen, als übers fressen" 8-) Ganz unrecht hat er wohl nicht, ich glaube, ich bin da auch so ein bisschen bekloppt, was die Kassette angeht... mir war das gründliche Ausspülen bislang wichtiger, als irgendwann mal auf verkrustetes Zeugs weit drinnen zu stoßen. Ist so eine Sorge bei Ammovit unnötig?
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Trenntoilette

#27

Beitrag von Schröder »

bei Ammovit verkrustet nichts, da wird alles flüssig.....ausser unverdaute Maiskolben, die sind gelb und fest wie vor dem essen. :-D
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
traveller

Re: Trenntoilette

#28

Beitrag von traveller »

Schröder hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 16:55
ausser unverdaute Maiskolben, die sind gelb und fest wie vor dem essen.
Also wer die hinten wieder rausdrückt, hat vermutlich andere Probleme..... :-! :! Also ich werde das mal probieren. Ist in dem 5kg-Eimer das gleiche drin, wie in dem mit der Aufschrift "Mobil"?
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Trenntoilette

#29

Beitrag von Sellabah »

*NO* Ihr seid alte Ferkel so einen Tröt aufzumachen.
Bald ist Weihnachten und außerdem hab ich immer Knabberei hier liegen, wenn ich im Forum les.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Trenntoilette

#30

Beitrag von Beduin »

Wenn einer an den Baum pinkelt oder eine hintern Busch, das sind dann 3-500 ml und keine 5-8 Liter :!:
Ich bekomme auch plaque, wenn ich sowas lese und wenn noch mehr lesen wie toll einfach das ist, dann lassen die sich auch so eine einbauen und dann stinkt es überall wie auf der Autobahnraststätte oder dem Bahnhofsklo
Liebe grüsse Ina
<Anon1>

Re: Trenntoilette

#31

Beitrag von <Anon1> »

traveller hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 16:56
Schröder hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 16:55
ausser unverdaute Maiskolben, die sind gelb und fest wie vor dem essen.
Also wer die hinten wieder rausdrückt, hat vermutlich andere Probleme..... :-! :! Also ich werde das mal probieren. Ist in dem 5kg-Eimer das gleiche drin, wie in dem mit der Aufschrift "Mobil"?
Ja, Mobil ist nur teurer, da nur 1 kg Gebinde. Ich fülle immer kleine Mengen ab. Das Zeugs hat keine Mindesthaltbarkeit, trocknet nur nach einiger Zeit aus, was aber die Wirksamkeit nicht beeinträchtigt. Die 24 Stunden stehen irgendwo beim Hersteller beschrieben. Und die Kassetten spüle ich immer aus.
traveller

Re: Trenntoilette

#32

Beitrag von traveller »

Sellabah hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 17:00
Ihr seid alte Ferkel so einen Tröt aufzumachen. Bald ist Weihnachten und außerdem hab ich immer Knabberei hier liegen, wenn ich im Forum les.
Tja, die Knabbereien haben 'nen hohen Einwurf und 'nen tiefen Auswurf... an diesem Weg ändert sich auch durch Weihnachten nichts... da wird das eher durch die Festtagsfresserei noch intensiviert.... :mrgreen: ... Und da ich auf Reisen künftig auch diesen 'besonderen' Weg im Auge haben muss, bin ich bei Neuigkeiten schon auf die Erfahrungen anderer Anwender angewiesen... denn ich mag vermeidbare Fehler ungern wiederholen, nur weil ich Ratschläge in den Wind schlage...

Soweit ich das mit den Trenntoiletten gelesen habe, positives und auch negatives, weiß ich nun, dass das für mich eher keine Lösung sein wird. Aber weil die blaue Chemie wohl eher 'ne echte Umwelt-Dröhnung ist, muss (will) ich nun 'ne andere Lösung finden.
<Anon1>

Re: Trenntoilette

#33

Beitrag von <Anon1> »

Sparks hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 16:49
@ Bernd. Die Trenntoilette ist jetzt so modern, da kannst du noch so Recht haben, bei Tomtur steht....oder Ich habe...... und die, die es haben sind selten so ehrlich wie Ebi.
Da kriegst du keinen Stich.
Ich weiß Manfred, macht aber nichts. *DRINK*
oldi45
Beiträge: 1015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Trenntoilette

#34

Beitrag von oldi45 »

"Soweit ich das mit den Trenntoiletten gelesen habe, positives und auch negatives, weiß ich nun, dass das für mich eher keine Lösung sein wird. Aber weil die blaue Chemie wohl eher 'ne echte Umwelt-Dröhnung ist, muss (will) ich nun 'ne andere Lösung finden."

Seit vielen Jahren nutzen wir mit der SOG keine Chemie in den Toiletten-Kassetten. Jedes Jahr wird die Kassette mal mit etwas Chemie und warmen Wasser gründlich ausgespült und gut is. Für mich gibt es keinen Änderungsbedarf.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Trenntoilette

#35

Beitrag von Schröder »

Bei uns in Hamburg sind Freipinkler nicht mehr so sicher!
https://www.focus.de/regional/hamburg/h ... 73712.html
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Trenntoilette

#36

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Ich nutze seit Jahren die Kassetten ohne jeden Zusatz, wovon ich normal zwei mitführe.
Bei allem was ich so in den Jahren über Festtank und in neuerer Zeit über TT gelesen haben bestärkt mich in meinem Gefühl ein Kassettentyp zu sein.
Ich bin mit dem System zufrieden........
Mich stört die Art der Entsorgung nicht....
Habe bisher nie Probleme bei der Entsorgung gehabt.....
Bin aber auch "Schmerzfrei" was die Entsorgung angeht...

Und ein kleiner Tipp, Entsorgen nachdem man eine längere Strecke gefahren ist, oder morgens zur Frühstückzeit denn dann ist der Entsorger meist frei
Gruß aus Cöln
Bild
Agent_no6
Beiträge: 2103
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Trenntoilette

#37

Beitrag von Agent_no6 »

Beduin hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 17:01
.. dann stinkt es überall wie auf der Autobahnraststätte oder dem Bahnhofsklo
Ihr werdet es mir eh nicht glauben, ich erzähle es trotzdem.
Ich habe monatelang meinen Rasen jeden Morgen mit dem guten Morgenurin gedüngt.
A) es hat Null Komma Null gestunken, auch nach Wochen nicht
B) der Rasen ist in sattem grün hervorragend gesprossen
Bahnhofsklo bzw. Raststätte, das kann man doch gar nicht vergleichen.
Ich habe hier auch niemand aufgefordert seine Hinterlassenschaften am nächsten Baum auszukippen.
Jedoch ist es kein Problem das im Notfall irgendwo in der Pampa mal zu machen, vor allem wenn es nur um den Urin geht, jedenfalls eher als den braunen Kassetteninhalt, den so mancher Griechenland Urlauber auch schon mal vergräbt.
Möchte ja hier keine Namen nennen..
Viele Grüße
Dietmar
<Anon1>

Re: Trenntoilette

#38

Beitrag von <Anon1> »

Agent_no6 hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 19:34
Jedoch ist es kein Problem das im Notfall irgendwo in der Pampa mal zu machen, vor allem wenn es nur um den Urin geht, jedenfalls eher als den braunen Kassetteninhalt, den so mancher Griechenland Urlauber auch schon mal vergräbt.
Möchte ja hier keine Namen nennen..
Die Zeit der Spatentechnik in Griechenland ist vorbei. Ich stelle mir gerade vor, ich hätte eine Trenntoilette. *NO* Wie bei vielen Themen, man findet für sein Tun immer eine Begründung. Sind wir nicht alle Säulenheilige... :-D

Übrigens, es gibt Alternativen, vielleicht als Zweittrennklo für die Heckgarage? https://www.biotoi.de/
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Trenntoilette

#39

Beitrag von Sparks »

Bernd,
lass es. Da kannst du gegen eine Wand reden. Auf FB hat einer in einer Overlandergruppe schon ein Bild von den Hinterlassenschaften einer Trenntoilette gepostet. Ein Komentar war, wie kann man so etwas Posten. Sag also lieber nichts gegen diese Trenntoiletten. Es könnte einen Shitstorm geben *2THUMBS UP* *2THUMBS UP*
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
traveller

Re: Trenntoilette

#40

Beitrag von traveller »

willy13 hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 19:13
Bei allem was ich so in den Jahren über Festtank und in neuerer Zeit über TT gelesen haben bestärkt mich in meinem Gefühl ein Kassettentyp zu sein.
Ich bin mit dem System zufrieden........
Mich stört die Art der Entsorgung nicht....
Habe bisher nie Probleme bei der Entsorgung gehabt.....
Bin aber auch "Schmerzfrei" was die Entsorgung angeht...
Genau das beschreibt absolut treffend auch meinen Standpunkt ... ich bin auch eher der Kassetten-Typ. *lol*. Ich will nur wegen der Umwelt von der Chemiekeule weg... und ich hoffe, dass Ammovit eine gute Lösung ist.
Antworten

Zurück zu „Technik“