Seite 6 von 6

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 19:26
von AndiEh
Elgeba hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 19:11
ch benutze mein Handy als Hotspot durch die Nutzung der Tetheringfunktion, geht meist einwandfrei, mache ich da etwas falsch weil ich keinen Router usw.im Auto habe?
Nein, Arno, mache ich selber auch so.
Aber es ist halt wie so oft, das bessere ist dem brauchbarem/gutem der Feind.

Wenn ich tatsächlich beruflich oder mehr als nur ein paar Wochen im Wohnmobil unterwegs wäre, würde ich mir auch eine für mich perfekte(re) Lösung suchen.

Ich war jetzt beruflich in einem "Hotel" mit Vodafone 0 und Telekom an einer Stelle mit ach und krach 2 Strichen Empfang. Das WLAN im Hotel war auch nicht brauchbar. Wenn mir das in einem Urlaub öfters passieren würde, wäre aber ganz schnell ein starker Router und Antennen auf dem Dach des Wohnmobils.

Gruß
Andi

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 19:53
von Doraemon
Elgeba hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 19:11
Ich benutze mein Handy als Hotspot durch die Nutzung der Tetheringfunktion, geht meist einwandfrei, mache ich da etwas falsch weil ich keinen Router usw.im Auto habe?

Gruß Arno
Es kommt halt immer darauf an wo man unterwegs ist und mit wieviel Personen, für Spanien brauche ich auch keinen Router, habe hier auf allen Handy unbegrenztes Datenvolumen und das passt. Aber wenn ich jetzt, wenn alles klappt, 6 Wochen bis ans Nordkap unterwegs bin dann brauche ich mehr Datenvolumen als die 30Gb pro Monat, deswegen dann ein Router und eine Karte von O2 mit 150Gb.
So hat jeder in der Familie sein 30 oder 40Gb am Handy und die 150Gb für tablets und Notebooks. Wir sind zu viert unterwegs und das sind dann 4x Handy, 4x tablet und 3 mal notebook.

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 21:51
von Wernher
Blos gut, dass wir Smartphone/Notenbuch im Urlaub für Nachrichten lesen und schreiben, den Wetterbericht angucken und die Platzsuche gebrauchen, aber nicht zum Filme gucken. Für uns ist Urlaub auch Urlaub von der Medienabhängigkeit. Deshalb sitzen wir abends auch bei Kerzenschein vor dem Zelt (jetzt Wohnmobil) und nicht drin vor der Glotze und brauchen deshalb auch kein 5G und exorbitante Datenvolumina. Kann sich später sicher ändern, aber bisher fühlen wir uns dabei sauwohl. Das ist für uns Urlaub.

Nicht missverstehen, denn jedem sei sein Himmelreich gegönnt.

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 21:59
von Doraemon
Wernher hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 21:51
Deshalb sitzen wir abends auch bei Kerzenschein vor dem Zelt (jetzt Wohnmobil)
Das werde ich mal meinen zwei Jungs (13 und 16 Jahre) sagen, die werden mir was husten, bin ja froh das der Grosse noch mitfährt, ich bin mit 16 schon meine eigenen Wege gegangen. *ROFL*

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 22:14
von Wernher
Doraemon hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 21:59
Wernher hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 21:51
Deshalb sitzen wir abends auch bei Kerzenschein vor dem Zelt (jetzt Wohnmobil)
Das werde ich mal meinen zwei Jungs (13 und 16 Jahre) sagen, die werden mir was husten, bin ja froh das der Grosse noch mitfährt, ich bin mit 16 schon meine eigenen Wege gegangen. *ROFL*
Die Erfordernis von "4x Handy, 4x tablet und 3 mal notebook" für 4 Personen im Urlaub geben dir nicht zu denken? Ich muss jetzt zwangsläufig an meine Beobachtungen in Straßenbahn, Zug und Bus denken, wo man Gruppen von Kindern und Jugendlichen sieht, von denen jeder auf sein Schmierphon glotzt. Die gestalten ihre Freizeit gemeinschaftlich individuell. Da komme ich nicht mehr mit.

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 22:38
von Doraemon
Wernher hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 22:14
Die Erfordernis von "4x Handy, 4x tablet und 3 mal notebook" für 4 Personen im Urlaub geben dir nicht zu denken?
Nein es gibt mir nicht zu denken, wenn sich meine Jungs am Abend nach dem Abendessen zurückziehen und dann das sehen was ihnen Spass macht, mach ich auch so und sitzte oft am lapi am Abend.

Vielleicht ist es aber halt auch nur ein Generationsproblem ;-) , könnte aber auch nur typisch Deutsch sein.

Aber wir kommen jetzt wieder mal vom Thema weg, also das wars für mich dazu.

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 22:42
von Elgeba
Ich nutze mein Handy auch als Hotspot für Google Maps,mein Tablet will auch versorgt werden.Bisher keine Probleme, mal sehen, wie das in der Schweiz wird, ich weiß nicht, ob da auch die Flat gilt oder ob ich Roaming bezahlen muss.

Gruß Arno

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 22:55
von Doraemon
Elgeba hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 22:42
Ich nutze mein Handy auch als Hotspot für Google Maps,mein Tablet will auch versorgt werden.Bisher keine Probleme, mal sehen, wie das in der Schweiz wird, ich weiß nicht, ob da auch die Flat gilt oder ob ich Roaming bezahlen muss.

Gruß Arno
Vorsicht kann teuer werden wenn die Schweiz nicht im Roaming ist, ein kurzer Anruf bei Anbieter gibt Aufschluss oder mal im Internet schaun.

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 22:57
von Wernher
Elgeba hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 22:42
Ich nutze mein Handy auch als Hotspot für Google Maps,mein Tablet will auch versorgt werden.Bisher keine Probleme, mal sehen, wie das in der Schweiz wird, ich weiß nicht, ob da auch die Flat gilt oder ob ich Roaming bezahlen muss.

Gruß Arno
Die Schweiz ist im EU-Roaming nicht drin, deshalb Mobile Daten abschalten oder ganz gleich aus, denn die Gebühren sind exorbitant. Benutze besser eine Navi-App mit Offline-Karten wie Magic Earth.

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 22:57
von Elgeba
Ja, danke. Werde ich machen. Notfalls benutze ich in der Schweiz mein Back up TOMTOM.

Gruß Arno

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 23:05
von Doraemon
Ich habe vodafone Spanien und dort ist die Schweiz mit drin, kann natürlich bei vodafone Deutschland anders sein.

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 23:13
von Elgeba
Ich habe Telekom, da ist die Schweiz in der Flat mit eingeschlossen, sagt Google, also kein Problem.


Gruß Arno

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 23:35
von Luppo
Warum muss gemault werden, wenn jemand statt Buch lesen Tablet liest?
Wo ist der Unterschied?
Für mich gibt es nichts entspannteres, als Dinge zu recherchieren oder Berichte zu lesen, die ich mir extra gebookmarkt habe. Außerdem schaue ich mir sehr gerne YouTube-Videos zu meinen Interessen an.
Dazu muss ich nicht mal draußen sitzen, das kann ich auch sehr gut auf meinem Pilotensitz oder im Bett.
Aber kein Wunder, ich muss auch nicht in der ersten Reihe am Meer stehen, weil ich sowieso nur schaue und nicht rein gehe.

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: So 16. Jun 2024, 07:22
von Benimar282
Wernher hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 22:57
Elgeba hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 22:42
Ich nutze mein Handy auch als Hotspot für Google Maps,mein Tablet will auch versorgt werden.Bisher keine Probleme, mal sehen, wie das in der Schweiz wird, ich weiß nicht, ob da auch die Flat gilt oder ob ich Roaming bezahlen muss.

Gruß Arno
Die Schweiz ist im EU-Roaming nicht drin, deshalb Mobile Daten abschalten oder ganz gleich aus, denn die Gebühren sind exorbitant. Benutze besser eine Navi-App mit Offline-Karten wie Magic Earth.
Mittlerweile wird die Schweiz von den meisten Anbietern mit abgedeckt. Aber ich habe vor Jahren mit meiner spanischen Telefonicakarte in der Schweiz navigiert und als ich nach Hause kam wartete da schon eine Rechnung über 2.000 € auf mich. 🥺🙄🥹 Seitdem bin ich vorsichtig🤣

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: So 16. Jun 2024, 08:34
von WuG
Benimar282 hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 07:22
Mittlerweile wird die Schweiz von den meisten Anbietern mit abgedeckt.
Und wenn nicht, dann kann man es meistens für eine begrenzte Zeit dazu buchen.
Einfach mal beim Anbieter nachfragen!

*HI*
Wolfgang

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: So 16. Jun 2024, 15:21
von Wernher
Benimar282 hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 07:22
Wernher hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 22:57

Die Schweiz ist im EU-Roaming nicht drin, deshalb Mobile Daten abschalten oder ganz gleich aus, denn die Gebühren sind exorbitant. Benutze besser eine Navi-App mit Offline-Karten wie Magic Earth.
Mittlerweile wird die Schweiz von den meisten Anbietern mit abgedeckt. Aber ich habe vor Jahren mit meiner spanischen Telefonicakarte in der Schweiz navigiert und als ich nach Hause kam wartete da schon eine Rechnung über 2.000 € auf mich. 🥺🙄🥹 Seitdem bin ich vorsichtig🤣
Vodafone ist beim Roaming in der Schweiz nicht dabei. Bei Telekom ist das komplizierter wenn ich das richtig deute. Bei Prepaid fallen Daten unter Roaming, Telefonate aber nicht und bei Postpaid fallen Daten sowie Telefonate nach Deutschland unter Roaming.

Re: Internet im Wohnmobil

Verfasst: So 16. Jun 2024, 17:00
von pooldigger
In der Schweiz nutzen wir eine dort besorgte Prepaid-Karte
von Sunrise. Pro 24 Stunden fallen 2,50 Franken mit unbegrenztem
Datenvolumen, freien SMS und Telefonaten in die Schweiz an.
Für Telefonate nach Deutschland nutzen wir VoIP-Apps wie
beispielsweise Whatsapp oder Viber. Nur so als kleiner Tipp...

pooldigger