Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
- daywalker69
- Beiträge: 168
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Also wenn ich mir die Hände draußen ohne Seife wasche und dafür 45€ Strafe zahlen muss, dann ist das doch verboten, oder? Oder wofür genau hat er die Strafe bezahlt? Und wo fangen wir mit den "allgemeinen Anstandsregeln" an und wo hören wir auf? Aber ich weiß schon warum wir lieber auf "einsame" Stellplätze fahren und nicht auf Campingplätze. Weil wer Zuhause nicht solche Nachbarn hat, findet sie bestimmt auf dem Campingplatz.
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
autsch.... ja stimmt - diesen Bericht hatte ich aus den Augen verloren.. Sorry
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
So sieht das auch bei mir aus. Nur das ich von einer Wanderung komme. Evtl. meinen Hund die Füsse abspüle, wenn es schlammig auf den Wanderwegen war.
Und wenn Jemand direkt neben mir Frühstückt, dann nicht nacht.
Möchte ja nicht mit meinem "Erwin" denen die Butter vom Brötchen streichen.
Für meine damaligen Kleinkinder war so eine Außendusche sehr praktisch. Wenn die vom Sandbuddeln kamen oder im Schlick gespielt hatten.
Aber wie bei allem, funktioniert dies nur mit ein wenig Menschenverstand.
Wie ich grille, meine Decke ausschlage oder die Außendusche nutze hängt immer von der jeweiligen Situation ab. Könnte ich Jemanden belästigen o. bekommt der Rauch, Hundehaare oder Wasser ab.
Und wenn Jemand direkt neben mir Frühstückt, dann nicht nacht.
Möchte ja nicht mit meinem "Erwin" denen die Butter vom Brötchen streichen.
Für meine damaligen Kleinkinder war so eine Außendusche sehr praktisch. Wenn die vom Sandbuddeln kamen oder im Schlick gespielt hatten.
Aber wie bei allem, funktioniert dies nur mit ein wenig Menschenverstand.
Wie ich grille, meine Decke ausschlage oder die Außendusche nutze hängt immer von der jeweiligen Situation ab. Könnte ich Jemanden belästigen o. bekommt der Rauch, Hundehaare oder Wasser ab.
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
die 45,- für Hände waschen ohne Seife fand ich auch überzogen, aber wo soll man den Anfang machen?
Mein damaliger Cramer Gasgrill war für die Spüle im Womo zu sperrig und ich habe draußen im Eimer gereinigt. Das Wasser habe ich vom Außenhahn genommen, das Dreckwasser habe ich aber ins Womo getragen und dort in die Toilette gekippt. Ist natürlich umständlicher als das Wasser an Bäume oder Reifen zu kippen!
Mein damaliger Cramer Gasgrill war für die Spüle im Womo zu sperrig und ich habe draußen im Eimer gereinigt. Das Wasser habe ich vom Außenhahn genommen, das Dreckwasser habe ich aber ins Womo getragen und dort in die Toilette gekippt. Ist natürlich umständlicher als das Wasser an Bäume oder Reifen zu kippen!
Gruß
Thomas
Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Thomas
Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Glaube ich dir nicht.
Die Brühe von meinem Cramergrill (trotz vorher mit Zewa gereinigt) kippte ich nicht in meine Toilette. Egal vieviel Spülmittel, diese Fettbrühe bekommst du nicht so aufgelöst dass die Toischüssel nicht völlig besifft ist. Zumal ein Nachspülen nur mit kaltem Wasser erfolgte.
Vom Geruch und der Gefahr sich im Mobil langzulegen mal abgesehen.
Die Brühe von meinem Cramergrill (trotz vorher mit Zewa gereinigt) kippte ich nicht in meine Toilette. Egal vieviel Spülmittel, diese Fettbrühe bekommst du nicht so aufgelöst dass die Toischüssel nicht völlig besifft ist. Zumal ein Nachspülen nur mit kaltem Wasser erfolgte.
Vom Geruch und der Gefahr sich im Mobil langzulegen mal abgesehen.
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Vielleicht ist das bei Porzellan anders als bei Plastik, versifft war da jedenfalls nichts!
Gruß
Thomas
Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Thomas
Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Braucht man tatsächlich eine Porzellantoilette um möglichst lange autark zu sein?Schröder hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 11:27Vielleicht ist das bei Porzellan anders als bei Plastik, versifft war da jedenfalls nichts!
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Meine Erfahrung bezieht sich auf Porzellan in meinem damaligen Schnellrestaurant.
Da hat eine eifrige Reinigungsfrau das in die Toilette gekippt. Nicht in das extra mit Abscheider installierte Ausgussbecken.
Aber lassen wir es.
Zum Thema.
Meine aktuelle Reiseart unterstreicht meinen 80 l Frischwasser und 60 Liter Abwassertank.
Meine Gründe:
Der Wasserurchfluss ist an den Versorgungsstationen sehr gedrosselt.
Teil muss man alle paar Sek. einen Knopf drücken.
Gewinde am Zapfhahn sind teils(ausgewechselt) weg. Man muss mit der Gießkanne ran.
Lange Wartezeiten an den Stationen. Teils den ganzen Tag. Tendenz wohl steigend.
Anfeindungen an den Stationen wenn es länger dauert.
Wer da 400 l Wasser bunkern muss, mein Beileid.
Da hat eine eifrige Reinigungsfrau das in die Toilette gekippt. Nicht in das extra mit Abscheider installierte Ausgussbecken.
Aber lassen wir es.
Zum Thema.
Meine aktuelle Reiseart unterstreicht meinen 80 l Frischwasser und 60 Liter Abwassertank.
Meine Gründe:
Der Wasserurchfluss ist an den Versorgungsstationen sehr gedrosselt.
Teil muss man alle paar Sek. einen Knopf drücken.
Gewinde am Zapfhahn sind teils(ausgewechselt) weg. Man muss mit der Gießkanne ran.
Lange Wartezeiten an den Stationen. Teils den ganzen Tag. Tendenz wohl steigend.
Anfeindungen an den Stationen wenn es länger dauert.
Wer da 400 l Wasser bunkern muss, mein Beileid.
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Habe ich noch nicht erlebt.Frank1965 hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 11:38Anfeindungen an den Stationen wenn es länger dauert.
Wer da 400 l Wasser bunkern muss, mein Beileid.
Klar dauert mehr Liter auch länger, aber dafür muss man nicht so oft tanken und es ist auch keine Pflicht den Tank randvoll zu machen. Wenn es sehr warm ist, mache ich oft nur Teilbefüllung, weil länger als 6 Tage will ich das Wasser gar nicht nutzen!
Gruß
Thomas
Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Thomas
Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Hoffentlich treffen wir uns mal….. vielen Dank für diese sehr humorvolle BeschreibungCapricorn hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 18:39
Natürlich nicht - ich lauf auf einem Stell- oder CP immer nackt rund um mein WoMo und kontrolliere dass wirklich alle Ablässe geöffnet sind . Mit der vollen Toiletten-Cassette achte ich drauf, dass ich immer dann am Nachbarn vorbeilaufe, wenn er grad am essen ist und selbstverständlich hab ich immer Musik für alle bereit. Meine Türen werden grundsätzlich zugeknallt, und überhaupt bin ich eigentlich wirklich unanständig und verlasse mich nur auf MEINE SINNE: Irrsinn, Wahnsinn Blödsinn
Unbewusst kann es tatsächlich aber ab und an vorkommen, dass ich alles so mache wie du's erwarten würdest...
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 21. Nov 2024, 15:24
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Ich wollte mal als im WoMo Lebender meine Daten geben. Bin allein.
Strom bin ich defakto unabhänig, fahre im Winter aber auch in den sonnigen Süden. Arbeite remote mit 8h x 5Tagen, Kühlschrank elektrisch(in der Herbst Überganszeit aus),
Dieselheizung (erstes Jahr mit Gas heizen war ne Katastrophe jedes Land mit seinen Flaschen)
Habe noch nie ein Campingplatz angesteuert.
Ich stehe auch viel was den Herbst schwierig macht nördlich der Alpen.
Wasser im Sommer reicht 1-2Woche, dusche bei Freunden, im Winter ca 2-3Wochen mit Katzenwäsche/ im Meer baden.
400Ah LiFePo
1040W Solar
30A Laderegler über LiMa zur Not
Arbeit verbrauch 45Ah am Tag
Kühlschrank <40Ah am Tag, je nach Wetter
Dieselheizung max 14Ah am Tag, Nachts aus, arbeite aber auch 8h jeden Tag geheizt
2kW Dieselheizung, vielleicht so 3/4l bei 0°C
135l Wasser
Abwasser unbekannt, denke so 80l
80Liter Autotank
Router mit SIM 4g/5g fähig, 4Antennen, daher auch im letzten Winkel Internet
Mit der 11kg Gasflasche Koche ich locker 1Jahr, zur Not habe ich noch ein 20l Dieselkanister dabei für die Heizung.
Bin übrigens leidenschaftlicher Handwerker im Herzen, daher mach ich fast alles selber. Das Auto is ein Fiat Ducato 230 2.8 idTD Jahr 2000, da geht das auch super.
Der Caravan war nur Grundausstattung als ich ihn gekauft hatte, als Automatisierer (Industrieelektroniker) kann ich aber nicht anders als ihn auszubauen :D
Strom bin ich defakto unabhänig, fahre im Winter aber auch in den sonnigen Süden. Arbeite remote mit 8h x 5Tagen, Kühlschrank elektrisch(in der Herbst Überganszeit aus),
Dieselheizung (erstes Jahr mit Gas heizen war ne Katastrophe jedes Land mit seinen Flaschen)
Habe noch nie ein Campingplatz angesteuert.
Ich stehe auch viel was den Herbst schwierig macht nördlich der Alpen.
Wasser im Sommer reicht 1-2Woche, dusche bei Freunden, im Winter ca 2-3Wochen mit Katzenwäsche/ im Meer baden.
400Ah LiFePo
1040W Solar
30A Laderegler über LiMa zur Not
Arbeit verbrauch 45Ah am Tag
Kühlschrank <40Ah am Tag, je nach Wetter
Dieselheizung max 14Ah am Tag, Nachts aus, arbeite aber auch 8h jeden Tag geheizt
2kW Dieselheizung, vielleicht so 3/4l bei 0°C
135l Wasser
Abwasser unbekannt, denke so 80l
80Liter Autotank
Router mit SIM 4g/5g fähig, 4Antennen, daher auch im letzten Winkel Internet
Mit der 11kg Gasflasche Koche ich locker 1Jahr, zur Not habe ich noch ein 20l Dieselkanister dabei für die Heizung.
Bin übrigens leidenschaftlicher Handwerker im Herzen, daher mach ich fast alles selber. Das Auto is ein Fiat Ducato 230 2.8 idTD Jahr 2000, da geht das auch super.
Der Caravan war nur Grundausstattung als ich ihn gekauft hatte, als Automatisierer (Industrieelektroniker) kann ich aber nicht anders als ihn auszubauen :D
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
zu Zeit reicht das Wasser bei uns nur 6 bis 7 Tage.Rasenmaeer hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 16:35Wasser im Sommer reicht 1-2Woche, dusche bei Freunden, im Winter ca 2-3Wochen mit Katzenwäsche/
Uns fehlen die Freunde mit Dusche und sind selten am Meer.
Aber Salzwasser sollte man doch auch abduschen1? Oder?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Aber ja...biauwe hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 18:20Aber Salzwasser sollte man doch auch abduschen1? Oder?
Mit Salzwasser duschen: Ein Hoch auf den Zen der Salzkruste
Warum sich noch mit schnödem Leitungswasser abfinden, wenn die Salzdusche – der Inbegriff der modernen Wellness – all unsere Probleme löst? Empfindliche Haut? Kein Thema! Die prickelnde Salzreinigung sorgt dafür, dass selbst die zartesten Hautpartien endlich die robuste, ausgetrocknete Textur eines gut konservierten Trockenfischs erreichen. Feuchtigkeit? Überbewertet!
Die Magie? Salz entzieht der Haut gnadenlos jedes bisschen Flüssigkeit, um sie dann großzügig mit Mineralien zu überschütten, die tief einziehen – zumindest so tief, wie die Risse in der trockenen Oberfläche es erlauben. Und während wir den unübertroffenen Genuss erleben, wie das Salz liebevoll an offenen Kratzern brennt, können wir uns über die „natürliche Desinfektion“ freuen. Endlich eine Dusche, die jeden Pickel konsequent „rauspeelt“ – im Zweifel inklusive halber Hautschicht.
Aber es geht noch weiter: Salzwasser ist der ultimative Psychohygieniker! Negative Gedanken? Weg damit! Einfach runterspülen, als wären sie nie da gewesen. Du glaubst nicht daran? Egal, das Salz glaubt an dich – und saugt dir jedes Fünkchen Emotion aus, das sich wagt, nicht zu deiner persönlichen Wellness-Ästhetik zu passen. Energierauber? Nichts, was ein bisschen Salz nicht zum Schweigen bringt!
Also los, Leute: Salzduschen – der ultimative Trend für alle, die sich gerne fühlbar gereinigt fühlen möchten. Außen trocken, innen leer, aber immerhin frei von unerwünschten Gedanken.
Los gehts...
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Wir standen vier Wochen am Meer in der Türkei frei ohne Wasser in der Nähe und waren jeden Tag schwimmen, die 10l haben wir fürs Essen benutzt.biauwe hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 18:20Aber Salzwasser sollte man doch auch abduschen1? Oder?
Wir haben uns nicht abgeduscht, nur das Gesicht und die Hände, hat nicht geschadet danach waren wir beide blond.
Beste Gruesse Bernd
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Wir waschen uns auch nicht mit einem nassen Lappen!Luxman hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 18:56Wir standen vier Wochen am Meer in der Türkei frei ohne Wasser in der Nähe und waren jeden Tag schwimmen,
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Freunde mit Dusche kann man in ne Berechnung der Zeit für Autarkie eigentlich nicht einfließen lassen.
- Austragler
- Beiträge: 4834
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Manchmal geht das auch anders:
Vor einigen Jahren nächtigten wir auf dem kostenlosen Stellplatz im Storchendorf Rühstädt an der Elbe. Des Abends verdunkelte sich der Himmel, ein Gewitter war im Anmarsch. Es wurde von einem heftigen Wolkenbruch begleitet.
Ich zog die Badehose an und ging ins Freie, es war ja ein heisser Tag, der Wolkenbruch bestand auch aus relativ warmem Wasser, es war ein herrliches Duschvergnügen !
Duschen mit Regenwasser hat man nicht alle Tage.
Meine Frau kam auch noch raus, im Badeanzug.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Austragler hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 12:59Ich zog die Badehose an und ging ins Freie, es war ja ein heisser Tag, der Wolkenbruch bestand auch aus relativ warmem Wasser, es war ein herrliches Duschvergnügen !
Duschen mit Regenwasser hat man nicht alle Tage.
Meine Frau kam auch noch raus, im Badeanzug.
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 13:36Wenn Du an einem schönen Sommertag in Deutschland draussen duschst ...
So richtig mit Duschgel/Shampoo oder Seife?
Hoffentlich nicht, sonst kann man ja gleich den Abwasserhahn auflassen oder das berühmte Nudelwasser vor die Tür schütten.
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Warum eigentlich kein Duschwaasser auf die Wiese? Es ist eine so geringe Konzentration, die der Umwelt niemals schadet. Ich kenne auch private Stellplätze, die sagen, dass Abwasser kannst du ablassen, da es dem Rasen gut tut. Was ist da drin? Bischen Zahncreme bzw. Duschgel. Früher haben wir das Waschwasser immer suf der Wiese entsorgt und wir hatten den schönsten Rasen, da das Wasser den PH Wert gesenkt hat.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
- Austragler
- Beiträge: 4834
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich
Kaum duscht man mal im Freien kommt sofort einer um die Ecke und wittert Schlimmes....WuG hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 14:54o richtig mit Duschgel/Shampoo oder Seife?
Hoffentlich nicht, sonst kann man ja gleich den Abwasserhahn auflassen oder das berühmte Nudelwasser vor die Tür schütten.
Ich verschandele doch nicht das weiche Regenwasser mit Shampoo und Seife !
Das Reinigungsmittel der Stunde war ein Waschlappen, sonst nichts.
Wäre denn Seife so was Schlimmes ? Ist ein reines Naturprodukt, zumindest die wir verwenden, ist auch total biologisch abbaubar.
Beim Nudelwasser oute ich mich: Das wird grundsätzlich im Freien abgegossen, wenn möglich über einem Gully, sonst gern über Gras. Was enthält Nudelwasser ? Eine Prise Salz und etwas Stärke die beim Kochen aus den Nudeln gewaschen wird. Sonst nichts.
Und wenn einer vorbeikommen und meckern würde könnte ich ihm eventuel das Nudelsieb auf die Birne setzen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Franz
Vormals "Waldbauer"