Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

bugati
Beiträge: 5
Registriert: Di 1. Dez 2020, 14:04

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1281

Beitrag von bugati »

Wir nehmen für uns alle in Anspruch, verantwortungsbewusst zu reisen und uns zu benehmen. Kontaktloses Urlauben ja, aber dann sind auch alle an der Promenade zum flanieren. Siehe Winterberg, Fernseh, Radio, Zeitung bitten nicht zu kommen, da alles zu.
Was ist , kilometerlanger Autocorso. Das sind ja nicht alles Bananenbieger. Jeder sagt von diesen, das bin doch nur meine Frau und ich . *ROFL*
Ich habe es jetzt wie Uwe gemacht. Saisonplatz im Münsterland gebucht. Wenn irgendwann wieder alles geöffnet wird, dann ist überall Land unter.
Dann habe ich ein Plätzchen sicher. *THUMBS UP* Sollte wieder alles normal sein, geht`s wieder los.
In diesem Sinne.....
Euramobil Profila 695 EB, Modell 20, 160PS
Sparks
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1282

Beitrag von Sparks »

Stellplatznutzer hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 22:04
Da habe ich eine andere Ansicht.
Wenn das Kino,
der Campingplatz,
das Restaurant mein Eigentum ist, habe ich das Hausrecht und bestimme wer bei mir erwünscht ist und wer nicht.
Da hilft den Klägern nicht mal das Verfassungsgericht weiter.
Wovon träumst du Nachts?
Egal ob Eigentümer oder Bestitzer hast du zwar Hausrecht, darfst aber nicht diskriminierd handeln. Wenn es da einer drauf anlegt...... Na ja, muß halt jeder selbst für sich entscheiden. Geimpfte ja ungeimpfte nein, wäre sortieren und sortieren ist...., genau.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1283

Beitrag von jagstcamp-widdern »

doppelt - gelöscht!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1284

Beitrag von jagstcamp-widdern »

die airlines werden das spätestens im 4. quartal so einführen....
genauso, wie kurze ohne masernimpfung in viele kitas nicht mehr reinkommen.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1285

Beitrag von Stellplatznutzer »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 13:48
die airlines werden das spätestens im 4. quartal so einführen....
genauso, wie kurze ohne masernimpfung in viele kitas nicht mehr reinkommen.
Nicht nur die Airlines sondern auch Dienstleistungsbetriebe ,Restaurants,Hotels,Kinos,Museen,Theater usw. usw.
Irgendwann wird mann das auch bei Campingplätze so handhaben und das zurecht.
Auch wenn das User Sparks als nicht rechtens ansieht, mit einer schlechten Begründung, werden die Eigentümer nach § 903 BGB von ihrem Recht Gebrauch machen und ihre Entscheidung wird jeglicher gerichtlichen Prüfung standhalten sofern es welche geben sollte.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1286

Beitrag von <Anon1> »

Sparks hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 13:18
Stellplatznutzer hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 22:04
Da habe ich eine andere Ansicht.
Wenn das Kino,
der Campingplatz,
das Restaurant mein Eigentum ist, habe ich das Hausrecht und bestimme wer bei mir erwünscht ist und wer nicht.
Da hilft den Klägern nicht mal das Verfassungsgericht weiter.
Wovon träumst du Nachts?
Egal ob Eigentümer oder Bestitzer hast du zwar Hausrecht, darfst aber nicht diskriminierd handeln. Wenn es da einer drauf anlegt...... Na ja, muß halt jeder selbst für sich entscheiden. Geimpfte ja ungeimpfte nein, wäre sortieren und sortieren ist...., genau.
Merkur.de hat geschrieben:
In eine ähnliche Kerbe schlug am Mittwoch auch Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Es macht einen großen Unterschied, ob der Staat Grundrechte einschränken muss oder ob Private Angebote für bestimmte Personengruppen machen möchten. Denn „Private dürfen im Grundsatz selbst bestimmen, mit wem sie Geschäfte machen möchten.“
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 92481.html
Sparks
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1287

Beitrag von Sparks »

Das mag in dem Fall zutreffen, wenn für alle Impfmöglichkeiten vorhanden sind.
Vernünftig wäre es auch, aber schaut euch die Urteil zum Demoverbot an oder die Urteile die diesbezüglich schon in anderen Sachen ausgesprochen wurden.
Bei einer Impfrate von 300.000 pro Tag, da wird man erst einmal beim Testen bleiben.
So lange man auf Sicht fährt und keinen klar abgesteckten Kurs hat, ist vieles denkbar. Ein Szenario, wie der Kastenteufel der Pandemie Lauterbach an die Wand malt, sogar ein "schwedisches Modell" halte ich jetzt für denkbar. Man hat sein Pulver verschossen. Auch wenn sich Frau Merkel entschuldigt hat, es haben die Mipri´s alle mit entschieden und wenn denen nicht aufgefallen ist, das so etwas nicht geht, kann ich nur den Kopf schütteln. 17 Erwachsene Lenker, upps Köche und Brei.....da war doch was.
Sollte etwas an dem Spruch drann sein: Früher sagte man, wer nichts wird, wird Wirt und heute wer nichts wird, wird Politiker :-$
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1288

Beitrag von TomL »

Ich bin davon überzeugt, dass der Markt und die Nachfrage das regelt. Solche Beschränkungen überleben nur mit der Nachfrage danach. Wenn die Gäste in signifikanter Menge ausbleiben und die Leute sich "offene" Plätze aussuchen, war es das für diesen Betreiber.... oder er denkt um. Für mich ist jetzt schon klar, welche Plätze und Angebote ich konsequent meiden werde... sollen die mal schön unter sich bleiben.... ich kriege meine Kohle garantiert an anderer Stelle sinnvoller ausgegeben.

@Bernd
Hast Du eigentlich schon einen Plan 'B '...?... für den Zeitpunkt (Worst-Case-Prophezeiung), ab dem grenzenloses resp. grenztüberschreitendes Reisen endgültig (!) nicht mehr möglich ist.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 904
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1289

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:09
Denn „Private dürfen im Grundsatz selbst bestimmen, mit wem sie Geschäfte machen möchten.“
Wie geschrieben, gilt dies für Private.

Bei Geschäftsleuten schaut es schon anders aus.
Hier spielt Gleichheitsgrundsatz und Persönlichkeitsrecht eine andere Rolle wie bei Privaten (wobei dort auch Grenzen gesetzt sind).
Gruß Hans
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1290

Beitrag von <Anon1> »

Lucky10 hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:45
MobilLoewe hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:09
Denn „Private dürfen im Grundsatz selbst bestimmen, mit wem sie Geschäfte machen möchten.“
Wie geschrieben, gilt dies für Private.

Bei Geschäftsleuten schaut es schon anders aus.
Hier spielt Gleichheitsgrundsatz und Persönlichkeitsrecht eine andere Rolle wie bei Privaten (wobei dort auch Grenzen gesetzt sind).
Weiteres aus dem Link:
Merkur.de hat geschrieben:
In der schwer von Covid-19 gezeichneten Gastro-Branche liegt die Entscheidung laut aktueller Rechtslage beim Betreiber. Ein Restaurantbesitzer kann demnach selbst entscheiden, wem er den Zutritt zu seinem Lokal gestattet und wem er ihn verwehrt. Aktuell sind Gaststätten, Bars und Restaurants noch geschlossen. Sofern sie wieder öffnen, liegt die Entscheidungsgewalt beim Betreiber, wie die Lambrecht erklärt. „Wenn ein Restaurantinhaber dann ein Angebot nur für Geimpfte machen möchte, wird man ihm dies nach geltender Rechtslage schwerlich untersagen können.“
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1291

Beitrag von Nikolena »

Sparks hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:37
....Auch wenn sich Frau Merkel entschuldigt hat, es haben die Mipri´s alle mit entschieden und wenn denen nicht aufgefallen ist, das so etwas nicht geht, .....
Das wäre schon gegangen. Nur meine Meinung: Es ist ihr jedoch durch einflussreiche Kräfte untersagt worden. Die Zeit und Gelegenheit wäre mit Ostern dagewesen, auch hätte es haufenweise Ausnahmen von der Tankstelle über den Notdienst bis zum Stahlwerk etc. gegeben. Und doch wäre das Land ein einer nicht für möglich gehaltenen Weise heruntergefahren worden, was im Zusammenhang mit weitergehenden Kontaktbeschränkungen schon ein großer Wurf gewesen wäre.

Die Frau tat mir leid, als sie den Blödsinn mit der ungeklärten Lohnfortzahlung vorgeflüstert und nachplappern musste. Man kann zu ihr stehen wie man will, ich habe sie auch schon ewig nicht mehr gewählt, aber die wusste ganz genau was sie wollte und was sie tat. Ich bin sicher dass das irgendwann einmal in ihren Memoiren richtig gestellt wird.

*OOPS* OT
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Christ
Beiträge: 7
Registriert: Di 16. Mär 2021, 09:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1292

Beitrag von Christ »

Nikolena hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:02
Sparks hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:37
....Auch wenn sich Frau Merkel entschuldigt hat, es haben die Mipri´s alle mit entschieden und wenn denen nicht aufgefallen ist, das so etwas nicht geht, .....
Das wäre schon gegangen. Nur meine Meinung: Es ist ihr jedoch durch einflussreiche Kräfte untersagt worden. Die Zeit und Gelegenheit wäre mit Ostern dagewesen, auch hätte es haufenweise Ausnahmen von der Tankstelle über den Notdienst bis zum Stahlwerk etc. gegeben. Und doch wäre das Land ein einer nicht für möglich gehaltenen Weise heruntergefahren worden, was im Zusammenhang mit weitergehenden Kontaktbeschränkungen schon ein großer Wurf gewesen wäre.

Die Frau tat mir leid.

*OOPS* OT
So so tat Ihnen leid. Mir nicht. Wir müssen leiden bzw. im Shutdown verharren, weil die Bundesregierung unter Leitung
von Fr. Merkel nicht genug Impfstoffe bestellt hat, nicht genug Schnelltests , 3 Mio Dosen Impfstoffe herumliegen usw usw.
Ausserdem sind im Ausland mit zum Teil 3-4 mal so hohen Fallzahlen alle Campingplätze und Stellplätze geöffnet.
Gibt es dort ein anderes Virus ?
Hier gibts nur Shutdown verlängern. Fr. Merkel sollte zurücktreten.
Habe fertig !
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1293

Beitrag von <Anon1> »

TomL hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:42
@Bernd
Hast Du eigentlich schon einen Plan 'B '...?... für den Zeitpunkt (Worst-Case-Prophezeiung), ab dem grenzenloses resp. grenztüberschreitendes Reisen endgültig (!) nicht mehr möglich ist.
Plan war nach Ostern in wärmere Gefilde zu fahren. Allerdings fahren wir nicht in ein Lockdown Gebiet, ein halbwegs normales Leben sollte schon möglich sein. Schaun wir mal ob Plan B in Deutschland möglich ist... :roll:
Sparks
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1294

Beitrag von Sparks »

Nikolena hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:02
Sparks hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:37
....Auch wenn sich Frau Merkel entschuldigt hat, es haben die Mipri´s alle mit entschieden und wenn denen nicht aufgefallen ist, das so etwas nicht geht, .....
Das wäre schon gegangen. Nur meine Meinung: Es ist ihr jedoch durch einflussreiche Kräfte untersagt worden. Die Zeit und Gelegenheit wäre mit Ostern dagewesen, auch hätte es haufenweise Ausnahmen von der Tankstelle über den Notdienst bis zum Stahlwerk etc. gegeben. Und doch wäre das Land ein einer nicht für möglich gehaltenen Weise heruntergefahren worden, was im Zusammenhang mit weitergehenden Kontaktbeschränkungen schon ein großer Wurf gewesen wäre.

Ich glaube, hier sind vllt nur ein paar ganz wenige, die in der Lebensmittelindustrie gearbeitet, bzw. Logistiker in diesem Bereich sind/waren. Auch wenn meine ehemaligen Kolegen da sehr flexibel sind, aber für ein Fest wie Ostern, da muß man schon sehr gut vorarbeiten. Obst und Gemüse aus Spanien Italien per LKW, das dauert. Die Transport und Lagerkapazitäten sind auch nicht so groß, das man einfach noch einen Tage mehr puffern kann oder einen Tag vorziehen kann. Selbst eine moderne Fabrik kann nicht so kurzfristig die Produktion um 1/3 hoch fahren. Aber wer nur gewohnt ist, das alles im Regal steht und schon Panik bekommt, wenn das Klopapier nicht in gewohnter Menge im Regal steht, dem sind solche Sachen fremd, wie unseren MiPri´s und Frau Merkel. Warum sich also vorher Gedanken machen. Der Strom kommt aus der Steckdose, das Wasser aus dem Hahn und der Rest ausm Laden, warum sich Sorgen machen.
So, das war zwar OT und nur mal so als Denkanstoß für die, die nur einen sogen. "9 to 5 Job" kennen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1295

Beitrag von biauwe »

Neuer Lockdown: Campingplätze in Brandenburg müssen alle Buchungen absagen

Der Ausfall des Ostergeschäfts aufgrund der Corona-Verbote ist für die Campingplatzbetreiber bitter. Die Nöte werden damit immer größer, sagen Betroffene.

https://www.berliner-zeitung.de/news/ca ... -li.148230
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1296

Beitrag von Nikolena »

Christ hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:32
.....
Habe fertig !
Vorher bring mal Deine Falschzitiererei in Ordnung. Danke.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1297

Beitrag von AndiEh »

Nikolena hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 20:20
Christ hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:32
.....
Habe fertig !
Vorher bring mal Deine Falschzitiererei in Ordnung. Danke.

Ich habe das mal für ihn gemacht....Müsste jetzt wieder stimmen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1913
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1298

Beitrag von Chief_U »

Sparks hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 19:07
Nikolena hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:02


Das wäre schon gegangen. Nur meine Meinung: Es ist ihr jedoch durch einflussreiche Kräfte untersagt worden. Die Zeit und Gelegenheit wäre mit Ostern dagewesen, auch hätte es haufenweise Ausnahmen von der Tankstelle über den Notdienst bis zum Stahlwerk etc. gegeben. Und doch wäre das Land ein einer nicht für möglich gehaltenen Weise heruntergefahren worden, was im Zusammenhang mit weitergehenden Kontaktbeschränkungen schon ein großer Wurf gewesen wäre.

Ich glaube, hier sind vllt nur ein paar ganz wenige, die in der Lebensmittelindustrie gearbeitet, bzw. Logistiker in diesem Bereich sind/waren. Auch wenn meine ehemaligen Kolegen da sehr flexibel sind, aber für ein Fest wie Ostern, da muß man schon sehr gut vorarbeiten. Obst und Gemüse aus Spanien Italien per LKW, das dauert. Die Transport und Lagerkapazitäten sind auch nicht so groß, das man einfach noch einen Tage mehr puffern kann oder einen Tag vorziehen kann. Selbst eine moderne Fabrik kann nicht so kurzfristig die Produktion um 1/3 hoch fahren. Aber wer nur gewohnt ist, das alles im Regal steht und schon Panik bekommt, wenn das Klopapier nicht in gewohnter Menge im Regal steht, dem sind solche Sachen fremd, wie unseren MiPri´s und Frau Merkel. Warum sich also vorher Gedanken machen. Der Strom kommt aus der Steckdose, das Wasser aus dem Hahn und der Rest ausm Laden, warum sich Sorgen machen.
So, das war zwar OT und nur mal so als Denkanstoß für die, die nur einen sogen. "9 to 5 Job" kennen.
Vielleicht kommt der komplette Lockdown doch noch zwangsweise. Der Stau im Suezkanal mit über 150 Schiffen treibt schon den Ölpreis hoch. Da sind auch genügend andere notwendige Waren auf den Frachtern.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1299

Beitrag von Beduin »

Ich war gestern schnell noch tanken. 1.28,9 der Liter Diesel
Liebe grüsse Ina
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1300

Beitrag von Anon11 »

Der Gatte sagt: Container sind grade Mangelware..... die wissen fast nicht mehr wie sie ihr Zeug nach Amiland kriegen sollen.
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“