Dieselpreis

Smalltalk Gruppe
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Dieselpreis

#421

Beitrag von Anon7 »

Nein Walter, Da siehst Du etwas falsch.
Wir waren heute mit den Rädern in Beverungen. Die Esso-Tankstelle war an allen Zapfsäulen belegt, die folgende Q 1 hatte an drei von vier Zapfsäulen jeweils einen Kunden. Hier leben genügend Autofahrer, die es sich nicht nehmen lassen, bei dem jetzt zwar nur gering, aber eben fallenden Treibstoffpreis sich die Tanks vollpacken. Ob und wann sich das hier ändert, wer weiß. Viele Autofahrer hier in der Region müssen ja bis zu 70 km zum Arbeitsplatz pendeln, mit leerem Tank geht das nicht.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2015
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Dieselpreis

#422

Beitrag von jagstcamp-widdern »

diesel wird 14 ct günstiger - lindners schnäppchen wartet auf euch :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Dieselpreis

#423

Beitrag von Nikolena »

Entlastungen nach dem Gießkannenprinzip…. sehr einfallslos und teuer!
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Dieselpreis

#424

Beitrag von M846 »

Das ganze Paket kostet an die 20 Milliarden und keiner hat bis jetzt eine Idee wie das finanziert werden soll.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Agent_no6
Beiträge: 2103
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Dieselpreis

#425

Beitrag von Agent_no6 »

Das ist doch einfach, es wird gedruckt und gedruckt, bis der Arzt kommt...
War ja schon bei C so. Deswegen wird ja auch alles extrem teurer, nur werden keine Zinsen bezahlt.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Dieselpreis

#426

Beitrag von walter7149 »

M846 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 07:49
keiner hat bis jetzt eine Idee wie das finanziert werden soll.
Warum werden dafür nicht die Mehrwertsteuer-Mehreinnahmen verwendet, wie in anderen Ländern ?

Warum wird nicht der zusätzliche Gewinn der Mineralölkonzerne höher besteuert ?

Warum wird die Ökosteuer und die zusätzliche CO2-Abgabe nicht herabgesetzt oder zeitweise ausgesetzt ?

Es ginge so einfach, wenn man es nur will !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
oldi45
Beiträge: 1015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Dieselpreis

#427

Beitrag von oldi45 »

Seit Mitte der Woche sind hier in Portugal die Dieselpreise ungefähr wieder auf "Vorkriegsniveau" zurückgegangen, also bei ca. 1,85€. Auch von Spanien habe ich das gehört. Macht ja auch Sinn, da die Rohölpreise wieder zurück gegangen sind. Nur in D werden wieder mal die Ölmultis mit unseren Steuergeldern unterstützt. Warum sollen sie auch mit dem Preis zurückgehen, da medial wegen der hohen Preise der Krieg verantwortlich gemacht wird. Eine komfortable Lage für die Ölmultis bei uns in D.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Dieselpreis

#428

Beitrag von Austragler »

Unser Kanzler Uwe hat bei der Eröffung der Tesla-Fabrik gesagt : Deutschland kann schnell sein !
Gilt das für die oben beschriebenen Maßnahmen auch ?

Ich kenne Bereiche wo das sehr großzügig ausgelegt wird, das mit dem schnell sein wenn es um Zuschüsse geht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Dieselpreis

#429

Beitrag von walter7149 »

Austragler hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:59
Unser Kanzler Uwe..........
Hallo Franz, habt ihr einen anderen Kanzler in Bayern ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Dieselpreis

#430

Beitrag von womocamper »

Austragler hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:59
Unser Kanzler Uwe hat bei der Eröffung der Tesla-Fabrik gesagt : Deutschland kann schnell sein !
Er hat vergessen das nicht Deutschland die Fabrik gebaut hat.
Habe einen Bericht gelesen das die Fabrik, nach deutschen Verhältnissen, in Lichtgeschwindigkeit erricht wurde.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2015
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Dieselpreis

#431

Beitrag von jagstcamp-widdern »

mal sehen, ob du das auch noch toll findest, wenn in 100m abstand zu deinem wohnhaus in lichtgeschwindigkeit ein windpark mit 250m nabenhöhe errichtet wird....
oder wenn dein haus risze kriegt und dein garten vertrocknet, weil man mit lichtgeschwindigkeit das grundwaszer absenkt! *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Dieselpreis

#432

Beitrag von Austragler »

walter7149 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 12:12
Austragler hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:59
Unser Kanzler Uwe..........
Hallo Franz, habt ihr einen anderen Kanzler in Bayern ?
Ja, unser bayerischer Regent heisst Markus der 1.
Derzeit ist er etwas still und um ihn herum ist es auch ruhig. Er kommt aber wieder, verlasst euch drauf.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1417
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Dieselpreis

#433

Beitrag von SaJu »

Austragler hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 13:32
walter7149 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 12:12


Hallo Franz, habt ihr einen anderen Kanzler in Bayern ?
Ja, unser bayerischer Regent heisst Markus der 1.
Derzeit ist er etwas still und um ihn herum ist es auch ruhig. Er kommt aber wieder, verlasst euch drauf.
Ich finde diese Drohung unverhältnismäßig 8-)
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Dieselpreis

#434

Beitrag von walter7149 »

Eigentlich wollte ich Franz blos darauf aufmerksam machen, das der deutsche Bundeskanzler einen anderen Vornamen hat.

Vielleicht wäre es mal angebracht in den deutschen Medien öfter mal den Vor- und Nachnamen zu nennen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Dieselpreis

#435

Beitrag von Nikolena »

womocamper hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 12:14
Er hat vergessen das nicht Deutschland die Fabrik gebaut hat.
Das Werk wurde in D genehmigt und von deutschen Firmen gebaut. Alles deutsch, außer der Bauherr

walter7149 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 08:38
Warum werden dafür nicht die Mehrwertsteuer-Mehreinnahmen verwendet, wie in anderen Ländern ?
Da diese Einnahmen längst budgetiert sind und nicht etwa auf einem Festgeldkonto liegen ist es egal ob man diese nimmt und für deren Verwendung Schulden aufnimmt oder andersherum.
Warum wird nicht der zusätzliche Gewinn der Mineralölkonzerne höher besteuert ?
Weil das "zusätzliche" nicht quantifizierbar ist, so lange es keine open-book Kalkulation der Treibstoffpreise gibt.Die Preisgestaltung ist nicht reglementiert und demnach untransparent. Es gilt nur Angebot und Nachfrage.
Warum wird die Ökosteuer und die zusätzliche CO2-Abgabe nicht herabgesetzt oder zeitweise ausgesetzt ?
Siehe Mehrwertsteuer oben Linke Tasche - Rechte Tasche. Wobei ich meine, dass die Entlastung so, wie sie vorgesehen ist mehr wirkt und doch selektiver ist.
Es ginge so einfach, wenn man es nur will !
Nein, so einfach ist es dann doch nicht.

Wichtig ist ein mögl. Null- oder Negativzins , Schuldenaufnahme ist nicht grundsätzlich das Problem, da nur einzelne Anleihen fristgemäß getilgt werden müssen und auch werden, der absolute Schuldenstand sich lediglich nur erhält (Schwarze Null) oder vergrößert (Neuverschuldung)
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Dieselpreis

#436

Beitrag von Anon6 »

ADAC hat geschrieben:
Die Energiesteuer auf Kraftstoffe wird befristet auf drei Monate auf das europäische Mindestmaß gesenkt. Dadurch soll der Spritpreis vorübergehend bei Benzin um 30 Cent und bei Diesel um 14 Cent je Liter sinken.
Die Frage ist, ab wann?

Tschau
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Dieselpreis

#437

Beitrag von Nikolena »

Sicher rasch.

Leider werden den Ölkönzernen damit Tor und Tür geöffnet an den Reduzierungen zu partizipieren, weil der Literpreis nicht nachvollziehbar und flexibel ist. Die 30/14ct werden von einem marktgemachten Literpreis abgezogen, egal wie hoch er ist. Es besteht also durchaus Spielraum innerhalb dieser Entlastungsgröße 5-10 ct., vielleicht mehr, abzugreifen und keiner merkt es.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Dieselpreis

#438

Beitrag von walter7149 »

Nikolena hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 15:45
Da diese Einnahmen längst budgetiert sind.........
Wie kann man so kurzfristig höhere Mwst-Einnahmen schon budgediert haben ?

Ist die allgemeine Energiepreiserhöhung, speziell Strom und Kraftstoffe, auch schon vor dem Ukrainekrieg von der Regierung
eingeplant gewesen ?
Sind das Hellseher oder ist das politisch vorausgeplant ?
Z.B. steigt der Strompreis schon seit 4.Q/2021, also lange vor dem Ukrainekrieg !
Warum wird z.B. Sonnenblumenöl künstlich verknappt ? Die letzte Sonnenblumenernte war 2021 noch in Vorkriegszeiten,
also gibt es auch SB-Öl aus Ernte 2021.
Der Michel wird doch verarscht nach Strich und Faden.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Dieselpreis

#439

Beitrag von Anon11 »

Nikolena hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 16:03
Sicher rasch.

Leider werden den Ölkönzernen damit Tor und Tür geöffnet an den Reduzierungen zu partizipieren, weil der Literpreis nicht nachvollziehbar und flexibel ist. Die 30/14ct werden von einem marktgemachten Literpreis abgezogen, egal wie hoch er ist. Es besteht also durchaus Spielraum innerhalb dieser Entlastungsgröße 5-10 ct., vielleicht mehr, abzugreifen und keiner merkt es.
Ganz genau… jetzt subventionieren wir auch noch die Ölmultis anstatt dass ihnen das Kartellamt mal auf die Pelle rückt! Es gibt nämlich keinen Grund für diese völlig überzogenen Preise
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Dieselpreis

#440

Beitrag von Austragler »

AufTour hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 15:54
Die Frage ist, ab wann?
Nikolena hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 16:03
Sicher rasch.
Ein Beispiel aus einem anderen Bereich wo der Staat Zuschüsse gewährt :
Wir haben vor einem Jahr im Wald eine Fläche von 1 ha aufgeforstet, und zwar nach den Richtlinien die das Forstamt vorgegeben hat. Uns wurden alle Baumsorten vorgeschrieben, es wurde der Bau eines Wildschutzzaunes vorgeschrieben, eine Fläche musste separat eingezäunt werden, sie musste vom Forstweg aus zugänglich sein, es durften darin nur Baumhasel gepflanzt werden, es wurde die Anzahl und der Pflanzabstand vorgegeben.
Dafür wurde ein Zuschuß im untersten 5-stelligen Eurobereich versprochen. Beim ersten Einreichen des Antrags wurde der Zuschuß wegen eines Formfehlers abgelehnt, obwohl bei dessen Erstellung der zuständige Förster mit dabei war. Also das ganze nochmal, dann wurde der Zuschuß bewilligt.
Das liegt nun 1 Jahr zurück.
Geld ist bisher keines gekommen, die Pflanzmaßnahmen sind längst abgeschlossen und wurden von uns bezahlt. Gut 5-stellige Euros alles zusammen.
Für den Verkaufserlös des vorher eingeschlagenen Holzes musste ich knapp 4000 Euro Einkommensteuer bezahlen, auf dem Steuerbescheid stand gleichzeitig der Termin bis wann die Summe zu zahlen ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“