Seite 6 von 20

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 09:30
von Lemax
Fazerfahrer hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 08:55
Wann wirst Du dort stehen?
Moinsen, ein paar Tage vorher, für Unterbodenschutz/Hohlraumversiegelung. Wir werden 2x dort übernachten, einmal damit wir morgens vor Ort sind und einmal zum Abtrocknen nach den Arbeiten. Vielleicht klappt es während des Aufenthaltes mit einem Besuch des Technikmuseums.
:-)

Gerade gab es den ersten Kaffee über WR gezogen, gleich geht es von einem schönen Stellplatz des Landvergnügens in Rheine (mit angeschlossem Restaurant) weiter Richtung Cuxhaven.
8-)

Sonnige Grüße und schönen Sonntag allerseits.
*BYE*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 13:55
von Fazerfahrer
Lemax hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 09:30
Gerade gab es den ersten Kaffee über WR gezogen, gleich geht es von einem schönen Stellplatz des Landvergnügens in Rheine (mit angeschlossem Restaurant) weiter Richtung Cuxhaven.
Dann viel Vergnügen. Berichte mal über Deine Erfahrungen in Rheine, könnte für uns im Herbst noch interessant sein.

Cuxhaven ist immer eine Reise wert, meine Frau stammt aus Bremerhaven, entsprechend ist mir die Gegend wohlbekannt.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 14:02
von <Anon1>
Vorher

IMG_20210530_121317.jpg

Nachher

IMG_20210529_161154.jpg

*DANCE*

IMG_20210609_111520.jpg

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 20:30
von Lucky10
Bernd,
wenn Dir jetzt der Radkastenausschnitt noch zu leer und zu unausgefüllt ist, musst Du den ML-T einfach tiefer legen. (Finde hier jetzt nicht das geeignete Smiley).

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 20:40
von <Anon1>
Lucky10 hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 20:30
Bernd,
wenn Dir jetzt der Radkastenausschnitt noch zu leer und zu unausgefüllt ist, musst Du den ML-T einfach tiefer legen. (Finde hier jetzt nicht das geeignete Smiley).
Das ist eine echt gute Idee Hans, vielen Dank dafür. *LOL*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 21:19
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 20:40
Das ist eine echt gute Idee Hans, vielen Dank dafür.
Gerne geschehen, aber für Dich immer und natürlich kostenlos.

Nun Spaß beiseite.
Die Felge schaut ja gut aus; diese in 16" hätte es doch auch getan, die AT-Bereifung, wenn als notwendig erachtet, zwecks Reiseprofil, beim nächsten notwendigen Wechsel.
Spräche doch auch für sich.
Nur wegen ein paar cm Flankenhöhe?
Geringere Flankenhöhe, geringerer Druck, Durchschlag auf nicht "1-A Straßen ", damit Gefahr von Beschädigung von Reifen und Felge, Ersatz-Beschaffung im Ausland, etc;
Voll im Kakül?
Diskussion hin, Diskussion her, Du sollst Deine Freunde damit haben.
Ich bin mir sicher, dass Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt.
Allzeit gute Fahrt.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 21:21
von walter7149
Vielleicht verschwindet dann auch der subjektive Eindruck vom "hängenden Arsch" ?

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 21:27
von <Anon1>
Lucky10 hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 21:19
Voll im Kakül?
Aber sischer dat! :mrgreen:

Hans, du bist viel zu rational. :Ironie:

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 21:49
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 21:27
Lucky10 hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 21:19
Voll im Kakül?
Aber sischer dat! :mrgreen:

Hans, du bist viel zu rational. :Ironie:
Da hast recht, ohne Ironie.
Einfach naturwissenschaftlich geprägt.

Ich würde Dir gerne mit einem bayerischen Ausdruck antworten, aber ich bin ja so schüchtern und zurückhaltend.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 18:43
von Lemax
Fazerfahrer hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 13:55
Dann viel Vergnügen. Berichte mal über Deine Erfahrungen in Rheine, könnte für uns im Herbst noch interessant sein.
Gerne: wir waren bei www.hohe-heide.de. Für eine Nacht sehr empfehlenswert, wie schon erwähnt wird vom Anbieter auch eine Gaststätte betrieben, wo man gutbürgerlich und gut aus übersichtlicher Karte essen kann. Auch gab es frisches Pils vom Fass, das erste in 2021 *2THUMBS UP*

Also wirklich empfehlenswert wenn man auf der Durchreise ist.

Für Kiddies die Attraktion: Alpakas zum Anfassen.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 18:47
von <Anon1>
Hallo Kollegen, macht dazu doch bitte ein eigenes Stellplatz Thema auf? Dann profitieren auch andere User davon. ;-)

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 01:02
von Lucky10
Lucky10 hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 21:19
Diskussion hin, Diskussion her, Du sollst Deine Freunde damit haben.
Ich bin mir sicher, dass Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt.
Allzeit gute Fahrt.
Ich gieße mal Wasser ins alte Fass und mache gleichzeitig ein neues auf.

Bernd, mich würde tatsächlich mal interessieren, wieviel Platz bei vollem/maximalem Lenkeinschlag zwischen Innenkante Reifen und dem Radkasten auf Höhe der A-Säule bleibt.
Ein Bild wäre sicherlich zu viel verlangt, denn dabei müsstest Du Dein Mobil mal von unten ansehen.
Die Alternative wäre sicherlich eine Delta-Felge gewesen, die aber eine andere ET hat.
Wie hoch ist denn die Traglast Deiner neuen Felge (Reifen 119)?

Wie mir scheint bist auch Du auf der Hinterachse ziemlich ausgereizt, offensichtlich ein ML-T Problem.
Wie lange dauert es bis Du auflastest, die "Enkel" werden auch immer schwerer?
Ein neues Federpaket rein und dabei wird Dein Böschungswinkel noch größer (ist doch egal ob Du ihn brauchst oder nicht).
Solltest Du diesen Weg gehen, solltest Du aber dann mal das Dämpfer Thema angehen.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 07:30
von <Anon1>
Lucky10 hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 01:02
Ich gieße mal Wasser ins alte Fass und mache gleichzeitig ein neues auf.
*YAHOO*
Hallo Hans, zum Lenkeinschlag kann ich nur sagen, dass ich beim rangieren keinen Unterschied wahrnehme. Ich muss in mein Carport immer eng zirkeln.

Ja, die Hinterachse ist grenzwertig ausgelastet. Urlaubsfertig mit Fahrrädern und vollem Wassertank rund 50 bis 80 kg überlastet, Gesamtgewicht passt. Mit Enkelkindern fahre ich mit dem 4,4 Tonnen Forster meiner Tochter. ;-)

Es gibt diese teurere Möglichkeit:
HME Forum hat geschrieben:
zGG 4400kg mit 2650 kg HA Last Auflastungskit Roadmaster HD mit System MK II XX DC, HD Parabelfederlage, längere Briden 3190,-€ brutto, Einbau. 400,-€ brutto, Dekra 300,-€
Das Fahrzeug wird durch den Umbau, hinten ca. 8cm höher, vorne unverändert.
Die 18 Zöller haben eine Traglast von 1.380 kg, außerdem hat der 4x4 ein drittes Federblatt verbaut. Technisch sehe ich mit dieser Kombination hinsichtlich Belastung der Hintertachse kein Problem. Und noch höher möchte ich den Karton nicht setzen.

Mit schlichten Zusatzluftfedern könnte man übrigens 100 kg mehr (Gesamtgewicht 4.200 kg) auf der Hinterachse eingetragen bekommen, aber davon bin ich nach meinen Erfahrungen (zweimal Undichtigkeiten) nicht so begeistert.

Es gibt gute Stoßdämpfer von Marquart, die könnten mich reizen. Allerdings ist das Fahrverhalten im großen und ganzen ordentlich. Jetzt fahre ich erstmal ohne weitere Nachrüstungen.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 08:10
von Sparks
MobilLoewe hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 07:30
Mit schlichten Zusatzluftfedern könnte man übrigens 100 kg mehr auf der Hinterachse eingetragen bekommen, aber davon bin ich nach meinen Erfahrungen (zweimal Undichtigkeiten) nicht so begeistert.
Das wären ja nur 75 Kg Netto die man gewinnen würde, das würde ich auch nicht machen.
Aber Bernd, schau dch einmal bei den ganzen Lkws um, da gibt es fast nur noch luftfedern. Ich hatte die Luftfedern in 3 Fahrzeugen und nie Probleme. Fahrleistung beim Sprinter mit den Bälgen 165000Km und du weißt wo ich überall rumgefahren bin.
Aber wie Hans schon meinte.... für einen Allrad würde ich auf mehr Flanke setzen. Trotzdem schauen sie gut aus.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 08:17
von <Anon1>
Sparks hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 08:10
für einen Allrad würde ich auf mehr Flanke setzen.
Ist bei dem General GRABBER AT3 gegeben.
General Werbung hat geschrieben:
Seitliche Schutzblöcke
Massive Blöcke von der Reifenschulter bis in die Seitenwand schützen diesen Bereich vor seitlichen Beschädigungen durch Steine, Felsen und Schutt.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 09:02
von Sparks
MobilLoewe hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 08:17
Sparks hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 08:10
für einen Allrad würde ich auf mehr Flanke setzen.
Ist bei dem General GRABBER AT3 gegeben.
General Werbung hat geschrieben:
Seitliche Schutzblöcke
Massive Blöcke von der Reifenschulter bis in die Seitenwand schützen diesen Bereich vor seitlichen Beschädigungen durch Steine, Felsen und Schutt.
Bernd
Wir schreiben aneinander vorbei.
Mehr Flanke, da meine ich Flankenhöhe. Ich hätte mir statt der 18" Felgen lieber einen Reifen der statt der serienmäßigen 75% Flankenhöhe , einen genommen, der 85% Flankenhöhe hätte.
Das hätte noch einen kleine Umfangvergrößerung und etwas mehr Spielraum beim Luftdruck gegeben. z.B. 235/85R16

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 09:25
von <Anon1>
Sparks hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 09:02
Wir schreiben aneinander vorbei.
Ach so...

Mir ging es neben Optik und ausgefüllten Radkästen auch darum, den Fahrkomfort etwas zu verbessern. Das ist gegeben aufgrund der geringeren zulässigen Luftdrücke. Der Grabber war aus meiner Sicht der beste Kompromiss.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 09:34
von M846
MobilLoewe hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 09:25
Mir ging es neben Optik und ausgefüllten Radkästen
Optik *SCRATCH*
ausgefüllte Radkästen bekommst du nur wenn den mal auf normale Höhe bringst.
So ist Hochwasser. *JOKINGLY*

Mercedes braucht mehr Fahrkomfort :-O

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 09:36
von <Anon1>
M846 hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 09:34
ausgefüllte Radkästen bekommst du nur wenn den mal auf normale Höhe bringst.
Nö.

IMG_20210529_161154.jpg

So gefällt es mir besser. *BYE*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 09:52
von Sparks
MobilLoewe hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 09:25
Mir ging es neben Optik
Und da hast du schon eine ansprechende Lösung gefunden.
MobilLoewe hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 09:25
Der Grabber war aus meiner Sicht der beste Kompromiss.
Finde ich auch

Leider bekommt man ja nie genau zu wissen, wer bei der Konstruktion eines Fahrzeugs welche Entscheidung trifft. Da kann eigentlich jeder Optimierungsversuch nur selten ein Volltreffer sein. Wenn du zufrieden bist soll mir es recht sein.