Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#41

Beitrag von walter7149 »

Wie abgesprochen hat das junge Pärchen aus dem Nachbarwomo am Nordkapp mir einige für uns interessante
Nordlichtfotos per Mail geschickt.

Bild

Bild

Die beiden hatten noch nie Nordllichter gesehen und in einem Gespräch nachmittags habe ich ihnen
einige meiner Nordlichtfotos vom April 2018 gezeigt.

Auch beim Fotograpfieren hab ich ihnen geholfen. Sie hatten die Kamera auf dem Stativ ganz steil nach
oben gerichtet, nur Himmel, kein Horizont oder ein anderer Bezugspunkt.
Gerade bei Mondschein und schneebedeckter Landschaft wirken die Nordlichtfotos erst richtig.

Heute heben wir sie wieder gesehen als wir auf dem CP in Alta ver- und entsorggt haben.

Vom Finnmarksløpet gibt es eigentlich nur schlechte Nachrichten.
Von der 600 km-Distanz haben schon 20 Teilnehmer unterwegs abgebrochen.
Von der 1200 km-Distanz sind die ersten Teilnehmer erst heute Abend am Wendepunkt in Kirkenes
angekommen, d.h. vier volle Tage, also ist frühestens mit einer Ankunft am Ziel in Alta
in der Nacht vom Samstag auf Sonntag gerechnet werden. Die Meisten fahren nur ab Sonnenuntergang
bis in den frühen Vormittag, weilles tagsüber einfach mit bis zu +5°C zu warm ist für die Schlittenhunde
und der Schnee auf der Trasse zu matschig und feucht.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#42

Beitrag von walter7149 »

Hallo, heute vormittag sind wir dann wieder vom Nordkapp abgefahren.
Noch ein paar Abschiedsfotos

Bild

Bild

Bild

In Alta diesmal erfolgreich Gastankflasche und Tauschflasche bei LPG Norge gefüllt, wieder preiswert
nachgetankt,auf dem CP ver- und entsorgt und wieder in der Nähe der Nordlyskathedrale einen Parkplatz gefunden.

Bild

Nochmal ein Einkaufsbummel im Zentrum.
Eigentlich wollten wir noch ein paar Zielankünfte von 600 km - Teilnehmern erleben, aber in dem Zeitraum kam gerade keiner zurück.

Dann sind wir zum Parkplatz ans Alta Museum gefahren. Da ist es viel ruhiger und mit ein bisschen
Glück können wir heute Nacht nochmal Nordlichter beobachten.

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#43

Beitrag von walter7149 »

Hallo, und mit Warten und Geduld sieht man auch Nordlichter.

Das Alta Museum war der ideale Standort dafür, auch Einhheimische kamen, parkten ihre PKW
und schauten in einer etwas dunkleren Ecke des Parkplatzes auf den nördlichen Nachthimmel.

Bei einer Vorhersage mit so hoher Nordlichtintensität sollte man nicht nur den nördlichen
Nachthimmel beobachten. Am Nordkapp zum Beispiel waren die meisten Nordlichter am östlichen
und westlichen Nachthimmel.
Gestern in Alta am westlichen, nördlichen und südlichen Nachthimmel.
Eigentlich bin ich nur rausgegangen um den einzigartigen Nachthimmel zu fotografieren,
und dann kamen urplötzlich Nordlichter, erst schwach im Westen, dann intensiver im Westen und im
Süden und dann später nochmal nördlich.
Bis weit nach Mitternacht waren mehr oder weniger intensiv Nordlichter zu beobachten.

Bild

Bild

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#44

Beitrag von walter7149 »

Nach der Nordlichternacht am Alta Museum sind wir heute die E 45 südlich bis Kautokeino gefahren.
Seit unserem Tourbeginn das erste mal bei -4°C morgens und trocken gefrorenen Straßen.

In Kautokeino waren wie wieder inn Juhls Silberschmiede und Annett hat sich wieder ein schönes Teil ausgesucht, passend zu den schon vor sechs Jahren dort gekauften Ohrsteckern und Fingerring.

Bild

Bild

Dann haben wir nochmal eingekauft, besonders Brot, damit wir bei der weiteren Tour das süße
Schwedenbrot essen müssen.

Das Wetter war wieder wie schon gestern den ganzen Tag strahlender Sonnenschein.
Bei der vormittags noch tief stehenden Sonne ist das Fahren gegen die gleißende, vom Schnee reflektierten Sonne schon anstrengend.

Das gute Winterwetter gab uns erstmalig die Möglichkeit am Nachmittag unsere Feueschale zu nutzen.
Ein Rastplatz an der E 45 ca. 30 km südlich von Kautokeino war dann geeignet für Feuerschale und zum
Übernachten.

Bild

Als es dann dunkel wurde, ein fast Vollmond, sternenklarer Himmel, -6 Frostgrade, rundum
freie Sicht, was kam dann wie bestellt ?

Erst ein LKW, der dort auch übernachten wollte mit norwegischen Keennzeichen und zwei polnischen
Fahrern.
Dann natürlich wieder Nordlichter, nicht ganz so intensiv wie in Alta und am Nordkapp.
Als dann ein Pole ausstieg, um eine Zigarette zu rauchen hab ich zum Nordhimmel gezeigt.
Er wußte nicht was ich meinte, sprach kein norsk, nur ein bisschen englisch, aber was eine
Aurora Borealis ist, wußte er.
Ich hab dann einige Fotos gemacht und ihm gezeigt. Er war sehr angetan und hatte sowas wohl noch nicht live gesehen.

Morgen dann eventuell die Nordlichtfotos vom Rastplatz Åidejåvri.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#45

Beitrag von walter7149 »

Hallo, ein paar Fotos vonn der Nordlichtbeute von gestern Nacht.

Bild

Bild

Bild

Heute früh hatten wir dann die bisher niedrigsten Temperaturen unserer Reise, aber nur -6°C .
Es war leicht diesig und etwas Raureif an den Birken.
Als wir dann am Grenzübergang nach Finnland waren, schien wieder die Sonne.
Auf einem Rastplatz in Finnland wurde dann erstmal die weitere Route besprochen, denn mein Routenplan
endete in Kautokeino.
Nach kurzer Beratung kam dann die zündende Idee und das Ziel hatten wir vor sechs Jahren links liegen lassen.
Und so sind wir am Spätnachmittag hier angekommen.

Bild

Weil beim ersten Rundgang schon alle Gastronomie geschlossenn hatte, gab es heute ein Menü aus der
Tankstelle von gegenüber.

Bild

Besonders Sara hat sich über die Pommes gefreut.

Morgen werden dann für kommende Weihnachten Geschenke für die Enkel gekauft.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#46

Beitrag von Anon7 »

Walter, wie war denn die Beschallung mit den internationalen Weihnachtsliedern. Die ging uns ja schon im Sommer 2010 auf den Keks.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#47

Beitrag von walter7149 »

Hallo Werner, wir haben es nicht als unangenehm empfunden, vielleicht weil es nur im Außenbereich in unmittelbarer Umgebung des markierten Polarkreises war.
Da stand sowas wie eine Litfaßsäule mit ein paar Lautsprechern oben drauf und Temperaturanzeige drin und es kam nur sehr gedämpfte Weihnachtsmusik. Drinnen in den Souveniergeschäften war gar nichts an Musik zu hören.

Wir waren uns einig in der Meinung, das man das Santa Claus Gelände eigentlich nur im Winter mit Schnee besuchen sollte, ähnlich wie bei Norwegens Winterstadt Røros.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#48

Beitrag von Elgeba »

Hallo, Walter

Das Weihnachtscenter in Rovaniemi ist auch im Sommer herrlich kitschig,man muss es mal gesehen haben,ich habe mir damals Hausschuhe aus Rentierfell gekauft,herrlich warm,dazu noch ein paar Kleinigkeiten.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#49

Beitrag von walter7149 »

Hallo, ja, wir waren bei Santa Claus in Rovaniemie.

Übernachtet haben wir ganz unten am Schneehaufen auf dem großen Parkplatz zwischen dem Feriendorf
und der Straße, ganz allein.

Bei einem Abendspaziergang habe ich dann folgende Fotos gemacht.

Bild

Bild

Bild

Heute vormittag dann ein Bummel durch die vielen Souvenier-Geschäfte und ein erfolgreicher
Einkauf von Weihnachtsgeschenken 2022 für meine Enkel, deren Vorlieben wir nun langsam kennen.

Am frühen Nachmittag sind wir dann von dort abgefahren.
Vormittags war es windig mit Schneetreiben bei -1°C.
Als wir dann bei Tornio die Grenze nach S überfuhren schien die Sonne wieder.
Auf einem Rastplatz an der E 4 konnten wir wieder entsorgen und haben bei Kaffee und Kuchen den
Sonnenuntergang abgewartet, denn immer gegen die tiefstehende Sonne zu fahren strengt an, und bei
CamperKontakt einen Übernachtungsplatz ausgesucht.

Jetzt stehen wir hier auf einem SP mit Blick auf einen zugefrorenen See und einer beleuchteten Brücke.

Bild

Wer weiß wo das ist ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 271
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#50

Beitrag von womooli »

Huhu Walter ich würde sagen
65°35'01.6"N 22°03'35.4"E 8-)

PS wie sind die Dieselpreise grad in Sverige. In 3 Wochen geht es auch für uns wahrscheinlich gen Norden.
Da muß ich ja wissen ob ich den Dicken in Kopenhagen nochmal voll machen muss 8-)
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#51

Beitrag von biauwe »

Bianka sagt das ist die Gamla Gäddviksbron in Luleå
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 271
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#52

Beitrag von womooli »

Ich korrigiere noch mal 65.583784, 22.126875
Aber Walter da wirst du doch nicht übernachtet haben ODER??? *ROFL*
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#53

Beitrag von walter7149 »

womooli hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 10:01
Aber Walter da wirst du doch nicht übernachtet haben ODER??? *ROFL*
Natürlich haben wir genau dort üernachtet.

Warum denn nicht, ist doch ein ruhiger Platz ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#54

Beitrag von walter7149 »

womooli hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 08:27
PS wie sind die Dieselpreise grad in Sverige
Nicht zu finden unter 24,.. SEK und immer zwischen 2- 4 SEK teurer wie Benzin.
Mußt du einen Benziner reinbauen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#55

Beitrag von walter7149 »

biauwe hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 09:32
Bianka sagt das ist die Gamla Gäddviksbron in Luleå
Nein, das ist sie nicht.

Es ist die Bergnäsbron in Luleå.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#56

Beitrag von walter7149 »

Hallo, heute vormittag sind wir dann Tretschlitten auf dem Eis gefahren, mit und ohne Hundeantrieb.

Bild

Sara hat sich mal richtig ausgetobt.
Wenn ich geahnt hätte, das sie das so gut mitmacht, dann hätte ich auch ihr Schlittenhundegeschirr aus dem
Heckstauraum geholt. Damit läuft sie ja am Fahrrad.
Aber das ging so leicht, das hat sie am Halsband gezogen.

Dann sind wir weiter nach Piteå und wollten dort LPG tanken.
Die LPG-Station an einer Tankstelle in Nähe der E 4 haben wir zwar gefunden, war aber außer Betrieb.
Dann ging es weiter in westliche Richtung quer durch S.
Spätnachmittags sind wir dann ca. 25 km nördlich von Vilhelmina am Vojmån CP angekommen,
wo wir schon mehrmals waren und stehen wieder ganz allein am Fluß mit dem Lachs an der großen Angel an der E 45.

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#57

Beitrag von walter7149 »

Gestern früh in Vojmå CP.

Der Lachs springt uns fast ins Womo

Bild

Nachmittags sonnenbaden in Östersund,bei bis +15°C

Bild

Bild

Östersund am Abend

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#58

Beitrag von walter7149 »

Heute früh in Östersund

Bild

Vormittags dann "Eisradeln"

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#59

Beitrag von walter7149 »

Heute Nachmittag Sonne und diese Aussicht genießen in Storlien.

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....

#60

Beitrag von Beduin »

Das Bild mit dem Lachs ist Hammer
Liebe grüsse Ina
Antworten

Zurück zu „Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland“