Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#321

Beitrag von Snowpark »

Luxman hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 11:41
1kg Rest in der Flasche ist mir zuviel ehrlich gesagt.
:-$ wäre mir auch zu viel !
Wie kann das sein?
Ist der Filter schon verstopft?
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#322

Beitrag von Luxman »

Snowpark hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 12:04
Ist der Filter schon verstopft?
Nein, den hatte ich vor drei Wochen mal offen gehabt jungfräulich.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
oldi45
Beiträge: 1017
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#323

Beitrag von oldi45 »

Luxman hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 11:41
Die Duocontrol schaltet zu frueh um - es bleibt ca. 1kg in der Tankflasche - kein Butanrest.

Hab's heute frueh probiert.

Ueber Nacht Umschaltung rot auf die zweite Flasche.
Also 2. Flasche zu, Knubbel oben von rechts [Tankflasche] nach links [Reserveflasche] und wieder zurueck und?

GRUEN und die Heizung läuft.

Kurios
Wenn die Flasche dem Ende entgegen geht und viel Gasverbrauch ansteht (Heizung) schaltet die Duo wegen des geringeren Druckes um. Da würde der Kühlschrank oder der Kocher noch locker arbeiten, wenn nicht die Heizung dazu kommt.
Gruß Hajo
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#324

Beitrag von Luxman »

Ein kleines Update:
Ich hatte ja das Problem das ich meinte die Tankflasche würde nicht leer werden - denn die Duocontrol schaltete um und ging auf rot als die Tankflasche noch gut 5l drin hatte.

Ich vermutete dass das Butan nicht verdampft.

Nun aufgrund des Schnees hier hab ich nach dem umschalten einfach keine Lust gehabt den Hymer einzusalzen und abgewartet.
Der Hymi steht vor dem Nebeneingang wenn ich also mit dem Hund gehe sehe ich die Duocontrol durchs Tuerfenster.
Und vor drei Tagen die Anzeige war rot - und während ich schaue springt sie wieder auf grün - und als ich zurück bin mit dem Hund wieder auf rot.

Langer Rede kurzer Sinn die Duocontrol zieht Gas aus der Tankflasche obwohl rote Anzeige und macht sie auch komplett leer wie ich feststellte anhand der Verbrauchsanzeige der normalen Alugasflasche, die selbst bei roter Anzeige und noch Fuellung in der Tankflasche konstant blieb im Gewicht - bis die Tankflasche leer angezeigt hat.

Vermutlich tut die Duocontrol das was in der BDA beschrieben ist - faellt der Druck dann nutzt sie beide Flaschen.

Wie auch immer ich bin froh das die Fuellung von der Tanke wie beschrieben 95/5 ist und das die Tankflasche komplett zu nutzen ist auch bei diesem Wetter in den letzten Tagen hier bis -10C nachts.


Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#325

Beitrag von biauwe »

Luxman hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 12:24
Langer Rede kurzer Sinn die Duocontrol zieht Gas aus der Tankflasche obwohl rote Anzeige und macht sie auch komplett leer
Duocontrol als Gaspumpe :?:

Die kann nicht ziehen.
Gas strömt vom hohen zum niedrigen Druck, geregelt auf 30 mbar hinter dem Druckregler.
Ist das Druckgefälle zu gering, strömt auch nichts mehr.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#326

Beitrag von Luxman »

biauwe hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 12:31
Duocontrol als Gaspumpe
Tja Uwe so ist das Realitaet schlaegt Theorie.

Fakt ist die Tankflasche wird leer sie versorgt die Heizung und das Gewicht der Reserveflasche faellt nicht - trotz roter Anzeige.
Fakt ist Truma schreibt das beide Flaschen benutzt werden wenn der Druck in der Hauptflasche nicht reicht.

Wie das physikalisch dann funktioniert ist mir obwohl Physik im Nebenfach - ehrlich gesagt - egal - ich kann die Tankflasche bis zum Ende nutzen.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#327

Beitrag von biauwe »

Luxman hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 12:45
Wie das physikalisch dann funktioniert ist mir obwohl Physik im Nebenfach - ehrlich gesagt - egal
Das glaube ich Dir auf`s Word.
Erklärt auch so manche Antwort.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#328

Beitrag von Alfred »

Luxman hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 12:24
Langer Rede kurzer Sinn die Duocontrol zieht Gas aus der Tankflasche obwohl rote Anzeige und macht sie auch komplett leer wie ich feststellte anhand der Verbrauchsanzeige der normalen Alugasflasche, die selbst bei roter Anzeige und noch Fuellung in der Tankflasche konstant blieb im Gewicht - bis die Tankflasche leer angezeigt hat.
Das ist normal, Bernd.

Trotzdem brauchst du die Reserveflasche, weil in den "Erhohlungsphasen" bzw wenn sich die Tankflasche wieder leicht erwärmt, das Gas aus der Reserveflasche gezogen wird.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#329

Beitrag von Luxman »

Alfred hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 13:22
Trotzdem brauchst du die Reserveflasche,
Danke fuer die Antwort Alfred.

Die Reserve bleibt drin - aber - wenn die Tankgasflasche wirklich zu 100% nutzbar ist - dann spekuliere ich zwei davon einzubauen - statt einer normalen Alugas als Reserve.

Macht sich einfacher dann die angebrochene Reserve wieder an der Tanke aufzufuellen.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#330

Beitrag von Anon7 »

Überlege einfach, ob Du eine zweite Tankflasche fest installiert haben möchtest, oder sie evtl. zum Grillen draußen benötigst. Ich hab zwei Gastankflaschen, sogar aus Stahl und nur 11 kg Gasinhalt, über mehr als 12 Jahre in meinem Mobil gehabt und mich hat überhaupt nicht gekrazt, ob da jetzt die Hauptflasche evtl. leer sein könnte oder halt nicht. In lockerer Folge hab ich beim Dieselfassen einfach auch Gas getankt, manchmal waren das >20 Liter manchmal auch 30 oder mehr Liter, trocken gefallen sind wir aber nie in der gesamten Zeit. GsD hab ich mir den Schnickschnack der Fernanzeige erst gar nicht nachgerüstet, macht ja nur nervös,( die Tankanzeige der vorherigen Duomatik war nicht mit der DuoControlCS kompatibel,) ging über fast 8 Jahre auch ohne.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#331

Beitrag von Cybersoft »

Ich habe zusätzlich eine wiederbefüllbare, mit füllstop, 18,5 Liter Komposit Gasflasche als Grillgas. Die lässt sich locker an einer Hand rein und raus nehmen.
Da ich mir aber einen 7 Meter Gasschlauch gekauft habe entnehme ich diese nun auch nicht.
Nach dem Urlaub entscheide ich ob ich noch eine Alutankflasche gegen die Komposit tausche.

Ich habe die bluetooth Fernanzeige, total gut, das war richtig die nachzurüsten.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#332

Beitrag von Luxman »

biauwe hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 13:09
Erklärt auch so manche Antwort.
Und auch wie ich geschäftlich dahin kam wo ich heute bin.
Ausserhalb der Schachtel denken - Versuch und Irrtum - das Ergebnis zählt.

Die Konkurrenz hat sich an die gängigen Lehrbücher gehalten - und kriegt es bis heute nicht vernuenftig hin.
Ich bin den vielen Ingenieuren meiner Mitbewerber echt dankbar *2THUMBS UP*
Darf so bleiben. :mrgreen:

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2126
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#333

Beitrag von DerTobi1978 »

Ist das mit dem Butan /Propan in einem beheizten WoMo überhaupt relevant? Klar, der Gaskasten ist nicht geheizt, jedoch kommt doch die Wärme irgendwann an. Man muss halt nur bei Plusgraden in die Kälte fahren. :-)
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#334

Beitrag von Alfred »

DerTobi1978 hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 20:50
Ist das mit dem Butan /Propan in einem beheizten WoMo überhaupt relevant? Klar, der Gaskasten ist nicht geheizt, jedoch kommt doch die Wärme irgendwann an. Man muss halt nur bei Plusgraden in die Kälte fahren. :-)
Hallo Tobi, wegen des Schei#-Corona weiß ich das noch nicht. Kann zur Zeit nicht los und im Betrieb messen.

Aber Bernd Luxmanns Beobachtungen deuten darauf hin.

Feststeht nur, dass der Druck in der Tank-Pulle derzeit bei Temperaturen um 9 Grad im Flaschen Raum 2 Bar unter der Propan-Tauschflasche ist.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#335

Beitrag von biauwe »

DerTobi1978 hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 20:50
Ist das mit dem Butan /Propan in einem beheizten WoMo überhaupt relevant?
Kommt auf die Gasfüllung an und der Gaskasten ist bei uns nicht beheizt.
z.Z. sind da 2,7°C und im Womo 23°C, außen -10°C.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#336

Beitrag von walter7149 »

Na dann kannst du ja bei den jetzigen Plusgraden in D nordwärts bis Lappland fahren und Erfahrungen sammeln,

die andere schon gemacht haben.

Aber aktuellen negativen PCR-Test zur Einreise nach Schweden nicht vergessen :mrgreen: .

Ich empfehle erstmal die Temperaturkontrolle im Gaskasten durchzuführen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#337

Beitrag von Luxman »

Alfred hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 20:55
Feststeht nur, dass der Druck in der Tank-Pulle derzeit bei Temperaturen um 9 Grad im Flaschen Raum 2 Bar unter der Propan-Tauschflasche ist.
Ich hab einen Thermometer im Gaskasten - bei 10C innen hab ich bei -10C noch 4C im Kasten gehabt und die Tankflasche lief einwandfrei durch da war der Fuellstand aber im oberen Bereich.

Das Umschalten fand immer statt wenn die Flaesche nur noch 1/4 Fuellung hatte.

Letzlich wird es im Hymi waermer sein wenn wir ihn nutzen - nachts dann 20C tags etwas hoeher - dann liegt die Temperatur im Gaskasten noch hoeher.

Beim MCT680 ist direkt hinter dem Kasten die Truma im Zwischenboden und die Gaskastenwand ist GFK ohne Isolierung.

Deswegen bin ich mir auf jeden Fall sicher das zu den Zeiten und da wo wir hin fahren wollen - nicht nach Schweden im Winter - die Tankflasche ausgenutzt werden kann.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#338

Beitrag von Alfred »

Bedenken habe ich auch nicht, werde aber die eine Tauschflasche behalten.
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#339

Beitrag von Sellabah »

Nutzt doch Mal die Heizung der Duomatic.

Wobei ich bisher immer im tiefsten Winter etwa vier Tage mit 11kg ausgekommen bin.
Ich habe die Duomatic Heizung bisher nie genutzt.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

#340

Beitrag von Snowpark »

Sellabah hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 23:58
Nutzt doch Mal die Heizung der Duomatic.

Wobei ich bisher immer im tiefsten Winter etwa vier Tage mit 11kg ausgekommen bin.
Ich habe die Duomatic Heizung bisher nie genutzt.

LG
Sven
Kopfkratz *SCRATCH* ich verstehe dich nicht. 8-)
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Antworten

Zurück zu „Technik“