Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Unser ehemaliger Nachbar mitte 80 ist trotz Parkinson fast bis zum Tode noch gefahren zum Glück ausser Blrchschäden primär in der Nachbarschaft nix passiert, echt Panne.
In so fern sollte eine Fahrtauglichkeitsuntersuchung ab 70 Pflicht sein, ich habe freiwillig LKW + Bus abgegeben und habe nur noch den kleinen LKW-schein
In so fern sollte eine Fahrtauglichkeitsuntersuchung ab 70 Pflicht sein, ich habe freiwillig LKW + Bus abgegeben und habe nur noch den kleinen LKW-schein
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Ich habe meine ganzen Flugscheine mit 60 auch nicht mehr verlängert, weil ich Borrelliose hatte. Mit einer Panikattacke kann man in der Luft leider nicht so einfach anhalten. Mit dem Auto war das kein Problem. Das Medical für die Verlängerung habe ich problemlos erhalten, weil die Borreliose keine medizinischen Einschränkungen bei den Untersuchungen ergeben hat. Gott sei Dank bin ich die Viecher seit 2019 wieder los, hoffe ich. Meine Vernunft hat mich vom fliegen abgehalten, nicht die Ärzte. Autofahren war kein Problem, denn da konnte ich ja jederzeit anhalten, im Flieger keine Chance. Es gibt also im Leben nicht immer nur schwarz und weiß. Dazwischen gibt es noch unendliuch viele Graustufen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2801
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
wissing lehnt die seniorentests ab!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Wenn er jetzt noch das "Deutschlandticket" weiter fördert, ist er bei der nächsten Wahl mein Mann

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Welche Banalitäten doch schon zur politischen Meinungsbildung gereichen....immer wieder lustig! 

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Man muß ja Prioritäten setzenNikolena hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 18:27Welche Banalitäten doch schon zur politischen Meinungsbildung gereichen....immer wieder lustig!![]()

Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Wissing lehnt Fahrtest nur ab,damit du bis 75 noch zur Arbeit kommst.
Alles ein verlogenes Pack.
Alles ein verlogenes Pack.
Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Und wer glaubt schon das was darin steht?
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Zu spät !Triganodriver hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 17:57Wissing lehnt Fahrtest nur ab,damit du bis 75 noch zur Arbeit kommst.
Bin schon seit 13 Jahren raus aus der Mühle.
Und vorher ging ich zu Fuß zur Arbeit

Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Ich auch, aber wir hatten Fahrstühle :heinz1 hat geschrieben:Und vorher ging ich zu Fuß zur Arbeit ;-


Gewohnt hab' ich unter'm Wasserspiegel, gearbeitet auf dem Sonnendeck . . .
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Ah jaa...das nennt sich dann kellnern...Lagerfeld hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 10:45
Gewohnt hab' ich unter'm Wasserspiegel, gearbeitet auf dem Sonnendeck . . .




Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Nee, so fängt kein Verhör an.
Und das Hemd von dem Herrn nebenan ist nicht mehr weiß, wenn er auf Wunsch des Polizisten die Motornummer gesucht hat.
Und das Hemd von dem Herrn nebenan ist nicht mehr weiß, wenn er auf Wunsch des Polizisten die Motornummer gesucht hat.
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Bischen zum schmunzeln aber zum nachdenken.
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Bei uns im Landkreis hat es in den letzten zwei Wochen drei Verkehrsunfälle mit insgesamt 5 Toten gegeben. Ein Fahrer war 18 Jahre, ein Toter, ein Fahrer war unter 25 Jahre zwei Tote. Gestern Abend ist der Sohn eines Freundes mit 44 Jahren von mir tödlich verunglückt. Er war auf dem Heimweg nach der Arbeit. Um 18:30 und wurde er von einem Fahrzeug frontal gerammt, das von einem 19 Jährigen gefahren wurde. Das Fahrzeug war mit vier Personen besetzt, der Fahrer, sowie einem Beifahrer mit 17 Jahren und zwei Mädchen mit 17 Jahren besetzt. Er hatte in einer Kurve mit seinem Skoda Oktavia die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist mit ca. 100 Kmh in den Gegenverkehr geraten. Laut Polizei hat das Wetter keine rolle gespielt, es war ein Fahrfehler.
Da er nicht wie angekündigt um 18:30 zu Hause war, haben Ihn sein Vater und seine Tochter nach ein paar Stunden gesucht. Sie sind dabei auf eine Straßensperre gestoßen und haben die Feuerwehr gefragt was den der Grund für die Straßensperre sei, es war ein Verkehrsunfall. Sie haben dann gefragt, ob der Fahrzeugtyp und das Kennzeichen des Sohnes betroffen ist. Ein Feuerwehrmann ist dann losgefahren und kam dann nach längerer Zeit zurück und hat nichts gesagt, sondern nur genickt. Die Frage ob der Sohn/Bruder noch lebt wollte er nicht beantworten. Erst 5 Stunden nach dem Unfall wurde die Ehefrau von der Polizei und einem Notfallseelsorger darüber Informiert, dass eine Frau Ihren Ehemann und ein 5 jähriges Kind seinen Vater verloren hat. Unsere Familien kenne sich seit 39 Jahren und ich habe mich heute fast 2 Stunden mit seiner Schwester unterhalten. Hierbei hat mir meine Peers Ausbildung bei der Bundeswehr sicherlich geholfen.
Und uns will man ab 70 eine Fahrtüchtigkeitsüberprüfung auferlegen, vielleicht wäre es besser Fahren unter 25 Jahren die Geschwindigkeit auf 80 Kmh und die Ps Zahl auf 80 Ps zu limitieren. Beim Motorradführerschein gibt es ja schon entsprechende Limitierungen.
Es gab in den letzte zwei Wochen auch Unfälle mit über 70 Jährigen, dabei blieb es aber bei reinen Blechschäden.
Da er nicht wie angekündigt um 18:30 zu Hause war, haben Ihn sein Vater und seine Tochter nach ein paar Stunden gesucht. Sie sind dabei auf eine Straßensperre gestoßen und haben die Feuerwehr gefragt was den der Grund für die Straßensperre sei, es war ein Verkehrsunfall. Sie haben dann gefragt, ob der Fahrzeugtyp und das Kennzeichen des Sohnes betroffen ist. Ein Feuerwehrmann ist dann losgefahren und kam dann nach längerer Zeit zurück und hat nichts gesagt, sondern nur genickt. Die Frage ob der Sohn/Bruder noch lebt wollte er nicht beantworten. Erst 5 Stunden nach dem Unfall wurde die Ehefrau von der Polizei und einem Notfallseelsorger darüber Informiert, dass eine Frau Ihren Ehemann und ein 5 jähriges Kind seinen Vater verloren hat. Unsere Familien kenne sich seit 39 Jahren und ich habe mich heute fast 2 Stunden mit seiner Schwester unterhalten. Hierbei hat mir meine Peers Ausbildung bei der Bundeswehr sicherlich geholfen.
Und uns will man ab 70 eine Fahrtüchtigkeitsüberprüfung auferlegen, vielleicht wäre es besser Fahren unter 25 Jahren die Geschwindigkeit auf 80 Kmh und die Ps Zahl auf 80 Ps zu limitieren. Beim Motorradführerschein gibt es ja schon entsprechende Limitierungen.
Es gab in den letzte zwei Wochen auch Unfälle mit über 70 Jährigen, dabei blieb es aber bei reinen Blechschäden.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Sehr interessante Statistiken und Diagramme über junge bis alte Autofahrer
https://blog.hardy-holte.de/unfaelle-pe ... kilometer/
https://blog.hardy-holte.de/unfaelle-pe ... kilometer/
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Ich habe am Freitag eine längere Diskussion mit meinem Ansprechpartner bei unserer Versicherung geführt.
Anlass war der Tip eines Freundes doch mal zu testen, wie sich der Betrag der Kfz-Versicherung verändert, wenn man sich z.B. 10 Jahre jünger macht.
Der Unterschied war schon sehr deutlich.
Meine Frage, warum die Versicherungen diese Praxis verschweigen, wurde mit dem allgemeinen Verweis auf höhere Schadenszahlen dieser Altergruppe beantwortet.
Es spielt also nicht nur der Wohnort und die erreichte SF- Stufe eine Rolle bei der Berechnung des Versicherungsbeitrags,
Der Test wurde aber mit dem Alter von 66 bzw. 56 Jahren gemacht.
Bei welchem Alter der Versicherungsnehmer es zu solchen Zuschlägen kommt, ist aber nirgends dokumentiert.
Wir wollen uns am Montag noch einmal über dieses Thema unterhalten und ich bin gespannt, was da noch alles ans Tageslicht kommt.
Anlass war der Tip eines Freundes doch mal zu testen, wie sich der Betrag der Kfz-Versicherung verändert, wenn man sich z.B. 10 Jahre jünger macht.
Der Unterschied war schon sehr deutlich.
Meine Frage, warum die Versicherungen diese Praxis verschweigen, wurde mit dem allgemeinen Verweis auf höhere Schadenszahlen dieser Altergruppe beantwortet.
Es spielt also nicht nur der Wohnort und die erreichte SF- Stufe eine Rolle bei der Berechnung des Versicherungsbeitrags,
Der Test wurde aber mit dem Alter von 66 bzw. 56 Jahren gemacht.
Bei welchem Alter der Versicherungsnehmer es zu solchen Zuschlägen kommt, ist aber nirgends dokumentiert.
Wir wollen uns am Montag noch einmal über dieses Thema unterhalten und ich bin gespannt, was da noch alles ans Tageslicht kommt.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
- Austragler
- Beiträge: 4973
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
ja, 48 PS. Ein 48-PS-Motorrad beschleunigt in ca. 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, schneller als die allermeisten PKW, und fährt ca. 170 km/h schnell. Noch Fragen ?WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 21:02Beim Motorradführerschein gibt es ja schon entsprechende Limitierungen.
Selbst mein 35-PS-Motorroller beschleunigt in etwas über 8 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 152 km/h Höchstgeschwindigkeit. Immer noch mehr als genug um sich die Birne einzurennen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Guten MorgenThomas04 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 07:53Anlass war der Tip eines Freundes doch mal zu testen, wie sich der Betrag der Kfz-Versicherung verändert, wenn man sich z.B. 10 Jahre jünger macht. Der Unterschied war schon sehr deutlich.
Habe ich etwas falsch verstanden? Es soll vorsätzlich betrogen werden?
Da stellt sich spätestens im Schadenfall die Frage, ob das wirkliche Alter nicht auskommt mit den entsprechenden Folgen.
Versicherer sind nicht dumm und nutzen alle Möglichkeiten.
Beispielsweise rückwirkende Nachbelastung nicht bezahlter Prämienanteile aufgrund falscher Angaben.
In der CH spielen noch andere Faktoren als das Alter eine wichtige Rolle. Beispielsweise die Nationalität.
Regelmässig fallen Lenker im Schadenfall auf die Nase, weil das Fahrzeug auf den Vater immatrikuliert wurde.
Auch da wird es teuer, weil bei der Angabe des regelmässigen Lenkers geschummelt wurde.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit