Seite 7 von 21

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: So 12. Mär 2023, 23:51
von Bevaube
zettie007 hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 21:10
Hallo Andi
CONNEXX-​inet Camping TV HighSpeed V.3
Gruß
Andreas
Haben wir uns ebenfalls seit knapp einem Jahr geleistet und sind rundum zufrieden!

Gruss, Beat.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 08:25
von Birdman
Thomas04 hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 20:18
... Dann muss ich doch mal mit 1+1 (web.de), meinem Provider, telefonieren und fragen, ob die mir auch sowas anbieten können.
Aber Achtung: 1&1 hat bei neuen Sim-Karten und Verträgen nur noch das Telefonica-Netz im Angebot. Wenn Dir das reicht, kannst Du insofern auch bei O2 etc. schauen. Wir sind selber seit Ewigkeiten bei 1&1, ich werde unsere Handyverträge aber Mitte des Jahres alle auf die T-Mobile-Partnerkarten umstellen.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 08:26
von AndiEh
Lucky10 hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 23:38
Ist es ein CAT4,6 oder höher Router?
Laut Webseite für das ausgesuchte Modell ist es CAT 11

Gruß
Andi

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 11:13
von b54
Anon11 hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 18:10
Thomas04 hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 17:59
……und genau diese extra Daten-SIM ist noch mein großes Problem.

Welche Anbieter kommen da in Frage und welche Kosten entstehen dafür?
Ich hab eine Daten Sim im Netgear von meinem Handyvertrag unbegrenztes Volumen in D und 80GB im Monat im EU Ausland. 5€
wo kriegt man denn für 5 € unbegrenzt in DE, der Anbieter interessiert mich.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 11:22
von Scubafat
b54 hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 11:13
Anon11 hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 18:10


Ich hab eine Daten Sim im Netgear von meinem Handyvertrag unbegrenztes Volumen in D und 80GB im Monat im EU Ausland. 5€
wo kriegt man denn für 5 € unbegrenzt in DE, der Anbieter interessiert mich.
Mich ebenfalls!

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 12:17
von Sellabah
Vielleicht allgemein nochmal.

In den allermeisten Fällen sind am Zielort gekaufte Prepaidkarten die günstigsten und leistungsfähisten.
Zum Beispiel bekommt man in Italien und Spanien Hunderte Gigabyte für 20-30€.
Man lässt sie am besten direkt im Laden freischalten.
Die Läden findet man in allen größeren Städten. Von Vorteil ist es, einmal auf dem Handy zu prüfen, welche Anbieter am Ort die stärksten sind.

!!!Im EU Ausland ganz wichtig, in den "Einstellungen", "Netzauswahl", "Automatische Suche" abzuwählen. Oft findet man mit manueller Auswahl einen viel stärkeren Anbieter. Es ist eh kostengleich.!!!

Ein Minirouter, mindestens LTE und 4G fähig kriegt man bei der Amazone für kleines Geld.
Die erworbene SIM Karte vorher ins Smartphone gesteckt und die PIN ausschalten.
Der Minirouter kann ja an/ausgeschaltet werden.
Sollte der Empfang im Wohnmobil schlecht sein, was oft am Abend, wenn die meist metallisch bedampften Rollos unten sind vorkommt, Einfach in einen Gefrierbeutel packen und aufs Dach legen.

Aber auch deutsche Festverträge haben ihren Reiz, wenn man sie eh brauchen tut. In meinem Fall bekomme ich 60GB monatlich Ausland StreamOn und kann dann meine 40GB Standartvolumen mitverbrauchen und mit 5€ diese 40GB wieder erneuern bei Bedarf. Auch "spendieren" die großen Anbieter ab und an mal für einen Monat 50 oder 100GB befristet. Man kann beim Anbieter anfragen, ob eine Aktion geplant ist und dies in die eigene Planung einbauen. In meinem Fall wurden mir während der Reise 100GB geschenkt, so brauchte ich keine spanische SIM Karte.

Die Handhabung und Aufladung ausländischer SIM Karten wird bei Youtube in mehreren Filmchen recht gut erklärt.

Ich habe in zweieinhalb Monaten zum Beispiel meine SAT Schüssel nie gebraucht und hätte ohne Internet während einigen heftigen Stürmen auch kein Fernsehen schauen können. Verballert hab ich inklusive Arbeit, Daddeln, Musik, Radio und zwei Fernsehern etwa 100 GB pro Monat.

LG
Sven

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 12:23
von Birdman
Sellabah hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 12:17
... !!!Im EU Ausland ganz wichtig, in den "Einstellungen", "Netzauswahl", "Automatische Suche" abzuwählen. Oft findet man mit manueller Auswahl einen viel stärkeren Anbieter. Es ist eh kostengleich.!!! ...
Hilft allerdings nicht immer, da manche Provider beim Roaming nicht alle Netze bzw. nur ein ganz bestimmtes im jeweiligen Land zulassen.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 12:24
von heinz1
Frage:
Wieviel GB verbraucht es eigentlich, wenn ich mir bei NETFLIX "Im Westen nichts Neues" o.ä. anschaue ?

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 12:28
von biauwe
Sellabah hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 12:17
Auch "spendieren" die großen Anbieter ab und an mal für einen Monat 50 oder 100GB befristet.
Nutzen wir seit Jahren. Festnetz haben wir nicht mehr.
Preis 39,99 € und 4 SIM-Karten
Ab morgen haben wir 105 GB/Monat

1und1.JPG

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 12:30
von Sellabah
Datenverbrauch pro Stunde und Gerät:
Standardauflösung: bis zu 1 GB. HD: bis zu 3 GB. Ultra-HD (4K): bis zu 7 GB.

Ist so die inetwa Regel.

LG
Sven

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 19:18
von auf-reisen
Ich hab mal für ein Fußballspiel 10 gb verbraucht…..

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 19:49
von presi
Freenet bietet im Telefonica Netz für 30€ pro Monat ein gutes Angebot.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 19:59
von Scubafat
presi hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 19:49
Freenet bietet im Telefonica Netz für 30€ pro Monat ein gutes Angebot.
https://www.freenet-internet.de/lte/

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 20:02
von Cybersoft
Roaming ist in dem Tarif ausgeschlossen.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 10:10
von seubix
Thomas04 hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 17:59
……und genau diese extra Daten-SIM ist noch mein großes Problem.

Welche Anbieter kommen da in Frage und welche Kosten entstehen dafür?
Ich habe mir eine 40GB Karte bei Otelo (Vodafone Netz) besorgt für 24,-- im Monat.
Die hat im Gegensatz zu manch anderen auch die 40GB auch in der EU und Vodafone Netze gibt es
halt in der EU auch in vielen Ländern. Das Geld tut nicht so arg weh und die Karte ist und bleibt im WoMo Router. So muss ich an nix denken und kann jederzeit sofort los.
Vodafone selbst hat im Moment auch einen unlimited Tarif für ca. 60,-- EUR - das ist mir aber zu teuer.
Für mobile working und etwas surfen reichen mit die 40GB europaweit.
Wenn man länger wo ist kann man immernoch eine SIM Karte des Ziellandes kaufen...
Gruß
Frank

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 10:20
von seubix
Lasst euch doch mal bei fts-hennig inspirieren.
Ich würde die Aussenanteene FTS Complete Car 5G Antenne nehmen (Bin hoch zufrieden damit).
Die gibt es mit 4x4 MIMO 5G, 2x2 MIMO WiFI (hab ich) oder 4x CELL , 1x WLAN und 1x GPS.
Router kann ja jeder nach seinem Geschmack machen ich hab mir an den Huawei (gibt es halt günstig gebraucht) Anschluesse für Aussenantennen dran machen lassen.
LG
Frank

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 10:24
von Lemax
seubix hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 10:10
40GB Karte bei Otelo (Vodafone Netz) (...) für 24,-- im Monat.
Kostet (zwischenzeitlich wohl) 29,99€ mtl. + 9,99€ einmalige Anschlussgebühr.
Dennoch vielleicht eine Option für den einen oder die andere.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 05:51
von Duomobil
Vielleicht passt das für den ein oder anderen, der Preis ist heiß ;-)
Ist aber ein 24 Monatsvertrag, ohne Schweiz

12, 99 € im Monat: 38 GB Vodafone Allnet Flat
38 GB LTE Datenvolumen (100 Mbit/s)
Vodafone-Netz
FLAT Telefonie & SMS
FLAT EU-Roaming
VoLTE & WiFi-Call fähig
eSIM möglich
flexibler Vertragsbeginn (bis 31.03.)
12,99€/Monat statt 44,99€
Anschlusspreis sparen durch SMS

Angebot

Gruss Guido

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 08:08
von Jean Luc
Waren rund um das letzte Wochenende mit dem WoMo mal ein paar Tage unterwegs und haben unser Fernseh- und Streamingverhalten mal über das iPad als persönlichen Hotspot getestet.

Im Ergebnis 10GB pro Tag - da kommen wir mit 2x 40GB (iPhone und iPad) nicht so wirklich weit.

Werde da wohl von 40GB auf Unlimited (Telekom) aufstocken müssen und 20€ mehr im Monat investieren. Damit hätten wir im Ausland dann 80GB Datenvolumen pro Karte. Gegebenfalls noch eine zusätzliche Datenkarte mit 9,95€ im Monat, somit dann 240GB und das sollte für 3 Wochen oder länger (wenn Hot-Spot möglich) locker reichen.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 15:11
von fernweh007
Duomobil hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 05:51
Vielleicht passt das für den ein oder anderen, der Preis ist heiß
Ist aber ein 24 Monatsvertrag, ohne Schweiz

12, 99 € im Monat: 38 GB Vodafone Allnet Flat
Mittelmäßig nach meinem Gefühl
Ohne Schweiz und dann die Gaunerei mit dem Preis ab 25. Monat von 44,99