Ich schon. Für die Windkraft und Groß-PV-Anlagen geht es nur ums Geld. Das sind keine Idealisten. Wer sich in seiner Umgebung einmal anschaut, wer die Player sind....das sind knallharte Unternehmer, die in ihren Gesellschaften den Daumen auf die Kosten halten. Wer erinnert sich noch an Windcom, oder wie die hiess, einer Geselschaft für "Kleinanleger" im Windbereich, ging Pleite, wurde übernommen und...oh Wunder ist sehr rentabel.Nikolena hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 09:55Dass dessen Rendite im Vordergrund steht glaube ich nicht.
Bernd, nach Abzug aller Kosten!!!!Luxman hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 10:08Eine Windkraftpark wirft 8 bis 9% Rendite ab - dank - Abnahme des Produktes obwohl nicht gebraucht - waere so wie wenn wir den Landwirten die Milch bezahlen und sie schuetten sie weg.
Aber das hatten wir doch auch schon mal, damals haben alle gemurrt und gemotzt ob solcher Verschwendung, damals war die Ausrede Sicherheit der nationalen Lebenmittelversorgung. Butter-, Fleisch-, und Getreideberg. Heute zieht man dem ganzen das grüne Mäntelchen Klimaschutz an und die Gelddruckmaschine läuft für fast die selben Leute weiter wie Raffeisen, Grüne Maffia und andere Genossen.
Nur mal so eine Frage an die Gemeinde hier, wenn alles so top ist, welchen Vorteil habt ihr persönlich bis heute von eurem Umwelt- und Klimabewußtsein?
Auch wenn die Windbranche stöhnt, sie werde benachteiligt, die Bilanzen und die Boni sagen etwas anderes.
Die Autoindustrie jammert über die Auflagen, denen geht es aber doch gut, ein E-Auto ist in der Herstellung billiger einfacher und der Erlös besser. Mit jeder Euroklasse werden die Autos teurer und würde es im Moment keinen Womoboom geben wären doch die Fahrzeuge bis Euro 5 unverkäuflich.
Eure Heizung zu Hause..... Meine darf noch 6 Jahre laufen, danach muß sie raus, egal ob sie die Werte einhält oder nicht. Bei meinem Nachbarn ist es nächstes Jahr schon so weit. Werte besser wie für eine neue Anlage gefordert, muß aber raus. Ich kann ihn verstehen, wenn er sagt, so eine supermoderne Heizung wird er sich nicht noch einmal einbauen, sondern etwas was die geforderten Werte einhält und billig ist. Toller Erfolg für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit.