Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1141

Beitrag von Nikolena »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 14:50
...
Ich würde ergänzen, die Eigenverantwortung der Wohnmobil Reisenden ist sicherlich sehr hoch.
Ich denke, dass es exakt um dieses Risiko der Abwägung geht, ob es weitere Lockerungen geben sollte oder nicht. Dir ganz persönlich glaube ich das sogar, wenn ich Deine sachlichen Einlassungen zu diesem Thema kumuliert bewerte. Dass Du aber sogar soweit gehst, Dich für den Großteil der Wohnmoblisten "zu verbürgen" die es Dir sicherlich gleich tun, verwundert mich sehr.

In der wunderbaren Bezeichnung "Kontaktarmes touristisches Reisen erlaubt" lesen wmgl. viel mehr Leute nur die lang ersehnten letzten drei Worte. Da könnte ein Ventil aufgehen, was mit Bezug auf Rückverfolgungen nicht mehr kontrollierbar wird. Ich denke, das ist die große Sorge der Entscheidungsträger.

Leider zeigt die Erfahrung, nicht nur vor dem Coronahintergrund, dass es Leitplanken bedarf, weil sonst jeder seine ganz persönliche Ausfahrt sucht und findet. Apelle nutzen nur so lange, wie die eigene Komfortzone nicht zu arg beeinträchtigt wird. Du selbst hast zigmal darauf hingewiesen, wann es und dass es nur eine Empfehlung ist. Ich werfe Dir das Ignorieren nicht vor, aber gehe nicht davon aus, dass es nur Einzelfälle sind, denen das schnurz-pieps egal ist. Abzulesen an steigenden Inzidenzwerten trotz fortschreitender Impfquote und permanenten AHA-Regeln im öffentlichen Raum.

Dazu sehr passend...
Frajop hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 16:42
DAS konnte ich am WE schön hier oben an der Küste beobachten: 4 Womos, Begrüßung ohne Maske und mit Küsschen, Kuschelkreis mit Proseco usw. In einem Haus in der Nähe mehrere Paare, teils mit Womo, herzlichste Umarmungen und fröhliches Beisammensein. Auf geltende Regeln wird gepfiffen.
...
Allein wie man das Wort "..arm" subjektiv interpretieren kann birgt große Spielräume, die jeder fallweise mit sich ausmachen wird. Das ist menschlich nachvollziehbar, die Gelegenheit dazu ergibt sich jedoch erst durch die Möglichkeit.

Ich würde auch noch nicht mal unterscheiden zwischen Newbis wie mir und alten Hasen wie einem Großteil hier. Gerade, wenn auch zum Glück nur wenige Statements in diesem Faden von No-Risk-No-Fun über Schwund gibts immer bis hin zur gleichgültigen Verlustauslotung von Menschenleben hat mich wirklich entsetzt.

Ganz ehrlich, uns/mich kotzt es wahrlich genauso an, meine Kinder morgendlich vorm Unterricht-Laptop als in der Schule zu sehen und Familenfeiern nach der erlaubten Anzahl von Haushalten und Gesamtpersonen zu organisieren. Haben wir alles gemacht und die Großeltern tagversetzt eingeladen usw. ..... und jedes mal habe ich mich gefragt ob das wirklich alle machen, oder ob wir es nicht übertreiben. Nö...wurde vielfach nicht so genau genommen und oft genug gar nicht berücksichtigt. Das ist wohl das Problem.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1142

Beitrag von <Anon1> »

Nikolena hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 17:53
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 14:50
...
Ich würde ergänzen, die Eigenverantwortung der Wohnmobil Reisenden ist sicherlich sehr hoch.
Ich denke, dass es exakt um dieses Risiko der Abwägung geht, ob es weitere Lockerungen geben sollte oder nicht. Dir ganz persönlich glaube ich das sogar, wenn ich Deine sachlichen Einlassungen zu diesem Thema kumuliert bewerte. Dass Du aber sogar soweit gehst, Dich für den Großteil der Wohnmoblisten "zu verbürgen" die es Dir sicherlich gleich tun, verwundert mich sehr.

In der wunderbaren Bezeichnung "Kontaktarmes touristisches Reisen erlaubt" lesen wmgl. viel mehr Leute nur die lang ersehnten letzten drei Worte. Da könnte ein Ventil aufgehen, was mit Bezug auf Rückverfolgungen nicht mehr kontrollierbar wird. Ich denke, das ist die große Sorge der Entscheidungsträger.
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, wie einfallslos Politik hinsichtlich Reisen agiert. Mallorca geht, im eigenen Land geht nichts.

Ein kleiner Lichtblick, Mecklenburg-Vorpommern hat die App luca gekauft, die Verknüpfung mit den Gesundheitsämtern ist in Arbeit. Ein gutes Instrument zur Rückverfolgung.

Hinsichtlich der Verantwortung der Kollegen, ja nach meiner Einschätzung, die Mehrheit kann damit umgehen. Ich bin Mitglied in einer Gruppe, quasi ein Club, da verhält sich jeder vernünftig. Auch die Kontakte darüber hinaus, von denen einige derzeit unterwegs sind, sehe ich im grünen Bereich.

Was mache ich in naher Zukunft? Das, was nicht verboten ist. Schaun wir mal.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1143

Beitrag von TomL »

biauwe hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 16:57
Das gilt aber nur für Deutschland, die Niederlande machen gerade WERBUNG...
...dafür als urlaubsgäste zu kommen? Ernsthaft? Wo hast du das gelesen oder erfahren?
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1144

Beitrag von biauwe »

TomL hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 18:50
...dafür als urlaubsgäste zu kommen? Ernsthaft? Wo hast du das gelesen oder erfahren?
Einfach mal das Internet bemühen.
Es gibt etliche Seiten, die die legalen Möglichkeiten zum Reisen in der heutigen Zeit behandeln.
Gelesen hatte ich es in einem Bericht.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1145

Beitrag von dodo66 »

Ganz ehrlich, der Kurz hats erkant, was nutzt der Lockdown, wenn sich niemand mehr daran hält.
Die Leute haben einfach die Schauze voll und nehmen zunehmend mehr Risiken in kauf. In Anlehnung an den den Spruch stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin, übertragen stell Dir vor es ist Lockdown und keinen interessierts. Ist halt so, es geht einfach zu lange.
Mir stinkts auch und werde das tun was nicht strafbar ist egal was die Regierung will, wir und die ges. Familie sind geimpft, halten trotzdem AHA Regeln ein und wenn wir Arbeiten hat jeder von min 50 Kontakte pro Tag interessiert auch keinen und bisher ist nix passiert.
lg
olly
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1146

Beitrag von <Anon1> »

k28 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 17:12
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 17:07
Ja leider. Was bedeutet
"Deshalb werde der Vorschlag wohl nur als Protokollnotiz in die geplante Bund-Länder-Erklärung angefügt, hieß es."
Ist das eine Hintertür?
Nee. Wohl eher nach dem Prinzip "wir haben darüber geredet und weg damit"
Nee, gerade in der Tagesschau, die Protokollnotiz dient dazu, dass fünf Länder den Vorschlag umsetzen können. Jetzt entsteht die Frage, nur im eigenen Bundesland? Das gäbe "böses Blut". Das Thema ist noch nicht durch!
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1147

Beitrag von biauwe »

dodo66 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 20:01
Die Leute haben einfach die Schauze voll und nehmen zunehmend mehr Risiken in kauf.
Das muß aber schön länger so gehen.
Bei 21 000 000 Menschen in Deutschland, die gesundheitlich zur Risikogruppen gehören, scheint da ein Großteil drauf zu pfeifen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1148

Beitrag von Anon11 »

Ich glaub.... ich mag die Malu doch... ich habe Hoffnung dass die uns RLPler kontaktlos reisen lässt....
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1149

Beitrag von dodo66 »

Im Prinzip hast Du Recht nur gehe ich davon aus dass der über 75-80 jährige deutsche Rentner eher übervorsichtig ist und das Lockdown Gedöns eher den Fitten zu schaffen macht
lg
olly
Netforce
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Dez 2020, 10:21
Wohnort: Muenchen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1150

Beitrag von Netforce »

Ich gebe dodo66 recht.
Es ist nur ein hin und her mit den Bestimmungen und dieser Lockdown wird nicht das von der Regierung erhoffte Ziel bringen.

Aber die Vorfreude steigt, zum Sommerbeginn koenen wir Reisen uns das „neue“ Leben erfreuen *2THUMBS UP* WARUM - es ist Bundestagswahl und die 2 Parteien mit dem Hauptbloecker aus Bayern, fuer die es mittlerweile ein Sport geworden ist das deutsche Volk mit Freiheitseinschraenkungen zu gaengeln ,die DE Mittelschicht an die Wand gefahren, moechten gewaehlt werden.

Koennte so kommen

LG Bernd
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1151

Beitrag von biauwe »

Ob sie diesmal die Wahrheit schreiben?
Unbenannt.JPG
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1152

Beitrag von Anon11 »

Och Uwe... das ist keine Zeitung, das ist Klopapier... maximal....
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1153

Beitrag von Sellabah »

*PARDON* Gerade gefunden.....




LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4031
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1154

Beitrag von Elgeba »

Anon11 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 20:58
Och Uwe... das ist keine Zeitung, das ist Klopapier... maximal....


Von wegen Klopapier.....die Bild ist zum Abkleben bei Farbarbeiten genial...,Ehre wem Ehre gebührt *ROFL*



Gruß Arno :Ironie:
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1665
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1155

Beitrag von Hans 7151 »

Elgeba hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 21:35
Anon11 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 20:58
Och Uwe... das ist keine Zeitung, das ist Klopapier... maximal....


Von wegen Klopapier.....die Bild ist zum Abkleben bei Farbarbeiten genial...,Ehre wem Ehre gebührt *ROFL*



Gruß Arno :Ironie:
Für den einmal gebrauch aber zu teuer, besser erst gar nicht kaufen.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1156

Beitrag von Austragler »

Anon11 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 20:58
Och Uwe... das ist keine Zeitung, das ist Klopapier... maximal....
Geht nicht, kriegst bösartige Hämorrhoiden... :mrgreen:
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1157

Beitrag von Sellabah »

Ihr wisst, ihr tut dem Uwe voll weh...

Im Urlaub in Italien les ich datt Revolverblatt auch oft. Mann kam in den Fleischwolf, Blöd sprach zuerst mit die Frikadelli (R.I.P. Sabine Schmitz übrigens)

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1158

Beitrag von <Anon1> »

Spiegel.de hat geschrieben:
Aber die Bundesregierung appelliert doch, »nicht notwendige, touristische Reisen« ins In- und Ausland zu unterlassen? Ja, richtig so. Aber ein Verbot ist es eben nicht. Und der Appell entlässt uns in die dringend notwendige Eigenverantwortung.
Der Berg (MPK) kreist noch...
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1159

Beitrag von Fazerfahrer »

Für „uns“ gibt es keine Veränderungen, Zitat Tagesschau...

Vorausgegangen war die schwierigste Verhandlungsrunde von Kanzlerin und Länderregierungschefs seit dem Ausbruch der Pandemie. Mehr als elf Stunden lang wurde verhandelt - wegen eines Streits über sogenannten kontaktarmen Urlaub im eigenen Bundesland war die große Runde allerdings stundenlang unterbrochen.

Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz wollten, ihren Bürgern Urlaub in Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Appartements, Wohnwagen und Wohnmobilen möglich machen, sofern diese über eigene Sanitäreinrichtungen verfügen und auch das Essen in Eigenregie organisiert werden kann. Davon ist im Beschluss nichts mehr zu finden.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Netforce
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Dez 2020, 10:21
Wohnort: Muenchen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1160

Beitrag von Netforce »

…. und hier in Bayern, Regiert vom groessten Fuehrer der Nachkriegszeit, wird sein Volk eingesperrt!! :kgw
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“