Ich habe gerade eine och so wunderbare und autarkie fördernde TTT leer gemacht. Ich habe gerne geholfen, da ich nun definitiv weiß, so ein Teil ist nichts für mich.
Der Besitzer hatte auf Grund der Allbekannten Reisesituation seinen Rythmus der Reisens nicht mehr einhalten können. So Leute macht das Kopfkino aus es wird ..... Das Substrat und die Reste aus dem Enddarm hatten sich zu einem Klumpen verbacken und war steinhart. Fast 10l Wasser wurden gebraucht um das ganze so weit zu erweichen das man es Heraus bekam, die Kurbel ging aber immer noch nicht. Da hätten wir bestimmt noch einmal 3-4l Wasser hinzufügen müssen. Dann wäre es vllt wieder gegangen. Aber die wären auch bei einer Nutzung drinn, d.h. man fährt x Kg Schei.e spazieren.
Oberteil abnehmen, Pipitank entfernen, Bodenschrauben lösen und das ganze Ding dann nach draussen um es in die Mülltonne zu kippen.
10Kg Wasser + 1 kg Substrat + 6-7 Kg Enddarmreste plus dem Behälter, das war eine richtige Plackerei um die TTT Natural-Dingsbums aus dem kleinen Sanitärbereich heraus zu holen.
Ich für meinen Teil, sehe es wie Volker
Travelboy hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 15:09
Warum wollt ihr eigentlich alle so lange autark stehen?
Ich hab ein Reisemobil, will die Welt sehen und entdecken und nach spätestens 3-4 Tagen treibt es mich weiter,
Für den Rest, Regen, Sturm und Kälte stört mich nicht
![Blinking ;-)](./images/smilies/wink.gif)
Entsorgt wird wenn die Möglichkeit da ist, dann ist immer noch Luft nach oben.
![Blinking ;-)](./images/smilies/wink.gif)
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.