Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 903
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1221

Beitrag von Lucky10 »

fmkberlin hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 02:30
MobilLoewe hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 12:08
Bitte den Impfthread nutzen. ;-)
Du hast ja recht, aber du kannst ja nicht wissen, wie viel er dazu schon geschrieben hat.
Ganz nebenbei......
hier geht es auch um viel Käse.

Darüber hinaus.......
darf der Humor nicht verloren gehen

Wie heißt es so schön.....
jeder hat für sich recht
Gruß Hans
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1222

Beitrag von Beduin »

WoMoFahrer hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 20:38
Das Problem ist doch laut RKI, dass man bei 75% aller Infizierten nicht mehr nachverfolgen kann wo sie sich infiziert haben. Da alle Lobbygruppen behaupten, das Ihr Konzept absolut nicht zum Infektionsgeschehen beitragen, dürfte es gar kein Corona mehr geben.
In diesem Zusammenhang kapiere ich es nicht, das nicht mehr auf die App hingewiesen wird. Besser wie nichts ist sie auf alle Fälle und eben, die Nachverfolgung ist die Krux
Liebe grüsse Ina
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1223

Beitrag von Sparks »

Beduin hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 07:01

In diesem Zusammenhang kapiere ich es nicht, das nicht mehr auf die App hingewiesen wird. Besser wie nichts ist sie auf alle Fälle und eben, die Nachverfolgung ist die Krux

Moinsen zusammen,
die App wirds nicht bringen.
Als Begründung für meine These: Bei einigen der Ausbrüche hat man gefragt wer mit zur ersten Berührungsebene gehörte. Viele haben falsche Namen und Adressen angegeben, auch in Restaurants war es doch so. Meint ihr das wird mit der APP besser? Wer etwas macht, was nicht nachverfolgt werden soll, läßt sein Handy zu Hause, stellt es ab oder geht in den Flugmodus. Bei Kontrollen, upps, hab ich gar nicht gemerkt.
Die Handhabe durch die Behörden ist das Problem, es ist einfacher einen Kreis oder die ganze Republik in den Lock-Down zu zwingen als das den Behörden bekannte Spreaterverhalten massiv zu unterbinden.
Sorry, das ich das hier jetzt so schreibe, trotzdem ich eigentlich jede technische Neuerung haben möchte, bin ich nicht der Meinung, das die hier in Deutschland wie ein heiliger Gral verehrte Digitalisierung die Lösung des Problems ist. Die Einstellung vieler Menschen ist das Problem.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1224

Beitrag von <Anon1> »

Sparks hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 08:08
Sorry, das ich das hier jetzt so schreibe, trotzdem ich eigentlich jede technische Neuerung haben möchte, bin ich nicht der Meinung, das die hier in Deutschland wie ein heiliger Gral verehrte Digitalisierung die Lösung des Problems ist. Die Einstellung vieler Menschen ist das Problem.
Vielleicht ist Digitalisierung nicht die alleinige Lösung, aber von der Corona Warn-App mal abgesehen, mit der privat entwickelten luca-App lässt sich einiges erreichen, was letztlich auch zu mehr Reisefreiheit führen kann. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat luca bereits gekauft und treibt die Verknüpfung mit den Gesundheitsämtern voran. Zum Beispiel in Rostock wird sie bereits eingesetzt. Es funktioniert!

Die luca App ermöglicht eine verschlüsselte Kontaktdatenübermittlung für Gastgeber, Geschäfte, Veranstaltungen und ihren Besuchern, sowie eine weitgehend sichere Nachverfolgung, die lächerliche Zettelwirtschaft entfällt. Wenn Bedenkenträger die App nicht nutzen möchten, dann hat der Gastgeber die Möglichkeit den Zutritt zu verweigern.

Meine Meinung, damit wären Reisen, mit der App als ein weiterer Baustein, innerhalb Deutschlands auch unter den Bedingungen der Pandemie möglich. Meine Frau und ich haben die luca App bereits installiert und hoffen auf eine Nutzung.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1225

Beitrag von Capricorn »

Persönlich bin ich der Meinung, dass es - ob mit oder ohne irgendeine App - keine Bevorzugung von geimpften geben darf, bis jeder der sich impfen will auch geimpft werden kann. Bei der derzeitigen Impfstrategie (fast) aller Länder dürften dann die Ü80 schon reisen, während ein Ü40 nicht mal dran denken darf.

Erst wenn dies gewährleistet ist, können wir m.E. über Reisen und Restaurantbesuche diskutieren - alles andere ist m.E. staatlich gesteuerte Diskriminierung und das bereits angerichtete Chaos würde noch grösser werden. Man denke nur an die Kontrollen, die ja schon heute in vielen Bereichen überhaupt nicht funktionieren....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1226

Beitrag von <Anon1> »

Capricorn hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 08:46
Persönlich bin ich der Meinung, dass es - ob mit oder ohne irgendeine App - keine Bevorzugung von geimpften geben darf,...
Griechenland und Zypern macht es vor, sie setzen auf geimpfte Touristen und fordern den digitalen Impfnachweis, analog Israel. Die EU bastelt bereits daran. Ein fahrender Zug lässt sich nicht mehr aufhalten.
Benutzeravatar
daywalker69
Beiträge: 176
Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
Wohnort: Ingolstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1227

Beitrag von daywalker69 »

Capricorn hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 08:46
Persönlich bin ich der Meinung, dass es - ob mit oder ohne irgendeine App - keine Bevorzugung von geimpften geben darf, bis jeder der sich impfen will auch geimpft werden kann.
Ich freue mich jetzt schon auf die Diskussionen ab Herbst wenn jeder ein Impfangebot bekommen haben soll. Weil dann gibt es keine Ausreden mehr. Und ich bin ehrlich, wenn in einem Kino 50 geimpfte Gäste sitzen die eine Maske tragen sollen, weil zwei Gäste sich trotz Impfangebot nicht impfen lassen wollen bin ich auf die öffentliche Meinung und die Politik gespannt. Und das hat nichts mit Impfpflicht zu tun.
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1228

Beitrag von biauwe »

Wie war das wohl frühe in den Länden, wo man einen internationalen Impfpass brauchte?
Kontrolle?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1229

Beitrag von Austragler »

Ich muß mich für meine Landsleute schämen.
Obwohl, es sind ja nicht direkt Landsleute, es sind ja Zöllner.
Und es ist in der Bibel nachzulesen dass Jesus Christus diesen Menschenschlag schon vor 2000 Jahren nicht leiden konnte.

https://www.innsalzach24.de/bayern/muss ... 58975.html
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1230

Beitrag von Capricorn »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 08:58
Griechenland und Zypern macht es vor, sie setzen auf geimpfte Touristen und fordern den digitalen Impfnachweis, analog Israel. Die EU bastelt bereits daran. Ein fahrender Zug lässt sich nicht mehr aufhalten.

ist mir bewusst - ich sage ja nicht, dass es das nicht geben wird. Für mich geht das nicht auf - jeder schimpft, dass Geld die Welt regiert und am Ende geht's einigen Feriendestinationen mit solchen Kampagnen nur um's Geld der Touristen.

Aber ich denke nicht, dass die EU (und da gehör ich ja nicht dazu) sich gesamthaft darauf einlassen wird (kann). Bei uns in der Schweiz ist mein Anliegen von der Regierung erkannt und ich darf davon ausgehen, dass - wenn jeder der WILL geimpft ist - Einschränkungen für nicht geimpfte erfolgen werden.

In meinen wenigen Beiträgen zu Themen rund um die Pandemie habe ich ja versucht meinen Standpunkt mitzuteilen. Ich bin absolut stressfrei und gönne jedem, der sich seine Freiheiten irgendwie sucht, diese auch findet. Es geht für mich absolut i.O., dass Ü70, Vorerkrankte und Gefährdete sich impfen lassen und das auf Wunsch so schnell wie möglich. Für mich (und viele andere) trifft all das aber nunmal nicht zu und ich hätte schon Mühe, wenn ich nicht reisen dürfte weil ich nicht geimpft bin, weil ich einfach bis Ende 2021 nicht dran bin.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1231

Beitrag von biauwe »

Schweden öffnet ab den 31.03. wieder die Grenzen für Dänen und Norweger, die zu ihren Ferienhäusern reisen wollen.
Ob man dann wieder über Dänemark nach D fahren kann?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1232

Beitrag von Stellplatznutzer »

daywalker69,

ich bin genau deiner Meinung.
Auch bin ich der Meinung, dass geimpfte einen Impfnachweis bzw. Pass egal in welcher Form bekommen müssen und dadurch in den Genuss
mehrerer Freiheiten und Zutrittsmöglichkeiten kommen sollten.
Aus den von dir genannten Gründen finde ich es eine Unverschämtheit wenn geimpfte genau die gleiche Pflichten und Maßnahmen wie nichtgeimpfte erfüllen müssen.
Es reicht doch schon wenn die geimpfte mit ihren Krankenkassenbeiträge die Impfverweigerer finanzieren müssen.
Ich sehe auch überhaupt nicht ein, dass geimpfte den Reisebeschränkungen mit dem Womo unterliegen und nicht wegfahren können,
durch ein paar Impfverweigerer.
Es ist schon traurig genug, dass wir jetzt durch solche Menschen zu Hause eingesperrt sind.
Hier in Bayern noch mehr wie in verschiedenen Anderen Bundesländer.
Hoffentlich sind Stellplatz und Campingplatzbetreiber mutig genug den Zutritt auf ihre Plätze auf Geimpfte mit Nachweis zu reduzieren.
" Natürlich sollte erst wenn alle Bürger eine Impfchance hatten, die Bevorzugung mit Impfnachweis in Kraft treten. "
Wenn das kommen sollte, dann wird man sehen wie sich plötzlich alle schnell impfen lassen wollen.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2015
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1233

Beitrag von jagstcamp-widdern »

uwe,

das wird sicher gehen, transit nonstop durch dk und dann 10 tage karantäne in d ohne freitesten nach 5 tagen.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2015
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1234

Beitrag von jagstcamp-widdern »

als sp-betreiber haben wir weder zeit, noch lust, noch eine rechtliche handhabe, uns von allen gästen irgendeinen impfnachweis zeigen zu laszen :!:
wir werden das bestimmt nicht tun - und mich stecken diese covidioten nicht an! :-P
an einer landesgrenze ist die kontrolle kein prob...und ich habe zeit!

an der grenze marokko-algerien habe ich mal 2 tage zwischen den schlagbäumen gewartet, für die ddr-einreise mal 8h - so what :?:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1235

Beitrag von Capricorn »

Stellplatznutzer hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 09:26
daywalker69,

ich bin genau deiner Meinung.
Auch bin ich der Meinung, dass geimpfte einen Impfnachweis bzw. Pass egal in welcher Form bekommen müssen und dadurch in den Genuss
mehrerer Freiheiten und Zutrittsmöglichkeiten kommen sollten.
Aus den von dir genannten Gründen finde ich es eine Unverschämtheit wenn geimpfte genau die gleiche Pflichten und Maßnahmen wie nichtgeimpfte erfüllen müssen.
Es reicht doch schon wenn die geimpfte mit ihren Krankenkassenbeiträge die Impfverweigerer finanzieren müssen.
Ich sehe auch überhaupt nicht ein, dass geimpfte den Reisebeschränkungen mit dem Womo unterliegen und nicht wegfahren können,
durch ein paar Impfverweigerer.
Es ist schon traurig genug, dass wir jetzt durch solche Menschen zu Hause eingesperrt sind.
Hier in Bayern noch mehr wie in verschiedenen Anderen Bundesländer.
Hoffentlich sind Stellplatz und Campingplatzbetreiber mutig genug den Zutritt auf ihre Plätze auf Geimpfte mit Nachweis zu reduzieren.
" Natürlich sollte erst wenn alle Bürger eine Impfchance hatten, die Bevorzugung mit Impfnachweis in Kraft treten. "
Wenn das kommen sollte, dann wird man sehen wie sich plötzlich alle schnell impfen lassen wollen.

Also - ich zB hab nichts von Impfverweigern geschrieben, sondern von denen die nicht dran sind - oder evtl erst im Spätsommer.
VERWEIGERER lassen sich erst feststellen, wenn das versprochene Impfprozedere abgeschlossen ist. Bis dahin sind also nach eurer Meinung 70 und 80 Jährige den Jüngeren gg. privilegiert...... OK - auch eine Einstellung....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1236

Beitrag von <Anon1> »

Capricorn hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 09:50
... Bis dahin sind also nach eurer Meinung 70 und 80 Jährige den Jüngeren gg. privilegiert...... OK - auch eine Einstellung....
Das ergibt sich wahrscheinlich zwangsläufig, auf der einen Seite die wirtschaftlichen Interessen der Tourismuswirtschaft und Gastronomie usw., auf der anderen Seite die Inanspruchnahme der Geimpften von selbstverständlichen Grundrechten, das sind keine Privilegien. Nein, gerecht ist das nicht. Aber da würden mir etliche andere Ungerechtigkeiten einfallen. Derzeit sind die diejenigen privilegiert, die es sich leisten können in den Flieger zu setzen und Urlaub zu machen.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1912
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1237

Beitrag von Chief_U »

Austragler hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 09:13
Ich muß mich für meine Landsleute schämen.
Obwohl, es sind ja nicht direkt Landsleute, es sind ja Zöllner.
Und es ist in der Bibel nachzulesen dass Jesus Christus diesen Menschenschlag schon vor 2000 Jahren nicht leiden konnte.

https://www.innsalzach24.de/bayern/muss ... 58975.html
Das ist aber heftig gewesen. Dann bleibt nur zu hoffen, daß dem Beamten eine disziplinarische Strafe ausgesprochen wird. Und diese kann bei denen sehr "schmerzhaft" sein.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1238

Beitrag von akany »

Austragler hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 09:13
I...
Und es ist in der Bibel nachzulesen dass Jesus Christus diesen Menschenschlag schon vor 2000 Jahren nicht leiden konnte.

...

Ganz im Gegenteil. Er sagte: "nicht die Gesunden brauchen den Arzt"
Lukas 5:31-32

;-)
Grüsse, Andreas
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1239

Beitrag von Stellplatznutzer »

@ Capricorn

Wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Hier aus meinem Post :

" Natürlich sollte erst wenn alle Bürger eine Impfchance hatten, die Bevorzugung mit Impfnachweis in Kraft treten. "


Das ist deutlich und unmissverständlich. Deshalb verstehe ich deinen Einwand nicht auf mein Post.
Ich habe dich auch nirgends erwähnt und weiß nicht warum du dich angesprochen fühlst.
Oder siehst du irgendwo was von deinem Usernamen ?

Deine Reaktion auf mein Posting :

Also - ich zB hab nichts von Impfverweigern geschrieben, sondern von denen die nicht dran sind - oder evtl erst im Spätsommer.
VERWEIGERER lassen sich erst feststellen, wenn das versprochene Impfprozedere abgeschlossen ist. Bis dahin sind also nach eurer Meinung 70 und 80 Jährige den Jüngeren gg. privilegiert...... OK - auch eine Einstellung....

Ich habe dir weder was unterstellt, noch was in diese Richtung geschrieben. Deine Reaktion finde ich irgenwie daneben.

Du ziehst dir das Schuhe an die dir nicht passen.
Netforce
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Dez 2020, 10:21
Wohnort: Muenchen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1240

Beitrag von Netforce »

Es gibt einen kurzfristig einberufenen Corona Gipfel heute. Ob sich fuer uns was aendert ?

https://www.welt.de/politik/deutschland/article229034609/Corona-Gipfel-Bundesregierung-laedt-spontan-Ministerpraesidenten-ein.html
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“