UN-Weltklimabericht

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1944
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: UN-Weltklimabericht

#1461

Beitrag von Hans 7151 »

walter7149 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 18:00
Bis auf die drastischen Energiepreiserhöhungen in letzter Zeit hat sich doch noch nichts gravierendes geändert
Stimmt, bei unserem Dieselverbrauch im Betrieb macht das ca 50000,-- Mehrkosten im Jahr aus. Hätten sie mir das Geld gelassen könnte ich 2 neue E-PKW's kaufen können ohne den Geldbeutel aufzumachen.Wenn man den Menschen Geld weg nimmt kann auch nichts in neue Technik investiert werden.
Ich kann mich noch erinnern als die LKW-Maut eingeführt wurde. Dann hat irgendein Quatschkopf gesagt "Es war gut daß wir die abgasbezogene Maut eingeführt haben, deshalb haben wir jetzt soviele Neuzulassungen mit Euro 5" Dieser Quatschkopf wusste der nicht daß es früher nichts besser gab und daß es dann nur noch für gewisse Abgasnormen Neuzulassung möglich war.
Und was soll es bringen wenn Heizöl teurer wird, sollen die Menschen dann frieren. Ein Mieter hat doch keine Möglichkeit etwas einzusparen.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5375
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: UN-Weltklimabericht

#1462

Beitrag von Elgeba »

Und wenn wir uns auch noch so heftig die Argumente um die Ohren schlagen,wir sollten realistisch bleiben und uns endlich damit abfinden,dass die Menschheit das Rennen gegen den Klimawandel längst verloren hat.Wir alle sollten uns darauf konzentrieren,die daraus entstehenden Folgen abzumildern,anstatt Hirngespinsten nachzulaufen.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#1463

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Alfred hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 19:12
Ich habe zu deinem TE - > Lukaschenko Spruch kommentiert, nicht dazu ob du noch beim Thema bist oder nicht.
Alfred, du hast oder wolltest anscheinen den Wink mit dem Zaunpfahl nicht sehen. Er sollte aufzeigen, was nicht erwünscht ist darf nicht mehr gesagt oder geschrieben werden. Zu dieser Aussage stehe ich immer noch.
Da kannst du mir sonst etwas unterstellen, aber im Moment sehe ich weder Licht am Ende des Tunnels, noch die Möglichkeit diesen "Klimawandel" zu stoppen.
Jeder der sich hinstellt und sagt wir müssen dies das und jenes machen und weiterhin mit dem Womo fährt ist in meinen Augen ein Pharisäer. Jeder der mehr besitzt als er selbst tragen kann und braucht ist wenn er verzicht von anderen fordet ein Heuchler. Selbst die paar, die meinen sie seinen die Vorbilder der Weltbevölkerung und leben auf irgend welchen "Ökooasen" auf dem Land als Selbstversorger, können dies nur, weil andere über Steuern und Sozialleistungen sie mit unterstützen.
Ich selbst stehe zu meinen Fehlern, ich habe zwar ewig lange gebraucht bis das ich reisen konnte, mir aber heute von jemand sagen lassen, der mehr Freizeit, mehr Reisen und mehr Luxus hat, du darfst das nicht, kanns nicht sein.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: UN-Weltklimabericht

#1464

Beitrag von Alfred »

Sparks hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 07:43
Da kannst du mir sonst etwas unterstellen,
Ich habe zu deinem TE - > Lukaschenko Spruch kommentiert, nicht versucht dir was zu unterstellen.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: UN-Weltklimabericht

#1465

Beitrag von Anon26 »

Sparks hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 07:43
Jeder der sich hinstellt und sagt wir müssen dies das und jenes machen und weiterhin mit dem Womo fährt ist in meinen Augen ein Pharisäer.
Jeder der mehr besitzt als er selbst tragen kann und braucht ist wenn er verzicht von anderen fordet ein Heuchler.
Kann ich nur zustimmen.
Wer religiös ist der kennt sicherlich den "ersten Stein" der zu werfen wäre.

Das Vermoegen von Greta Thunberg wird derzeit mit einer Million Euro beziffert - ein sanftes Ruhekissen wenn man Verzicht fordert von den "Schurken".
Das Buch ihrer Eltern verkauft sich ebenfalls hervorragend.

Luisa Neubauer ist ebenfalls Millionärin.

Interessanterweise fehlt beim Vermögen die sonst so vielfach geforderte Transparenz der Akteure.
Auch auf Wiki nichts zum Hintergrund Vermögen der Eltern etc.

Double Standards nennt man das im Amerikanischen.

Natuerlich darf und soll man Massnahmen diskutieren zum Klima und dessen Schutz oder Auswirkung.

Aber die Diffamierung per Begrifflichkeiten findet von Seiten der Klimaaktivisten statt nicht umgekehrt.
Klimaleugner - Umweltschwein und vieles mehr.

Das hilft der Sache nun gar nicht.

Was mir persoenlich auf den Geist geht ist der schon fast religioes anmutende Eifer etlicher Protagonisten.
Wer anderer Meinung ist - der ist mein Feind - das zeigt sich auch hier im Forum.

Die Gruenen sind am Drücker sie koennen zeigen ob und wie sie es besser machen.
Auf geht's.

Bisher sehe ich nur Vorschlaege es muss vieles teurer werden.
Das war schon vor 20 Jahren so bei der Regierung Schroeder.
Erst die Autoindustrie an den Pranger stellen und nach dem Ausscheiden aus dem Ministeramt - ein gut bezahltes Pöstchen bei BMW als Berater.

Menschen werden nicht zu Besseren weil die Farbe ihrer Partei grün ist.

Es gab da mal so einen Cartoon "Animal Farm" glaube ich - er sollte Pflicht werden in unseren Schulen.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3945
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: UN-Weltklimabericht

#1466

Beitrag von Nikolena »

Luxman hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 11:56


Das Vermoegen von Greta Thunberg wird derzeit mit einer Million Euro beziffert - ein sanftes Ruhekissen wenn man Verzicht fordert von den "Schurken".
Das Buch ihrer Eltern verkauft sich ebenfalls hervorragend.

Luisa Neubauer ist ebenfalls Millionärin.

Interessanterweise fehlt beim Vermögen die sonst so vielfach geforderte Transparenz der Akteure.
Auch auf Wiki nichts zum Hintergrund Vermögen der Eltern etc.

Double Standards nennt man das im Amerikanischen.
Warum? Das suggeriert bei mir, dass man entweder arm zu sein hat, oder alternativ alles vor jedem ausbreiten muss, um sich dort öffentlich engagieren zu dürfen. Ne, das geht niemanden etwas an. Entscheidend ist der Auftritt und die Taten. Was hat daqs bitte mit irgendeinem spekulativen Vermögen zu tun?
Natuerlich darf und soll man Massnahmen diskutieren zum Klima und dessen Schutz oder Auswirkung.

Aber die Diffamierung per Begrifflichkeiten findet von Seiten der Klimaaktivisten statt nicht umgekehrt.
Klimaleugner - Umweltschwein und vieles mehr.

Das hilft der Sache nun gar nicht.
Richtig.
Was mir persoenlich auf den Geist geht ist der schon fast religioes anmutende Eifer etlicher Protagonisten.
Wer anderer Meinung ist - der ist mein Feind - das zeigt sich auch hier im Forum.
Ich glaube, dass Du das überinterpretierst, wenn leidenschaftlich Pro&Kontra diskutiert wird. Es gibt aber Ausnahmen, stimmt.
Die Gruenen sind am Drücker sie koennen zeigen ob und wie sie es besser machen.
Auf geht's.

Bisher sehe ich nur Vorschlaege es muss vieles teurer werden.
Es sin schon Vorhaben gescheitert, die einen Bruchteil der Ambitionen hatten, wie es Habeck ankündigt. Ob in der eigenen Partei, dem Bundestag, dem Koalitionspartner oder -wenn gar nix mehr geht- dem Bundesrat. Ich schreibe "Habeck", weil man innerhalb der Ampel auf Seiten Rot und Gelb vom Volk gar nicht damit i.V. gebracht werden will, was die Grünen demnächst dem Volk zumuten wollen. Da hat man schon die nächsten LTWs oder die nächste BTW im Blick und will die Pfründe nicht durch sowas mittelbar präventives wie das Klima in Jahrzehnten gefährden.
Ne, das Projekt -sollte es woran auch immer scheitern- wird dann bei den Grünen innerhalb der Ampel eingepreist. Und nur dort. Schon jetzt verknüpft man es unmittelbar mit dieser Partei im Allgemeinen und Habeck im Besonderen. Das fällt einem Lindner und Scholz max. seidenwecih auf die Füße. Sollte es doch gelingen, soll heißen, das Volk zieht mit und die Umfragen stehen dafür gut, DANN wird die Karte gezogen - Klar, das haben wir doch alle gemeinsam beschlossen.
Ein Scheitern halte auch ich für mehr als wahrscheinlich. Aller aller spätetens, wenn Kosten auf das Volk zu kommen, die nicht mehr vermittel- oder tragbar sind ist der Zug bei der Bevölkerung und prompt danach im rot-geleben Teil der Ampel abgefahren. Der Koalitionsvertrag hätte unter explizitenr Vorgehensweise, wie es Habeck nun vor hat und schon sehr balöd auch ein Preisschild drannkleben muss, wahrscheinölich gar niocht geschlossen werden können. Zu konkrete bittere Maßnahmen. Deshalb blieb man lieber bei Abschichtserklärung und zu 100% unter dem Vorbehalt der Finanzierung. Jetzt! Durchaus mehrfach höhere Kosten in der Zukunft spielen leider heute! und bei der nächsten Lohnabrechnung keine Rolle.

Das war schon vor 20 Jahren so bei der Regierung Schroeder.
Erst die Autoindustrie an den Pranger stellen und nach dem Ausscheiden aus dem Ministeramt - ein gut bezahltes Pöstchen bei BMW als Berater.
Schnee von gestern, Bernd. Ein zurückgezogenes Leben finanziell darauf aufgebaut hin und wieder einen Bestseller zu platzieren, hätte ihm kein Mensch gedankt.

An Steffen/Rumfahrers Brandpost hat mich nur eins gestört. Dieses Nachgeplappere von angeblich 16 Jahren Stillstand im Land. Stimmt ja SO! gar nicht und ist oberflächlich widergegeben. Klar hat Merkel die Schröder-Ära verwaltet und die Früchte erst geerntet. Dennoch wurde unser Land mMn ganz ordentlich im JETZT regiert, mit viel diplomatischem Augenmaß und noch nicht mal ein Affairchen hat sich die Regentin geleistet. Achso, sie hat zu Anfang nicht nur die Laufzeiten erst verlängert - sondern doch auch die AKWeinschneidenste Entscheidung, nämlich die Abschaltung umgesetzt. Das war Merkel! Man könnte auch jetzt an einem Punkt stehen, wo die Ampel damit anfängt das erste der 23 AKW abzuschalten. Der Drops ist gelutscht - Ende des Jahres noch die letzten drei und dann wars das.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: UN-Weltklimabericht

#1467

Beitrag von rumfahrer »

Sparks hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 07:43
Jeder der sich hinstellt und sagt wir müssen dies das und jenes machen und weiterhin mit dem Womo fährt ist in meinen Augen ein Pharisäer. Jeder der mehr besitzt als er selbst tragen kann und braucht ist wenn er verzicht von anderen fordet ein Heuchler.
Nun, es gibt ja nicht nur schwarz und weis.

Als Rechtfertigung gleich mal gar nichts an seinen ggf. klimarelevanten Gewohnheiten zu ändern, taugt dieses Statement überhaupt nicht.
rumfahrer schreibt hier was bspw. in unserem Alltagsleben geht. Als Pharisäer und Heuchler tituliert zu werden, weil wir mit unserem 3,5t Miniliner ab und zu Wanderausflüge und einmal im Jahr unseren Jahresurlaub unternehmen ist, mit Verlaub, grob pauschalisierend oder gar ignorant - vom Ton her ganz zu schweigen.

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: UN-Weltklimabericht

#1468

Beitrag von Felisor »

Nikolena hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 12:59
Dennoch wurde unser Land mMn ganz ordentlich im JETZT regiert
So kann man sich das Nichtstun und hinterher rennen natürlich auch schön reden. War sie doch jahrelang Pro Atomkraft eingestellt und hat sie verteidigt, drehte Sie sich nach Fukushima mit dem Wind, als Atomkraftgegner ihre Stunde witterten und versuchten die Stimmung im Land zu kippen. Ausgerichtet auf maximalen, kurzfristigen Popularitätsgewinn, ohne über mögliche Konsequenzen oder Langzeitschäden nachzudenken. "Wir schalten jetzt ab, basta! Ob dann übermorgen Strom fehlt, sehen wir Übermorgen und dann muss ein anderer überlegen, was zu tun ist"... Merkel hat auch deshalb auf eine weitere Amtszeit verzichtet, weil so langsam die Folgen all ihren unüberlegten Handelns zugunsten des kurzfristigen Popularitätszuwachses spürbar werden. Energiemarkt-Liberalisierung, Kraftwerksstillegung und ungehemmter Ausbau von Wind und Solarkraft ohne eine Möglichkeit zum Speichern beschert uns heute Energiepreise, bei denen selbst Entwicklungsländer die Ohren anlegen. Und trotz dem Versprechen, die EEG-Umlage wegfallen zu lassen, wird es in Deutschland so schnell keinen billigen Strom mehr geben, weil wir ihn immer dann aus dem Ausland zukaufen müssen, wenn er teuer wird, während wir Überkapazitäten ins Ausland verschleudern müssen, wenn auf dem Strommarkt nix zu holen ist. ... Nur mal so als Beispiel. Oder das Absenken des Rentenalters und Anrechnen längerer Erziehungszeiten. Ein kleines Wahlgeschenk seinerzeit, das heute die Rentenkassen, aus der schon viel zu viel eigentlich artfremder Leistungen gezahlt werden, ins Schwitzen bringt. Inzwischen wird das Rentenalter wieder angehoben, sogar über das "Anfangsniveau". ... Aber Rentenfinanzierung ist in Deutschland ja schon seit 30 Jahren ein Problem. Da haben auch schon andere ordentlich rumgemurkst.
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: UN-Weltklimabericht

#1469

Beitrag von vorerst »

Luxman hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 11:56
Aber die Diffamierung per Begrifflichkeiten findet von Seiten der Klimaaktivisten statt nicht umgekehrt.
Klimaleugner - Umweltschwein und vieles mehr.
Der einzige Eintrag mit dem Begriff "Umweltschwein" in diesem Thread kommt aber von dir:
Luxman hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 13:09
....
Jahrelang das groesste Umweltschw........ Wasser predigen und den feinsten Wein saufen.
.....
Beste Gruesse Bernd
Die bösen Worte finden leider von allen Seiten gegen alle Seiten statt.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: UN-Weltklimabericht

#1470

Beitrag von Felisor »

rumfahrer hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:08
einmal im Jahr unseren Jahresurlaub unternehmen
Mit Verlaub, aber solche Unternehmungen sollten das erste sein, worauf ein echter Klimaaktivist verzichten sollte. Übermäßige CO2 Produktion einzig zur persönlichen Bespaßung. Wem was am Klima liegt, der verbringt seinen Jahresurlaub am Baggersee, wo er mit dem Fahrrad hinfährt. Das wäre der erste und einfachste Punkt, an dem man CO2 sparen kann, wenn man für Klimaneutralität plädiert.
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#1471

Beitrag von Sparks (verstorben) »

rumfahrer hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:08
mit Verlaub, grob pauschlisierend oder gar ignorant - vom Ton her ganz zu schweigen.
Steffen, ich bin nicht ignorant und was ist grób paschalierend? Du nimmst für dich heraus, das dein "Miniliner" und die paar Wanderausflüge, genau wie der Jahreurlaub nicht so schlimm sind. Doch sind sie. Unsere Eltern so Jahrgang 1910-1930 haben viel viel weniger Energie verbraucht wie wir. Irgend wo muß der Mehrverbrauch doch her kommen. Ich glaube, was dir an meiner direkten Art nicht gefällt ist das ich nicht unrecht habe.
Der Eulenspiegel ist nun mal bei denen nicht beliebt, denen er den Finger in die Wunde legt.
Felisor hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:27
Das wäre der erste und einfachste Punkt, an dem man CO2 sparen kann, wenn man für Klimaneutralität plädiert.
So ist es.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
AlterHans
Beiträge: 803
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:47
Wohnort: südöstliches Baden-Württemberg

Re: UN-Weltklimabericht

#1472

Beitrag von AlterHans »

Kann man denn nicht sachlich über mögliche Minderungen der Klimagefahren schreiben und nicht
entweder totalen Verzicht predigen oder hemmungslose Verschwendung anhimmeln?

Das Leben besteht doch überall aus Kompromissen.
Radikal"lösungen" sind meistens erfolglos gewesen.
BildViele Grüße vom
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: UN-Weltklimabericht

#1473

Beitrag von vorerst »

AlterHans hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:45
Kann man denn nicht sachlich über mögliche Minderungen der Klimagefahren schreiben und nicht
entweder totalen Verzicht predigen oder hemmungslose Verschwendung anhimmeln?

Das Leben besteht doch überall aus Kompromissen.
Radikal"lösungen" sind meistens erfolglos gewesen.
Danke Hans, genau so ist es!
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: UN-Weltklimabericht

#1474

Beitrag von Felisor »

AlterHans hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:45
Das Leben besteht doch überall aus Kompromissen.
Radikal"lösungen" sind meistens erfolglos gewesen.
CO2 Neutralität als Ziel in 20 Jahren wird nur mit Radikallösungen möglich sein. Und dazu werden viele radikale Streichungen gehören. Uns wird schlichtweg die Energie (egal ob Strom, Sprit oder in Form anderer Energieträger) fehlen, um weiter unseren bestehenden Lebensstandard zu halten. Stark vereinfacht gesagt muss ich mich dann eben entscheiden, will ich warm duschen oder lieber das Auto aufladen, weil beides zusammen geht nicht. Jeder Kompromiss führt zu mehr CO2-Ausstoß. ... Schon heute trickst man da ja mit Zertifikaten und "Bäume pflanzen" rum, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Anon7
Beiträge: 1573
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: UN-Weltklimabericht

#1475

Beitrag von Anon7 »

"Radikallösungen" sind doch nur notwendig, weil die Warnungen schon seit Jahrzehnten stets die Gleichen waren und durch "erfolgreiche Lobbyarbeit" die notwendigen Eingriffe verhindert wurden.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3945
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: UN-Weltklimabericht

#1476

Beitrag von Nikolena »

rundefan hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 14:04
"Radikallösungen" sind doch nur notwendig, weil die Warnungen schon seit Jahrzehnten stets die Gleichen waren und durch "erfolgreiche Lobbyarbeit" die notwendigen Eingriffe verhindert wurden.
Jo, und der Konsumanspruch des gemeinen Volkes hat damit gar nix zu tun? Sind es nur die Lobbyinteressen einiger elitärer Wirtschaftsführer, die ihre Tantieme pimpen wollten?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: UN-Weltklimabericht

#1477

Beitrag von rumfahrer »

AlterHans hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:45
Kann man denn nicht sachlich über mögliche Minderungen der Klimagefahren schreiben und nicht
entweder totalen Verzicht predigen oder hemmungslose Verschwendung anhimmeln?
Hans, dafür plädiere ich doch verzweifelt. Aber Aussagen, grade hier in einem "Reisemobilforum", dass man doch sein Womo stehen lassen soll bevor man überhaupt zum Thema klimafreundliches Verhalten oder Klimapolitik was sagen darf, sind einfach Totschlagargumente. So wie:
Felisor hat geschrieben:
Mit Verlaub, aber solche Unternehmungen sollten das erste sein, worauf ein echter Klimaaktivist verzichten sollte. Übermäßige CO2 Produktion einzig zur persönlichen Bespaßung. Wem was am Klima liegt, der verbringt seinen Jahresurlaub am Baggersee, wo er mit dem Fahrrad hinfährt.
Wie kann man da noch weiter diskutieren? Ich glaube hier gibt es nirgens Klimaaktivisten. Höchstens Leute, die versuchen das zu hinterfragen und vielleicht zu ändern, was man selber ändern kann - ohne sich selber zu kasteien wohlgemerkt.

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: UN-Weltklimabericht

#1478

Beitrag von Felisor »

rundefan hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 14:04
durch "erfolgreiche Lobbyarbeit" die notwendigen Eingriffe verhindert wurden.
Was wäre das denn gewesen?
Anon7
Beiträge: 1573
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: UN-Weltklimabericht

#1479

Beitrag von Anon7 »

Fangen wir mit den Autos an, gehen über Kohle, Atomkraftwerke usw. Es ist müßig, Alles aufzuzählen.

Ich gewinne hier mehr und mehr den Eindruck, dass so mancher Schreiber hier die Auffassung vertritt: "Was nach meiner Vorstellung nicht sein kann, das gibt es auch nicht, bzw. das darf nicht sein!"

Ich hab die Schn... voll von diesem Thema und bin raus hier.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3945
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: UN-Weltklimabericht

#1480

Beitrag von Nikolena »

Irgendwie dachte ich mir das schon. *JOKINGLY*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“