Seite 6 von 7
Re: Mähroboter
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 12:02
von Anon27
Seit Anfang April läuft nun der "Drahtlose" Ambroggio über die Rasenflächen unserer Firma.
Noch nie hatten wir einen schöneren und gleichmäßigeren Rasen.
Ja, er fährt sich ab und an auch mal im Nirvana fest, speziell bei Nässe und bleibt auch mal stehen, obwohl der Grassensor noch Gras orten könnte.
Aber alles in allem ist das ein richtig tolles Gerät.Und so unkompliziert.
LG
Sven
Re: Mähroboter
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 12:15
von Elgeba
Ich hoffe,dass ich meinen Rasen noch vor dem Urlaub mähen kann,allerdings benutze ich einen großen Aufsitzmäher,im Moment schüttet es hier mal wieder wie aus Kübeln,es ist zum k...
Gruß Arno
Re: Mähroboter
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 12:52
von raidy
Die Natur braucht diesen Regen dringendst. Das Grundwasser hat sich noch immer nicht erholt.
Also denk dran, wenn du dich ärgerst, dass zumindest die Natur sich über den Regen freut.
Re: Mähroboter
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 17:17
von Elgeba
Ich brauche nur einen Tag ohne Regen,danach kann es weiter gehen.
Gruß Arno
Re: Mähroboter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 16:57
von Elgeba
Glück gehabt,heute Mittag mal kein Regen,die Außenanlage ist wieder so wie sie sein soll.Jetzt kann ch beruhigt auf Tour gehen.
Gruß Arno
Re: Mähroboter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 17:17
von Masure49
Elgeba hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 12:15
Ich hoffe,dass ich meinen Rasen noch vor dem Urlaub mähen kann,allerdings benutze ich einen großen Aufsitzmäher,im Moment schüttet es hier mal wieder wie aus Kübeln,es ist zum k...
Gruß Arno
Nicht ärgern, sondern an Karl Valentin denken:
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Re: Mähroboter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 17:21
von Kumopen
Sellabah hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 12:02
Seit Anfang April läuft nun der "Drahtlose" Ambroggio über die Rasenflächen unserer Firma.
Noch nie hatten wir einen schöneren und gleichmäßigeren Rasen.
Und wie viele Igel hat er in den vier Monaten gehäckselt?
Re: Mähroboter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 22:14
von Capricorn
Kumopen hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 17:21
Und wie viele Igel hat er in den vier Monaten gehäckselt?
Diese Tiere sind (meist) Nachtaktiv - mein Roboter ist von 16.30 bis 09.00h morgens in der Garage - wir haben in über 30 Jahren mit so einem Teil noch keinen einzigen verletzten Igel gefunden. OK - deiner Frage (These) nach habe sich die Tiere alle noch verkrochen bevor sie verendet sind - aber...... kein Fund auf unseren Grundstücken hier und wir haben echt Igelartgerechte Umgebung - voriges Jahr mit 5 Kleinigeln im Garten. Die wuseln lieber im Gebüsch und unter dem Efeu rum und zeigen sich nur ganz selten auf der offenen Wiese...
Ist nicht immer alles sooo schwarz wie's in der Zeitung steht...
Re: Mähroboter
Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 16:34
von FunkerHornsby
Ich habe seit 2 Jahren den Worx Landroid 500 Plus Wlan mit angleichendem auf und ab Mähwerk
bin sehr zufrieden und ihn kann ich sogar mit Kamera, Cube und Worx App von Sardinien aus steuern..es sei denn die Nachbarskatze liegt plötzlich platt drunter..dann geht das auch nicht mehr
Läuft Tadellos ,wohl deshalb weil ich den Landroid mit Stahlspikes versehen habe .Blätter,Schnee,Matsch und andere Dinge ingnoriert er stur und läuft und läuft und läuft
Mein Nachbars viel viel teurer schwedischer Husky Roboter steht deutlich häufiger
Mein Landroid für 700 Euro ist bisher ein guter Robby
nehmt auf alle Fälle den 500 PLUS nicht den normalen 500....das ist Wichtig! zahlt lieber 90 Euro mehr
Wie schon der Name sagt ,er reicht auch bis 500 Qm reine Rasenfläche ..mit dicken Superakku mäht der auch 700 Qm locker
Achso: seit ich ihn mit Spikes versehen habe ,ist mir aufgefallen..Kleiner positiver Nebeneffekt...Beim Rasenkantenschnitt klackert er immer laut mit einer Reifenseite auf den roten Verlege Ziegelsteinen (Terrassen Rasenkante )um den Rasen bis zu Ladestation.(eine Reifenseite auffen Rasen,eine Reifenseite auf den Terrassensteinen)
Was soll ich sagen..ich habe keine Wühlmäuse mehr,keine Maulwürfe mehr und auch andere Viecher suchen das Weite.Muss unterirdisch kein schönes Geräusch machen.
Das Einzige was mich Wahnsinnig macht ist,das er dreimal ums gesamte Grundstück die Ladestation sucht ,obwohl ich schon 10 Minuten vorher die Home Taste gedrückt hatte weil der Akku bedrohlich leer war..
Re: Mähroboter
Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 21:30
von Haibike
Ich habe meinen Husqvarna mit einer neuen Messerscheibe ausgestattet, somit hat jetzt statt drei Klingen, 9 Rasierklingen aus dem Drogeriemarkt. Besseres Schnittbild und preiswerter.
Re: Mähroboter
Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 22:14
von dereurafahrer
FunkerHornsby hat geschrieben: Sa 5. Aug 2023, 16:34
mit Stahlspikes versehen habe
Wie muss ich mir das vorstellen,wie hast du das gemacht?
Gruß Timo
Re: Mähroboter
Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 22:21
von Schwedenholly
Hallo Haibike,
kannst Du bitte etwas mehr erläutern, was du gemacht hast.
Hat sich die Schnittbreite dadurch geändert?
Gerne auch per PN.
Beste Grüße Jörg
Re: Mähroboter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 13:03
von FunkerHornsby
Genau dieses Modell hab ich auch und ich fand das Video dazu sehr gut..
Ich weiß nicht ob ich einen Link setzen darf lieber Admin...Bitte Link löchen wenn unerwünscht
Bitte bis Ende schauen oder vorspulen...hat mich jedenfalls überzeugt und ich habe diese >Spikes auch drann
AUFPASSE wegen der Garantie ,die ist mir aber wurscht weil seitdem hat er sich noch nie Festgefahren
https://www.youtube.com/watch?v=28YCmZ_zYII
Achso..das Antikollisionssystem von Worx braucht kein Mensch ,ich jedenfalls nicht weil Katte und Tölen und sonstiges aussen Weg gehen.Bei Babys auffen Rasen ist das gut..
Meiner fährt gegen den Baum im Rasen,,wartet 2 Sekunden und fährt dann zurück ,,und dann drumherum..ohne TEUER Antikollsionssytem
Re: Mähroboter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 14:31
von oldi45
Habe auch einen Worx-Robby seit 5 Jahren laufen. Er macht seine Sache total ohne mich, was sehr angenehm ist. Kontrollieren kann ich über eine Kamera-App, ob er auf der Station steht. Wenn das mal nicht der Fall ist, hat er sich an einer Ecke festgefahren oder ist übers Ziel raus geschossen. In beiden Fällen schiebt ihn mein Nachbar wieder aufs Spielfeld startet neu und alles läuft weiter. Die Mähzeiten steuere ich bequem von unterwegs.
Gruß Hajo
Re: Mähroboter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 16:13
von FunkerHornsby
Haibike hat geschrieben: Sa 5. Aug 2023, 21:30
Ich habe meinen Husqvarna mit einer neuen Messerscheibe ausgestattet, somit hat jetzt statt drei Klingen, 9 Rasierklingen aus dem Drogeriemarkt. Besseres Schnittbild und preiswerter.
Ist eine feine Sache.Leider geht das mir zu heftig auf den Akku und der ist dann schneller Leer,was bei mir schön nervig wäre .Ich brauche ohnehin fast jedes Jahr einen Neuen Akku ,der natürlich nicht Original ist sondern nur Worx geeignet ist ,also um die Hälfte billiger.Daher reichen mir die 3 bewegliche Klingen völlig aus.Müsste ja auch 6 Klingen mehr schärfen.
Die Klingen kaufe ich auch nicht immer wieder neu, sondern sie werden alle schön akkurat mit den Dremelaufsatz extrem Scharf gemacht.Immer wieder neue wären mir auf die Dauer viel zu teuer.Ich komme so mit einem Klingensatz 3 Jahre aus
Der Mähroboter soll ja seine Arbeit machen Bzw. eine Erleichterung sein ,nicht heftigst meine Geldbörse plündern..
Re: Mähroboter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 17:25
von Haibike
Hallo, 10 Klingen (Ceranschaber-Klingen) kosten z.Z. 2,99 €. Man kann die Klingen "drehen", was ich aber nicht mache. Ich wechsel die Klingen 2x/Jahr. Ich finde die Kosten von 6 €/Jahr sind überschaubar. Wohlgemerkt, mein Rasen hat nur eine Fläche ca. 350 m2.
Re: Mähroboter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 17:33
von FunkerHornsby
Echt ? Ich habe einmal in die Bucht geguckt was neue Klingen kosten..9 Stück um 30 Euro
Ich dachte mich trifft der Schlag.
Wo bekommste deine ?Da bin ich ja schön Blöde wenn ich sie Extra und Gefährlich schleife
Für 2,99 Euro
Re: Mähroboter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 17:41
von Haibike
Wie schon gesagt, ich habe bei meinem Husqvarna die Scheibe gewechselt, so dass ich nicht mehr die Originalmesser nutzen muss und stattdessen die Ceranschaber-Klingen von z.B. "Drogerie Müller" nehmen kann - und die kosten nur 2,99€ für 10 Stück. Auf die Scheibe werden 9 Klingen geschraubt. ...und die sind messerscharf und machen ein gutes Schnittbild. Problematisch wird es nur mit Störstoffen auf der Wiese: Äste, Steine usw.
Re: Mähroboter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 18:20
von auf-reisen
Darf man fragen was für eine Scheibe du genommen hast ....?
Re: Mähroboter
Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 00:44
von Anon27
Kumopen hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 17:21
Sellabah hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 12:02
Seit Anfang April läuft nun der "Drahtlose" Ambroggio über die Rasenflächen unserer Firma.
Noch nie hatten wir einen schöneren und gleichmäßigeren Rasen.
Und wie viele Igel hat er in den vier Monaten gehäckselt?
0.
Er hat dafür einen Schutz und läuft trotzdem ausschließlich am Tag.
Tierschutz ist mir sehr wichtig.
LG
Sven