Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1912
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#441

Beitrag von Chief_U »

AndiEh hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:56

Aber ob es dann ein Land geben würde, dass mir weniger Kompromisse abverlangt......

Gruß
Andi
Gibt es nicht!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#442

Beitrag von Luxman »

AufTour hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:21
Nichts davon existiert. Oder habe ich was verpasst?
Mir geht es in erster Linie um die DEBATTE darum - nicht um derzeit existierende Verbote.
Die Debatte erschreckt mich und die Geisteshaltung.
Wehret den Anfaengen - fuer die einen ist es Fleisch fuer die Anderen ist es?

Ich hab nichts gegen ein Tempolimit ob 130 oder 100 ist mir echt schnuppe.
Ich bin vor Corona 20 Jahre in Europa, USA und Australien unterwegs gewesen mit dem PKW beruflich von daher bin ich Tempolimits gewoehnt.
Z.B. in den USA mit 65mph auf 4 spurigen Autobahnen.
ABER die Amis haben etwas sehr sinniges - die Asiaten auch.
Commuter Lanes - die ganz linke Spur - nur frei in Stosszeiten fuer Autos mit mindestens drei Insassen.
Der Rest steht morgens in Sacramento im Stau.
Aber auf sowas einfaches kommen unsere Politiker nicht - muesste man ja Schilder kaufen....


Betreffs auswandern:

Ich bin bis Corona in 50 Laendern dieser Erde gewesen, mir faellt kein besseres ein als Deutschland in dem ich leben moechte.
Nach wie vor der beste Kompromiss aus vielen Dingen.
Vielleicht Japan oder Australien - dort hab ich mich immer sehr wohl gefuehlt.
Aber das ist in meinem Alter keine Option mehr - der Zug ist abgefahren.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#443

Beitrag von Anon6 »

Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 14:57
Ich bin bis Corona in 50 Laendern dieser Erde gewesen, mir faellt kein besseres ein als Deutschland in dem ich leben moechte.
Der bisher beste Satz im Forum.

Tschau
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#444

Beitrag von Luxman »

AufTour hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 15:02
Der bisher beste Satz im Forum.
Ich darf dennoch eine kritische Haltung zu meinem eigenen Land haben - hoffe ich?

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#445

Beitrag von AndiEh »

Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 15:09
Ich darf dennoch eine kritische Haltung zu meinem eigenen Land haben - hoffe ich?
Wer will das einem verwehren....denn alles gute läßt sich immer noch verbessern, ansonsten wäre es perfekt...

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon13
Beiträge: 160
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:41

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#446

Beitrag von Anon13 »

Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 14:57
Commuter Lanes - die ganz linke Spur - nur frei in Stosszeiten fuer Autos mit mindestens drei Insassen.
Interessant. Bei wieviel Spuren insgesamt? In D bei max. 2-3 Spuren vermutlich eher nicht machbar.
Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 14:57
Ich bin bis Corona in 50 Laendern dieser Erde gewesen, mir faellt kein besseres ein als Deutschland in dem ich leben moechte.
*2THUMBS UP*
Dann ist es ja doch nicht soooo schlimm... ;-)

Gruß Frank
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#447

Beitrag von Luxman »

Bobby hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 16:22
Bei wieviel Spuren insgesamt? In D bei max. 2-3 Spuren vermutlich eher nicht machbar.
Die Autobahn aus den Bergen die nach Sacramento reingeht ist 3 spurig.
Morgens und abends gelten die Diamond Lanes da muessen mindestens ZWEI Personen im Auto sitzen.
Das wird auch kontrolliert.

Ein weitere sehr gute Sache die Einfahrten werden zu Stosszeiten ueber Ampeln reguliert.
Die Ampel an der Einfahrt zur Autobahn geht im regelmaessigen Rhythmus von gruen auf rot und wieder auf gruen.
Damit wird vermieden das es Gedraengel und Crashs gibt auf der Einfaedelspur es kann immer nur EIN Auto auf die Einfaedelspur.

Ich würde mir die amerikanischen Regeln hier in Europa wünschen denn die sind kinderleicht und sinnvoll.
Rechts vor links gibt es NICHT.
Es gibt keine Vorfahrtsschilder [dreiecksschild] oder Vorfahrtsstrassen [gelbes Schild] nur Stopschilder - da MUSS bis zum Stillstand gehalten werden.
Wo keine Stoppschilder sind - wer zuerst da war fährt zuerst.
Wo vier Stoppschilder sind - oft an staedtischen Kreuzungen - gilt dasselbe - wer zuerst da war fährt zuerst.

Dadurch MUSS man aufeinander achten und alle fahren entsprechend vorsichtig denn wenn es kracht dann ist der Streit da wer zahlt was.

Auf Autobahnen gibt es KEIN Rechtsfahrgebot - es darf auf allen Spuren ueberholt werden.
Die meisten fahren in der Mitte bei drei Spuren.

Die Autobahnen sind sehr sinnvoll beschildert - besser als bei uns.
Sie haben immer die Himmelsrichtung an Kreuzen oder Schildern.

Also z.B. in Sacramento I5 SOUTHBOUND Los Angeles also Richtung Sueden oder NORTHBOUND Redding.
Selbst wer jetzt Redding nicht kennt weiss in aller Regel in welche Himmelsrichtung er generell fahren will.
Ich fand das immer sehr nuetzlich im Gegensatz zu Deutschland wo ich im Ruhrgebiet regelmaessig die Orientierung verliere weil mir nicht alle Staedte und deren Lage geläufig sind und an Kreuzen waere ich ohne Navi verloren.

Gegen Raser werden Flugzeuge eingesetzt die von oben den Verkehr kontrollieren und messen und nicht sichtbar sind.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#448

Beitrag von Anon6 »

Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 16:50
Auf Autobahnen gibt es KEIN Rechtsfahrgebot - es darf auf allen Spuren ueberholt werden.
Die meisten fahren in der Mitte bei drei Spuren.
Geschwindigkeitsbegrenzung von 65 mph, ungefähr 100 kmh, oder unbegrenzt rasen, Äpfel und Birnen.
Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 16:50
Gegensatz zu Deutschland wo ich im Ruhrgebiet regelmaessig die Orientierung verliere weil mir nicht alle Staedte und deren Lage geläufig sind und an Kreuzen waere ich ohne Navi verloren.
Na ja, Sacramento und Moloch Ruhrgebiet, Äpfel und Birnen.
Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 16:50
Die Ampel an der Einfahrt zur Autobahn geht im regelmaessigen Rhythmus von gruen auf rot und wieder auf gruen.
Gibt es im Ruhrgebiet auch, dort wo es Sinn macht.

Tschau
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#449

Beitrag von WoMoFahrer »

Wie kommt Herr Wissing eigentlich darauf, das uns tausende Schilder fehlen würden. Bei Tempo 130 kann man alle Schilder mit 130 abbauen, weil die Höchstgeschwindigkeit ja sowieso überall auf der Autobahn gilt. Bei 120 Km kämen noch ein paar tausend dazu, die man nicht mehr bräuchte.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#450

Beitrag von Anon7 »

Tommy,
es handelt sich um einen Politiker, dem ein Argument gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung einfiel.
Dass Dein Argument die Sache trifft, zeigt eigentlich nur, dass man, wider besseren Wissen, dem Wahlvolk zeigen kann, " mit mir, bzw. meiner Partei, gibt eskein Tempolimit!"
Ob da reale Widersprüche gegen so eine Aussage belegbar sind, interessiert doch keinen Minister.
Anon8

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#451

Beitrag von Anon8 »

:-$ :-$ :-$
Was ich absolut nicht verstehe ist, dass manche hier allen ein Tempolimit aufzwingen wollen ... warum? Ihr könnt doch 100, 120 oder 130 fahren wenn ihr wollt. Euch zwingt doch keiner schneller zu fahren. Steht einfach nur nicht im Weg. Ihr zahlt doch auch nicht meine Spritkosten, Wartung usw..

Warum dürfen andere, auf freien Autobahnen ohne Limit nicht schneller fahren? Ohne Drängeln oder Lichthupe. Wenn alle sich an das Rechtsfahrgebot halten dürfte das ja auch kein Problem sein. Und immer daran denken, ihr habt Rückspiegel und Blinker die ihr bezahlt habt und auch nutzen dürft (müsst).

Der Umweltgedanke dürfte in einem Forum wie diesem auch keine Rolle spielen, wir bewegen hier alle Fahrzeuge von 3.5t und mehr über viele Kilometer nur so zum Spaß. Wenn ihr also der Umwelt zuliebe etwas tun wollt, macht eine Fahrradtour.
*BYE*
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#452

Beitrag von Anon7 »

@Anon8

Dir wird sicher nicht entgangen sein, dass es noch BAB's gibt, die nur zweispurig sind. Da hilft Dir als PKW-Fahrer das Rechtsfahrgebot leider nichts, denn da befindet sich das rollende Lager der europäischen Industrie = LKW dicht an dicht. Da hat man schon manchesmal ein Problem damit, zwischen den 40 Tonnern noch die gewünschte Ausfahrt gefahrlos nutzen zu können.
So etwas will aber eher keiner der Gegner einer Tempobegrenzung hier sehen oder verstehen. Aber, wir fahren ja Alle mit einem Leicht-LKW durch die Gegend, ohne dazu gezwungen zu werden, ist doch gut, wenn man solche Argumente bringen kann. :kgw
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#453

Beitrag von Luxman »

Anon8 hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 19:00
Was ich absolut nicht verstehe ist, dass manche hier allen ein Tempolimit aufzwingen wollen ... warum?
Naja, es gibt viele Dinge die einem aufgezwungen werden, die Sinn machen.
Z.B die Pflicht sich anzuschnallen oder das Telefon im Auto nicht in die Hand zu nehmen.
Koennte ja auch jeder freiwillig machen - oder?

Ich verstehe die Diskussion um das Tempolimit und bin trotz eines anachronistischen PS Boliden den ich besitze inzwischen dafür.
Mit einem generellen Tempolimit wird mit Sicherheit etwas Sprit gespart - wenn auch nicht viel - und das Fahren auf den BABs wird entspannter werden - siehe Frankreich oder Daenemark - Italien ist leider kein gutes Beispiel weil da so gut wie nicht kontrolliert wird.

Fuer uns Reisemobilisten ist es ein Vorteil denn ausscheren und ueberholen geht dann leichter vonstatten wenn man nicht auf sehr schnelle Autos von hinten achten muss die man in den grossen Spiegeln sehr schlecht einschaetzen kann.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#454

Beitrag von Sparks »

Anon8 hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 19:00
warum?
Weil die meisten heute meinen, was sie selbst nicht wollen, darf auch kein anderer.
Anon8 hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 19:00
Der Umweltgedanke dürfte in einem Forum wie diesem auch keine Rolle spielen, wir bewegen hier alle Fahrzeuge von 3.5t und mehr über viele Kilometer nur so zum Spaß.
Zum einen siehe oben bei Warum.
zum anderen, gab es ja beim UN-Weltklimabericht die gleichen Diskussionen.
Es geht halt alles nur über Verzicht....und hallo, wenn ich verzichte, dann....eben alle anderen auch. Wer hier von Klimaschutz oder Energieeinsparung wg Puttin ein Tempolmit will soll lieber seine Autos verkaufen..... :Ironie:
Ich bin ja hier für einige sehr provokante Äußernungen bekannt. Manch einer will es ja nicht wahr haben, aber ihr könnt euch aussuchen ob ihr satt werdet oder mit den EE´s eine Warme Bude habt und mit dem Tesla rumfahrt.
Es ist halt wie immer, so um die 1ha (lt Bauern informieren) braucht eine Windkraftanlage an Areal, 1ha durchschnittliches Ackerland sind 7,5t Weizen, so um die 3000 Windkraftanlagen gibt es in SH.
Ich wünsche keinem etwas schlechtes, aber wer so mit Acker und Weideland umgeht....... der braucht auch sonst keine Rücksicht auf den Rest der Welt nehmen. Den holt seine Hochnäsigkeit sehr schnell ein.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#455

Beitrag von Andi »

Seht es doch mal so: wer schneller als 130 kmh fährt ist ein Raser 🎶✌️😳
Wer zwischen 100 - 129,99 Kmh unterwegs ist,gehört zur greenclass 😳
und derRest fährt auf der mittleren Spur 😂😎👍
Oh jeeee Andi
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#456

Beitrag von AndiEh »

WoMoFahrer hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 17:36
Wie kommt Herr Wissing eigentlich darauf, das uns tausende Schilder fehlen würden. Bei Tempo 130 kann man alle Schilder mit 130 abbauen, weil die Höchstgeschwindigkeit ja sowieso überall auf der Autobahn gilt. Bei 120 Km kämen noch ein paar tausend dazu, die man nicht mehr bräuchte.
Missverständnis: Die Idee war ja, das Tempolimit begrenzt auf 3 Monate einzuführen. Ich denke das lässt sich nicht einfach so allgemeingültig vorschreiben und dann auch noch kontrollieren, ohne dass jeder Fall vor Gericht landet, mit dem Argument, ich wusste nichts davon.
Darum die Schilder.

Ob man tatsächlich nicht einfach so ein temporäres Limit anweisen kann, entzieht sich meiner Kenntnis, ist aber der Grund für das Schilder Gate.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#457

Beitrag von Andi »

WARUM ??? Ein Tempolimit ! bis jetzt ist mir kein einziger Post vernünftig rübergekommen. Silberhelme und F.FD.
und DHU das braucht unser Land . 😜🙈😭
Gruß Andi
Benutzeravatar
AlterHans
Beiträge: 803
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:47
Wohnort: südöstliches Baden-Württemberg

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#458

Beitrag von AlterHans »

Andi, schön, dass Du die einzig vernünftigen Posts zu diesem Faden schreiben kannst. :duw:
Wahrscheinlich bist Du wirklich der Klügste hier? :Ironie:
BildViele Grüße vom
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#459

Beitrag von WoMoFahrer »

Ist doch vollkommen egal ob das nur Temporär oder auf Dauer ist. Gesetz wird geändert und dann im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das kommt dann garantiert in allen Nachrichten und Zeitungen und wenn es dann wieder aufgehoben wird, einfach Rolle rückwärts, dass bekommt dann auch jeder mit.
Nur der Deutsche Michel braucht dafür Unmengen an Schildern und natürlich Herr Wissing um zu sagen das geht nicht. Wer von Euch hat schon mal auf Deutschen Land- und Bundesstraßen 100 Km Schilder gesehen, ich jedenfalls nicht.
Mir geht es hier nicht um Geschwindigkeitsbeschränkungen oder nicht, sondern um die abenteuerlichen Begründungen warum es nicht geht.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 954
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#460

Beitrag von Birdman »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 16:25
... das bekommt dann auch jeder mit. ...
+1 Wenn der Bundestag heute Nacht in Geheimsitzung eine Anhebung des Tempolimits auf Landstraßen auf 120 und in Städten auf 70 beschliesst, dann wissen das spätestens morgen Nachmittag 90 % aller Autofahrer und halten sich daran. :mrgreen:
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“