Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Da entfernt man sich von den viel gelobten 3l Motoren doch um einiges...
Jetzt dann knapp 2l?
Oder sehe ich das falsch?
Jetzt dann knapp 2l?
Oder sehe ich das falsch?
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Ich hatte den zweite generation mit 75 PS, der fünfte war aber als reine Fahrstufe. Zurückschalten müsste ich trotzdem weil er eine lahme Ente war.Austragler hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 16:47Es geht nix über eine lange Getriebeübersetzung. In der ersten Generation vom Mercedes 190 D mit 72 PS gab es gegen Aufpreis ein 5-Gang-Getriebe da war der 5.Gang so lang übersetzt dass sschon bei Gegenwind auf den 4. zurückgeschaltet werden musste.

Übrigens mein aktuelle Mustang GT BJ 2016 hat ein 6 Gang manuelles Getriebe, die sechste ist als Overdrive gedacht. Die fünfte reicht von 50 bis 250 km/h, mit dem sechste gang spart man mindestens 1500 upm und einiges an Benzin, bei 120 km/h fährt er mit 2.000 upm und bei 180 km/h mit 3.000 upm.
Auf den weg nach Kalabrien bei 130-140 km/h brauche ich somit nur 10 liter x 100, für ein V8 ist das ein beachtliches Wert, dank üppiges Drehmoment und lange sechste gang .
hier ein Beispiel:
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Bei Mercedes sind die Automatikgetriebe Eigenentwicklungen, als einziger PKW Hersteller. Da kommt keins von ZF rein.M846 hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 22:34Mercedes hat auch eine eigene 9G
Die neuen bekommen 9G ob ZF oder Benz![]()
.Fortan profitieren alle Sprinter-Varianten von der neuen Dieselmotor-Generation OM 654, die Mercedes seit 2016 in seinen Pkw-Modellen anbietet. Die Selbstzünder decken ein breites Leistungs-Spektrum ab, erfüllen die neuesten Abgasnormen und sind erstmals auch mit Neungang-Automatik erhältlich
https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... en-om-654/
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Aus einem anderen Thread:
Worauf beruht deine Aussage bezüglich der Qualität?
Das tut mir jetzt aber weh Ebi.Ebi hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:11Gut, dass sie da mal was gemacht haben. Wobei den eh keiner mehr klauen wird, wenn die Qualität noch mehr runtergeht.MobilLoewe hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:00Gut das der Sprinter Schlüssel im Ruhezustand keine Signale mehr sendet. Ansonsten, kein Tracker, der Karton ist versichert. Wobei man die Ortung für den Sprinter gegen Geld sogar über MB me aktivieren kann.![]()

Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Hast ihn ja nicht gebaut!MobilLoewe hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:28Aus einem anderen Thread:Das tut mir jetzt aber weh Ebi.Ebi hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:11
Gut, dass sie da mal was gemacht haben. Wobei den eh keiner mehr klauen wird, wenn die Qualität noch mehr runtergeht.![]()
Worauf beruht deine Aussage bezüglich der Qualität?
Lese nur immer wieder was von Rückrufaktionen, das ist für jemand, dessen Fahrzeug man nichtmal zurückrufen könnte, halt schwere Lektüre. Ich sehe den Wegfall des 6-Zylinders auch als Qualitätsverlust an, das ist halt meine private Ansicht.
Bin am nächsten Fahrzeug dran, 3,5 Tonnen ist eh kein Punkt, über den ich auch nur eine Sekunde nachdenke. Frage ist ganz klar: welche Basis? Bisher dachte ich an den Sprinter, das ist nun nicht mehr so.
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Stimmt, bisher drei.
Umso "wertvoller" wird mein Hymerle.

Den Sprinter gibt es auch als 5,5 Tonner.Ebi hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:34Bin am nächsten Fahrzeug dran, 3,5 Tonnen ist eh kein Punkt, über den ich auch nur eine Sekunde nachdenke. Frage ist ganz klar: welche Basis? Bisher dachte ich an den Sprinter, das ist nun nicht mehr so.

Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Ja, schon klar, dass mehr als 3,5 Tonnen gehen. Muss schwer nachdenken. Blöd, wenn etwas, über das man nicht groß nachgedacht hat, wegfällt. Glaub, dass ich auch mit 5,5 Tonnen nicht ganz klarkomme. Auch blöd, wenn man verwöhnt ist.
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Dann zündet die nächste Stufe der Fahrgestelle, Iveco Daily.Ebi hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 09:01Glaub, dass ich auch mit 5,5 Tonnen nicht ganz klarkomme. Auch blöd, wenn man verwöhnt ist.

Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Der ist inzwischen ja alternativlos. Wobei ich neulich ein neues Fahrzeug auf nem gebrauchten Vario gesehen habe. Der hält gebraucht wahrscheinlich länger als das Zeug, das man neu kaufen kann. Mal sehen.
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Von einem Atego auf Sprinter
Wollt ihr nicht mehr so groß unterwegs?

Wollt ihr nicht mehr so groß unterwegs?
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Afrika endet, waren inzwischen ca. 35x dort. Und hier in Europa kann ich es mir nicht vorstellen, mit nem LKW herumzufahren. Man wird ja auch älter. Und wenn nochmal verschifft wird, dann nach Nordamerika, die nehmen den Atego aber nicht mehr, zu alt. Wenn jemand weite Reisen machen will, ist die Wahl des Fahrzeugs nicht einfach bzw. ist das mit einem einzigen aufgrund von Gesetzen und unterschiedlichen Spritqualitäten unmöglich. Sagt einem beim Kauf niemand, und so bleibt ein Unimog für 400.000€ auch mal stehen, weil ihm die Nahrung zu schlecht ist.M846 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 09:40Von einem Atego auf Sprinter![]()
Wollt ihr nicht mehr so groß unterwegs?
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Da hast du recht, in Europa braucht man so einen LKW wahrscheinlich nicht.
Dann bleibt eigentlich nur noch der Iveco.
So ein fertig Womo wird es doch nicht werden.
Dann bleibt eigentlich nur noch der Iveco.
So ein fertig Womo wird es doch nicht werden.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Wo ist der Mehrwert beim Sprinter?
Glaub nicht. Bekomme das fertig nicht so, wie ich es möchte. Hab zum Beispiel lieb gewonnen, dass es kein Gas gibt. Und da hört es bei dem, was angeboten wird, schon auf.M846 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:07Da hast du recht, in Europa braucht man so einen LKW wahrscheinlich nicht.
Dann bleibt eigentlich nur noch der Iveco.
So ein fertig Womo wird es doch nicht werden.