Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#121

Beitrag von Schröder »

MobilLoewe hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 09:36
Nö.
da lässt sich im Radkasten ja noch problemlos ein Staufach einarbeiten! z.B. für Schneeketten.
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
<Anon1>

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#122

Beitrag von <Anon1> »

Schröder hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 08:51
da lässt sich im Radkasten ja noch problemlos ein Staufach einarbeiten!
Dat mutt! :mrgreen:
<Anon1>

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#123

Beitrag von <Anon1> »

Aus einem anderen Thread:
Megathomas hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 01:25
Der gesunde Menschenverstand kauft eigentlich keine 18 Zoll Felgen für sein Wohnmobil nur weil diese so geil am 4×4 aussehen. Besonders dann nicht, wenn man bereits im Vorfeld selbst über den Sinn des Kaufes zweifelt. Auch der gesunde Menschenverstand will Mal eine Auszeit.
Lieber Kollege, wenn du wüsstest... *JOKINGLY*

Aber da wir gerade dabei sind, meine Erfahrungen nach rund 5.000 Kilometern mit den General 265/60R18 Reifen sind bestens. Mehr Komfort, bessere Straßenlage. Da nimmt man die Optik der "gefüllten" Radkästen gerne in Kauf. 8-)
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#124

Beitrag von Sellabah »

Ich bin gespannt, wie lange der Reifensatz hält.
( *ROFL* Immer vorausgesetzt, Du hältst die Kiste solange im Bestand.)

Ich habe festgestellt, das meine Hecktriebler schon arge Reifenfresser sind.
Hinten zwischen 16.000 bis 22.000km, das hatte ich länger nicht.

Wobei einige mittig abfahren, was auf zuviel Reifendruck deutet. (4,2)

Deine Reifen gefallen mir, abgesehen vom Nutzen, den Du daraus erträgst. Ich find sie für das Auto stimmig, auch wenn es ein "Sonntagsfahrerallrad" ist.
Allemal besser als jeder Fronttriebler und noch ein Tupfen deauf zum Hecktrieb. Wenn er dich nur einmal von der nassen Wiese zieht, hat es Sinn gemacht.
Für den Winter sowieso.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Megathomas
Beiträge: 190
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#125

Beitrag von Megathomas »

Ja, ja. Der gesunde Menschenverstand sagt das ja auch. Also ist ja alles i.O.
<Anon1>

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#126

Beitrag von <Anon1> »

Beim Hobby Wohn- oder Reisemobil darf der eine gerne einen 7,5 m Carthago oder andere Marken für ca. 150.000 Euronen auf Fiat fahren, der andere deutlich günstiger einen 7 m Allrad. Weder die eine noch die andere Entscheidung lässt sich ausschließlich rational begründen. Aber ich finde es immer interessant, wenn sich andere Kollegen meinen Kopf zerbrechen. *LOL*

Die 18 Zoll Reifen sind genau so, wie im Zitat im Post 1 beschrieben.

Allgemeine Vorteile:
Mehr Komfort durch geringeren Luftdruck, also mehr Eigendämpfung des Reifens.
Mehr Traktion durch größere Auflagefläche, bessere Gewichtsverteilung auf losem Untergrund.
Mehr Fahrstabilität durch Spurverbreiterung und geringe Flankenhöhe.
Mehr Gripp auf trockener Straße, mehr Haftung durch mehr Gummiauflage.

Fast alles trifft zu.
Megathomas
Beiträge: 190
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#127

Beitrag von Megathomas »

Wir sind hier ein freies Land und auch die Flacherdler dürfen ihr "Wissen" verteilen. Du darfst kaufen was du möchtest und wir dürfen das als Unsinn bezeichnen. Aber man sieht dabei auch, dass "gesunder Menschenverstand" keine Konstante ist. Dieser ist eben auch nur eine Meinung, mehr nicht.
<Anon1>

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#128

Beitrag von <Anon1> »

Megathomas hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 09:21
Du darfst kaufen was du möchtest und wir dürfen das als Unsinn bezeichnen.
Abba sischer dat. Sogar wenn man "geile" Gründe zu kennen zu glaubt. :Ironie:
Megathomas hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 01:25
nur weil diese so geil am 4×4 aussehen.
Megathomas
Beiträge: 190
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#129

Beitrag von Megathomas »

Bernd,
machen wir uns nichts vor. Wenn ich kein Problem mit Geld ausgeben hätte, würde ich es genauso machen wie du: Mercedes, 4×4, über 3,5t, 18 Zoll Felgen usw.
Ich beneide dich und bewundere dich, weil du das einfach machst. Mach' weiter so!

Aber den Menschenverstand akzeptiere ich trotzdem in diesem Fall nicht - irgendwie muss man dich ja Mal "übertrumpfen".
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 903
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#130

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 09:10
Aber ich finde es immer interessant, wenn sich andere Kollegen meinen Kopf zerbrechen
Wenn Du auch die Birne immer so hinhältst.

Ich glaube, manche brauchen dies einfach. *SCRATCH*
Gruß Hans
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#131

Beitrag von Sellabah »

Megathomas hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 09:47
Bernd,
machen wir uns nichts vor. Wenn ich kein Problem mit Geld ausgeben hätte, würde ich es genauso machen wie du: Mercedes, 4×4, über 3,5t, 18 Zoll Felgen usw.
Ich beneide dich und bewundere dich, weil du das einfach machst. Mach' weiter so!

Aber den Menschenverstand akzeptiere ich trotzdem in diesem Fall nicht - irgendwie muss man dich ja Mal "übertrumpfen".
Das ist OT, aber weil ich das zwischen den Zeilen in deinen Texten ab und an so rauslese, mal was zu Neid und Bewunderung.

Ich denke mal, Du bist jung. Seh das Leben mal mit einem anderen Blick:

"Alles hat seine Zeit"

Ich habe mit einem gebrauchten VW T2 von 1978 im Jahr 1986 mit dem Hobby hier angefangen und jeder Tag mit diesem Bus ist noch wie gestern in meinem Hirn.
Ob Ausbau, Urlaub oder den Motorschaden, der für mich damals der Gau war und ich ihn lösen konnte. Ich habe immer noch höherem und Besseren gestrebt und mir Wohnmobile, Autos und Motorräder vors Haus gestellt, die ich mir als junger Spund mit Frau und zwei Kindern gar nicht leisten konnte.
Heute mit der Glaskugel hätte ich Ruhe bewahren sollen, so manches Fahrzeug einfach noch vier- fünf Jahre behalten sollen und mehr in die Freizeit und den Genuß des Lebens investieren sollen.
Irgendwann sind die Kinder groß, die berufliche Karriereleiter geschafft und der Wohlstand dem man früher nacheiferte, kommt von ganz allein und wird sogar zur Last.
Was wünsche ich mir heute manches Motorrad von damals zurück.

Megathomas, du hast ein tolles Wohnmobil, kommst damit garantiert auf jeden europäischen Stellplatz und wirst super darin deine Freizeit verbringen. Unzählige Menschen träumen davon und können nicht einmal jedes Jahr in den Urlaub fahren mit einem Zelt. Und wenn der Tag gekommen ist, wo dein Wohnmobil nicht mehr passt, dann sei weise und suche ein neues Fahrzeug für die Bedürfnisse für dich und die, die mit dir fahren aus und niemals für die, die es von außen betrachten. Außer du hast noch ein paar Schekel übrig für "Bling,Bling". Dann soll es egal sein. Will nur sagen, genieß den Moment. Ich Blödmann hab meinen schönen Frankia verhökert, der neue Besitzer schickt mir massenweise Bilder von Stellplätzen und mein achso toller Hymer oxydiert wieder in der Werkstatt rum. *JOKINGLY*

Sorry fürs OT, vielleicht kann man es abteilen.

Zurück zu den 18" Reifen.


LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#132

Beitrag von jagstcamp-widdern »

übrigens geht der trend aktuell klar zu 20 zöllern... :mrgreen:
aber vlt kriegt man die 18er trotzdem noch los! :idea: *YAHOO*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 903
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#133

Beitrag von Lucky10 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 10:32
übrigens geht der trend aktuell klar zu 20 zöllern...
Korrektur:
Der Trend geht eher zu 19,5 Zoll,
18 Zoll ist wohl für "arme Leit". *YAHOO*
Gruß Hans
<Anon1>

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#134

Beitrag von <Anon1> »

Lucky10 hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 10:12
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 09:10
Aber ich finde es immer interessant, wenn sich andere Kollegen meinen Kopf zerbrechen
Wenn Du auch die Birne immer so hinhältst.
Ich trage eben gerne zur Unterhaltung bei, sitze in meiner zugewiesenden Schublade und habe meinen Spaß an den Reaktionen. *LOL*

Seit gestern sind die 18 Zöller endlich in den Fahrzeugpapieren eingetragen. ;-)
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#135

Beitrag von walter7149 »

Dann bist du wohl bis jetzt ohne gültige Betriebserlaubnis durch die Lande gefahren ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#136

Beitrag von Austragler »

20-Zöller sind doch ein alter Hut.
Hat mein 70 Jahre alter Oldtimertraktor schon serienmäßig drauf. 8x20. Der jüngere, 45 Jahre alte Oldtimertraktor hat gar 38-Zöller drauf.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
<Anon1>

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#137

Beitrag von <Anon1> »

walter7149 hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 12:29
Dann bist du wohl bis jetzt ohne gültige Betriebserlaubnis durch die Lande gefahren ?
Ich konnte schon des Nachts nicht mehr schlafen, ob die belgische, französische, spanische, italienische, schweizerische und erst recht die deutsche Polizei nicht mein Mobil still legt. *LOL*

Ob das mitgeführte TÜV Gutachten von der Obrigkeit anerkannt wird? Das Straßenverkehramt hat es nur angeschrieben, neuer KFZ Schein, 12 Euro gelöhnt, mit Online Termin 20 Minuten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 903
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#138

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 12:24
Ich trage eben gerne zur Unterhaltung bei, sitze in meiner zugewiesenden Schublade und habe meinen Spaß an den Reaktionen. *LOL*
Wenn dem so ist, würde Dir eine andere Mütze/Kappe auch gut stehen. *HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#139

Beitrag von Nikolena »

Megathomas hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 09:21
Wir sind hier ein freies Land und auch die Flacherdler dürfen ihr "Wissen" verteilen. Du darfst kaufen was du möchtest und wir dürfen das als Unsinn bezeichnen. Aber man sieht dabei auch, dass "gesunder Menschenverstand" keine Konstante ist. Dieser ist eben auch nur eine Meinung, mehr nicht.
Wir? oder doch eher Du? :roll:

Mein gesunder Menschverstand hat mich lediglich zurückgehalten sofort auf 18" Bereifung und ORC-Felgen umzusteigen. Ich habe mich überzeugen lassen, die brand neuen Sommerreifen auf original Fiat 16" LM-Felgen erst mal abzufahren, darüber meine Erfahrungen zu machen, und erst dann auf 18" GJR umzusteigen. Wenn ich das dann immer noch will.

Der Vorteil der 18" Bereifung ist allgemein anerkannt und es gibt haufenweise positive Erfahrungsberichte im Netz. Sie spiegeln meist das wider, was Bernd in Post 1 zitiert hat und nun im Zuge seiner Reise bestätigen konnte.
Das Problem bei einem Reifenschaden wird dabei auch nicht unterschlagen und muss man einpreisen, wenn man keinen Platz für ein adäquates Ersatzrad hat.

Von Unsinn kann also gar keine Rede sein, sondern eher von haben wollen oder nicht. Die anfallenden Kosten kann dann schon jeder selbst einordnen und muss sie sich ganz sicher nicht von einem anderen als abschätzig vorhalten lassen.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
<Anon1>

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

#140

Beitrag von <Anon1> »

Nikolena hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 13:20
Das Problem bei einem Reifenschaden wird dabei auch nicht unterschlagen und muss man einpreisen, wenn man keinen Platz für ein adäquates Ersatzrad hat.
Laut ORC kann auch ein 16 Zoll Ersatzrad genutzt werden, das habe ich behalten. Ein Platz in der Heckgarage ist auch vorhanden.
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“