Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Christ
Beiträge: 7
Registriert: Di 16. Mär 2021, 09:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1301

Beitrag von Christ »

Nikolena hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 20:20
Christ hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:32
.....
Habe fertig !
Vorher bring mal Deine Falschzitiererei in Ordnung. Danke.
Danke auch für den Hinweis.
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1302

Beitrag von Stellplatznutzer »

Sparks hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 13:18
Stellplatznutzer hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 22:04
Da habe ich eine andere Ansicht.
Wenn das Kino,
der Campingplatz,
das Restaurant mein Eigentum ist, habe ich das Hausrecht und bestimme wer bei mir erwünscht ist und wer nicht.
Da hilft den Klägern nicht mal das Verfassungsgericht weiter.
Wovon träumst du Nachts?
Egal ob Eigentümer oder Bestitzer hast du zwar Hausrecht, darfst aber nicht diskriminierd handeln. Wenn es da einer drauf anlegt...... Na ja, muß halt jeder selbst für sich entscheiden. Geimpfte ja ungeimpfte nein, wäre sortieren und sortieren ist...., genau.
Sparks von dem träume ich Nachts !

Danke MobilLoewe für diesen Link

ttps://www-merkur-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.merkur.de/politik/coronavirus-impfu ... amp_tf=Von %251%



https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... na-impfung
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1303

Beitrag von Sellabah »

Bei allem Für und Wieder...

Hausrecht bleibt Hausrecht und das ist auch nachzuvollziehen. In Amerika wird es gar mit Blei verteidigt mitunter.

Aber schlimm an der Pandemie ist, dass wir uns nun eine Zweiklassengesellschaft schaffen.
Und wir Reisende werden es extrem spüren und egal auf welcher Seite wir stehen, werden wir alle darunter leiden.
Und wenn es nur Freundschaften sind, die nicht mehr zusammen kommen.
Diese Pandemie wird viele Jahre Opfer fordern. Eben auch, weil Gastronomie, Touristik und Fremdenverkehr sich komplett neu aufbauen müssen,
dazu brauchen die Staaten alle Geld. Ich befürchte da große Zerwürfnisse und auch Regularien.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1304

Beitrag von TomL »

Sellabah hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 08:49
Aber schlimm an der Pandemie ist, dass wir uns nun eine Zweiklassengesellschaft schaffen..
Ich widerspreche!

Die 'sachkundigen' vorgenannten Faktenchecker haben vor Monaten belegt, dass die Maßnahme keine Umgestaltung der Gesellschaft beinhalten . Das behaupten nur Verschwörungstheoretiker. Die haben auch widerlegt, dass eine Pleitewelle kommt, das ist nur Panikmache der Querdenker... die jetzt geschlossenen Geschäfte in unserer Fußgängerzone sind alles Halluzination. Die haben bewiesen, dass die Hetzer, die von Berufsverboten für Friseure, Verkäuferinnen, Fusspflegern, Gastronomen etc sprechen, nur Unwahrheiten verbreiten. Die haben schon im Sommer bewiesen, dass der Lockdown niemals ein Jahr und länger andauern wird...das sind nur Lügen von Reichsbürgern Nazis und QAnon-Spinnern. Und heute beweisen sie, dass die impfen gesund sind oder die Gesundheit erhalten... ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Diese Pandemie wird viele Jahre Opfer fordern. Eben auch, weil Gastronomie, Touristik und Fremdenverkehr sich komplett neu aufbauen müssen,
dazu brauchen die Staaten alle Geld. Ich befürchte da große Zerwürfnisse und auch Regularien.
Ich widerspreche erneut.

Es war von Anfang an nicht die jährlich wiederkehrende globale Infektionswelle mit sehr geringen Opferzahlen, aber sehr hohen Zahlen an Kollateral-Opfern verantwortlich, sondern ausschließlich politisches Handeln. Selbst mit denen, die nur zufällig zum zu erwartenden Todeszeitpunkt positiv getestet wurden und als coronatote gewertet wurden, ist es global gesehen keine Pandemie.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1305

Beitrag von TomL »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:40
Plan war nach Ostern in wärmere Gefilde zu fahren. Allerdings fahren wir nicht in ein Lockdown Gebiet, ein halbwegs normales Leben sollte schon möglich sein. Schaun wir mal ob Plan B in Deutschland möglich ist.
Auf so naher Zukunft bezogen habe ich das gar nicht gemeint, deswegen schrieb ich ja "endgültig". Ich meinte ein langfristiges und dauerhaftes Reiseverbot, bzw. nur im eigenen Bundesland, allenfalls im ganzen deutschen Land.

Ich hatte bei der Wortwahl Worst-Case-Prophezeiung die Worte des Propheten im Sinne, der 2019 schon eine Pandemie ohne nennenswerte Opferzahlen geweissagt hat... in seiner Schrift "Event 201". Ich frag mich nur, ob man das zweihunderteins oder zwanzig-eins ausspricht. Das zweite wäre ja ein geradezu unglaublicher kalendarischer Zufall, oder was es besser erklärt, er ist ein echter Prophet. Seine Prophezeiung hat er auch dem Club der Milliardäre im WEF mit auf dem Weg gegeben.

Im März letzten Jahres hat er noch was spannendes in einen Interview gesagt, und zwar sinngemäß, weil einige Länder das mit den Infektionen nicht im Griff haben, will man nicht mehr, dass die Menschen global verreisen und Viren verteilen. Also, was anscheinend 2000 Jahre gut gegangen ist, geht jetzt oder bald nicht mehr. Die Faktenschecker stöhnen schon wieder, reisen ist zwar nicht erlaubt, aber DDR 2.0 ist wieder nur Verschwörungsgelaber.

Hast du noch nicht drüber nachgedacht, ob allein innerdeutsches womo-reisen eine dauerhafte Alternative ist?

Ich hatte gestern Abend bei herrlichsten Winterstrandwettet ein spannendes Gespräch mit einem holländischen Rentnerehepaar. Beide verstehen das alles nicht, die kennen persönlich so gut wie keine Kranken, weder direkt noch vom Hörensagen. Die sagten, sie wären seit vielen Jahren regelmäßig Asien-Reisende, und er hat vielleicht noch 5-6 Jahre, wo er sich das zutraut. Wenn das nicht bald zu Ende ist, wird er nie wieder reisen können.
Was auch noch interessant war, er erzählte das er Freunde in Barcelona hat, mit denen er regelmäßig äppt (*lol* hatte ich auch noch nicht gehört), und auch die erzählen, dass es in deren Umfeld keine nennenswerten kranken gibt.

Also die Frage ist, wie ist Plan B, wenn die wirklich vorhaben, alle Grenzen zuzumachen? Wie reisen wir dynn noch?
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1306

Beitrag von <Anon1> »

TomL hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 10:24
MobilLoewe hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:40
Plan war nach Ostern in wärmere Gefilde zu fahren. Allerdings fahren wir nicht in ein Lockdown Gebiet, ein halbwegs normales Leben sollte schon möglich sein. Schaun wir mal ob Plan B in Deutschland möglich ist.
Auf so naher Zukunft bezogen habe ich das gar nicht gemeint, deswegen schrieb ich ja "endgültig". Ich meinte ein langfristiges und dauerhaftes Reiseverbot, bzw. nur im eigenen Bundesland, allenfalls im ganzen deutschen Land.
...
Also die Frage ist, wie ist Plan B, wenn die wirklich vorhaben, alle Grenzen zuzumachen? Wie reisen wir dann noch?
Auf so ein Szenario würde ich erst regieren, wenn es Fakt werden würde, grundsätzlich aber für mich nicht vorstellbar, dass sowas kommt. In Deutschland kontaktarm *) zu reisen, wäre für mich allenfalls eine vorübergehende Möglichkeit. Ich setze auf flankierende Maßnahmen, die Reisen ermöglichen, Tests und meinetwegen auch Quarantäne.

*) Mir gefällt dieser Begriff, vor allen Dingen weil in diesem Zusammenhang Wohnmobile in fast aller Politiker*innen Köpfen angekommen ist. *THUMBS UP*
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1307

Beitrag von TomL »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 10:31
Auf so ein Szenario würde ich erst regieren, wenn es Fakt werden würde, grundsätzlich aber für mich nicht vorstellbar, dass sowas kommt. In Deutschland zu reisen, wäre für mich allenfalls eine vorübergehende Möglichkeit. Ich setze auf flankierende Maßnahmen, die Reisen ermöglichen, Tests und meinetwegen auch Quarantäne.
Wenn es einmal Fakt ist, kann man nicht mehr reagieren, weil es dann nicht mehr zu ändern ist. Das heißt, womo verkaufen oder innerdeutsch reisen... wobei das für mich ebenfalls keine Alternative. Ich glaube, das reisen wird solange beschränkt, bis die Menschen dankbar sind, überhaupt wieder im eigenen Land reisen zu dürfen.

Der lockdown geht meiner Meinungnach allein mit inzidenzwerten noch bis zum Herbst, dann kommen Witterungsbedingt mit dem Winter zwangsläufig neue Grippe-Opfer, die eine weitere Verlängerung erfordern und zum Frühjahr sind dann die wirtschaftlichen Schäden so immens, dass man eine neue Pandemie mit neuen Schäden nur durch nationale Isolation (und das in allen Ländern) abwehren kann.

Sizilien und Portugal... das waren meine traumziele... ich glaube nicht mehr, dass ich noch da hin darf. Impfen wird das nicht erlauben, denn die normalen rasend schnellen Mutationen machen die Impfung wie bei der Influenza wirkungslos.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1308

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wie kann man nur so ein peszimistisches weltbild haben?
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1309

Beitrag von TomL »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 10:53
wie kann man nur so ein peszimistisches weltbild haben?
In dem ich mir anschaue und erkenne, was draußen in der Welt tatsächlich passiert. Und weil ich als TV-Verweigerer kein injiziertes Weltbild habe, sondern mir meine Meinung allein mit eigenen Anstrengungen und selbst erworbenen Erkenntnissen erarbeitet habe.

Es ist total spannend und erhellend, wenn man mit Menschen anderer Nationen spricht.

So, genug Zeit verplempert , jetzt geht's raus an den Strand spazieren gehen, super wetter
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1310

Beitrag von Sellabah »

Man kann aber doch auch reisen.
Deutschland ist derzeit das einzige Land, wo keine Plätze auf haben.
Ein Einreiseverbot besteht glaube ich nur nach England und nach Portugal.

Ansonsten sind die Grenzen entweder offen und man handelt eigenverantwortlich oder man wird kontrolliert und braucht einen Test.

Spanien, Italien, Niederlande... Reisen geht. Quarantäne halt.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 653
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1311

Beitrag von Lemax »

Gestern in der ZDF-Talkrunde bei Maybrit Illner hat der Rostocker OB Madsen (der für 'seine' Stadt eine vorbildliche Anti-Pandemie-Strategie macht; ist übrigens gebürtiger Däne) auch intensiv für ein durch Schutzmaßnahmen abgesichertes Öffnen geworben. Dass Mallorca für deutsche Urlauber geöffnet sei, die Ferienwohnung in der Lüneburger Heide aber nicht, war nicht nur ihm in der Runde völlig unverständlich. Mit in der Gesprächsrunde waren u.a. auch der Berliner OB sowie der Gesundheitsexperte der SPD, Karl Lauterbach.

Letzterer vermutet aktuell falsch (da viel zu niedrig) gemeldete Fallzahlen der malloquinischen Behörden und das Vorhandensein der äußerst infektiösen brasilianischen Virus-Variante auf Mallorca. Seine Mediziner-/Virologenexperten, mit denen er sich regelmäßig abstimmt (u.a. C.Dorsten), gehen davon aus, dass die weitere Entwicklung sich vorallem auch auf die Bevölkerung in jüngeren Lebensjahrzehnten (40 Jahre und älter) massiv auswirken wird, mit allen bekannten schwerwiegenden medizinischen Symptomen und bekannten Folgen. Es gibt in diesem Kreise auch Experten, die von möglicherweise kommenden vierstelligen (!) Inzidenzen ausgehen. Herr Lauterbach gilt ja bei vielen (nicht bei mir, wenn auch nicht meine politische Orientierung) als Miesepeter und Stimmungsvermieser, da er durch seine unpopulären Thesen immer wieder auf die Gefahren der Entwicklung hinweist. Fakt ist dennoch, dass er (leider) meistens Recht hatte, mit seinen Einschätzungen.

Das will man eigentlich gar nicht hören, man darf m.E. diese Gefahren aber auch nicht ignorieren, wie einige das tun.

Hoffen wir dennoch, dass für uns Wohnmobilisten aber auch Ferienwohnungs-Mietern bald wieder ein wenig Normalität eintritt - natürlich unter den sicherlich noch eine lange Zeit geltenden Vorsichtsmaßnahmen und gebotenen Verhaltensweisen.
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1312

Beitrag von Stellplatznutzer »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 09:35
als sp-betreiber haben wir weder zeit, noch lust, noch eine rechtliche handhabe, uns von allen gästen irgendeinen impfnachweis zeigen zu laszen :!:
wir werden das bestimmt nicht tun - und mich stecken diese covidioten nicht an! :-P
an einer landesgrenze ist die kontrolle kein prob...und ich habe zeit!

an der grenze marokko-algerien habe ich mal 2 tage zwischen den schlagbäumen gewartet, für die ddr-einreise mal 8h - so what :?:

Weder Zeit noch Lust das ist richtig.
Keine rechtliche Handhabe das ist falsch.

https://www.merkur.de/politik/coronavir ... 92481.html


Anfügen möchte ich noch, dass wer keine Zeit und Lust für sein Geschäft hat, es ja weiterhin geschlossen halten kann.
Man hat dann die Möglichkeit am Eingang ( Einfahrt ) ein Schild anzubringen,
WEGEN REICHTUM GESCHLOSSEN
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1313

Beitrag von Anon22 »

Mal ein wenig aus der Praxis.

Gestern Mittag im Hafen einer Fischbude. Während ich auf meine Brötchen wartete, kam eine nicht erlaubte 3. Person in den Laden. Die Verkäuferin bat den 3., dass Lokal zu verlassen.
Dem Zweite forderte sie auf, mehr Abstand zu mir zu halten.

Ich ging mit meiner Göga auf eine weit entfernte öffentliche Bank. Beobachtenden wie sich ca. 10 Personen vor dem Laden tummelten. Das waren alles Paare. Den Sinn dass man sich zu zweit anstellt, erschließt sich mir nicht wirklich.
Abstand weit unter 1,5 m.
Zwei junge Hühner fandes es supercool, sich trotz Absperrketten auf die Stühle zu setzten. 2 Ältere Damen stellten sich an einen weiteren Tisch mit den Bratduffeln und Fisch. Ein 2 m großes Schild sich mindestens 50 m zu entfernen war wohl nicht verständlich.

Die weiteren Bänke waren einem Paar wohl zu weit weg. (10 m von der unseren) Das meinte sich direkt vor uns zu stellen, uns in Gespräche zu verwickeln wie toll doch alles sei.

Beim nächsten Fischladen sah es ähnlich aus......
Sparks
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1314

Beitrag von Sparks »

Also es geht vieles, aber halt nicht einfach.
Martins Einstellung hat viele Schnittmengen mit meiner Meinung. Ob ich den Kastenteufel der Pandemie nun mag oder nicht, spielt keine Rolle, oft hat er natürlich Recht, wer viele Schüsse abgibt hat halt auch viele Treffer.
Gestern Abend war ich baff und erschüttert, meine französischen Freunde dürfen sich wegen der Corona-Lage dort nur in einem Radius von 10 Km bewegen.
Ein Info-Medium wie das Fernsehen wegen irgend welcher Tendenzen ausschließen ist nach meiner Meinung wirklich keine gute Idee. FB, Piepmatz und selbst Gockel sortieren nach dem was man hören und sehen will. Die meisten Zeitungen sind meist in einer Mediagruppe oder mangels Resoursen DPA abhängig. Man braucht schon viele Quellen für eine Meinung.
Nach meiner Meinung, Chile macht einen guten job beim Impfen, die USA auch. Bei uns ist man halt zu gegend... und hat keinen Biss mehr. Die uns betreffende Politik steckt in ihrem eigenen Saft fest und der Kreis Greiz hat obwohl an keiner Grenze liegend seit Wochen die höchsten Indizes. Da hätte ich noch Info-Bedarf.

Ich warte ab was geschieht, das die Griechen und andere die Grenzen für dieGeimpften aufmachen werden, davon gehe ich auch aus, was dem Sven recht gibt, der von einer 2 Klassengesellschaft ausgeht.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1315

Beitrag von Sellabah »

Da schreibst Du etwas wirklich praxisnahes, Frank.

Was uns allen insgeheim nämlich zwick, ist nicht die Tatsache, nicht reisen zu können.
Es sind die Umstände. Ganz ehrlich? Das Leben außerhalb meines heimischen Kosmos und meinen Büro geht mir einfach nur auf die Eier.
Ich habe keinen Spaß anzustehen, Zettel auszufüllen, Menschen auszuweichen, Masken aus der Tasche zu kramen, zu bestellen und abzuholen.
Termine zu machen, das ich in ein Geschäft darf. Mir überall mein Hirn aus der Nase popeln lassen, brauch ich nicht, kann ich mit meinem Zeigefinger besser.

Also pendle ich zwischen daheim und Büro, kauf meine Lebensmittel eigentlich fast wie gewohnt in der Metro, bestelle alles bei der fixen Amazone, gehe mit meinem Hund im einsamen Wald spazieren und zieh mit Motorroller und Porsche als grauer Wolf durchs Bergische.
Wird das Wetter jetzt offener, kommt noh das E-Biken dazu und ich stell mich dazu mit dem Wohnmobil irgendwo ins Nirvana des Niederrheins oder an die Mosel.

Aber die guten Dinge, Essen gehen, Shoppen, im Cafe oder Biergarten sitzen, ungezwungen sein. Das alles wird lange nicht mehr gehen. Und das drückt uns alle insgeheim.
Die Malle Urlauber sind zwar auf Malle, aber hocken mit Maske am Strand und gehen abends zitternd und zweifelnd ans Buffet.
Auch wenn wir reisen können, es ist alles fernab einer Normalität. Und das nervt uns in Wirklichkeit.
Aber das lässt sich nicht ändern. Ein Virus überträgt sich nur dann nicht, wenn man ihn nicht fängt. Und da bleibt als einzige Option Isolation.
Und da macht keine verantwortlich denkende Regierung dieser Welt etwas falsch mit dem Aufruf zum Aufruf dazu.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1316

Beitrag von jagstcamp-widdern »

lieber stellplatznutzer,

du glaubst also ernsthaft, wir stellen uns 24h an die schranke und führen mit jedem neuankömmling eine diskuszion, bis dieser uns impfnachweise präsentiert :?: never....
dann holen wir bei jedem 2. die rennleitung, weil dieser gast auf dem gleichbehandlungsgrundsatz beharrt :?: never...
von den ganz renitenten lasz ich mich anhusten :?: never...
auf die kohle kann ich verzichten :!: ever...

die so freiheitsliebenden womofahrer empfinden ja schon eine parzellierung als einschränkung ihrer rechte. :mrgreen:
besonders interessant wird das dann auf öffentlichen sp mit parkscheinautomaten: in welchen schlitz stecke ich meinen impfpasz :?:
auch schön ists bei kostenlosen sp, am besten den impfpasz in den regenwasserablauf stecken, der hat immerhin schlitze! *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2707
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1317

Beitrag von Seewolfpk »

Neue Idee:
Facebook Nutzer hat geschrieben:
Zur Info, wir suchen momentan für die Zeit nach Corona noch verschiedene Hilfskräfte in der Gastronomie und auf dem Stellplatz. Sie können gerne bei uns Übernachten, wenn sie ein Vorstellungsgespräch wünschen oder sich den Platz aus diesem Grund ansehen möchten. Aufgrund der aktuellen Corona bedingten Lage können wir Ihnen aber den Stellplatz dafür nicht Kostenfrei zur Verfügung stellen.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1318

Beitrag von Stellplatznutzer »

@ Jagstcamp-widdern

Mit dir und deiner Arroganz ist es besser nicht zu kommunizieren.

Deine Worte :

Die so freiheitsliebenden Womofahrer empfinden ......

sagen über deine Einstellung viel aus. Am besten dort nie hinfahren.

Es geht in meinem Post über deine nicht haltbare Zeilen, dass du keine Rechte hättest nur geimpfte auf den Platz zu lassen.
und diese Behauptung ist schlichtweg falsch.
Was bei dir never und ever ist ist mir eigentlich Jacke wie Hose und steht ( stand ) nicht zur Debatte.
Gehörst auch zu denjenigen die wenn sie nicht Recht bekommen vom Thema abdriften und irgendwas in die Welt setzen um das Falsche nicht revidieren zu müssen.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1319

Beitrag von Snowpark »

Seewolfpk hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 12:13
Neue Idee:
Facebook Nutzer hat geschrieben:
Zur Info, wir suchen momentan für die Zeit nach Corona noch verschiedene Hilfskräfte in der Gastronomie und auf dem Stellplatz. Sie können gerne bei uns Übernachten, wenn sie ein Vorstellungsgespräch wünschen oder sich den Platz aus diesem Grund ansehen möchten. Aufgrund der aktuellen Corona bedingten Lage können wir Ihnen aber den Stellplatz dafür nicht Kostenfrei zur Verfügung stellen.
"Aufgrund der aktuellen Corona bedingten Lage können wir Ihnen aber den Stellplatz dafür nicht Kostenfrei zur Verfügung stellen"
Also derzeit gegen Bezahlung, steht da, wie viel € und wo das ist?
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1320

Beitrag von Nikolena »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 11:59
lieber stellplatznutzer,

du glaubst also ernsthaft, wir stellen uns 24h an die schranke und führen mit jedem neuankömmling eine diskuszion, bis dieser uns impfnachweise präsentiert :?: never....
dann holen wir bei jedem 2. die rennleitung, weil dieser gast auf dem gleichbehandlungsgrundsatz beharrt :?: never...
von den ganz renitenten lasz ich mich anhusten :?: never...
auf die kohle kann ich verzichten :!: ever...

die so freiheitsliebenden womofahrer empfinden ja schon eine parzellierung als einschränkung ihrer rechte. :mrgreen:
besonders interessant wird das dann auf öffentlichen sp mit parkscheinautomaten: in welchen schlitz stecke ich meinen impfpasz :?:
auch schön ists bei kostenlosen sp, am besten den impfpasz in den regenwasserablauf stecken, der hat immerhin schlitze! *2THUMBS UP*
Du bist nicht auf die Einnahmen deines Stellplatzes angewiesen. Das ist jedoch deine persönliche Situation. Auflagen in der Art einer Impfkontrolle können vielleicht sogar irgendwann/bald vorgeschrieben werden. Dann würdest Du konsequenter Weise Deinen Laden abschließen. Kein Problem für Dich.
Aus Deiner Zunft hört man aber ganz andere, teils mehr als besorgniserregende Stimmen. Ich glaube schon, dass jene für eine Möglichkeit, die für Dich offenkundig nicht in Frage kommt, dankbar und offen sind, wenn gesetzliche Handhabungen geregelt sind und dadurch erst wieder Gäste aufgenommen werden können. Es scheint Betreiber zu geben, die wirklich davon leben. Sachen gibts! ;-)
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“