Seite 7 von 8

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:03
von Nikolena
Austragler hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 09:51
Ich denke doch dass jeder Abstimmende sich Gedanken über seine Entscheidung gemacht hat bevor etwas angekreuzt hat.
Ich würde mir, aus welchen Gründen auch immer, kein Fahrzeug von Hobby kaufen, habe aber diese Marke nicht angekreuzt, auch andere die mir einfach nicht so gefallen habe ich nicht angekreuzt.
Wohl aber einen Hersteller mit dem ich nach 3 Fahrzeugen dieser Marke nichts mehr zu tun haben möchte.
Da deine Haltung exakt der Fragestellung entsprach ist das eigentlich unlogisch und Hobby bekommt also gedanklich noch einen Punkt mehr auf den Deckel. :-D

Die Beweggründe des Abstimmungsverhaltens sind so facettenreich, dass es eigentlich besser gewesen wäre zweigeteilt zu fragen

Welche Marke werde ich nicht mehr kaufen oder würde ich wieder kaufen.

Damit wird die ganz persönliche Erfahrung mit dem Hersteller klargestellt.

Aktuell erkenne ich nur einen klaren Verlierer, aber keinen ebenso klaren Gewinner.

Ist dann eben so.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:06
von <Anon1>
Austragler hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 09:59
Oder zählt das nicht als "echter MAN" ?
Genau, das ist ein Transporter Crafter/MAN Verschnitt. :-(

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:09
von <Anon1>
Nikolena hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:03
Aktuell erkenne ich nur einen klaren Verlierer, aber keinen ebenso klaren Gewinner.

Ist dann eben so.
Ich finde Eura schneidet doch sehr gut ab, oder? Gut, der Abstand zu den anderen "guten Marken" ist gering.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:12
von Nikolena
Nun, ob 6,8 oder 9% ist eigentlich fast gleich bei der allgemeinen Fragestellung. Einzig Hobby stellt für mich einen Ausreiser dar.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:12
von Austragler
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:00
Austragler hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 09:51
Wohl aber einen Hersteller mit dem ich nach 3 Fahrzeugen dieser Marke nichts mehr zu tun haben möchte.
Lass mich raten Franz... *YES*

Bei mir nach 4 Fahrzeugen, davon zweimal Flop, dennoch gekauft. *DRINK* Aber bei einem bestimmten Händler würde ich auch nicht mehr kaufen.
Sie haben sich gebessert, davon gehe ich aus. Mein Ablehnung resultiert in erster Linie aus der Tatsache wie man da mit der Kundschaft umgeht.
Fahrzeuge dieser Marke die mir durchaus gefallen würden liegen jedoch ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten, weniger wegen des "Könnens", eher wegen des "Wollens". Vor dem Kauf des Eura habe ich mich durchaus mit einem ML-T beschäftigt, fand aber keinen vernünftigen Grund dafür fast 20000 Euro mehr auszugeben. Zumal wegen des gelegentlichen Mitreisens unserer Enkel ein Hubbett vorhanden sein sollte.
Der Stern hätte schon aus Solidaritätsgründen eine gewisse Anziehungskraft ausgestrahlt.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:14
von Austragler
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:09
Nikolena hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:03
Aktuell erkenne ich nur einen klaren Verlierer, aber keinen ebenso klaren Gewinner.

Ist dann eben so.
Ich finde Eura schneidet doch sehr gut ab, oder? Gut, der Abstand zu den anderen "guten Marken" ist gering.

Das gute Abschneiden von Eura kann ich absolut nachvollziehen ! *THUMBS UP*

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:20
von <Anon1>
Der Umgang mit Kunden hängt in erster Linie vom Händler ab. Da habe ich auch ein negatives Hymer Beispiel.

Ein großer Hersteller muss die Kommunikation über die Händler abwickeln. Dennoch wurde eine technische Frage zum ML-T per Mail innerhalb von 24 Stunden vom Werk gut beantwortet, aber am Ende, für weitere Fragen steht ihr Händler zur Verfügung. ;-)

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:34
von <Anon1>
Schröder hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:03
ja, Ketterer baut TI auf MAN.

Ketterer.jpg
Hammer, für mich aber mehr ein VI mit Original Fahrerhaus. ;-)

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:37
von Schröder
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:34
für mich aber mehr ein VI mit Original Fahrerhaus. ;-)
das nennt man denn TI :-D

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 20:17
von FWB Group
M846 hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 13:48

Carthago würde gehen aber derzeit zu viel Chrom und innen Eiche rustikal.
Schau dir den Malibu an. wenig Chrome und helle Innenausstattung ( Charming)

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 21:27
von M846
Hallo Frank

Malibu hat leider keine ALDE Heizung und die ist Pflicht.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 22:35
von custom55
und kein ALKO Fahrwerk

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 12:01
von <Anon1>
Hallo zusammen,

in der Reisemobil International 2/2021 (am 30. Dezember 2020 erhalten :-)) ist ein Vergleichstest zwischen einem Eura Mobil Contura 766 EF und einer Hymer B-Klasse MasterLine T 780 erschienen, jeweils auf MB Sprinter. Beide Modelle mit einem Grundpreis um die 87.000 Euro, der sich locker auf weit über 100.000 Euro steigern lässt.

In den Wänden des Eura wird einfaches Styropor (EPS) als Dämmung verbaut. Für mich in dieser Preisklasse ein klares Ausschlusskriterium, so ein Mobil würde ich nicht kaufen.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 19:33
von auf-reisen
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 12:01
Hallo zusammen,

in der Reisemobil International 2/2021 (am 30. Dezember 2020 erhalten :-)) ist ein Vergleichstest zwischen einem Eura Mobil Contura 766 EF und einer Hymer B-Klasse MasterLine T 780 erschienen, jeweils auf MB Sprinter. Beide Modelle mit einem Grundpreis um die 87.000 Euro, der sich locker auf weit über 100.000 Euro steigern lässt.

In den Wänden des Eura wird einfaches Styropor (EPS) als Dämmung verbaut. Für mich in dieser Preisklasse ein klares Ausschlusskriterium, so ein Mobil würde ich nicht kaufen.
Und die Betten sind auch zu kurz im Eura :-(
Wie ist eigentlich die Sitzposition für größere oder normal große hinter dem Lenkrad vom MB.....?

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 19:48
von <Anon1>
auf-reisen hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:33
Wie ist eigentlich die Sitzposition für größere oder normal große hinter dem Lenkrad vom MB.....?
Mit meiner zierlichen Größe von 1,75 m habe ich kein Problem mit der Sitzposition, trotz Drehkonsole.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 20:04
von Alfred
auf-reisen hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:33

Und die Betten sind auch zu kurz im Eura :-(
Wie ist eigentlich die Sitzposition für größere oder normal große hinter dem Lenkrad vom MB.....?
Hoffentlich zählt 1,84m schon zu normal. Ich sitze optimal im aktuellen Sprinter. Kann aber sein, dass ich spezielle Sitze habe, irgendwelche Pilotensitze, nicht von Mercedes. neigungs-höhen-4fach-verstellbar. Meine Frau ist ein Stopsel von nur 1.75, die stellt sich die Sitzfläche tiefer.

Dazu das höhen- und längsverstellbare Lenkrad,

Das passt.

Grüße, Alf

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 20:07
von auf-reisen
[/quote]Mit meiner zierlichen Größe von 1,75 m habe ich kein Problem mit der Sitzposition, trotz Drehkonsole.
[/quote]

:-D :-D Bernd das weiß ich darum die Frage nach "normale" große Personen 8-)

Also ab 185cm größe....... *THUMBS UP*

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 20:09
von auf-reisen
Alfred hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 20:04
auf-reisen hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:33

Und die Betten sind auch zu kurz im Eura :-(
Wie ist eigentlich die Sitzposition für größere oder normal große hinter dem Lenkrad vom MB.....?
Hoffentlich zählt 1,84m schon zu normal. Ich sitze optimal im aktuellen Sprinter. Kann aber sein, dass ich spezielle Sitze habe, irgendwelche Pilotensitze, nicht von Mercedes. neigungs-höhen-4fach-verstellbar. Meine Frau ist ein Stopsel von nur 1.75, die stellt sich die Sitzfläche tiefer.

Dazu das höhen- und längsverstellbare Lenkrad,

Das passt.

Grüße, Alf
Danke dir Alf

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 20:36
von M846
Mit über 1,9m in einem neuen Frankia auf Sprinter war es mir zu eng.
Fiat geht auch nur mit Automatik weil ich sonst mit den Beinen am Lenkrad hängen bleibt.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 20:47
von <Anon1>
Ich glaube die ergonomischen Sitzverhältnisse im Sprinter hängen viel von den verbauten Sitzen der Reisemobil Hersteller ab. Ich habe bei MB einmal Probe im Sprinter Transporter gesessen, irgendwie ganz anders. Die Hymer Sitze im ML-T sind auf einer Drehkonsole aufgebaut, also gehe ich davon aus, dass insgesamt die Sitzposition etwas höher ist?

16070767629292.jpg
16070767629292.jpg (150.33 KiB) 7960 mal betrachtet