Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3681

Beitrag von Anon22 »

Super Wetter am Edersee.
IMG-20220102-WA0009.jpeg
Dann weiter und zu Fuß auf den Brocken.


IMG_20220104_120306.jpg
Schönste Winterwetter Braunlage.

IMG-20220106-WA0024.jpeg
Schnee und Sturm hoch zum Wurmberg:

IMG-20220107-WA0014.jpeg
In Braunlage einen leckeren Teufelspunsch genossen:
IMG-20220106-WA0037.jpeg
Eine nette Woche im Harz.
IMG-20220105-WA0016.jpeg
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3682

Beitrag von Nikolena »

An dem tollen Haus bin ich grad gestern auch noch vorbei gefahren…..
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3683

Beitrag von WoMoFahrer »

In Österreich gibt es ein Skiort mit einer Inzidenz von über 9700 am Freitag, wer da hin will soll es machen, da wünsche ich viel Spaß beim Skifahren.
Die Hotels müssen zum Teil schon schließen, weil sie kein Personal mehr haben. Wie blöd kann man eigentlich noch sein um dorthin in den Urlaub zu fahren. Da bleiben wir lieber zu hause. So langsam sind wir nur noch von Ländern umgeben umgeben, die eine Inzidenz von über 2000 haben.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3684

Beitrag von Capricorn »

Dort würd ich auch nicht hinfahren. Bei uns war am WE auch wieder (zu) viel los auf den Pisten. Wir sind am Samstag einfach Wandern gegangen und haben niemanden angetroffen. Am Sonntag dann für 3 Tage an den Bodensee, am Dienstag geht's wieder auf die Piste die leer sein wird, weil derzeit keine Ferien sind und die meisten zur Arbeit müssen.

Hat aber nicht's mit "C" zu tun - an den WE hat's immer zu viele Leute und auch viel mehr Pistenraudis/Idioten. Brauchen wir nicht - wer will, der kann als Rentner allem ausweichen...

Ich staune genau wie letzten Winter, wie viele "D" Kennzeichen in Lenzerheide sind - mehr als 1/3 aller Auto's.......
und über 50% aller WoMo's auf den Campingplätzen....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3685

Beitrag von biauwe »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 02:19
In Österreich gibt es ein Skiort mit einer Inzidenz von über 9700 am Freitag,
Zum Glück hat D wieder alles richtig gemacht und Österreich nicht als Risikoland eingestuft.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3686

Beitrag von Anon22 »

Moin,

kurz zur Coronasituation im Harz. FFP 2 war Pflicht. Die Restaurants brechend voll. Die Gastronomie braucht den Umsatz. Trotzdem sehe ich da ein wenig schwarz.
Der Schnee kam nur 2 Tage und wegen Sturm führ die Wurmbergbahn nicht. So waren nur vereinzelte Rodelfahrer/innen auf der Piste.
Wie sind aber sowieso die Wandertypen. Die Brockenbahn war auch immer gut gefüllt.

Wenn die Gesamtsituation nicht so schlimm wäre, für uns die ideale Reiseart.
IMG-20220106-WA0028.jpeg
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3687

Beitrag von biauwe »

Freunde von uns waren in Sölden.
Sind einmal mit einem vollen Bus gefahren, ohne Abstand, mit dieser Maske und beide sind geboostert, aber das Coronawarn-App zeigt jetzt tief rot an.
Die ersten Tests waren bis jetzt negativ.
Nur, wie kann sowas passieren?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 584
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3688

Beitrag von ichbinich »

Da waren viele Infizierte, ohne sich an die Regeln zu halten.
Jetzt unterstelle ich mal: ]:-> Denen war es egal ]:->
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3689

Beitrag von Anon6 »

biauwe hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 13:28
Coronawarn-App zeigt jetzt tief rot an.
Die Warnung hatten wir auch kürzlich, eine Begegnung, wo später eine Infizierung festgestellt wurde. Auch für uns ohne Folgen. Gut das die Corona Warnapp benutzt wurde, war bestimmt kein Pestquerdenker.

Tschau
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3690

Beitrag von Austragler »

ichbinich hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 13:36
Da waren viele Infizierte, ohne sich an die Regeln zu halten.
Jetzt unterstelle ich mal: ]:-> Denen war es egal ]:->
Die Zahl derer die die Lage nicht ernst nehmen, das Impfen verweigern und sich an keine Regeln halten nimmt bestimmt weiter zu. Sonst könnte sich die Pandemie nicht so rasend schnell ausbreiten.
Und was da in Österreichs Skiorten abgeht ist absolut bemerkenswert.
Aber: Selber schuld wer da hinfährt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3691

Beitrag von biauwe »

Das kann garnicht sein.
Solden: Für die Einreise ist ein 2-G-Nachweis erforderlich und zusätzlich ein aktueller PCR-Test oder eine Booster-Impfung.
FFP2-Maskenpflicht ab 14 Jahren - Mund-Nasen-Schutz ab 6 Jahren beim Betreten geschlossener Räume an öffentlichen Orten
https://www.soelden.com/de/winter/covid ... ahmen.html

PCR-Tests
Im Ötztal gibt es für alle Einwohner, Mitarbeiter und Gäste 3x in der Woche einen kostenfreien PCR-Test durchzuführen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3692

Beitrag von biauwe »

Strengere Beschränkungen ab 12. Januar
Aktualisiert heute 14:41Veröffentlicht heute 13:56

Die Restaurants müssen um 23.00 Uhr schließen, Erwachsene werden aufgefordert, Partys zu vermeiden, und die größte Anzahl der erlaubten Teilnehmer beispielsweise bei einem Indoor-Konzert beträgt 500 Personen. Dies sind einige der strengeren Beschränkungen, die die Regierung jetzt einführt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 584
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3693

Beitrag von ichbinich »

Austragler hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 14:28
Aber: Selber schuld wer da hinfährt. :kgw
100%-ige Zustimmung, egal mit oder Einschränkungen.
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3694

Beitrag von walter7149 »

biauwe hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 15:17
Dies sind einige der strengeren Beschränkungen, die die Regierung jetzt einführt.
Und das wichtigste zum Thema - vergessen ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 584
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3695

Beitrag von ichbinich »

biauwe hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 15:01
Das kann garnicht sein.
Solden: Für die Einreise ist ein 2-G-Nachweis erforderlich und zusätzlich ein aktueller PCR-Test oder eine Booster-Impfung.
FFP2-Maskenpflicht ab 14 Jahren - Mund-Nasen-Schutz ab 6 Jahren beim Betreten geschlossener Räume an öffentlichen Orten
wo sind die vielen Kontrolleure die das Überwachen??
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3696

Beitrag von biauwe »

ichbinich hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 16:07
wo sind die vielen Kontrolleure die das Überwachen??
Das kann ich dir nicht sagen.
Aber versuche mal ein Hotel, CP oder Skigebiet zu betreten, dann wirst Du es wohl erfahren.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 584
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3697

Beitrag von ichbinich »

biauwe hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 16:09
Aber versuche mal ein Hotel, CP oder Skigebiet zu betreten, dann wirst Du es wohl erfahren.
Das werde ich dann nie erfahren können und will es auch nicht ausprobieren, denn ich halte mich fern
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3698

Beitrag von biauwe »

ichbinich hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 16:13
denn ich halte mich fern
Und Freunde waren da, CP mit Kontrolle, Bus mit Kontrolle, Bergbahn mit Kontrolle, aber das App war doch am Ende rot!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3699

Beitrag von Anon11 »

biauwe hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 16:15
Und Freunde waren da, CP mit Kontrolle, Bus mit Kontrolle, Bergbahn mit Kontrolle, aber das App war doch am Ende rot!
hat irgendjemand behauptet das eine Infektion unmöglich ist unter diesen Umständen oder warum regst du dich da so auf? 100% Sicherheit gibt es nun mal nicht, es geht darum den Schaden zu minimieren nicht um ihn zu verhindern.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#3700

Beitrag von biauwe »

Anon11 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 16:20
es geht darum den Schaden zu minimieren nicht um ihn zu verhindern.
Das erzähle mal unseren Freunden. Die sind seit 20 Monaten im Homeoffice und halten sich fern von jeden Risiko.
Sie sind nur einmal Bus gefahren und dann das.
2G PCR-Test und FFP2-Maske!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“